SV Einheit Kamenz - FSV Zwickau 1:2 (1:2) [Wernesgrüner Sachsenpokal - Halbfinale]
- Created on Saturday, 26 March 2016 20:27
- Category: Sachsenpokal 2015/16
FSV steht erneut im Finale
Durch einen 2:1 Sieg beim Landesligisten SV Einheit Kamenz hat der FSV Zwickau das Sachsenpokalfinale erreicht. Vor der Rekordkulisse von 3.421 Zuschauern fielen alle Treffer in der ersten Halbzeit. Der Underdog aus der Lessingstadt zeigte dabei eine couragierte Leistung und hielt die Partie bis zum Ende offen.
Im Tor beim FSV Zwickau feierte der 18-jährige Maximilian Rosenkranz sein Debüt im Männerbereich. Des Weiteren rutschten Aykut Öztürk und Michael Schlicht in die Startelf. Der Landesligist aus Kamenz hatte vor seinem Spiel des Jahres eine beeindruckende Heimbilanz vorzuweisen: Von 11 Spielen wurden 9 gewonnen, dazu gab es drei Siege gegen Oberligisten im Sachsenpokal. Verloren wurde in dieser Saison zu Hause noch gar nicht. Dem FSV gelang ein Blitzstart. Bereits nach 7 Minuten war der Ball im Tor der Lessingstädter. Aykut Öztürk bringt eine Eingabe von Christoph Göbel gefährlich aufs Tor. Sein Schuss wird abgewehrt, doch der Nachschuss sitzt und es steht 0:1 (7.). Kamenz zeigte sich wenig geschockt und suchte sein Heil im Spiel nach vorne. Einen von Eric Prentki getretenen Freistoß köpft Stefan Höer über das Tor (10.). Nach einem weiteren Freistoß steht es dann plötzlich 1:1. Martin Kotyza bringt den Ball nach vorne, wo Karel Vrabec zum Ausgleich einköpft (20.). Kamenz getraute sich in dieser Phase mehr und hatte durch Martin Kotyza eine weitere Chance (25.). Auf der anderen Seite kann der FSV dann aber wieder in Führung gehen. Sebastian Mai trifft per Kopf zum 1:2 (29.). Bis zur Pause ließ der FSV noch Chancen durch Toni Wachsmuth (39.) und Christoph Göbel (42.) liegen. Als sich Karel Vrabec den Ball von Aykut Öztürk abluchsen lässt ist Jonas Nietfeld zur Stelle, schießt den Ball allerdings am Tor vorbei (44.). Gleich nach dem Wechsel hätte der FSV eigentlich den Sack zumachen müssen. Doch der schön freigespielte Davy Frick scheitert aber an Michael Arnold (49.). Mit zunehmender Dauer merkte man den Kamenzern an, dass durch ihr kraftraubendes Spiel der Zug nach vorne immer weniger wurde. Der FSV beschränkte sich nun aber auch eher aufs Verwalten des Ergebnisses, so dass in Halbzeit zwei kaum mehr Tormöglichkeiten entstanden. Für Kamenz köpfte Marco Hrdlitschka den Ball neben das Tor (70.). Nur ein paar Minuten später klärt der selbe Spieler eine scharfe Eingabe von Aykut Öztürk in höchster Not (75.). Am Ende brachte der FSV den knappen Vorsprung über die Ziellinie und zieht ein weiteres Mal ins Finale des Sachsenpokals ein.
Register to read more...#AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das Sachsenpokal-Halbfinale beim SV Einheit Kamenz
- Created on Saturday, 26 March 2016 06:07
- Category: Sachsenpokal 2015/16
Die Zwickauer wollen ins Endspiel Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Der FSV Zwickau tritt heute im Halbfinale im Wettbewerb um den Wernesgrüner Sachsenpokal 2015/2016 im Stadion der Jugend beim SV Einheit Kamenz an. Während es für die Zwickauer, Tabellenführer der Regionalliga Nordost, seit 2012 bereits die vierte Teilnahme in dieser Runde ist, sind die Lessingstädter das erste Mal überhaupt so weit in diesem Wettbewerb gekommen. Einheit Kamenz spielt eine gute Serie in seiner nunmehr achten Saison in der Sachsenliga und hat noch Chancen, in die Oberliga aufzusteigen. In den vergangenen 15 Spielen erreichten sie neun Siege, fünf Unentschieden und bezogen nur eine Niederlage bei einem Torverhältnis von 30:9. Die Ostsachsen liegen nach 20 Spielen mit insgesamt 37:13-Toren und 40 Punkte auf Platz 2. "Wir haben Kamenz bei der 1:2-Niederlage in Grimma gesehen. Wir müssen sie schlagen. Es ist unsere Pflicht, dieses Spiel seriös zu bestreiten", betonte FSV-Trainer Torsten Ziegner.
Aufgebot des FSV steht fest
Die zwei Klassen höher spielenden Zwickauer sind natürlich Favorit in dieser Begegnung. Der FSV will wie schon 2015 ins Finale kommen. Und das würde sich lohnen, denn eine Teilnahme am DFB-Pokal 2016/2017 ist in Aussicht. Im zweiten Halbfinale treffen am Sonntag die SG Dynamo Dresden und der FC Erzgebirge Aue aufeinander. Drittligisten sind bis zum Viertplatzierten am Ende der Saison direkt für den DFB-Pokal qualifiziert. Für FSV-Kapitän Toni Wachsmuth und Christoph Göbel, der am Mittwoch 27 Jahre alt wurde, steht fest, dass die Partie unbedingt gewonnen werden muss. Am Aufgebot für das Halbfinale wird nicht mehr gerüttelt. Schon allein, weil einige Spieler ausfallen. Kevin Bönisch, Alexander Morosow und Patrick Wolf sind weiterhin verletzt. Der Einsatz von Torhüter Marian Unger und Verteidiger Robert Paul ist fraglich. "Beide haben muskuläre Probleme", erklärte Trainer Torsten Ziegner. "Wir rechnen für das Pokalspiel mit 2500 bis 3000 Zuschauern, darunter etwa 1500 FSV-Fans", sagte Frank Terks, Geschäftsstellenleiter.
Partie läuft im Fernsehen
All jene, die nicht mit nach Kamenz fahren, können das Sachsenpokal-Halbfinale live im MDR-Fernsehen und per Internet-Stream verfolgen - in einer Konferenz mit dem Thüringenpokal-Viertelfinale ZFC Meuselwitz gegen FC Rot-Weiß Erfurt.
Der Weg ins Halbfinale FSV Zwickau: 3. Hauptrunde: 1:0 nach Verlängerung beim 1. FC Lok Leipzig (Oberliga); Achtelfinale: 2:0 beim SSV Markranstädt (Oberliga); Viertelfinale: 2:0 gegen FC Oberlausitz-Neugersdorf (Regionalliga)
SV Einheit Kamenz: 3. Hauptrunde: 3:0 gegen VFC Plauen (Oberliga); Achtelfinale: 1:0 gegen FC International Leipzig (Oberliga); Viertelfinale: 3:2 nach Verlängerung gegen Bischofswerdaer FC 08 (Oberliga).
Anstoß: Sonnabend, 14 Uhr, im Stadion der Jugend
Lange bleibt länger ...
- Created on Thursday, 24 March 2016 14:59
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau treibt die Rot-Weiße Zukunftsplanung weiter voran. Heute können wir die vorzeitige Vertragsverlängerung von Renè Lange verkünden. Renè besaß zwar noch einen Regionalligavertrag bis Sommer 2017, verlängerte diesen aber bereits jetzt schon um ein weiteres Jahr, bis zum 30.06.2018, plus einer Gültigkeit für die 3. Liga. Renè Lange zählt seit seinem Wechsel im vergangenen Sommer aus Magdeburg nach Zwickau zu den absoluten Leistungsträgern und stand für den FSV in bisher in 23 Pflichtspielen auf dem Platz. Wir freuen uns sehr, dass unser „Denker und Lenker“ weiterhin an Bord bleibt und bejubeln auch gern in Zukunft weitere sehenswerte und verrückte Treffer von unserem Standardexperte.
SCHLICHTweg eine gute Entscheidung
- Created on Wednesday, 23 March 2016 14:09
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau hat für die kommende Spielzeit einen weiteren wichtigen Spieler an den Verein binden können. Michael Schlicht verlängert seinen im Sommer auslaufenden Vertag um ein weiteres Jahr, bis zum 30.06.2017, mit einer Gültigkeit für die Regionalliga sowie 3. Liga. Wir freuen uns, dass „Schlichter“ weiterhin den eingeschlagenen Weg mit uns gehen möchte und im Mittelfeld das FSV Zwickau wirbeln wird. Der 22-jährige wechselte im Sommer 2014 von RB Leipzig II zum FSV und absolvierte seitdem 52 Pflichtspiele für unsere Rot-Weißen.
TSG Neustrelitz - FSV Zwickau 1:0 (0:0) [25. Spieltag]
- Created on Saturday, 19 March 2016 16:32
- Category: Regionalliga 2015/16
Siegesserie in Neustrelitz gerissen
Der FSV Zwickau hat erstmals in 2016 ein Punktspiel verloren. Bei der TSG Neustrelitz musste man sich knapp mit 0:1 geschlagen geben. Das alles entscheidende Tor gelang Fabio Viteritti in der 74. Minute.
Vor dem Spiel sprach vieles für den souveränen Tabellenführer. Mit einer beeindruckenden Siegesserie reiste man nach Mecklenburg-Vorpommern und wollte auch dort bestehen. Nur die bisherige Ausbeute in Neustrelitz sah nicht so gut aus, denn in den drei bisher Spielen im Parkstadion gelang dem FSV noch kein Treffer. Zwickau begann offensiv. Eine Eingabe von Marc-Philipp Zimmermann klärt Steve Müller vor Jonas Nietfeld (2.). Neustrelitz versteckte sich keineswegs und kam durch Nils Gottschick erstmals gefährlich vor das Tor von Marian Unger (7.). Als René Lange im Strafraum einen Haken schlägt und abzieht kann ein Neustrelitzer Abwehrbein gerade so die Zwickauer Führung verhindern (10.). Eine Eingabe von Patrick Göbel köpft Jonas Nietfeld über das Tor (23.). Auf der anderen Seite geht Fabio Viteritti volles Risiko und schießt den Ball volley über das Tor (24.). Als dann der ehemalige Zwickauer Steven Braunsdorf weit aus seinem Tor heraus kommt, können Marc-Philipp Zimmermann und Davy Frick leider kein Kapital daraus schlagen (28.). Ein Dribbling von Christoph Göbel führt zur nächsten Zwickauer Möglichkeit. Doch auch hier passt Steven Braunsdorf auf und ist vor Jonas Nietfeld zur Stelle (31.). Kurz darauf die große Chance für den FSV: Robert Paul köpft den Ball nach Ecke an den rechten Pfosten (33.). Neustrelitz dann noch mal durch Nils Gottschick, auch hier passt Marian Unger auf (38.). Zur Pause brachte Torsten Ziegner dann Aykut Öztürk für Jonas Nietfeld. Und Öztürk hätte gleich einnetzen können, verpasst aber die Eingabe von Zimmermann (50.). Neustrelitz blieb gefährlich und hatte durch einen Gottschick-Freistoß dann auch einen Treffer ans Gebälk (53.). Das traf dann auch noch Marc-Philipp Zimmermann. Sein Kopfball landete an der Latte (56.). Die bis dahin beste Chance für Neustrelitz hatte dann Gottschick. Marian Unger klärt aber im großen Stil (69.). Als Toni Wachsmuth nach einem Foul nahe des Strafraums gelb sieht, tritt Fabio Viteritti zum Freistoß an. Der Ball geht in die Mauer und landet wieder bei Viteritti. Im Nachschuss trifft der ehemalige Magdeburger den Innenpfosten, von da geht der Ball zum 1:0 ins Tor (74.). Zwickau brauchte etwas um sich von diesem Schock zu erholen. Als man es dann in den letzten 10 Minuten mit der Brechstange probierte, gab es noch zwei dicke Chancen. Zunächst köpft Sebastian Mai den Ball nach einem Freistoß von René Lange ganz knapp über das Tor (82.) und kurz vor Schluss verzieht Toni Wachsmuth aus Nahdistanz (89.). Bevor am 30.03.2016 bei Viktoria Berlin das nächste Punktspiel ansteht, wartet nächste Woche das Pokalhalbfinale in Kamenz auf den FSV.
More Articles...
- #AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel bei der TSG Neustrelitz
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- Ticketinformationen für das Halbfinale im Sachsenpokal beim SV Einheit Kamenz
- FSV Zwickau - FSV Wacker Nordhausen 5:1 (2:0) [24. Spieltag]
- Auch Christoph Göbel bleibt Rot-Weiß
- #HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Spitzenspiel gegen den FSV Wacker Nordhausen
- Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2016