❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- Created on Tuesday, 19 April 2016 11:58
- Category: Sponsoren 2015/16
Wir begrüßen am heutigen Tag die STERNKOPF Seil- & Hebetechnik GmbH & Co. KG als neues Mitglied in unserem Sponsorennetzwerk. Das in Crinitzberg ansässige Unternehmen unterstützt unseren FSV Zwickau ab sofort im Partnerpool des Vereines. Wir sagen „Herzlich Willkommen“ in der Rot-Weißen Familie.
Das Unternehmen STERNKOPF Seil- & Hebetechnik GmbH & Co. KG ist ein motiviertes Team, das seit über 80 Jahren die Industrie, das Bauwesen, sowie sonstige wirtschaftliche Bereiche mit Anschlagmitteln, Hebezeugen, Zubehör, Transportsicherungen und Sonderanfertigungen beliefert. Die Stärke von STERNKOPF liegt im Verbund von Herstellung, Vertrieb und Service aus einer Hand. Das Leistungsangebot umfasst: Sonderanfertigung im Hebezeugbau in Zusammenarbeit mit führenden Herstellern dieser Branche. Die geschulten, befähigten STERNKOPF-Mitarbeiter helfen Ihnen auch bei der Lösung komplizierter Umschlagprozesse. www.sternkopf.de
FSV Zwickau - RasenBallsport Leipzig II 2:1 (2:1) [28. Spieltag]
- Created on Sunday, 17 April 2016 18:16
- Category: Regionalliga 2015/16
Knapper Arbeitssieg gegen Rasenballreserve
Spannend bis zum Schluss... So kann man den knappen 2:1 Heimsieg gegen die U23 von Rasenballsport Leipzig wohl am besten bezeichnen. Auf tiefem Geläuf kam der FSV gut in die Partie und ging mit 2:0 in Führung, musste aber nach dem Anschlusstreffer lange Zittern. Am Ende stehen drei Punkte und weiterhin der Platz an der Tabellenspitze.
Nach der bitteren Niederlage letzte Woche in Berlin durfte man gespannt sein, ob der FSV wieder in die Erfolgsspur zurück findet. Gegner war mit der U23 von Rasenballsport Leipzig eine Mannschaft, bei der der FSV in der Hinrunde verloren hatte. Beim FSV kehrte Kapitän Toni Wachsmuth nach seiner zweiten Gelbsperre der Saison in die Startelf zurück.
Nachdem es seit letzter Nacht durchgängig geregnet hatte, war der Rasen im Sportforum Sojus natürlich sehr tief. Beide Mannschaften machten aber das beste daraus und zeigten ein tolles Fußballspiel. Leipzig mit einem ersten Schuss von Palacios, doch ein Zwickauer Abwehrbein ist dazwischen (7.). Als dann Aykut Öztürk von der Strafraumgrenze schießt, klärt Benjamin Bellot den tückischen Ball zur Seite weg. Jonas Nietfeld ist hellwach und trifft aus spitzem Winkel zum 1:0 (12.). Vier Minuten später war es wieder Nietfeld, der gefährlich vor dem Gästetor auftaucht. Sein Heber wird aber von Firat Sucsuz zur Ecke geklärt. Als es nach einem Foul von René Lange Freistoß für Leipzig gibt, geht es auf einmal ganz schnell. Zwickau fängt den Ball ab und kontert mustergültig. Aykut Öztürk schickt Patrick Göbel, der allein auf Bellot zuläuft und zum 2:0 trifft (28.). Nun war Zwickau in der Spur und hätte durch Öztürk sogar erhöhen können (35.). Doch der nächste Treffer fiel auf der anderen Seite. Alexander Siebeck setzt sich gegen Robert Paul durch und trifft zum 2:1 (37.). Vor der Pause noch ein gefährlicher Freistoß durch Hannes Mitzelfeld, den Marian Unger toll pariert (45.). Nach dem Wechsel wurden die Gäste stärker und hatten nun mehr vom Spiel. Bei einem Schuss von Siebeck ist Unger zur Stelle (47.). Zwickau agierte nun aus der Konterstellung und hatte Chancen den Sack zu zu machen. So scheitert Jonas Nietfeld nach Vorarbeit von Christoph Göbel an Bellot (53.). Doch Leipzig wurde immer gefährlicher. Ein satter Schuss von Henrik Ernst landet an der Latte - das war wirklich knapp (60.). Doch nur eine Minute später wieder der FSV: Jonas Nietfeld scheitert zunächst an Bellot, sein Nachschuss wird dann von Reddemann auf der Linie geklärt. In dieser Phase hing der Zwickauer Sieg am seidenen Faden. Alexander Siebeck geht an Marian Unger vorbei, doch Robert Berger kann in höchster Not den Ball noch zur Ecke klären (66.). Auf der anderen Seite streift ein satter Schuss von Öztürk knapp übers Tor (69.). Bis zum Schluss war es eine umkämpfte Partie, in der es dem FSV zum Ende hin aber immer besser gelang, die jungen Leipziger vom eigenen Tor fern zu halten. Am Ende steht ein knapper Sieg gegen starke Gäste. Bereits am Mittwoch geht es weiter, dann muss der FSV zum FC Oberlausitz nach Neugersdorf.
Register to read more...#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen RB Leipzig II
- Created on Friday, 15 April 2016 15:36
- Category: Regionalliga 2015/16
Ziegner setzt auf Heimstärke Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Drei Niederlagen in den jüngsten vier Spielen haben den lange komfortablen Vorsprung des FSV Zwickau in der Tabelle der Fußball-Regionalliga Nordost zusammenschmelzen lassen. Die Westsachsen müssen ihre Negativserie beenden, wollen sie den 1. Platz in den verbleibenden Wochen verteidigen. "Ich setze auf unsere Heimstärke", sagt Zwickaus Trainer Torsten Ziegner. Zum Heimspiel erwartet der FSV am Sonntag das Team des RB Leipzig II. Mit dem Aufsteiger hat Zwickau aus dem mit 0:1 verlorenen Hinspiel noch eine Rechnung offen. Derzeit nehmen die "Roten Bullen" mit 39:40-Toren und 32 Punkten den 13. Platz ein. "RB ist ganz schwer einzuschätzen. Wir wissen nicht, wer von der ersten Mannschaft dazu kommen kann", sagt Ziegner. Bei Gastgeber Zwickau sind bis auf die drei Langzeitausfälle (Bönisch, Morosow, Wolf) alle Spieler einsatzfähig. Kapitän Toni Wachsmuth, der seine Gelb-Sperre inzwischen abgesessen hat, kehrt übermorgen in die FSV-Anfangself zurück. Die Begegnung am Sonntag im Sportforum "Sojus 31" in Eckersbach wird 13.30 Uhr angepfiffen.
Weitere wichtige Infos zum Heimspiel gegen RB Leipzig II:
➨ Anstoß: Sonntag 17.04 - 13:30 Uhr | Kassenöffnung: 12:30 Uhr für ALLE Bereiche
➨ Schiedsrichter: Patrick Kluge aus Zeitz
➨ Kein Anstehen an der Tageskasse - Jetzt ONLINETICKET sichern!
Zwischeninfo zum Finale im Wernesgrüner Sachsenpokal
- Created on Friday, 15 April 2016 14:45
- Category: Sachsenpokal 2015/16
Bei einer gemeinsamen Beratung zwischen den Vertretern unseres Vereines, der Stadt Zwickau und den Polizeibehörden ist man zu dem Ergebnis gelangt, dass dieses Spiel in Anbetracht des Gegners nicht bzw. nur unter unverhältnismäßigem Aufwand und Auflagen im Sportforum Sojus durchführbar wäre.
Aus diesem Grunde wurde dem Sächsischen Fußballverband, ob der sehr wahrscheinlichen sportlichen Qualifikation beider Finalteilnehmer für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokales, vorgeschlagen, das Finale Anfang August im neuen Zwickauer Stadion auszutragen. Dieser aus unserer Sicht sehr vernünftige Vorschlag, der dem Sachsenpokal auch den gebührenden Rahmen verschafft hätte, wurde durch Präsidiumsbeschluss des SFV zurückgewiesen, mit der Begründung, dass das Finale in der laufenden Saison zur Austragung kommen muss. Gleichzeitig wurde mitgeteilt, dass, wenn der FSV kein taugliches und durch die Sicherheitsbehörden genehmigtes Ersatzstadion benennen kann, das Heimrecht laut Spielordnung nach Aue gegeben werden wird.
Da ein Drittspielort bereits bundespolizeilich aufgrund identischer Anreisewege nachvollziehbar abgelehnt wird, ebenso wie von den infrage kommenden Kommunen, wird am Ende nur eine Austragung in Aue in Frage kommen.
Bei der Terminierung des Spiels wird der FSV Zwickau seine eigenen Meisterschaftsverpflichtungen im Auge behalten und nur einem sportlich tragbaren Termin zustimmen.
Torwarttalent aus unserer U19 erhält Vertrag beim FSV
- Created on Friday, 15 April 2016 10:45
- Category: Regionalliga 2015/16
Unser U19 Torhüter Max Rosenkranz wird für die nächsten beiden Jahre Teil des Torhüterteams der 1. Mannschaft. Wünschen wir Max, der auch schon in dieser Saison in der 1. Mannschaft zum Einsatz kam, dass er seine Entwicklung beim FSV Zwickau weiter so positiv unter unserem erfahrenen Torwarttrainer fortsetzen kann.
More Articles...
- Torsten Ziegner qualifiziert sich weiter
- Öztürk bleibt dem FSV treu
- Berliner AK 07 - FSV Zwickau 2:1 (1:1) [27. Spieltag]
- #AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel beim Berliner AK 07
- #MeinPLATZ | Ein aktueller Blick auf unsere Stadionbaustelle
- FSV Zwickau - Hertha BSC II 1:0 (1:0) [26. Spieltag]
- Auslosung Aufstiegsrelegation zur 3. Liga