Saisonaus für Aykut Öztürk
- Created on Monday, 25 April 2016 16:58
- Category: Regionalliga 2015/16
Ganz bittere Nachricht für Aykut Öztürk und den FSV Zwickau. Wie die Untersuchungen am Montag ergeben haben, hat sich Aykut im Spiel gegen den SV Babelsberg einen Kreuzbandriss im Knie zugezogen. „Diese Verletzung ist ein schwerer Nackenschlag für Aykut und unsere Mannschaft. Ich bin aber davon überzeugt, dass aufgrund dieser Hiobsbotschaft jeder einzelne Spieler unserer Mannschaft noch eine Schippe drauf legen wird und wir mit dieser < JETZT ERST RECHT > Mentalität jedes einzelne Spiel angehen werden.“ zeigte sich Sportvorstand David Wagner am Montagnachmittag schockiert und optimistisch zugleich. Nach Kevin Bönisch und Patrick Wolf ist dies nun bereits der dritte Kreuzbandriss, den unsere Regionalligamannschaft in dieser Saison verkraften muß.
Die Rot-Weiße Familie wünscht Aykut eine gute Besserung und alles Gute für den Heilungsverlauf. Halten wir uns einfach an die Worte von David Wagner: „Jetzt erst recht!“
Ticketinformationen für die Spiele in Auerbach und gegen Jena
- Created on Monday, 25 April 2016 14:54
- Category: Regionalliga 2015/16
Da für das kommende Auswärtsspiel beim VfB Auerbach mit einer sehr großen Anzahl an Gästefans zu rechnen ist, wird es in dieser Woche in Zwickau einen Vorverkauf geben. Die Tickets für dieses wichtige Spiel im Vogtland sind am Dienstag 15 – 18 Uhr sowie am Donnerstag in der Zeit von 14 – 18 Uhr im Fanshop am Westsachsenstadion erhältlich.
Im letzten Heim-Punktspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena (So 15.05.16 | 13:30 Uhr) werden wir uns dann offiziell mit dem Ligabetrieb aus unserer „Raumkapsel“ verabschieden. Da zu diesem Spiel davon auszugehen ist, dass der Heimbereich im Sojus ausverkauft sein wird, werden alle Mitglieder des FSV Zwickau ein Vorkaufsrecht (pro Mitglied 1 Ticket) haben. Der Vorverkaufsstart erfolgt am Freitag, den 6. Mai (10 – 18 Uhr), im Fanshop am Westsachsenstadion. Über den weiteren Verlauf des Vorverkaufs werden wir in der kommenden Woche informieren. Tickets für den B-Block und VIP-Bereich sind bereits jetzt schon keine mehr verfügbar!
Sportgerichtsurteil Toni Wachsmuth
- Created on Monday, 25 April 2016 14:15
- Category: Regionalliga 2015/16
Unser Kapitän Toni Wachsmuth wurde nach dem Feldverweis in Neugersdorf vom NOFV Sportgericht für das folgende Meisterspiel in der Regionalliga Nordost gesperrt. Bei seiner Beurteilung geht das Sportgericht im Zweifel zu Gunsten von Toni Wachsmuth aufgrund der Intensität der Handlung noch nicht von einer strenger zu sanktionierenden Tätlichkeit im Rechtssinne aus. „Bei der Sanktionszumessung hat das Sportgericht zu Gunsten von Spieler Wachsmuth dessen fehlende sportrechtliche Vorbelastung sowie die unfaire schauspielerische Einlage des Gegenspielers und dessen Tritt berücksichtigt, weshalb es bei einer Sanktion von einem Spiel Sperre verbleiben konnte.“ so die Begründung im Urteil.
Toni kann den FSV somit am Freitag, beim wichtigen Spiel in Auerbach, wieder anführen.
FSV Zwickau - SV Babelsberg 4:2 (3:1) [30. Spieltag]
- Created on Saturday, 23 April 2016 17:42
- Category: Regionalliga 2015/16
Zwickau gewinnt auch gegen Babelsberg
Mit dem SV Babelsberg 03 kam eine Mannschaft ins Sojus, gegen die der FSV Zwickau seit dem Regionalligaaufstieg noch nicht gewinnen konnte. Heute sollte sich das ändern: Nach starken 90 Minuten konnte der FSV Zwickau die Partie mit 4:2 für sich entscheiden.
Beide Mannschaften mussten nach einer roten Karte am letzten Spieltag auf jeweils einen Spieler verzichten: Bei Babelsberg fehlte Torwart Marvin Gladrow und beim FSV Kapitän Toni Wachsmuth. Nach ein paar Minuten des Abtastens übernahm der FSV das Heft des Handelns: Sebastian Mai setzt mit einem Kopfball ein erstes Ausrufezeichen (6.). Als dann ein weiter Ball von Robert Paul in die Spitze kommt, kann Davy Frick zum 1:0 treffen (11.). Zwickau nun weiter sehr druckvoll und mit Chancen und einem weiteren Tor: René Lange tritt zur Ecke an und trifft direkt zum 2:0 (20.). So ein Geniestreich gelang ihm bereits schon das 2. Mal in dieser Saison. Nach der sicheren Führung musste der FSV prompt ein Gegentor hinnehmen. Enes Uzun setzt sich rechts durch, zieht nach innen und trifft ins linke obere Eck zum 2:1 (23.). In dieser Phase spielte Babelsberg mutiger und hatte durch Uzun und Steinborn weitere Chancen. Das nächste Tor gelang aber wieder dem FSV: Aykut Öztürk dribbelt sich durch und wird von Laurin von Piechowski im Strafraum gefoult. Öztürk schnappt sich das Leder und trifft sicher zum 3:1 (33.). Noch vor der Pause die Chance für Jonas Nietfeld zu erhöhen, doch der junge Stürmer trifft im Nachschuss nur das Außennetz (38.).
Nach dem Pausentee wurde das Wetter immer schlechter. Das Spiel hingegen blieb auf gutem Regionalliganiveau. Wieder war es Rene Lange, der eine Ecke gefährlich vors Tor bringt. Dieses Mal ist Sebastian Mai zur Stelle und köpft den Ball zum 4:1 in die Maschen (56.). Eine weitere Kopfballchance wurde durch Jonas Nietfeld ausgelassen (62.). Kurz darauf dann eine unglückliche Szene: Aykut Öztürk verletzt sich am Knie und muss vom Feld getragen werden. Der Zwickauer Stürmer wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. Wenige Minuten später fiel dann der letzte Treffer des Tages. Der eingewechselte Onur Uslucan zieht einfach mal ab und überrascht damit Torwart Marian Unger - 4:2 (71.). Bei strömenden Regen passierte dann die letzten Minuten nichts mehr. Der FSV hat in der englischen Woche die maximale Punktzahl geholt und freut sich auf das Nachbarschaftsderby nächsten Freitag in Auerbach.
Register to read more...#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03
- Created on Friday, 22 April 2016 16:10
- Category: Regionalliga 2015/16
Ziegner: "Wir wollen gewinnen" Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Im Fernduell mit Verfolger Berliner AK 07 kann der Regionalliga-Spitzenreiter morgen vorlegen. Und den Konkurrenten, der einen Tag später in Schönberg ran muss, mit einem Sieg unter Druck setzen.
Zum vorletzten Mal läuft der FSV Zwickau morgen zu einem Punktspiel im Sportforum "Sojus 31" Eckersbach auf. Zu Gast ist der SV Babelsberg 03. Für die Mannschaft aus der Filmstadt ist es das zweite Auswärtsspiel hintereinander. Am Mittwoch verloren die 03er beim VfB Auerbach mit 0:1.
"Gegen Babelsberg müssen wir alles investieren, läuferisch als auch von der Konzentration her. Es gilt, alle Kräfte zu mobilisieren, um das Spiel zu gewinnen, das sollen und wollen wir", sagte FSV-Trainer Torsten Ziegner. In 14 Begegnungen in der Fremde verbuchten die Potsdamer drei Siege, sechs Unentschieden und fünf Niederlagen (16:14 Tore). Bei den Teams aus dem oberen Tabellendrittel gingen sie leer aus: 0:3 beim Berliner AK, 0:2 in Nordhausen und 1:2 in Neugersdorf. In der Gesamtbilanz ist der SVB der Remis-Spezialist der Nordost-Staffel. In bisher 29 Spielen brachte es die Mannschaft von Trainer Cem Efe auf 13 Unentschieden. Auch das Hinspiel gegen Zwickau im Karl-Liebknecht-Stadion endete remis (0:0).
Bei den Westsachsen ist keiner vom Mittwochspiel beim FC Oberlausitz Neugersdorf (3:2) angeschlagen. Nur Kapitän Toni Wachsmuth fällt nach dem umstrittenen Platzverweis aus, den er sich kurz vor Schluss der Partie (88.) eingehandelt hat. "Babelsberg ist fußballerisch eine gute Mannschaft. Sie hat ihre Stärken, wenn man sie ins Spiel kommen lässt. Das gilt es zu unterbinden", fordert Ziegner.
In der vergangenen Saison gab es in Zwickau ein 1:1-Unentschieden. Vor zwei Jahren trennte man sich in Eckersbach torlos. Der letzte Heimsieg des FSV gegen Babelsberg datiert vom 20. April 2000 (2:1 durch Tore von Kramer und Jank). Abwehrspieler Robert Paul, der 2010/11 selbst in Babelsberg spielte, meinte: "Die Babelsberger stehen sehr kompakt. Es wird eine heiße Partie. Wir werden uns als Team aber komplett reinhauen und gewinnen."
Dampf aus dem Kessel nehmen Ein Kommentar von Thomas Croy
Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass der FSV in der morgigen Partie gegen Babelsberg unter besonderer Beobachtung seitens des Verbandes steht. Nach den unschönen Begleiterscheinungen im Hinspiel, die in der Wutrede von SVB-Trainer Cem Efe gipfelten, wird man das Verhalten auf dem Platz und auf den Rängen umso genauer beäugen. Denn es wird garantiert hitzig.
Egal was passiert, Anhänger und Spieler dürfen sich nicht provozieren lassen. Eine unbedachte Aktion, die einen Punktabzug nach sich ziehen würde, wäre das Letzte, was der FSV in der derzeitigen Situation gebrauchen könnte. Lieber den Ärger runterschlucken und eine sportliche Antwort geben. Zwickau sollte sich wie immer als fairer Gastgeber präsentieren. Die Fans, denen man in Babelsberg nicht gerade einen freundlichen Empfang bereitet hatte, sind gut beraten, der Versuchung zu widerstehen, Gleiches mit Gleichem zu vergelten. Mit entwaffnender Höflichkeit kann man von vornherein einen Schwall Dampf aus dem brodelnden Kessel nehmen.
Ob es gegen die Filmstädter morgen ein Krimi oder ein Drama wird, hängt von den Protagonisten ab. Großes Kino ist nicht zu erwarten. Oscar-reife Einlagen vielleicht schon eher. Hauptsache, es gibt ein Happy-End für die Rot-Weißen.
Weitere wichtige Infos zum Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03:
➨ Anstoß: Sonnabend 23.04 - 13:30 Uhr | Kassenöffnung: 12:30 Uhr für ALLE Bereiche
➨ Schiedsrichter: Oliver Lossius aus Sondershausen
➨ Kein Anstehen an der Tageskasse - Jetzt ONLINETICKET sichern!
➨ Am Stand des Fördervereines sind für den Fanbus zum Auswärtsspiel beim VfB Germania Halberstadt Fahrscheine erhältlich
More Articles...
- FSV Zwickau trauert um Uwe Lang
- Sebastian Mai wechselt zur neuen Saison zu Drittligist Preußen Münster
- FC Oberlausitz Neugersdorf - FSV Zwickau 2:3 (0:2) [29. Spieltag]
- #AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das heutige Auswärtsspiel beim FC Oberlausitz Neugersdorf
- FSV Zwickau erhält Drittliga-Lizenz mit Bedingungen und Auflagen
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- FSV Zwickau - RasenBallsport Leipzig II 2:1 (2:1) [28. Spieltag]