FSV Zwickau trauert um Uwe Lang
- Created on Friday, 22 April 2016 15:24
- Category: Vereinsnews
Leider müssen schon wieder einen treuen Weggefährten für immer ziehen lassen. Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriger Übungsleiter im Nachwuchsbereich Uwe Lang am 12.04.2016 nach langer Krankheit leider viel zu früh von uns gegangen ist.
Uwe war von 2007-2013 im Verein tätig und prägte hier über mehrere Jahre das Bild unserer D- & C-Juniorenteams. Mit ihm konnten wir den Aufstieg der C-Junioren in die Regionalliga, den Vizemeistertitel in der U15-SFV-Landesliga und viele weitere ungezählte Erfolge feiern. Wir schätzten ihn immer als akribischen Arbeiter, der sich mit Leib und Seele dem Nachwuchsfußball verschrieben hatte. Unvergessen sind dabei die vielen tollen Turniere und anstrengenden Trainingslager, z.B. in Flöha.
Leider war seine Trainertätigkeit schon hier von zu vielen krankheitsbedingten Rückschlägen gekennzeichnet. Was uns imponierte, war der immer wiederkehrende Antrieb, zurück auf den Fußballplatz zu kommen, Talente auszubilden und sein Wissen an die Jungs weiterzugeben. Dieses Andenken möchten wir uns bewahren. Gleichzeitig gilt unser Mitgefühl den Angehörigen, ihnen möchten wir unser aufrichtiges Beileid bekunden.
Uwe, vielen Dank für Deine engagierte Arbeit im Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ des FSV Zwickau. Auch Du wirst immer einer von uns bleiben!
Sebastian Mai wechselt zur neuen Saison zu Drittligist Preußen Münster
- Created on Friday, 22 April 2016 09:00
- Category: Vereinsnews
Unser Innenverteidiger Sebastian Mai wird in der neuen Saison auf jeden Fall in der Dritten Liga spielen. Trotz guter Vertragsverhandlungen, in welchen der FSV Zwickau im Rahmen seiner Möglichkeiten alles versucht hat, um Basti zu halten, hat er sich zu diesem Schritt entschlossen und den FSV hierüber informiert. Basti hat sich in den 2 Jahren bei unserem Verein hervorragend entwickelt, was natürlich das Interesse anderer, auch höherklassiger Vereine geweckt hat. Basti wird bis zum Abpfiff unseres letzten Pflichtspieles alles geben, um bei dem erhofften Aufstieg mitzuhelfen. Wir wünschen uns, dass Basti von unseren Fans bis zur letzten Minute weiter so angefeuert und unterstützt wird, wie dies in der Vergangenheit der Fall war.
FC Oberlausitz Neugersdorf - FSV Zwickau 2:3 (0:2) [29. Spieltag]
- Created on Wednesday, 20 April 2016 23:04
- Category: Regionalliga 2015/16
FSV siegt beim FC Oberlausitz
Nach 3 Auswärtsniederlagen in Serie ist dem FSV Zwickau beim FC Oberlausitz Neugersdorf ein verdienter 3:2-Auswärtssieg gelungen. Der Erfolg in Neugersdorf schien lange festzustehen, doch am Ende wurde es noch einmal richtig spannend.
Dem FSV war von Beginn an anzumerken, dass man die drei Punkte mit nach Westsachsen nehmen wollte. Schon nach fünf Minuten hatte Christoph Göbel nach einem Fehler des Neugersdorfer Schlussmann Franco Flückiger die große Chance zur Führung, aber Flückiger hielt den Schuss aus fünf Metern und machte so seinen Fauxpas wieder wett. In der 18. Minute machte es Christoph Göbel dann besser und verwertete eine Wachsmuth-Eingabe zur umjubelten Zwickauer Führung. In der Folgezeit lies der FSV den Ball sicher in den eigenen Reihen laufen und hatte einige gute Möglichkeiten das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Folgerichtig noch vor der Pause der nächste Treffer für die Zwickauer. Eine Ecke von Patrick Göbel wird von Sebastian Mai verlängert und Davy Frick muss am langen Pfosten nur noch den Fuß hinhalten. Bis zum Pausenpfiff war der FSV dem 3:0 näher. Die Gastgeber wirkten ängstlich und konnten in der ersten Halbzeit nicht eine Torchance verbuchen.
Zur Pause brachte Torsten Ziegner dann Oliver Genausch für Jonas Nietfeld und der FSV machte da weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Aykut Öztürk legt mustergültig auf Davy Frick ab, der keine Probleme hatte, Flückiger zum 3:0 zu überwinden (54.). Mit einem beruhigenden 3:0-Vorsprung im Rücken sowie einen bis dahin souveränen Auftritt der Rot-Weißen schien das Spiel bereits entschieden. Als Josef Nemec mit einem Distanzschuss zum 1:3 verkürzen kann (63.), keimte dennoch wieder etwas Hoffnung bei der Heimelf. Beim FSV dagegen ging nun etwas die Passgenauigkeit und Souveränität verloren. Dennoch hätten die Zwickauer in dieser Phase den alten Abstand wieder herstellen können. Zimmermann, Genausch und Schlicht vergaben die dicksten Möglichkeiten zur endgültigen Entscheidung. So kam es, wie es kommen musste. Und es war zum Schluss des Spieles noch einmal ein echter Aufreger. Als Marian Unger eine Eingabe unter sich begräbt geraten im Fünfmeterraum Toni Wachsmuth und Sebastian Berg aneinander. Einen leichten Schubser von Wachsmuth nimmt Berg dankend an und geht etwas theatralisch zu Boden. Schiedsrichter Eugen Ostrin zeigt darauf hin dem Zwickauer Kapitän den roten Karton und gibt Strafstoß für den FC Oberlausitz. Lubos Loucka verwandelt den Elfmeter sicher (90.). Im Anschluss packte der Unparteiische noch einmal 4 Minuten oben drauf, die der FSV dann aber in Unterzahl ohne weiteren Gegentreffer überstand und verdient die nächsten 3 Zähler auf dem Punktekonto verbuchen konnte.
Register to read more...#AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das heutige Auswärtsspiel beim FC Oberlausitz Neugersdorf
- Created on Wednesday, 20 April 2016 08:53
- Category: Regionalliga 2015/16
FSV Zwickau spielt heute in Neugersdorf Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Der Spitzenreiter FSV Zwickau bekommt heute beim bestplatzierten Neuling der Regionalliga Nordost, FC Oberlausitz Neugersdorf, eine harte Nuss zu knacken. Die Mannschaft von Trainer Vragel da Silva - Ex-Profi bei Energie Cottbus - weist immerhin die drittbeste Heimbilanz auf: sieben Siege, vier Unentschieden und nur eine Niederlage (2:3 gegen Hertha II).
Im Kader der Oberlausitzer befinden sich eine Vielzahl von tschechischen Spielern. Der 33-jährige Josef Nemec ist mit zwölf Treffern der beste FC-Torjäger. Die Zwickauer gehen nach dem 2:1-Sieg gegen RB Leipzig II gestärkt ins 14. Auswärtsspiel. Es bedarf einer sehr konzentrierten Leistung, denn nach den Niederlagen in Neustrelitz, bei Viktoria Berlin und dem Berliner AK 07 muss der FSV unbedingt punkten. "Wir wollen in Neugersdorf gewinnen", betonte FSV-Trainer Torsten Ziegner. "Es kommt nicht mehr darauf an, schön zu spielen. Es gilt, effektiv Fußball zu spielen und die Chancen resolut zu nutzen."
Im Hinspiel Ende Oktober siegten die Westsachsen durch Tore von Aykut Öztürk und Christoph Göbel (2) mit 3:1. Im Pokal-Viertelfinale gegen Neugersdorf Mitte November behielten die Rot-Weißen mit 2:0 die Oberhand (Tore: Schlicht, Frick).
Da kein Akteur gesperrt ist, kann Zwickau auf den gleichen Kader zurückgreifen wie vor drei Tagen. Vom FSV-Aufgebot 2015/16 kamen zwölf Akteure in mehr als 24 Spielen zum Einsatz. Die gute Quote spricht von der Qualität des Teams, das sich den Staffelsieg auf der Zielgerade nicht entreißen lassen werden will.
Weitere wichtige Informationen rund um das Auswärtsspiel beim FC Oberlausitz:
★ Futter für das Navi: Friedrich-Ludwig-Jahnsportanlage | Friedrich-Ludwig-Jahnstraße 1 | 02727 Ebersbach-Neugersdorf
★ Heute geht es mal wieder in die Oberlausitz. Von Zwickau gelangt man über die A4 in die Oberlausitz. Die 220 km sind normalerweise in etwas mehr als 2 Stunden locker zu schaffen. Ab der Abfahrt Weißenberg geht es über die B178 weiter Richtung tschechische Grenze.
★ Schiedsrichter der Partie ist Eugen Ostrin (FC Eisenach)
FSV Zwickau erhält Drittliga-Lizenz mit Bedingungen und Auflagen
- Created on Tuesday, 19 April 2016 14:31
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau hat vom DFB die Drittliga-Lizenz mit Bedingungen und Auflagen erhalten. Im technisch-organisatorischen Teil betrifft dies die Nennung eines drittligatauglichen Ausweichstadions bis 31.05.2016. Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ist gegeben, wenn der FSV zusätzliche finanzielle Mittel (Mehreinnahmen/ Minderausgaben) im hohen fünfstelligen Bereich nachweist, ebenfalls bis 31.05.2016.
„Zunächst freuen wir uns über die grundsätzlich positiven Nachrichten vom DFB und danken allen Beteiligten, die daran mitgewirkt haben. Jetzt geht es darum, diese Planungen, insbesondere im Bereich Sponsoring / Werbung, mit werthaltigen Verträgen bis zum 31.05.2016 zu untermauern.“ so FSV-Geschäftsführer Lars Schauer. „In der Frage des Stadions sind wir optimistisch, dass wir einerseits die Vorgabe des DFB erfüllen und andererseits auch pünktlich Anfang August unsere neue Heimstätte beziehen können.“ wirft der Geschäftsführer schon einmal zuversichtlich einen Blick in die Zukunft.
More Articles...
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- FSV Zwickau - RasenBallsport Leipzig II 2:1 (2:1) [28. Spieltag]
- #HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen RB Leipzig II
- Zwischeninfo zum Finale im Wernesgrüner Sachsenpokal
- Torwarttalent aus unserer U19 erhält Vertrag beim FSV
- Torsten Ziegner qualifiziert sich weiter
- Öztürk bleibt dem FSV treu