#AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel beim FSV Luckenwalde
- Created on Friday, 04 March 2016 08:28
- Category: Regionalliga 2015/16
Drei Punkte sind Pflicht Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Als klarer Favorit tritt Spitzenreiter FSV Zwickau am Sonntag beim FSV 63 Luckenwalde an. Die Zwickauer haben ihre vergangenen sieben Spiele alle gewonnen (20:4 Tore). Seit Mitte November befinden sich die Rot-Weißen auf Erfolgskurs. Am 14. Spieltag hatte der FSV im Bezirksderby beim VfB Auerbach (1:1) zuletzt einen Punkt abgegeben. "Wir haben Luckenwalde in der Rückrunde zweimal beobachtet, sie haben zweimal sechs Tore bekommen. Sie sind verunsichert. Die müssen wir schlagen, wenn man die Qualität unserer Mannschaft sieht", sagte Trainer Torsten Ziegner. Luckenwalde hat seine letzten sieben Begegnungen verloren (6:28-Tore). In der Tabelle ist der Neuling auf den vorletzten Platz abgerutscht. Nach dieser negativen Ausbeute wurde in dieser Woche Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich als Trainer entlassen und auch Co-Trainer André Bittner beurlaubt. Heiko Bengs und Uwe Schulz sollen übergangsweise das Training leiten. Für das zehnte Auswärtsspiel des FSV ist der Kader ausgedünnt. Zu den drei Langzeitverletzten, Tom Neukam, Patrick Wolf und Kevin Bönisch kommen die gesperrten René Lange und Davy Frick (jeweils fünfte gelbe Karte) hinzu.
Weitere wichtige Informationen rund um das Auswärtsspiel in Luckenwalde
★ Futter für das Navi: Werner-Seelenbinder-Stadion | Straße des Friedens 42 | 14943 Luckenwalde
★ Von Zwickau sind es knapp 260 km bis nach Luckenwalde. Über die A4 bis zum Hermsdorfer Kreuz und dann weiter auf der A9 Richtung Berlin bis zur Abfahrt Brück. Von da sind es noch gut 30 Kilometer bis Luckenwalde. Bei normalen Verkehrsbedingungen ist die Strecke in gut 2,5 Stunden zu schaffen.
★ Eintrittspreise Gästeblock: Vollzahler 8 € | Ermäßigt 6 €
★ Schiedsrichter der Partie ist Philipp Kutscher (VfB Fortuna Biesdorf) aus Berlin.
★ Abfahrt für den Fanbus nach Luckenwalde ist um 8:00 Uhr am Westsachsenstadion
Information aus unserem Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
- Created on Monday, 29 February 2016 18:37
- Category: Vereinsnews
Trainer und Mannschaftsleiter unserer A-Junioren verlassen den FSV Zwickau
Sven Römhild, der Cheftrainer unserer A-Junioren sowie Frank Albrecht, Mannschaftsleiter der U19, haben am heutigen Tag ihre ehrenamtliche Nachwuchstätigkeit in unserem Verein überraschend beendet um ab sofort für den VFC Plauen in der 1. Männermannschaft tätig sein zu können. Für die bisher in unserem Verein geleistete Arbeit bedanken wir uns dennoch ausdrücklich.
FSV Zwickau e.V.
Lizenzunterlagen des FSV für die 3. Liga in Frankfurt angekommen
- Created on Monday, 29 February 2016 14:49
- Category: Vereinsnews
Nachdem in den vergangenen Tagen bereits die Unterlagen für die Regional- und Oberliga beim NOFV eingereicht wurden, überreichte FSV - Geschäftsführer Lars Schauer am Montagvormittag in Frankfurt nun fristgemäß die Lizenzunterlagen für die Dritte Liga an den Deutschen Fußball-Bund (DFB).
FSV Zwickau - FSV Optik Rathenow 2:1 (1:0) [22. Spieltag]
- Created on Sunday, 28 February 2016 19:54
- Category: Regionalliga 2015/16
FSV mit 7. Sieg in Folge
Es läuft derzeit beim FSV Zwickau. Das 2:1 gegen den FSV Optik Rathenow war bereits der 7. Sieg in Folge. Damit konnte der Vorsprung auf den Tabellenzweiten auf 5 Punkte anwachsen. Torschützen gegen den Tabellenletzten waren René Lange und Aykut Öztürk.
Die heutige Ansetzung versprach ein ungleiches Duell. Der Tabellenführer FSV Zwickau mit zuletzt 6 Siegen am Stück erwartete den Tabellenletzten aus Rathenow, der seit 18 Spielen auf einen Dreier wartet. Torsten Ziegner setzte im Vergleich zur Vorwoche auf Christoph Göbel, der für Michael Schlicht in die Startelf rutschte. Sein Gegenüber Ingo Kahlisch veränderte seine Elf auf ingesamt vier Positionen und brachte im Tor Neuzugang Adam Hobbs, der in der Winterpause aus den USA ins Havelland wechselte. Zwickau begann mit viel Tempo. Eine Flanke von Christoph Göbel kommt zu Patrick Göbel, der in den Ball rutscht und damit gleich einmal den Rathenower Torhüter prüft (5.). In der Anfangsphase waren die Rot-Weißen vor allem nach Ecken gefährlich. So hatten Sebastian Mai (5.), Jonas Nietfeld (7.) und Toni Wachsmuth (7.) gute Möglichkeiten. Die in neongrün auflaufenden Gäste kamen nach 12 Minuten zu einem ersten Angriff, doch Said Balde verpasst die Eingabe von Jerome Leroy. Rathenow stand tief und machte die Räume eng. Die Zwickauer Offensivabteilung musste also geduldig und vor allem präzise nach vorn spielen. Eine Flanke von Christoph Göbel bekommt Marc-Philipp Zimmermann nicht richtig unter Kontrolle und kommt somit nicht zum Abschluss (26.). Bei einer Flanke von Patrick Göbel passt Adam Hobbs auf und faustet den Ball weg (31.). Kurz darauf gibt es Freistoß für Zwickau. Der Ball kommt zu Sebastian Mai, der knapp über das Gästetor köpft (32.). So langsam war die Führung fällig und noch vor der Pause klingelte es dann im Kasten der Gäste. René Lange nimmt eine Eingabe von Christoph Göbel direkt und trifft unhaltbar zum 1:0 (39.). In der Folge hätte der FSV durch Christoph Göbel und Jonas Nietfeld erhöhen können, doch ein Abwehrbein (42.) bzw. der Außenpfosten (43.) hatten etwas dagegen. Zur Pause kam Aykut Öztürk für Marc-Philipp Zimmermann. Zwickau hatte auch gleich eine gute Möglichkeit, als Jonas Nietfeld den Ball auf Davy Frick ablegt und dieser am tollen Reflex von Hobbs im Tor der Gäste scheitert (52.). Kurz darauf war es dann aber soweit. Patrick Göbel spielt zu Aykut Öztürk, der kommt im Strafraum kurz ins Straucheln, rappelt sich aber auf und kommt zum Abschluss. Der leicht abgefälschte Schuss geht zum 2:0 ins Tor (54.). Eine weitere Chance lässt Aykut Öztürk dann aus, als er ein Zuspiel von Michael Schlicht über das Tor schießt (59.). Die letzte halbe Stunde passierte dann nicht mehr viel. Erst kurz vor Ende getrauten sich die Gäste noch einmal vor das Zwickauer Tor. Zunächst wird ein Schuss von Jerome Leroy abgefäscht (89.) und wenig später schafft der eingewechselte Semir Duljevic noch den 2:1 Anschlusstreffer (90.). Im Gegenzug hat Oliver Genausch noch einmal die Chance zu erhöhen, doch auch hier ist Hobbs zur Stelle. Am Ende war es ein knapper, aber verdienter Sieg durch den der Vorsprung auf Platz 2 um weitere 2 Punkte auf nun 5 (bei einem Spiel weniger) angewachsen ist.
Register to read more...#MeinPLATZ | Ein aktueller Blick auf unsere Stadionbaustelle
- Created on Saturday, 27 February 2016 13:15
- Category: Stadionneubau
Es ist wieder so einiges passiert auf unserer Stadionbaustelle! Auf dem offiziellen Informationsportal des FSV Zwickau zum Stadionneubau haben wir wieder die neusten Schnappschüße (im Bau-Fotoalbum) ONLINE gestellt. ▶ ▶ ▶ www.meinplatz.info
More Articles...
- #HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den FSV Optik Rathenow
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- FSV Budissa Bautzen - FSV Zwickau 0:1 (0:1) [21. Spieltag]
- #AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel beim FSV Budissa Bautzen
- Offensiv-Duo verlängert Verträge
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- Robert Paul bleibt Rot-Weiß