#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den FSV Budissa Bautzen
- Created on Friday, 21 August 2015 10:05
- Category: Regionalliga 2015/16
Spitzenreiter will seine Weste sauber halten Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Bautz'ner Senf gibt es in mehreren Geschmacksrichtungen. Mal sehen, welche Budissa heute Abend in Zwickau serviert.
Zum 15. Mal seit 2006 stehen sich heute Abend der FSV Zwickau und Budissa Bautzen in einem Punktspiel gegenüber. Die Bilanz vor diesem kleinen Jubiläum fällt für die Westsachsen positiv aus: Den sechs Siegen stehen zwei Niederlagen gegenüber, während man sich sechsmal unentschieden trennte.
Nach der ersten Regionalliga-Saison hat es beim Tabellen-13. Bautzen zahlreiche Veränderungen gegeben. Es gab neun Abgänge und ebenso viele Zugänge. Neben Daniel Rupf (29) und Christoph Klippel (28/beide FC Carl Zeiss Jena), kam mit Pavel Cermak (26/FK Senica) ein erfahrener Tscheche zu Budissa, der bereits in seinem Heimatland und auch in der Slowakei schon in der 1. Liga spielte. Mit Philipp Heineccius verpflichteten die Bautzener einen Spieler vom Aufsteiger FC Oberlausitz Neugersdorf, der zuvor mehrere Jahre beim FV Dresden-Nord/SC Borea Dresden in der Oberliga spielte. Der 27-jährige Philipp ist der Sohn des Ex-Zwickauers Jens Heineccius, der 1994 mit dem FSV den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffte. Wegen eines Innenbandanrisses im Knie ist Philipp derzeit nicht einsetzbar.
Die von Thomas Hentschel betreuten Ostsachsen kommen mit der Empfehlung von drei Unentschieden nach Zwickau. Gegen RB Leipzig II gab es ein 1:1, beim Oberlausitz-Derby in Neugersdorf erreichte man ein 2:2, und gegen den SV Babelsberg 03 holte man ein 0:0. "Bautzen hat sich personell verändert. Sie haben zuletzt wenig Gegentore bekommen. Das zeugt von einer guten Arbeit. Es wird für uns eine interessante Aufgabe", sagte FSV-Co-Trainer Danny König. "Wir freuen uns auf das Freitagspiel, es ist ein toller Termin. Ich erwarte viele Zuschauer, die uns unterstützen. Wir wollen die drei Punkte holen."
Wie der 40-Jährige erklärte, hat man für das erste Sachsenderby der Saison 2015/16 einen vollen Kader zur Verfügung. Das heißt, auch Oliver Genausch steht nach seiner abgelaufenen Sperre von drei Pflichtspielen, die er sich in der letzten Begegnung der vergangenen Saison gegen den SV Babelsberg 03 (1:1) wegen groben Foulspiels eingehandelt hatte, wieder zur Verfügung. "Es ist wichtig, dass er wieder da ist. Wir haben mit ihm jetzt mehr Möglichkeiten", ergänzte König.
Anstoss: am Freitag, 19 Uhr im Sportforum "Sojus 31" Eckersbach. Schiedsrichter der Partie ist Eugen Ostrin (FC Eisenach). Die Kassen an der "Raumkapsel" öffnen um 18 Uhr.
DER BILDERRAHMENPROFI Zwickau unterstützt unseren Rot-Weißen Förderkreis
- Created on Friday, 21 August 2015 09:33
- Category: Sponsoren 2015/16
Wir freuen uns sehr heute mitteilen zu können, dass der Bilderrahmenprofi Zwickau auch weiterhin als Partner dem FSV Zwickau zur Seite steht und für alle Rot-Weißen Fußballfans ein besonderes Highlight anbieten wird. Aber dazu später mehr…
Der Bilderrahmenprofi ist Hersteller von Wechselrahmen und beliefert u.a. den Foto-Fachhandel aber auch Werbefirmen, Fotografen und Galerien. Dort finden Sie Bilderrahmen aus Holz, Aluminium sowie rahmenlose Bildhalter in allen gängigen Standardformaten.
Darüber hinaus werden Ihnen Sonderanfertigung von Rahmen aus Holz und Kunststoff sowie Schrägschnitt-Passepartouts zu attraktiven Konditionen angeboten. Insbesondere die individuell zugeschnittenen Kunststoffrahmen bieten für Sie bzw. Ihre Kunden ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Durch die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern der Branche können Ihnen alle Artikel rund ums Bild kostengünstig beschafft werden.
Seit der vergangenen Saison profitieren bereits alle Sponsoren ab der Kategorie des Co-Sponsorings von der Partnerschaft zwischen unserem FSV und den Bilderrahmenprofies in Form gerahmter sowie original signierter Heimtrikots für Geschäftsräume und Büros. Aber auch runde Geburtstage werden durch uns so zur besonderen Überraschung.
Ab sofort erhalten nun auch alle Rot- Weißen Fans, Freunde und Sympathisanten die Möglichkeit, dass aktuelle Heimtrikot „original signiert“ und gerahmt zum Vorzugspreis von nur 69,90 € beim Bilderrahmenprofi zu erwerben. Somit empfehlen wir allen natürlich einen Besuch beim Bilderrahmenprofi in der Altenburger Straße 14b in Zwickau / neben EASYFITNESS und gegenüber Hellweg Baumarkt.
FSV muß im Sachsenpokal nach Leipzig
- Created on Monday, 17 August 2015 17:55
- Category: Sachsenpokal 2015/16
Ein brisantes Duell hat die Auslosung für die 3. Hauptrunde im Sachsenpokal ergeben. Der FSV Zwickau muß am 05./06. September beim Oberligisten 1. FC Lok Leipzig antreten. Auch wenn es sicher eines der schwereren Lose im Topf war, dürfte die Vorfreude in beiden Fanlagern auf dieses Traditionsduell sehr groß sein. Die genaue Terminierung erfolgt noch ...
Register to read more...ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 0:1 (0:0) [3. Spieltag]
- Created on Sunday, 16 August 2015 19:36
- Category: Regionalliga 2015/16
Last-Minute-Sieg in Meuselwitz
Der FSV Zwickau behält auch nach dem 3. Spieltag eine lupenreine weiße Weste und grüßt weiterhin von der Tabellenspitze. Beim ZFC Meuselwitz gab es einen glücklichen aber verdienten 1:0-Erfolg. Das goldene Tor des Tages erzielte Kapitän Toni Wachsmuth in der 90. Minute.
Auf dem Papier war es ein Spiel der Gegensätze. Der FSV Zwickau rangierte vor Spielbeginn auf Tabellenplatz zwei, Meuselwitz war mit 0 Toren und 0 Punkten abgeschlagen Tabellenletzter. So klar wie auf dem Papier sah es dann auf dem Platz allerdings nicht aus. Es war zu spüren, dass sich der ZFC viel vorgenommen hatte. Beide Abwehrreihen standen in der Anfangsphase sattelfest, so dass echte Höhepunkte absolute Mangelware waren. Es schien so, als ob Meuselwitz den FSV Zwickau irgendwie einschläfern wollte und die Zwickauer Spielfreude aus den beiden Auftaktpartien nicht aufkommen lassen wollte. So dauerte es bis zur 23. Minute, als das erste Mal Torgefahr notiert werden konnte. Pierre le Beau brachte dabei eine präzise Flanke in den FSV-Strafraum wo Andy Trübenbach nur hauchdünn am Ball vorbei sprang. Direkt im Gegenzug zeigte aber auch der FSV, warum nach bislang zwei Saisonspielen schon acht Tore auf dem Torekonto standen. Patrick Göbel flankte den Ball scharf vor das Tor der Gastgeber, wo Jonas Nietfeld nur knapp verpasste. Auch im weiteren Verlauf der 1. Halbzeit war es weitgehend ein Kräftemessen auf Augenhöhe. Es boten sich kleinere Chancen auf beiden Seiten, doch zwingend war es bis zur Pause nicht mehr. Heiko Weber konnte mit der Leistung seiner ZFC-Elf in Halbzeit eins sicher zufrieden sein. Beim FSV dagegen war diesmal viel zu wenig Tempo im Spiel und die erste Halbzeit somit eher enttäuschend.
Nach dem Seitenwechsel nahm der FSV dann endlich Fahrt auf und hatte gleich mehrere Großchancen zur Führung. Robert Paul köpfte dabei nach einem Eckball knapp am ZFC-Kasten vorbei (50.) und Jonas Nietfeld vergab die bis dahin beste Chance des Spiels, als er aus Nahdistanz den Ball nicht im leeren Tor unterbrachte und über die Querlatte schoss (52.). Doch auch Meuselwitz war noch da. Krieger sorgte für die einzige echte Chance der Gastgeber in der zweiten Halbzeit. Sein Schuss aus spitzem Winkel ging dabei aber über das Tor (58.). Mit fortschreitendem Spielverlauf musste der ZFC dem hohen Aufwand Tribut zollen. Der FSV kam immer mehr in Schwung und erhöhte den Druck spürbar. Mit dem eingewechselten Morosow, Grandner und Schlicht setzte Trainer Ziegner dann auch noch einmal auf frische Offensivkräfte. Gerade Alexander Morosow spielte seinen Gegenspieler in der Schlussphase das ein oder andere Mal schwindelig. Doch dem FSV lief die Zeit davon, auch wenn ein Zwickauer Treffer irgendwie in der Luft lag. Als gerade die Nachspielzeit angebrochen war streckte der Meuselwitzer Kapitän Frank Müller Toni Wachsmuth regelwidrig nieder. Ohne großes Zögern zeigte der Unparteiische auf den Punkt und schickte Frank Müller mit Rot vom Platz. Den anschließenden Strafstoß verwandelte Wachsmuth sicher und schoss den FSV damit wieder auf Tabellenplatz eins.
Register to read more...HERZENSANGELEGENHEIT | FSV Zwickau begrüßt 1000. Mitglied
- Created on Saturday, 15 August 2015 12:00
- Category: Vereinsnews
Es ist vollbracht. Mit einem ordentlichen Anlauf hat der FSV Zwickau in dieser Woche die 1.000er "Schallmauer" bei den Rot-Weißen Mitgliedern durchbrochen. Christina Schöne (26) aus Zwickau dufte am vergangenen Donnerstag auf der FSV-Geschäftsstelle Ihren Mitgliedsausweis in Empfang nehmen und war gleichermaßen überrascht wie erfreut, dass ausgerechnet Sie unser 1.000 Mitglied ist. Wir haben Christina natürlich einmal auf den "Zahn gefühlt" was Sie dazu bewogen hat, Mitglied des FSV Zwickau zu werden.
Christina, herzlichen Glückwunsch, Du bist das 1000. Mitglied des FSV Zwickau e.V.
Wie bist Du zum FSV Zwickau gekommen und weshalb hast Du Dich entschieden jetzt Mitglied zu werden?
Christina: Solange bin ich noch gar nicht dabei. Erst in der letzten Saison hat mich mein Freund am FSV Ladys-Day erstmals mit zum Fußball genommen. Das war ein Spiel gegen Neustrelitz wo viele Frauen im Stadion waren und der FSV vor glaube ich über 2000 Zuschauern gewonnen hatte. Seitdem gehe ich ab und zu mit zu den Heimspielen. Wegen der Mitgliedschaft wurde ich von meinem Freund „überredet“, mit dabei zu sein.
Wenn Du die Heimspiele besuchst, fühlst Du Dich da im Stadion wohl?
Christina: Grundsätzlich schon. Es ist immer eine schöne und freundliche Atmosphäre im Stadion und meistens gewinnt ja auch unsere Mannschaft. Jedoch ist gerade das Thema Toiletten für uns Frauen sehr grenzwertig. Deswegen freue ich mich schon auf das neue Stadion, wo es dann sicher ganz andere Bedingungen geben wird und dann auch noch vielmehr Frauen und Kinder mit zum Fußball kommen werden.
Was wünschst Du Dir für die laufende Saison?
Christina: Dass es im Stadion weiter so freundlich & friedlich bleibt und natürlich dass unsere Mannschaft den Aufstieg packt.
Damit ist für uns die Mission 1.000 erfüllt. Aber darauf wollen wir uns selbstverständlich nicht ausruhen. Natürlich setzen wir uns ein neues Ziel und wollen gemeinsam mit unserem Umfeld auch die MISSION 11 11 – 1.111 Mitglieder bis zum Jahresende 2015 – erfolgreich meistern. Solltest DU also noch kein Mitglied sein, folge dem Beispiel von Christina und werde ein fester Bestandteil des FSV Zwickau. Denn als FSV Mitglied hast DU nicht nur – Stimm– und Mitspracherecht auf Mitgliederversammlungen, sondern auch ein exklusives Vorkaufsrecht auf Eintrittskarten (Pokal, Relegation, Eröffnungsspiel neues Stadion). Dazu bekommst DU mit deiner FSV-Card exklusive Rabatte in unserem Fanshop und bei vielen Partnern des FSV Zwickau. Für alle Neumitglieder der MISSION 11 11 packen wir letztmalig einen exklusiven „Meine Stadt – Mein Verein“ Fanschal dazu. Diesen Schal gibt es nur noch für Neumitglieder bis 31.12.15.
More Articles...
- Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel beim ZFC Meuselwitz
- "Hand in Hand mit den Großen" | FSV & ZEV suchen Einlaufkinder
- Rot-Weißes Sponsorennetzwerk wächst weiter
- Mein PLATZ | Ein aktueller Blick auf die Stadionbaustelle
- VFC Plauen - FSV Zwickau 1:4 (0:2) [Testspiel]
- ❤ Robert Paul unter der Haube ❤ Der FSV Zwickau gratuliert "Paule" und seiner Kristin recht herzlich zur Eheschließung
- GUB Ingenieur AG erhöht Engagement