Heimspielzeit | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den FC Viktoria 1889 Berlin | ❤ Herzensangelegenheit ❤
- Created on Friday, 31 July 2015 10:59
- Category: Regionalliga 2014/15
70 Tage ist es her, als es in unserer „Raumkapsel“ das letzte Mal um Punkte in der Regionalliga ging. Nun ist für alle Rot-Weißen endlich wieder HEIMSPIELZEIT. Nach dem nahezu perfekten Start am vergangenen Wochenende (3:0 beim BFC) wollen unsere Rot-Weißen Jungs die Leistung aus der Vorwoche im ersten Heimspiel der Saison gegen den FC Viktoria 1889 Berlin bestätigen und gleich die nächsten Punkte einfahren.
Als „Sponsor of the Day“ begrüßen wir am Sonntag die Firma ECKES GRANINI. Alle Besucher dürfen sich nach dem Spiel auf eine kleine Überraschung freuen.
Noch 12 Monate! Das es eine besondere Saison wird, steht jetzt schon fest. Es wird unsere letzte Spielzeit in unserer „Raumkapsel“ werden. Der FSV Zwickau und das gesamte Umfeld wartet sehnsüchtig auf den Umzug in die neue Spielstätte, wo alle ihren PLATZ finden werden. In dieser Saison sollte also auch das Umfeld im „Sojus“ niemand davon abhalten, ein Heimspiel des FSV zu besuchen, denn es ist Land in Sicht. Unsere Mannschaft wird auch in dieser Saison alles tun, um die eigenen Ziele weiter zu verfolgen und diese Saison nicht nur besonderes werden zu lassen, sondern auch den perfekten Zeitpunkt für den Sprung nach oben zu erwischen. Der FSV ist eine HERZENSANGELEGENHEIT.
Bevor es am Sonntag in die „Raumkapsel“ geht, haben wir für unsere Anhänger noch ein paar Shopping-Tipps.
Mit Beginn der neuen Saison erhöhte unser Partner Parfümerie Burger das Engagement beim FSV. Vom CLUB 200 kommend freuen wir uns sehr, dass wir die Parfümerie Burger nun im Förderkreis begrüßen dürfen. Auch unsere Mitglieder profitieren davon. Ab sofort erhalten alle Mitglieder des FSV Zwickau e.V. gegen Vorlage der Mitgliedskarte 5% Rabatt auf das gesamte Sortiment (außer Dienstleistungen).
Mit der PINOIL Tankstelle auf der Oskar-Arnold-Str. (neben MC Donalds) hält ein weiterer Partner aus unserem Rot-Weißen Sponsorennetzwerk eine Überraschung bereit. Nach umfangreicher Renovierung erstrahlt der Shop der PINOIL Tankstelle im neuen Glanz. Aus diesem Grund gibt es am morgigen Samstag ab 10:00 Uhr 10% Rabatt auf alle Fanartikel des FSV Zwickau. Übrigens: Die PINOIL Tankstelle ist offizieller Partner des FSV-Fanshops. Ihr erhaltet dort dauerhaft Fanartikel des FSV Zwickau. Einfach mal einen „Boxenstop“ einlegen – Tanken und Fanartikel mitnehmen!
Zum ersten Heimspiel der neuen Regionalliga-Saison erwartet der FSV Zwickau am Sonntag den FC Viktoria Berlin in Eckersbach. Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
In der vergangenen Saison waren die Berlin-Wochen erst gegen Ende der Halbserie. Diesmal geht's gleich mit zwei Hauptstadt-Clubs los. Nach dem 3:0-Auftakterfolg beim BFC Dynamo will der FSV Zwickau am zweiten Spieltag der Regionalliga Nordost zu Hause gegen den FC Viktoria 89 nachlegen. Die seit dieser Saison vom bisherigen Union-U-23-Coach, Robert Jaspert, trainierten Hauptstädter erreichten zum Auftakt ein 0:0-Unentschieden gegen SV Babelsberg 03. Das Bemerkenswerte dabei: Von den insgesamt 14 eingesetzten Spielern waren elf Zugänge. Mit Torhüter Justin Merz sowie Mike Eglseder, David Hollwitz, Kevin Giese und Nils Stettin waren es allein fünf Spieler, die zuletzt alle beim 1. FC Union Berlin II (zweite Mannschaft nach der Saison 2014/15 aufgelöst) aktiv waren. Drei davon trugen am 9. Mai zum schmerzhaften 3:0-Sieg der Wuhlheider in Zwickau bei.
Trainer fordert Aggressivität
"Ich habe mir Viktoria am Sonntag gegen Babelsberg selbst angeschaut. Sie haben eine Menge neuer Spieler in der Mannschaft, die gut kombinieren können. Wir müssen wieder aggressiv gegen den Ball arbeiten", fordert FSV-Trainer Torsten Ziegner, der die Gäste als ein sehr defensiv eingestelltes Team erwartet. Nach einem enttäuschenden Rang 15 nimmt der stark veränderte FC Viktoria im dritten Regionalligajahr nun mit vielen jungen Spielern einen Neuanfang in Angriff. Nur fünf Akteure aus dem Kader der Vorsaison sind übrig geblieben. An der Spitze steht der 33-jährige Kapitän Ümit Ergirdi. Der Türke spielte vorher bei TeBe und Babelsberg. Bei der Zwickauer Heimpremiere im neuen Spieljahr dürfte mit der gleichen Aufstellung wie gegen den BFC zu rechnen sein. Eine erfolgreiche Mannschaft ändert man ja nicht. Im Mittelpunkt des Interesses werden beim FSV sicherlich die Neuzugänge stehen, von denen mit René Lange, Jonas Nietfeld, Aykut Öztürk und Morris Schröter vier in Berlin zum Einsatz kamen.
Genausch noch gesperrt
Bis auf Oliver Genausch, der noch zwei Spiele gesperrt ist, gibt es beim FSV keine Ausfälle zu beklagen. Wie vor einer Woche beim erfolgreichen Auftakt werden die Rot-Weißen wohl wieder mit zwei Stürmern spielen. In der vergangenen Saison gab es zu Hause einen 3:0-Heimsieg gegen Viktoria Berlin.
Mein PLATZ | Ein Blick auf die Stadionbaustelle
- Created on Thursday, 30 July 2015 16:39
- Category: Vereinsnews
Es geht gut vorwärts auf der Stadionbaustelle in Eckersbach. Aktuell läuft alles nach Plan und auch die ersten klaren Konturen im Baugrund sind zu erkennen. Auf unserem offiziellen Infoportal zum Stadionneubau gibt es einige neue News von der Baustelle. Ein aktuelles Video zeigt unter anderem eine „Luftfahrt“ über die Großbaustelle … Einfach mal vorbei schauen … www.meinplatz.info
✖ JETZT noch schnell JAHRESKARTE sichern! ✖
- Created on Monday, 27 July 2015 12:36
- Category: Vereinsnews
Nach dem tollen Start unserer Kicker beim BFC Dynamo steht am Sonntag das erste Heimspiel im Sportforum "Sojus" auf dem Programm. Wer sich für diese vielleicht wegweisende Saison noch keine Jahreskarte geholt hat, der sollte dies im Laufe der Woche noch tun und damit ein fester Teil der FSV-Gemeinde werden!!!
Register to read more...BFC Dynamo - FSV Zwickau 0:3 (0:1) [1. Spieltag]
- Created on Saturday, 25 July 2015 01:03
- Category: Regionalliga 2015/16
Klarer Auftaktsieg beim Serienmeister
Das war ein Saisonauftakt, wie ihn sich jeder in Zwickau wohl gewünscht hat. Beim BFC Dynamo gelang nach starker Leistung ein 3:0 Auswärtssieg. Die Tore erzielten Davy Frick, Aykut Öztürk und Jonas Nietfeld.
Beim FSV standen drei Neuzugänge in der Startelf: René Lange im Mittelfeld sowie die Stürmer Jonas Nietfeld und Aykut Öztürk durften von Beginn an ran. Im Vergleich zum letzten Test gegen Kassel kam Davy Frick für Patrick Wolf in die Startelf. Frick rückte ins zentrale Mittelfeld; für Wolf spielte Patrick Göbel in der Dreierkette. Der BFC hatte sogar sechs neue in der Startelf, darunter auch der Brasilianer Rockenbach da Silva.
Zwickau kontrollierte von Beginn an die Partie. Ein Freistoß von Sebastian Mai verfehlte jedoch zunächst sein Ziel (3.). Der BFC hatte in der 8. Minute einer erste Offensivaktion, doch Robert Paul konnte vor Kevin Weidlich klären (8.). Die erste richtige Chance für den FSV brachte dann schon die Führung. Bei einem Schuss von Jonas Nietfeld bekam der BFC den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Der FSV setzte nach und Davy Frick war zum 0:1 erfolgreich (10.). Zwickau war weiter spielbestimmend und hatte durch Christoph Göbel eine weitere gute Schusschance (18.). Das Spiel war bereits in dieser Phase sehr intensiv. Bereits nach 20 Minuten hatte Schiri Wilske beiden Mannschaften zwei Mal gelb gezeigt. Am Ende sollten beide Teams je vier gelbe Karten gesehen haben. Zwickau stand hinten sicher und zeigte ein gutes Umkehrspiel. Nach Ecke für den BFC wird Aykut Öztürk geschickt, doch die Abwehr der Berliner war zur Stelle. Erst kurz vor der Pause konnten die Berliner etwas Druck aufbauen, doch die umsichtige Zwickauer Abwehr gestattete auch in dieser Phase den Berlinern keine nennenswerten Chancen.
Nach dem Wechsel kam der BFC druckvoll aus der Kabine: N Diaye kann sich im Strafraum behaupten, kommt aber nicht am umsichtigen Patrick Göbel vorbei (46.). Kai Pröger dribbelt sich kurz darauf durch, doch sein Schuss geht am Tor vorbei (50.). Bei einem Freistoß durch Rockenbach von rechts kann Robert Paul vor N´Diaye per Kopf zur Ecke klären. Diese fängt der FSV ab und schaltet blitzschnell um. Aykut Öztürk wird geschickt und zeigt sich vorm gegnerischen Tor eiskalt. Sein Schuss passte genau und brachte dem FSV das 0:2 (53.). Damit wurde es für den BFC natürlich immer schwerer. Die eigenen Fans riefen schon “Wir wollen Euch kämpfen sehen…”, doch auch ein Schuss von Rockenbach ging am Tor von Marian Unger vorbei (60). Zwickau hielt den Ball geschickt vom Tor fern und kam so gut wie gar nicht mehr in Bedrängnis. Kurz vor Schluss war es dann soweit: Der FSV kann ein weiteres Mal erfolgreich Kontern und macht mit dem 0:3 von Jonas Nietfeld den Sack endgültig zu (82.).
Trainer, Mannschaft und Fans freuten sich nach diesem überzeugenden Sieg natürlich sehr. Torsten Ziegner lobte vor allem das Pressing und die Kaltschnäuzigkeit vorm Tor, wollte den Auftaktsieg dennoch nicht überbewerten. Nächste Woche Sonntag erwartet man dann Viktoria Berlin zum ersten Heimspiel im Sojus. Beginn ist 13:30 Uhr.
Register to read more...GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH neuer Co-Sponsor des FSV Zwickau
- Created on Friday, 24 July 2015 10:29
- Category: Sponsoren 2015/16
Aufmerksame Beobachter werden am heutigen Abend beim Saisonauftakt des FSV Zwickau in Berlin eine optische Neuerung auf unserer Spielkleidung feststellen können. Erstmalig wird der FSV im Spiel beim BFC Dynamo mit einem Hosen-Sponsor auflaufen. Auf den Shorts unserer Rot-Weißen Kicker wird ab dem heutigen Spiel das Logo der GGZ zu sehen sein. Weiterhin freuen wir uns sehr, dass wir die GGZ - Gebäude- und Grundstücksgesellschaft Zwickau mbH – als neuen Co-Sponsor in unserem Rot-Weißen Sponsorennetzwerk begrüßen können.
Mit einem Eigenbestand von rund 7.100 Wohnungen ist die GGZ, ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadt, der größte Wohnungsanbieter in Zwickau. Zahlreiche Sanierungs- und Instandhaltungsvorhaben machen die GGZ zu einem wichtigen Faktor auf dem Zwickauer Arbeitsmarkt. GGZ steht deshalb nicht nur für „Wohnen in Zwickau“, sondern bis zum heutigen Tag zugleich für Investitionen und Instandhaltungen von rund 449 Mio. Euro, die seit 1994 in Zwickau investiert worden sind.
Als Partner und Unterstützer des regionalen Sports, der Bildung und der Kultur werden viele Projekte vom Wohnungsunternehmen gefördert.
Mit der Sanierung des eigenen Wohnungsbestandes, dem Neubau des Zwickauer Rathauses, dem Komplex Goldner Anker und Dünnebierhaus oder dem Bau der Glück-Auf Schwimmhalle hat die GGZ wichtige Impulse für die Stadtentwicklung gesetzt.
Aktueller Impuls für den FSV Zwickau ist der Stadionneubau in Eckersbach mit dem die GGZ, als Bauherr und künftiger Eigentümer, eine weitere gute Grundlage für die sportliche Entwicklung des Vereines schafft.
More Articles...
- Ausblick auf den Saisonstart beim BFC Dynamo
- FSV Zwickau - KSV Hessen Kassel 2:1 (2:1) [Testspiel]
- Spielplan der Regionalliga Nordost fest terminiert
- FSV Zwickau - SV Schott Jena 5:1 (5:0) [Testspiel]
- FSV Zwickau testet am 15.07.15 gegen SV Schott Jena
- Impressionen zum Sommerfest des FSV Zwickau
- FSV Zwickau startet Freitag in die Regionalliga-Saison 2015/2016