#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das Viertelfinale im Sachsenpokal gegen FC Oberlausitz Neugersdorf
- Created on Saturday, 14 November 2015 11:17
- Category: Sachsenpokal 2015/16
FSV kämpft um Einzug ins Halbfinale Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)
Nach dem Punktspielsieg vor knapp drei Wochen wollen die Rot-Weißen auch im Sachsenpokal die Oberlausitzer bezwingen.
Der FSV Zwickau und der FC Oberlausitz Neugersdorf, die sich am 25. Oktober in der Regionalliga gegenüberstanden (3:1), treffen am Sonntag im Viertelfinale des Sachsenpokals erneut aufeinander.
Im vergangenen Pokalwettbewerb gab es am 6. April 2015 im Halbfinale die Paarung Neugersdorf gegen Zwickau. Vor 2108 Zuschauern setzte sich das Ziegner-Team knapp mit 1:0 durch. Das Tor erzielte Marc-Philipp Zimmermann in der 36. Minute. Der Regionalliga-Neuling Neugersdorf ist seit 2012 bereits zum vierten Mal in einem Viertelfinale. 2013/14 erreichten die Gäste sogar das Endspiel. Im Finale unterlag der FCO dem Chemnitzer FC mit 2:3 nach Verlängerung. Im Viertelfinale 2014/15 sorgten die Ostsachsen für eine dicke Überraschung, als sie den Zweitligisten Dynamo Dresden mit 2:1 aus dem Rennen warfen.
Als Vorjahresfinalist will der FSV Zwickau auf heimischem Platz unbedingt den Einzug in die nächste Runde schaffen. "Wir wissen, dass Neugersdorf eine erfahrene und ausgebuffte Mannschaft ist, die vorn zwei sehr gefährliche Stürmer hat. Wir müssen körperlich voll dagegenhalten, um das Spiel zu gewinnen", betont Kapitän Toni Wachsmuth. "Für uns zählt nur das Weiterkommen." Dabei fehlt dem Gastgeber allerdings sein torgefährlichster Angreifer: Aykut Öztürk, der sich im Heimspiel gegen Auerbach verletzt hat, fällt aus. "Er wurde am Montag an der Hand operiert und steht definitiv nicht zur Verfügung", sagte Sportvorstand David Wagner. Dafür wird mit der Rückkehr von René Lange, der zuletzt wegen muskulärer Probleme fehlte, gerechnet. Mittelfeldspieler Michael Schlicht, der heute seinen 22. Geburtstag feiert, hofft auch auf seinen Einsatz. Beim Achtelfinale im September gegen Lok Leipzig, das der FSV mit 1:0 nach Verlängerung gewann, wirkte er über eine Stunde mit. Anstoss: am Sonntag, 13 Uhr im Sportforum "Sojus 31" Eckersbach. Schiedsrichter ist Lutz Rosenkranz (SV Concordia Plauen).
Zusatzinfos zum Viertelfinale gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf:
✖ Kein Anstehen an der Tageskasse !? Bis Sonnabend 24:00 Uhr sind die ONLINETICKETS für das das Pokalspiel verfügbar.
#MeinPLATZ | Regionalligamannschaft besucht Stadionbaustelle
- Created on Saturday, 14 November 2015 11:15
- Category: Stadionneubau
Es war etwas ungemütlich beim Rundgang unserer Regionalligamannschaft auf der Stadionbaustelle am gestrigen Freitag. Trotz des Windes am Ort unserer neuen Heimat war unseren Spielern die Vorfreude auf das neue Stadion anzumerken und es wurde interessiert den Ausführungen des Projektleiters gefolgt. Gegenüber der Presse brachte unser Kapitän Toni Wachsmuth die Stimmung der Mannschaft auf den Punkt. „Wir alle sind heiß darauf, wenn hier endlich der Ball rollt. Das ist ein schönes Gefühl, den Bau so hautnah mitzuerleben“. Alle Fotos vom Besuch unserer Regionalligamannschaft auf der Stadionbaustelle gibt es auf dem offiziellen Informationsportal des FSV Zwickau e.V. zum Stadionneubau im Bau-Fotoalbum unter www.meinplatz.info
❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- Created on Thursday, 12 November 2015 15:04
- Category: Sponsoren 2015/16
Mit der SPEDITION GLÄSER begrüßen wir ein neues Mitglied in unserem Sponsorennetzwerk. Das im Gewerbegebiet Maxhütte ansässige Unternehmen unterstützt unseren FSV Zwickau ab sofort im Partnerpool des Vereines. Wir sagen „Herzlich Willkommen“ in der Rot-Weißen Familie.
Die Spedition Gläser bietet Ihnen Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, moderne Technik und mehr als 20 Jahre Erfahrung. Vertrauen Sie der Spedition Gläser wenn es um Sondertransporte, Großraumtransporte, Schwerlasttransporte, Spezialtransporte, Firmenumzug, Seefracht oder Projektlogistik und Projektmanagement geht.
Spedition Gläser | Maxhütte - Gewerbering 11 | 08056 Zwickau | www.spezialtransporte-deutschland.de
FSV Zwickau - VfB Auerbach 1906 1:1 (0:1) [14. Spieltag]
- Created on Sunday, 08 November 2015 18:32
- Category: Regionalliga 2015/16
FSV verpasst Heimsieg gegen Auerbach
Der FSV Zwickau ist gegen den VfB Auerbach nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus gekommen. Gegen tief stehende Gäste musste der FSV früh den Rückstand hinnehmen. Nachdem in der zweiten Halbzeit der Ausgleich gelang, hatte Zwickau noch genug Chancen auf den Siegtreffer. Der fiel jedoch leider nicht.
Beim FSV kam Kapitän Toni Wachsmuth nach seiner Gelbsperre in die Startelf zurück. Dafür fehlte neben Oliver Genausch auch René Lange verletzt. Der VfB Auerbach musste auf den gesperrten Alexander Mattern und den verletzten ehemaligen Zwickauer Felix Lietz verzichten. Die Partie begann für den FSV mit einem Schock: Ein weiter Freistoß der Auerbacher segelt in den eigenen Strafraum. Marian Unger kommt zwar raus, faustet den Ball aber einen Auerbacher an den Rücken. Kevin Hampf nutzt die Gunst der Stunde und trifft zum 0:1 (7.). Der FSV war geschockt und fand zunächst keine Mittel, um sich Chancen zu erspielen. Nach 23 Minuten dann Gewühl im Auerbacher Strafraum. Aykut Öztürk behauptet den Ball und fällt. Der Elfmeterpfiff blieb jedoch aus. Zwickau bestimmte zwar die Partie, hatte aber zunächst arge Probleme sich Chancen zu erspielen. Als Aykut Öztürk ein weiteres Mal im gegnerischen Strafraum auftaucht, kommt Maik Ebersbach raus, faustet den Ball weg und Öztürk um. Auch hier blieb die Pfeife des Schiedsrichters stumm, stattdessen gab es Einwurf (38.). Als dann ein Freistoß von Michael Schlicht in die Mitte kommt, rutscht Toni Wachsmuth rein und schiebt den Ball freistehend über das Tor (43.). Ein weiterer Freistoß von Schlicht kurz dem Pausenpfiff wird dann von Ebersbach geklärt (45.+1). Auch nach dem Wechsel sah sich der FSV einem Abwehrbollwerk gegenüber. Bei einem Freistoß von Patrick Göbel haben die Vogtländer dann aber doch Probleme und bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Christoph Göbel kommt zum Schuss und verfehlt das Tor nur ganz knapp (60.). Nur zwei Minuten später war es wieder Christoph Göbel, der den Ausgleich hätte erzielen können. Völlig frei köpft er den Ball am linken Pfosten vorbei ans Außennetz (62.). Auerbach kam nur noch ganz selten aus der eigenen Hälfte raus. Der eingewechselte Stanley Ratifo hatte dann die große Chance auf den zweiten Auerbacher Treffer: An Marian Unger war er schon vorbei, doch Patrick Wolf konnte den Ball vor überqueren der Linie klären (67.). Zwickau drückte nun immer mehr und konnte durch einen Kopfball von Marc-Philipp Zimmermann endlich zum 1:1 ausgleichen (73.). Nach dem Ausgleich schaffte es der FSV leider nicht, den entscheidenden 2. Treffer zu setzen. Chancen waren noch da, doch am Ende gingen die Schüsse von Toni Wachsmuth neben (90.+2) bzw. über das Tor (90.+5). Während Auerbachs Trainer Michael Hiemisch mit dem Punkt natürlich zufrieden war, zeigte sich Torsten Ziegner sichtlich enttäuscht. Nächste Woche hat die Regionalliga Pause. Stattdessen wird im Pokal gespielt. Der FSV Zwickau empfängt dann am Sonntag ab 13:00 Uhr den FC Oberlausitz Neugersdorf in der "Raumkapsel".
Register to read more...#HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den VfB Auerbach 1906
- Created on Friday, 06 November 2015 11:01
- Category: Regionalliga 2015/16
Öztürk ist besonders motiviert Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler & Thomas Croy)
Im vierten und letzten Sachsenderby der ersten Halbserie 2015/16 hat der FSV Zwickau am Sonntag in der "Raumkapsel" den VfB Auerbach zu Gast.
Er führt die vereinsinterne Torjägerliste des FSV Zwickau an. Und Aykut Öztürk begeht morgen seinen 28. Geburtstag. Er wird sich am Sonntag deshalb bestimmt mit besonderem Elan ins Geschehen werfen. Ansporn gibt ihm sein herrlicher Führungstreffer gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf im letzten Heimspiel, der bei der Abstimmung des MDR-Fernsehens über den "Volltreffer der Woche" die meisten Stimmen (63 Prozent) erhielt. Gegen den VfB Auerbach hat Öztürk bisher noch nie gespielt. Von der Geschichte des fast neunjährigen Derby-Fluchs, der im März 2014 gebannt wurde, hat er wahrscheinlich nichts gehört. Warum auch? In den letzten drei Punkteduellen mit den Vogtländern gab es ausschließlich Zwickauer Siege (1:0, 2:0, 4:0). In der Tabelle rangiert der FSV Zwickau an dritter Stelle. Der VfB ist Neunter. Dazwischen sind nur sechs Zähler Abstand. Die Vogtländer gewannen zuletzt gegen Aufsteiger Rathenow 3:1. Zweifacher Torschütze war Marcel Schuch, den dritten Treffer schoss Fabian Paradies. Mit Steffen Vogel (32) und Felix Lietz (25) befinden sich im Aufgebot der Gäste auch zwei Ex-Zwickauer. Der 30-jährige Stürmer Schuch ist mit sieben Treffern der torgefährlichste VfB-Akteur. Die von Michael Hiemisch trainierten Auerbacher sind sehr heimstark. In den zurückliegenden fünf Spielen gab es vier Siege und ein Unentschieden. Auswärts erreichte man erst einen Erfolg, spielte zweimal Unentschieden und verlor vier Begegnungen (5:12 Tore). Mit dem Spiel gegen den VfB beginnt für den FSV eine besondere Etappe. Bis zum 13. Dezember stehen insgesamt fünf Heimspiele auf dem Programm. Sowohl in der Meisterschaft als auch im Sachsenpokal wollen Kapitän Toni Wachsmuth und seine Teamkollegen ihre gute Heimbilanz ausbauen. "Wir haben Auerbach oft gesehen. Es ist ein stärkere Mannschaft als in den letzten Jahren. Neben einer defensiv klaren Grundordnung haben sie auch offensive Stärken. Wir sind gewarnt", meinte FSV-Trainer Torsten Ziegner. Bis auf Oliver Genausch, der einen Syndesmosebandanriss im rechten Fuß hat und voraussichtlich bis zum Ende der Hinrunde ausfällt, ist bloß der Einsatz von René Lange (muskuläre Probleme) fraglich.
Anstoss am Sonntag, 13.30 Uhr im Sportforum "Sojus 31" Eckersbach. Schiedsrichter ist Marcel Unger (FSG 99 Salza-Nordhausen)
Zusatzinfos zum Heimspiel gegen den VfB Auerbach
✖ Liebe Fans, bitte habt Geduld. Aufgrund der Gruppenauslosung für das ZEV Hallenmasters in der Halbzeitpause wird die Verlosung der BVB VIP-Karten (Trikotaktion) erst zum Heimspiel gegen den VFB Germania Halberstadt (Freitag, 20.11.2015) in der Halbzeitpause stattfinden. Wir bitten alle Teilnehmer um Ihr Verständnis. Falls der Gewinner bei der Auslosung nicht vor Ort sein sollte, wird dieser natürlich über seinen Gewinn informiert. Inzwischen sind auch alle Trikots eingetroffen und wir bitten Euch um Abholung.
✖ Als "Sponsor of the Day" begrüßen wir am Sonntag AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen.
✖ Kein Anstehen an der Tageskasse !? Bis Sonnabend 24:00 Uhr sind die ONLINETICKETS für das Spiel gegen den VfB Auerbach verfügbar.
More Articles...
- Presseerklärung des FSV Zwickau e.V. zu den Vorwürfen des SV Babelsberg 03
- SV Babelsberg 03 - FSV Zwickau 0:0 [13. Spieltag]
- #AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das kommende Gastspiel beim SV Babelsberg 03
- Mein PLATZ | Ein aktueller Blick auf die Stadionbaustelle | Die ersten Tribünenteile sind da!
- Vorabinformationen zum kommenden Auswärtsspiel in Babelsberg
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- FSV Zwickau - FC Oberlausitz Neugersdorf 3:1 (1:1) [12. Spieltag]