FSV Zwickau - FC Rot-Weiß Erfurt II 9:1 (2:0) [Testspiel]
- Created on Thursday, 14 January 2016 10:18
- Category: Testspiele 2015/16
Der FSV Zwickau hat sein erstes Testspiel der Winterpause klar gewonnen. Gegen den von Carsten Hänsel trainierten Oberligisten FC Rot Weiß Erfurt II gelang im Westsachsenstadion ein 9:1 (2:0). Bester Torschütze beim FSV war Jonas Nietfeld, dem drei Treffer gelangen.
Beim FSV Zwickau kehrte nach langer Verletzungspause Stürmer Oliver Genausch zurück. Erfurt war mit nur 13 Spielern angreist, darunter vier Testspieler. Die erste Chance im Spiel hatte Sebastian Mai, dessen Kopfball am Tor vorbei ging (5.). Das 1:0 erzielte dann Marc-Philipp Zimmermann, der von der rechten Seite abzog (10.). Erfurt hatte dann zwei gute Chancen: zunächst nach einem Freistoß des ehemaligen Zwickauers Carsten Weis (12.) und kurz darauf im 1 gegen 1 durch Patrick Scholz (13.), doch Torhüter Tom Neukam war beide Male zur Stelle. Nach einem abgewehrten Schuss von Jonas Nietfeld gab es dann Ecke. Die wurde von Patrick Grandner getreten und von Toni Wachsmuth zum 2:0 eingeköpft (41.). Zur Pause wechselte Torsten Ziegner sieben Spieler aus. Neu dabei waren u.a. auch die drei A-Jugendspieler Maximilian Rosenkranz, Paul Roger Henschke und Jonas Mack. Erfurt konnte zunächst durch Marco Pusch direkt nach Wiederanpfiff auf 2:1 verkürzen (46.). In der Folgezeit gelang dem FSV dann allerdings ein Treffer nach dem anderen. Jonas Mack trifft von rechts zum 3:1 (50.) und Morris Schröter nach Zuspiel von Mack zum 4:1 (54.). Jonas Nietfeld dann nach Flanke von Paul Roger Henschke zum 5:1 (61.) und nach Flanke von Alexander Morosow per Kopf zum 6:1 (64.) Wieder per Kopf, nun nach einer Ecke von Patrick Göbel trifft dann Sebastian Mai zum 7:1 (66.). Erfurt hatte nur noch einen Pfostenschuss durch Miroslav Khvasta zu verzeichnen (69.). Der Torhunger des FSV war noch nicht gestillt: Jonas Nietfeld gelingt aus der Drehung sein dritter Treffer des Tages - 8:1 (75.). Den Schlusspunkt setzte dann Morris Schröter mit dem 9:1 (89.).
Register to read more...Rot-Weiße Stadionhymne für unseren neuen „PLATZ“ gesucht!
- Created on Monday, 11 January 2016 12:19
- Category: Vereinsnews
Wir alle zählen schon jetzt die Monate, bis in unserem neuen Stadion endlich zum ersten Mal das runde Leder den Anstoßkreis verlässt. Und nun seid erstmalig IHR gefragt! Wir möchten ab dem ersten Tag unserer neuen Spielstätte eine Rot-Weiße Seele verleihen und auch in Form einer neuen Stadionhymne für standesgemäße Fußballatmosphäre sorgen. Mit der neuen Hymne wollen wir unsere Werte: Leidenschaft, Emotionen und Herzensangelegenheit für jeden Besucher musikalisch transportieren.
Was wir genau suchen und alle weiteren Informationen gibt es HIER
FSV Zwickau wird Zweiter beim ZEV Hallenmasters
- Created on Sunday, 10 January 2016 11:33
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau hat beim ZEV Hallenmasters in der Zwickauer Stadthalle den zweiten Platz belegt. Im lange ausgeglichenen Finale musste man sich am Ende der U21 vom 1. FC Nürnberg noch mit 2:6 geschlagen geben. Michael Schlicht wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.
Der FSV Zwickau stieg erst kurz vor 15:00 Uhr ins Turnier ein. Im Spiel gegen den Oberligisten VFC Plauen hatte der FSV keine Probleme. Mit 7:0 wurde gegen den Oberligisten gewonnen. Frick brachte den FSV in Führung. Später trafen noch Morosow, Nietfeld (2), Schlicht, Schröter und Zimmermann. Schon vor Beginn der zweiten Partie stand der FSV im Halbfinale. Der VFC Plauen hatte auch gegen den VfB Auerbach verloren und war bereits ausgeschieden. Das Spiel gegen den VfB Auerbach gestaltete sich dann etwas schwieriger. Auerbach stand tief und wartete ab. Am Ende gewann der FSV das Spiel nach Toren von Schröter und Zimemrmann mit 2:0. Im Halbfinale wartete dann die Überraschungsmannschaft des Turniers. Die Westsachsenauswahl hatte in der Vorrunde den enttäuschenden FC Carl Zeiss Jena ausgeschaltet und begann auch das Halbfinale sehr selbstbewusst. Bleich vom TSV Crossen brachte den Außenseiter in Führung. Doch der FSV ließ sich nicht beirren und drehte die Partie durch Tore von Morosow, Mai und Keller. Der Glauchauer Groß brachte die von Peter Keller und Robby Doege betreute Mannschaft wieder heran, doch Nietfeld setzte mit dem 4:2 den Schlusspunkt. Im Finale wartete die U21 des 1. FC Nürnberg. Mit Robert Koch als fliegenden Torhüter präsentierte sich der Regionalligist sehr stark. Lux brachte die Clubberer dann auch in Führung, aber Schröter glich aus. Die erneute Führung der Franken durch Lux glich wiederum Schröter zum 2:2 aus. Nürnberg ging wieder in Front und Zwickau drückte auf den Ausgleich. Als ein Schuss von Mai abgefangen wird trifft Knezevic zum vorentscheidenden 2:4. Am Ende fing sich der FSV noch zwei weitere Treffer ein und musste sich mit 2:6 geschlagen geben.
Register to read more...❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- Created on Thursday, 07 January 2016 16:38
- Category: Sponsoren 2015/16
Mit dem Softeis-Truck Zwickau begrüßen wir ein neues Mitglied in unserem Sponsorennetzwerk. Zu finden ist der Softeis-Truck ab dem Frühjar wieder in der Marienstraße, direkt in der Zwickauer Innenstadt.
Wir sagen „Herzlich Willkommen“ im Partnerpool des FSV Zwickau e.V..
Softeis-Truck Zwickau | Marienstraße 46 | 08056 Zwickau
Personelle Veränderungen beim FSV im neuen Jahr
- Created on Wednesday, 06 January 2016 15:38
- Category: Vereinsnews
Beim FSV Zwickau hat es mit Beginn des neuen Jahres personelle Veränderungen gegeben.
Unser sportlicher Nachwuchsleiter und A-Junioren - Trainer Nico Quade verlässt unseren Verein auf eigenen Wunsch zum 31.01.2016. Mit dieser Personalie verliert unser Verein einen sportlich hochqualifizierten Mitarbeiter und Trainer. Unter Nico Quade feierte unsere 1. Mannschaft den Aufstieg in die Regionalliga. Nach seinem Wechsel in die Nachwuchsabteilung wurde diese unter seiner Federführung vom Breitensport zu leistungsorientiertem Nachwuchsfußball entwickelt.
Die Mannschaften, welche im Nachwuchs von Nico Quade betreut wurden, exemplarisch seien hier die D-Jugend in der Talenteliga und unsere aktuelle A-Juniorenmannschaft genannt, haben in kurzer Zeit eine sehr positive sportliche Entwicklung genommen, was sich insbesondere darin zeigt, dass mehrere Jungs unserer A-Junioren bereits in den Fokus von Torsten Ziegner gerückt sind.
Mit dieser nicht erwarteten Entscheidung von Nico muss unser Verein nunmehr kurzfristig eine Alternativlösung finden, um eine seriöse und sportlich wertvolle Betreuung unserer A-Jugend für das 2. Spielhalbjahr in der Regionalliga sicherzustellen. An dieser arbeiten wir gerade und hoffen hier bald Vollzug melden zu können.
Außerdem hat sich der FSV Zwickau wegen der ständig wachsenden Herausforderungen entsprechend unserer langfristig aufgestellten Vereinsplanung im administrativen Bereich verstärkt und in der Geschäftsführung eine Aufgabenteilung herbeigeführt. Zu diesem Zwecke wurde mit Lars Schauer ein kaufmännischer Geschäftsführer engagiert, welcher hauptverantwortlich für die Bereiche Finanzen und Marketing in unserem Verein tätig sein wird. Lars Schauer, 38 Jahre alt und Diplom-Kaufmann, arbeitete zuletzt mehrere Jahre bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Baker Tilly Roelfs, bei der er für die Beratung von Profisportvereinen zuständig war. Hierbei betreute er auch den FSV Zwickau im letztjährigen Lizenzierungsverfahren zur 3. Liga. Davor war er u.a. als Koordinator für den Stadionneubau in Halle/ Saale und als Geschäftsführer beim FC Energie Cottbus tätig.
Zudem hat sich unser bisheriger Geschäftsführer Jörg Schade mit Beginn des neuen Jahres wieder genesen zum „Dienst gemeldet“ und wird zukünftig als Bereichsleiter Sport die Aufgabengebiete rund um den Sportbetrieb unseres Vereines hauptverantwortlich bearbeiten.
More Articles...
- Der Herr der rot-weißen Dinge
- Bittere Diagnose für Kevin Bönisch
- FSV Zwickau gewinnt Super Regio Cup
- Hinrundenrückblick | "Wir sind auf dem richtigen Weg"
- FSV Zwickau - BFC Dynamo 3:2 (3:0) [18. Spieltag]
- #HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den Berliner FC Dynamo
- #MeinPLATZ | Ein aktueller Blick auf die Stadionbaustelle