FSV Zwickau - VfB Germania Halberstadt 4:1 (1:0) [15. Spieltag]
- Created on Friday, 20 November 2015 23:03
- Category: Regionalliga 2015/16
Ungefährdeter Heimsieg
Der FSV Zwickau hat das Heimspiel gegen den Tabellenletzten VfB Germania Halberstadt mit 4:1 (1:0) gewonnen. In einer einseitigen Partie waren Wachsmuth (2), Zimmermann und Nietfeld erfolgreich. Mit diesem Sieg hält der FSV weiterhin Kontakt zur Tabellenspitze, die nun der FSV Wacker Nordhausen inne hat.
Trainer Torsten Ziegner vertraute der siegreichen Elf vom Pokalspiel gegen Neugersdorf. Die erste Chance im Spiel hatten aber die Gäste: Rufat Dadashov prüft nach nur 30 Sekunden Marian Unger. Zwickau kam erstmals durch Jonas Nietfeld vors Gästetor, doch die Abwehr der Halberstädter passte auf (4.). Die Germania versteckte sich zunächst nicht und kam durch Telmo Teixeira, der Mehmet Kodes freispielt ein weiteres Mal gefährlich nah vors FSV-Gehäuse. Sebastian Mai im Abwehrzentrum war zur Stelle (16.). Als der Schiedsrichter kurz darauf auf Elfmeter entscheidet, schnappt sich Toni Wachsmuth den Ball und trifft zum 1:0 (18.). Der Germania tat der Gegentreffer nicht gut. Zwickau kam nun ein ums andere Mal gefährlich vors Tor des Gegners. Als Davy Frick den Ball in den Strafraum hebt, klärt ein Verteidiger fast ins eigene Tor (28.). Auch Torwart Pascal Nagel wirkte nicht immer souverän. Als er den Ball nach vorne abklatscht schießt Michael Schlicht drüber (36.). Ein toller Ball von Jonas Nietfeld auf Patrick Göbel leitet die nächste Möglichkeit ein. Patrick Göbel dribbelt sich in den Strafraum, wo er dann gegen zwei Gegenspieler den kürzeren zieht (39.). Kurz vor der Pause dann noch einmal Jonas Nietfeld, der bei seiner guten Chance an Pascal Nagel scheitert (45.).
Gleich nach dem Wechsel konnte der FSV erhöhen: Eine Flanke von Patrick Wolf kommt genau zu Marc-Philipp Zimmermann, der zum 2:0 einköpft (47.). Weitere gute Chancen durch Patrick Göbel (53.), der den eigenen Mann anschießt, Jonas Nietfeld (58.), der im Fallen knapp neben das Tor schießt und Christoph Göbel (59.), dessen Bogenlampe ebenfalls das Tor verfehlt, wurden ausgelassen. Als dann Jonas Nietfeld von Thomas Ströhl im Strafraum gefoult wird, zeigt Schiri Giese ein weiteres Mal auf den Punkt. Toni Wachsmuth tritt erneut an und trifft zum 3:0 (65.). Schließlich traf auch Jonas Nietfeld, der eine Eingabe von Marc-Philipp Zimmermann gekonnt zum 4:0 über die Linie spitzelte (71.). Der Schlusspunkt der Partie war aber den wackeren Gästen vorbehalten: Mehmet Kodes trifft freistehend zum 4:1 Endstand (84.).
Register to read more...Pressemitteilung des FSV Zwickau e.V. in der Sportrechtssache des NOFV gegen Torsten Ziegner und Marc-Philipp Zimmermann
- Created on Friday, 20 November 2015 15:39
- Category: Regionalliga 2015/16
Das Sportgericht des NOFV hat in der mündlichen Verhandlung am 19.11.2015 das von Amts wegen eingeleitete Verfahren gegen Torsten Ziegner und Marc-Philipp Zimmermann wegen des Vorwurfs rassistischer und diskriminierender Beleidigungen gegen einen Spieler des SV Babelsberg 03 sowie gegen Zuschauer des Regionalligaspiels am 01.11.2015 zwischen dem FSV Zwickau und dem SV Babelsberg 03 mit Beschluss eingestellt.
Im Ergebnis der Beweisaufnahme konnte weder die Schuld noch die Unschuld der Beschuldigten Torsten Ziegner und Marc-Philipp Zimmermann zur Überzeugung des Sportgerichts festgestellt werden.
In Abstimmung mit dem SV Babelsberg 03 und dem FSV Zwickau entschied sich das Sportgericht zur Verfahrenseinstellung, um aus präventiven Gesichtspunkten den von beiden Vereinen vertretenen Grundwerten, wie Toleranz, Menschlichkeit, Antidiskriminierung und fairer Sportsgeist eine Chance zur gemeinsamen Entwicklung zu geben. Vor allem der Blick des Sportgerichts auf die zukünftigen Begegnungen der beiden Vereine und seiner Anhänger in den Meisterschaftsspielen der NOFV-Regionalliga Nordost und die bereits im Vorfeld von beiden Vereinen geäußerte Bereitschaft, sich weiterhin sportlich fair zu begegnen, gaben Anlass zu diesem Weg der Verfahrensbeendigung.
Die vom Sportgericht eingeräumte Chance wollen beide Vereine nutzen, um das vom SV Babelsberg 03 initiierte Projekt „Welcome United 03“, das insbesondere für die vorgenannten Werte steht, zu unterstützen. Der FSV Zwickau wird sich deshalb gemeinsam mit den beiden Beschuldigten im vorgenannten Sinn mit einen Betrag in Höhe von € 1.500,00 an dem Babelsberger Projekt beteiligen.
❤ Herzensangelegenheit ❤ | News aus unserem Sponsorennetzwerk
- Created on Wednesday, 18 November 2015 16:23
- Category: Sponsoren 2015/16
Die Westsächsische Wohn- und Baugenossenschaft eG ist ein gutes Beispiel für eine vertrauensvolle und wachsende Partnerschaft. WEWOBAU erhöht in dieser Saison das eigene Engagement beim FSV Zwickau und wechselt vom Partnerpool in den Kreis der Co-Sponsoren.
Für dieses Vertrauen möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Westsächsische Wohn- und Baugenossenschaft eG | Allendestraße 36a | 08062 Zwickau | www.wewobau.de
FSV Zwickau trauert um Rainer Kallisch
- Created on Tuesday, 17 November 2015 20:00
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau hat mit Rainer Kallisch, viel zu früh, einen treuen Weggefährten verloren. Er verstarb am Montag nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren.
Bereits als kleiner Junge stand er in den frühen 50ziger Jahren auf den ehrwürdigen Tribünen des damaligen Georgi-Dimitroff-Stadions und verfolgte begeistert die Spiele seiner Zwickauer Elf. In der Folgezeit erlebte Rainer alle Höhen und Tiefen des Zwickauer Fußballs hautnah mit. In den vergangenen knapp 10 Jahren war er zunächst Platzmeister des Westsachsenstadions. Bis zu seiner Krankheit war Rainer als Zeugwart und Platzwart der Südkampfbahn unser „Mädchen für Alles“, der immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hatte. Egal ob für Spieler der 1. Mannschaft oder die Mitarbeiter der Geschäftsstelle, Rainer hatte für Jeden stets ein offenes Ohr und stand uns immer mit Rat, Tat und Einsatz zur Seite. Rainer war immer einer von uns und wird es auch immer bleiben!
Zu seinem Gedenken werden wir am kommenden Freitag im Punktspiel gegen Halberstadt eine Gedenkminute abhalten und im entsprechenden Trauerflor auflaufen.
FSV Zwickau - FCO Neugersdorf 2:0 (0:0) [Sachsenpokal 1/4 Finale]
- Created on Sunday, 15 November 2015 18:15
- Category: Sachsenpokal 2015/16
FSV steht im Halbfinale
Dank eines 2:0 über den FC Oberlausitz Neugersdorf ist der FSV Zwickau ins Halbfinale des Sachsenpokals eingezogen. Der FSV spielte stark und gewann hochverdient. Im Halbfinale muss der FSV nun zum Sachsenligisten Einheit Kamenz. Gespielt wird voraussichtlich Ostern 2016.
Für den unter der Woche am Arm operierten Aykut Öztürk rutschte Marc-Philipp Zimmermann in die Spitze. Von der ersten Minute zeigte der FSV, wer Herr im Hause ist. Patrick Göbel, der mit seinen Flankenläufen ein ums andere Mal für Gefahr sorgte, bringt den Ball nach innen. Dort steht Zimmermann, dessen Kopfball pariert wird (3.). Zwickau agierte sehr druckvoll und versuchte es immer wieder über außen. Christoph Göbel flankt und Davy Frick köpft den Ball drüber (13.). Nach einem von Michael Schlicht toll getretenen Freistoß köpft Zimmermann den Ball ideal gegen die Laufrichtung des Torwarts, trifft aber leider nur den Pfosten (16.). Von Neugersdorf kam wenig. Ein weiter Freistoß von Jiri Sisler wurde dann aber doch gefährlich. Mit Windunterstützung senkt sich der Ball vor Unger, der das Leder aber über die Latte lenken kann (23.). Eine nächste gute Möglichkeit für Zwickau nach Eingabe von C. Göbel. Der Ball kommt zu P. Göbel, der abzieht und Torwart Flückiger zur Parade zwingt (25.). Kurz vor der Pause noch ein Freistoß von Schlicht. Neugersdorf kann nicht klären und ein Kopfball von Jonas Nietfeld geht ans Außennetz (43.). Halbzeit zwei begann mit einem Paukenschlag. Eine von Michael Schlicht getretene Ecke senkt sich tükisch und kann von Torwart Flückiger nicht mehr entscheidend entschärft werden - ein toller Treffer zum 1:0 (47.). Zwickau machte weiter Dampf und hatte weitere gute Möglichkeiten. So kann Flückiger einen Schuss von Patrick Göbel noch abklatschen (51.). Eine weitere Flanke von P. Göbel köpft Nietfeld am Tor vorbei (65.). Neugersdorf hatte nach der Pause nur eine Möglichkeit: Ein Schuss des eingewechselten Wesley da Silva ging ans Außennetz (71.). Kurz vor Schluss dann die Entscheidung: Zimmermann kommt zum Schuss, der Ball wird abgewährt und kommt zu Sebastian Mai. Der legt ab auf Davy Frick, der mit einem satten Schuss zum 2:0 trifft (85.). Mit diesem Treffer war der Deckel endgültig drauf auf dieser Partie und der FSV Zwickau steht völlig verdient im Halbfinale des Sachsenpokals.
Register to read more...More Articles...
- #HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das Viertelfinale im Sachsenpokal gegen FC Oberlausitz Neugersdorf
- #MeinPLATZ | Regionalligamannschaft besucht Stadionbaustelle
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- FSV Zwickau - VfB Auerbach 1906 1:1 (0:1) [14. Spieltag]
- #HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den VfB Auerbach 1906
- Presseerklärung des FSV Zwickau e.V. zu den Vorwürfen des SV Babelsberg 03
- SV Babelsberg 03 - FSV Zwickau 0:0 [13. Spieltag]