Krankenbesuch zum Geburtstag
- Created on Thursday, 23 March 2017 14:20
- Category: Vereinsnews
Nach erfolgreicher OP am gestrigen Tag bei Dr. Peter Ullmann in Erfurt bekam Christoph Göbel an seinem heutigen Geburtstag Besuch von David Wagner. Unser Sportvorstand überbrachte „Göb“ in erster Linie persönliche Geburtstagsgrüße vom gesamten Team des FSV Zwickau und erkundigte sich natürlich über den Verlauf der OP. Der operative Eingriff nach seinem Kreuzbandriss, den er sich im Spiel beim SSV Jahn Regensburg zugezogen hatte, verlief ohne jegliche Komplikationen, so dass es jetzt für uns alle heißt die Daumen zu drücken, für einen guten und zügigen Heilungsprozess. Neben Christoph selbst strahlte auch David Wagner Zuversicht aus. „Ein nicht unwichtiger Bestandteil des Heilungsprozesses wird sein, dass die Mannschaft für „Göb“ weiterhin punktet und so die nötigen Zähler für den Klassenerhalt einfährt“, so Wagner.
Torsten Ziegner ist nun offiziell Fussball-Lehrer
- Created on Tuesday, 21 March 2017 20:00
- Category: Vereinsnews
Die Spielverlegung gegen den F.C. Hansa Rostock machte unserem Cheftrainer einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Durch diese Neuansetzung verpasste Torsten Ziegner am Montagabend den Festakt zum Abschluss des 63. Fußball-Lehrer-Lehrgangs an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef. Er konnte den Lehrgang - wie alle anderen 24 Teilnehmer - ebenfalls erfolgreich abschließen. In der Pressekonferenz nach dem Punktspiel in der 3. Liga gegen Rostock bekam Torsten Ziegner, als kleine Überraschung und Entschädigung für den entgangenen Festakt in Frankfurt, von Hermann Winkler (Präsident SFV) und Frank Pohl (Geschäftsführer SFV) die Urkunde zum "STAATLICH ANERKANNTEN FUSSBALL-LEHRER" überreicht. Wir sagen auch an dieser Stelle noch einmal "Herzlichen Glückwunsch", Coach!
FSV Zwickau - F.C. Hansa Rostock 2:2 (0:2) [28. Spieltag]
- Created on Tuesday, 21 March 2017 00:17
- Category: 3. Liga 2016/17
FSV mit toller Aufholjagd
Über 7.500 Zuschauer im Stadion Zwickau sahen eine tolle Aufholjagd des FSV gegen Hansa Rostock. Sahen die Hanseaten zur Pause noch wie der sichere Sieger aus, so konnte der FSV in der 2. Halbzeit dank einer enormen Leistungssteigerung die Partie noch auf 2:2 ausgleichen. Am Ende war sogar noch der Siegtreffer möglich.
Beim FSV musste der am Kreuzband verletzte Christoph Göbel ersetzt werden. Für ihn spielte Robert Koch. Bei Hansa rutschten der zuletzt gesperrte Michael Gardawski und Stürmer Soufian Benyamina in die Startelf. Christopher Quiring und Tommy Grupe nahmen auf der Bank Platz. Das Spiel hatte gerade erst begonnen, da wurde es schon wieder unterbrochen. Schiedsrichter Pascal Müller schickte nach Pyrotechnik im Gästeblock beide Mannschaften erst einmal wieder in die Katakomben. Nach drei Minuten konnte es dann weiter gehen. Von Beginn an bereiteten die resolut spielenden Rostocker dem FSV Probleme. Offensiv fand der FSV in Halbzeit eins so gut wie gar nicht statt. Mit fortlaufender Spieldauer wurden die Gäste dann auch immer gefährlicher und konnten nach 33 Minuten in Führung gehen. Mike Könnecke hatte den Ball im Mittelfeld verloren und Hansa startete einen Angriff über die linke Seite. Der Ball segelt am Tor vorbei zu Stephan Andrist, der am langen Pfosten zum 0:1 einschiebt (33.). Hansa setzte nach und wurde noch vor der Pause belohnt: Nach einer Ecke steht Soufian Benyamina goldrichtig und trifft zum 0:2 (45.). Es konnte aus FSV-Sicht eigentlich nur besser werden, und das wurde es dann auch. Jonas Nietfeld kam für Aykut Öztürk ins Spiel und der FSV blies nun vehemnt zur Aufholjagd. Nach einem Freistoß von Patrick Göbel köpft Ronny König ans Außennetz (51.). Doch auch Hansa hatte noch eine richtig gute Möglichkeit: Der Kopfball von Tim Väyrynen ging zum Glück knapp über das Tor (56.). Als dann Nils Miatke flankt wird der Ball zur Ecke geklärt. Die bringt Patrick Göbel nach innen, wo sich Marcel Schuhen verschätzt. Die Rostocker Abwehr bekommt den Ball nicht weg und Robert Koch kann zum wichtigen 1:2 Anschlusstreffer einnetzen (59.). Was folgte war ein wahrer Sturmlauf des FSV. Könnecke hatte mit seinen zwei Schüssen leider nicht das Glück des Tüchtigen (64., 66.). Der eingewechselte Davy Frick hatte dann auch den Ausgleich auf dem Kopf, scheiterte aber denkbar knapp (78.). Als dann Patrick Göbel ein weiteres Mal flankt war es endlich so weit. Ronny König nickt zum 2:2 Ausgleich ein (85.). Das Stadion Zwickau glich einem Tollhaus. Und damit nicht genug: Jonas Nietfeld taucht auf einmal vor dem Rostocker Tor auf, doch irgend ein Bein ist noch dazwischen und der Ball geht an den Pfosten (87.). Am Ende blieb es beim 2:2, das auf Grund zweier unterschiedlicher Halbzeiten auch in Ordnung geht.
Register to read more...Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2017
- Created on Saturday, 18 March 2017 16:07
- Category: Vereinsnews
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die DFL Deutsche Fußball Liga und die Bundesliga-Stiftung engagieren sich seit Jahren aktiv gegen Rassismus und Ausgrenzung. Gemeinsam mit Spielerinnen, Spielern und Fans sind sie ein wichtiger Teil der demokratischen Gesellschaft. Fußball überwindet Grenzen und verbindet Menschen. In Deutschland finden im Amateur- und Profibereich jede Woche etwa 80.000 Fußballspiele statt, die Millionen Menschen zusammenführen. In dieser Fußballfamilie stehen gegenseitiger Respekt, Teamgeist und Solidarität an erster Stelle - unabhängig von Glaube, Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Identität. Der deutsche Fußball setzt sich ein gegen Ausgrenzung und Gewalt; deshalb unterstützt er die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus und sendet die Botschaft:
Wir stehen zusammen – gegen Rassismus und für 100% Menschenwürde!
Die INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS gehen auf einen Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen zurück. Sie mahnen an das „Massaker von Sharpeville“, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss. In Deutschland und ganz Europa finden jährlich mehrere tausend Veranstaltungen von Vereinen, Organisationen, Schulen und dem Sport statt, die öffentlichkeitswirksam Zeichen gegen Rassismus setzen und für eine Gesellschaft, die von der Achtung der Menschenwürde geprägt ist. Zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2016 wurden erstmals über 1.600 Aktionen dokumentiert – so viel Engagement wie noch nie. Die Anzahl und Vielfalt der Veranstaltungen zeigen, dass die UN-Wochen gegen Rassismus eine immer stärkere Bewegung werden.
Register to read more...Hansa kommt zum Ostderby nach Zwickau - Probleme wegen der Anstoßzeit mit der Arbeit? Wir haben vielleicht eine kleine Hilfe ...
- Created on Friday, 17 March 2017 13:29
- Category: 3. Liga 2016/17
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, im Hinblick auf unser anstehendes Ostderby am Montag zur besten „Primetime“ um 20:30 Uhr gegen die „Kogge“ von der Ostsee bitten wir alle Anhänger des gepflegten Fussballsport’s , die um diese Zeit ihren Lebensunterhalt verdienen müssen, von illegalen Machenschaften abzusehen. Unsere Nachfrage bei der AOK hat leider ergeben, dass das sogenannte „Fussballfieber“ eure Hausärzte nicht berechtigt, einen Kurzfristkrankenschein auszustellen. Wir bitten Euch daher, bei euren Arbeitgebern das nicht ganz ernstgemeinte beigefügte Dokument einzureichen. Vielleicht hilft es ja, bei den Chefs eine Freistellung zu erwirken.
Liebe Grüße und viel Erfolg Euer FSV Zwickau e.V.
Tickets für das Heimspiel gegen den F.C. Hansa Rostock gibt es in unserem ONLINE-TICKETSHOP
More Articles...
- Bittere Diagnose sorgt für vorzeitiges Saison-Aus bei Christoph Göbel
- SSV Jahn Regensburg - FSV Zwickau 1:2 (1:2) [27. Spieltag]
- UPDATE: Rückgabe / Tickettausch für verlegtes Heimspiel gegen den F.C. Hansa Rostock
- FSV Zwickau - Chemnitzer FC 1:0 (1:0) [26. Spieltag]
- Verstärkung für die Rot-Weiße Vertriebsabteilung
- Martin Juhàr wird verkabelt
- Ostderby gegen den F.C. Hansa Rostock muß verlegt werden