FSV-Hauptsponsor ZEV belohnt gute Leistungen von Flüchtlingen
- Created on Wednesday, 10 May 2017 15:01
- Category: Vereinsnews
14 Jugendliche aus dem Beruflichen Schulzentrum für Bau-/Oberflächentechnik Zwickau besuchten Heimspiele des FSV Zwickau. Die Einladung erfolgte als Anerkennung für besonders gute Schulleistungen.
Nach einem erfolgreichen Schuljahr, in dem auch einer Reihe von Analphabeten sprachliche Grundlagen vermittelt werden konnten, belohnt die ZEV 14 dieser Jugendlichen. Sie alle haben sich durch besonderen Einsatz hervorgetan und sich innerhalb kürzester Zeit mit viel Fleiß eine ausgezeichnete Sprach- und Verhaltenskompetenz angeeignet. Die Schüler wurden zu zwei Spielen des FSV Zwickau eingeladen und konnten die Partien des Drittligisten live verfolgen. Bereits seit Ende 2015 unterrichtet das Berufliche Schulzentrum – häufig unbegleitete – Flüchtlinge in deutscher Sprache und allgemeinbildenden Fächern. Ziel ist es, dass die Jugendlichen einen deutschen Schulabschluss und damit die Qualifikation zu einer Berufsausbildung erlangen. Diesen erhalten die Jugendlichen nach dem erfolgreichen Abschluss der Vorbereitungsklasse mit berufsbildendem Aspekt für Asylsuchende und Flüchtlinge bereits im Juni. Damit haben die Absolventen vielversprechende Aussichten auf eine Lehrstelle, vorwiegend in handwerklichen Berufen. Unter diesem Kontext waren die Nachmittage im Stadion Zwickau für die Schüler eine besondere Freude und gleichzeitig Motivation für weitere Lernerfolge.
Nachwuchszentrum geht Kooperationen ein – „Die jungen Schwäne“ arbeiten zukünftig mit den Final Fighters und dem TSC Silberschwan eng zusammen
- Created on Wednesday, 10 May 2017 15:00
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Im Zuge der ganzheitlichen Ausbildung unserer jungen Schwäne, geht das Nachwuchszentrum ab sofort neue Wege. So konnte mit dem Final Fighters Gym Zwickau e.V. und dem TSC Silberschwan Zwickau e.V. jeweils eine zusätzliche Trainingseinheit, für die Schulung der koordinativen Fähigkeiten, im Bereich Kickboxen und Street-Dance, vereinbart werden. Die verschiedenen Schrittfolgen, Tanzschritte und Bewegungsabläufe, variiert im Tempo und Abfolge, sind speziell für die Grundausbildung unserer kleinen Schwäne der U8-U12 enorm wichtig. Im 14-tägigen Wechsel werden unsere Talente ab sofort bei den Kooperationspartnern zusätzlich geschult.
Wir möchten uns bei beiden Vereinen, Final Fighter Gym Zwickau e.V. und dem TSC Silberschwan Zwickau e.V., für die Möglichkeit der Zusammenarbeit und Unterstützung bei der Ausbildung unserer Rot-Weißen Zukunft auf das Herzlichste bedanken! Gleichzeitig hoffen wir auf eine gemeinsame, langfristige und für beide Seiten gewinnbringende Partnerschaft.
SC Paderborn 07 - FSV Zwickau 1:1 (0:0) [36. Spieltag]
- Created on Saturday, 06 May 2017 17:17
- Category: 3. Liga 2016/17
Gerechtes Remis in Paderborn
Der FSV Zwickau hat beim Zweitligaabsteiger SC Paderborn 1:1 gespielt. Kurz nach der Pause gelang Ronny König die Zwickauer Führung, ehe 11 Minuten vor Schluss Koen van der Biezen der letztendlich gerechte Ausgleich gelang.
FSV-Trainer Torsten Ziegner brachte im Vergleich zum 1:5 in Münster einen neuen Spieler in seiner Startelf. Für den am Innenband verletzten Kapitän Toni Wachsmuth spielte Jonas Acquistapace in der Innenverteidigung. Die erste Offensivaktion hatte der FSV. Nils Miatke setzt sich auf links durch und flankt in die Mitte. Doch der Ball kommt etwas zu hoch zu Ronny König, der den Ball nicht aufs Tor drücken kann (2.). Paderborn war vor allem über die linke Seite gefährlich, wo Aykut Soyak und Marcus Piossek gut harmonierten. Dem FSV viel in der ersten Halbzeit nach vorne wenig ein. Eine Ecke der Paderborner wird abgefangen, doch der Konter über Patrick Göbel verpufft (15.). Die erste richtig gute Möglichkeit hatten die Gastgeber. Ein Freistoß von Soyak zwingt Johannes Brinkies zu einer Glanzparade (18.). Kurz darauf ein weitere Freistoß von Soyak, den Brinkies ebenfalls entschärfen kann (22.). Paderborn war in dieser Phase am Drücker. Zlatko Dedic kommt zum Schuss, verfehlt aber das Tor (26.). Auf der anderen Seite eine schöne Aktion von Ronny König, der den Ball annimmt, sich dreht und schießt (36.). Vor der Pause noch einmal der starke Soyak, der sich gleich gegen mehrere Zwickauer durchsetzt. Der Ball kommt zu Piossek, der mit Rücklage drüber schießt (41.). Die zweite Hälfte begann mit einer Ecke für den FSV. Patrick Göbel bringt den Ball scharf nach innen, wo wieder einmal Ronny König zur Stelle ist und das 0:1 markiert (50.). Der FSV hatte nun die Chance nachzulegen. Miatke bringt den Ball etwas zu hoch nach innen, wo der frei stehende Jonas Nietfeld nicht heran kommt (54.). Die größte Chance auf die mögliche Vorentscheidung hatte Robert Koch. Morris Schröter flankt nach innen, wo Koch zum Kopfball kommt. Der Ball klatscht an die Unterkante der Querlatte und dann in die Arme von Lukas Kruse (66.). Die Partie nahm nun richtig Fahrt auf.
Register to read more...Update Personalplanung 1. Mannschaft Saison 2017/18
- Created on Wednesday, 03 May 2017 11:52
- Category: 3. Liga 2016/17
Da mit dem vorzeitigen Klassenerhalt bereits frühzeitig Planungssicherheit beim FSV bestand und die ersten Entscheidungen nun auch schon gefallen sind, möchten wir heute über den aktuellen Stand informieren. Der FSV Zwickau wird die auslaufenden Verträge mit Patrick Wolf, Robert Berger, Marcel Bär, Michael Schlicht, Kevin Bönisch und Martin Juhár nicht verlängern. Weiterhin wurde mit den Spielern Felix Geisler und Lukas Wilton gesprochen und sie darüber informiert, dass der FSV sportlich mit ihnen nicht mehr plant. Beiden Spielern wurde ein Vereinswechsel nahegelegt.
Mit Anthony Barylla (kommt von RB Leipzig U23) steht dazu bereits der erste Neuzugang fest.
Die zum 30.06.17 auslaufenden Verträge mit Aykut Öztürk (bis 2018) sowie Morris Schröter (bis 2019) wurden ebenfalls bereits verlängert.
Das FSV-Angebot zur Vertragsverängerung abgelehnt hat dagegen Jonas Nietfeld. Er hat den FSV Zwickau am heutigen Nachmittag darüber informiert, dass er den Verein auf eigenen Wunsch verlassen und seinen Vertrag nicht verlängern wird.
Trikot-Versteigerung Benefizspiel
- Created on Tuesday, 02 May 2017 15:12
- Category: Vereinsnews
Zu ersteigern gibt es noch bis zum kommenden Sonntag (07.05.17) drei absolute Sammlerstücke. Es handelt sich um jeweils eine originale Trikothälfte des aktuellen Trikots (Saison 16/17) der SG Dynamo Dresden und des FSV Zwickau die zu einem Trikot zusammengefügt wurden. Entstanden sind diese Trikots anlässlich des Benefizspieles beider Vereine am 26. März 2017. Alle zu versteigernden Trikots wurden von den Spielern beider Mannschaften original signiert. Insgesamt gibt es 4 Trikots dieser Art. Eins verbleibt als Museumsstück im Besitz des FSV Zwickau und die 3 weiteren werden aktuell alle bei eBay versteigert. Der Erlös kommt dem Gesamterlös des Benefizspieles zugute.
Register to read more...More Articles...
- Vorzeitiges Saison-Aus für Wachsmuth
- SC Preußen Münster - FSV Zwickau 5:1 (4:0) [35. Spieltag]
- Schröter bleibt für weitere 2 Jahre beim FSV
- FSV Zwickau mit erstem Neuzugang
- Öztürk bleibt ein Rot-Weißer
- FSV Zwickau erhält die Lizenz für die 3. Liga mit Auflagen
- FSV Zwickau - SC Fortuna Köln 2:1 (2:0) [34. Spieltag]