Vorzeitiges Saison-Aus für Wachsmuth
- Created on Tuesday, 02 May 2017 11:40
- Category: 3. Liga 2016/17
Unser Kapitän Toni Wachsmuth hat sich bei der 1:5 Niederlage in Münster eine schwere Knieverletzung zugezogen und fällt für die verbleibenden 3 Spiele der aktuellen Saison aus. Bei einer MRT-Untersuchung am Montag wurde ein Anriss des Innenbandes im linken Knie diagnostiziert. Damit ist für „Wachser“ die Saison, in der er schon einige „Blessuren“ davon getragen hat, vorzeitig beendet. Zum Start der Vorbereitung auf die kommende Saison möchte Toni wieder fit sein und angreifen. Drücken wir ihm für eine schnelle Genesung alle Daumen.
SC Preußen Münster - FSV Zwickau 5:1 (4:0) [35. Spieltag]
- Created on Sunday, 30 April 2017 17:49
- Category: 3. Liga 2016/17
Herbe Klatsche in Münster
Der FSV Zwickau ist in Münster arg unter die Räder gekommen. Bei der von Benno Möhlmann trainierten Elf verlor der FSV mit 1:5. Bereits zur Pause lag man dabei nahezu aussichtslos mit 0:4 hinten. Mehr wie der Ehrentreffer durch Toni Wachsmuth sprang nicht mehr heraus.
FSV Trainer Torsten Ziegner vertraute der siegreichen Elf vom Heimspiel gegen Köln. Sein gegenüber Benno Möhlmann musste einen Wechsel vornehmen und brachte Stoll für den gesperrten Tritz. Der FSV hatte heute die Chance mit einem Sieg auf Platz 4 zu springen. Doch schon zur Pause mussten sich die Rot-Weißen von diesem Gedanken verabschieden. Zunächst war der FSV mit seinen Ecken gefährlich. Mit Windunterstützung prüfte Patrick Göbel den Münsteraner Torhüter Schulze-Niehues (9.). Es folgten zwei weitere Ecke aber kein Tor für den FSV. Nach 20 Minuten dann ein weiter Ball von Münster in die Spitze. Kobylanski geht auf und davon, schüttelt seine Gegenspieler ab und trifft zum 1:0 (20.). Der FSV wirkte geschockt und brachte zunächst keine weiteren gefährlichen Aktionen zu Stande. Die letzten 10 Minuten vor der Pause waren dann aus Zwickauer Sicht rabenschwarz. Nach einem Angriff über die rechte Seite kann Grimaldi auf 2:0 erhöhen (35.). Sechs Minuten später das gleiche Bild, nur mit dem Unterschied dass es nun Toni Wachsmuth ist, der zum 3:0 ins eigene Tor trifft (41.). Im direkten Gegenzug schüttelt Ronny König seinen Gegenspieler ab und trifft, doch der Schiedsrichter gibt diesen regulären Treffer nicht. Vor der Pause fiel dann nach einer verunglückten Abwehraktion sogar noch das 4:0 für Preußen Münster. Wieder war Grimaldi der Torschütze (45.). Man musste wahrlich kein Prophet sein, um zu realisieren das das Spiel damit entschieden war. Zur Pause wechselte Torsten Ziegner Marcel Bär für René Lange ein. Am Spiel der FSV änderte sich allerdings wenig. Preußen Münster agierte nun auch nicht mehr zwingend. Nach 70 Minuten gelang Toni Wachsmuth dann nach einer Ecke der Anschlusstreffer zum 4:1. Doch der eingewechselte Aydin konnte eine Viertelstunde vor Schluss den alten Abstand wieder herstellen. Es war ein gebrauchter Tag für den FSV, der aber weiterhin Tuchfühlung zu Tabellenplatz 4 hat. Nächsten Samstag geht es wieder nach Nordrhein-Westfalen, dieses Mal zum SC Paderborn.
Register to read more...Schröter bleibt für weitere 2 Jahre beim FSV
- Created on Friday, 28 April 2017 11:41
- Category: Vereinsnews
Morris Schröter hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre, bis zum 30.06.2019, verlängert. „Die letzten Monate liefen nicht nur für den FSV, sondern auch für mich persönlich gut. Da ich mich in Zwickau sehr wohl fühle möchte ich dazu beitragen, dass die Mannschaft auch weiterhin erfolgreich ist.“ blickt der 21-jährige Allrounder optimistisch in die Zukunft.
Auch Sportdirektor David Wagner freut sich auf zwei weitere Jahre mit Morris Schröter: „Er hat in den letzten Monaten eine tolle Entwicklung genommen und sich zum Stammspieler entwickelt." Diese Entwicklung untermauern auch 23 Einsätze in der aktuellen Saison, in denen er bis zum heutigen Tag in insgesamt 1.185 Drittliga-Minuten für den FSV Zwickau auf dem Platz stand.
FSV Zwickau mit erstem Neuzugang
- Created on Thursday, 27 April 2017 11:45
- Category: Vereinsnews
Anthony Barylla ist der erste Neuzugang des FSV für die kommende Saison. Der 19-jährige Defensivspieler wechselt von der Rasenballsport-Bundesligareserve zum FSV Zwickau und hat am heutigen Donnerstag einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum 30.06.2019 unterschrieben. Neben seinem Jugendverein SV Schmölln wurde Anthony die letzten 7 Jahre im RB-Nachwuchsleistungszentrum ausgebildet. In der aktuellen Saison kam der gebürtige Geraer auf 20 Einsätze in der Regionalliga Nordost, in denen er zwei Tore erzielte. „Anthony ist ein junger, sehr gut ausgebildeter Spieler, der zu 100% in unser Anforderungsprofil passt“ zeigte sich Sportdirektor David Wagner erfreut über diese erste Neuverpflichtung.
Der Name Barylla ist beim FSV auch kein unbekannter. Anthony Barylla ist der Sohn von jenem Andrè Barylla, der bereits von 1993 bis 1999 das Trikot des FSV Zwickau trug. Wünschen wir Anthony nun eine ähnlich erfolgreiche Zeit bei unseren Rot-Weißen. Die „Flügel“ hat er ja bereits in Leipzig verliehen bekommen und nun gilt es für Ihn, diese auch als „Schwan“ in der 3. Liga einzusetzen.
Wir sagen „Herzlich Willkommen“ in unserer Rot-Weißen Familie!
Öztürk bleibt ein Rot-Weißer
- Created on Wednesday, 26 April 2017 17:09
- Category: Vereinsnews
Während unsere erste Drittligasaison so langsam in die Zielgerade einbiegt, gibt es auch beim FSV die ersten Personalentscheidungen. Aykut Öztürk und der FSV Zwickau werden gemeinsam auch in das kommende Drittligajahr gehen. Beide Seiten haben jeweils die Option der Vertragsverlängerung für ein weiteres Jahr gezogen.
Ebenfalls fest steht bereits auch der erste Abgang. Michael Schlicht, dessen Vertrag zum 30.06.17 ausläuft, wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot des 1. FC Schweinfurt 05 tragen. Auch wenn es für eine Verabschiedung noch etwas zu früh ist, wünschen wir „Schlichter“ für seine neue Aufgabe schon jetzt alles, alles Gute.
More Articles...
- FSV Zwickau erhält die Lizenz für die 3. Liga mit Auflagen
- FSV Zwickau - SC Fortuna Köln 2:1 (2:0) [34. Spieltag]
- Chemnitzer FC - FSV Zwickau 2:1 (1:0) n.V. [Sachsenpokal-Halbfinale]
- VfL Sportfreunde Lotte - FSV Zwickau 2:1 (1:1) [33. Spieltag]
- FSV muss erneut zahlen
- FSV Zwickau - VfR Aalen 2:1 (2:1) [32. Spieltag]
- FSV Frankfurt - FSV Zwickau 0:1 (0:0) [31. Spieltag]