Stellungnahme der 1. Mannschaft des FSV Zwickau e.V. zur Debatte um den Stadionneubau
- Created on Wednesday, 24 September 2014 09:50
- Category: Vereinsnews
Hallo liebe Fans, Sponsoren, Freunde, Sympathisanten und Beobachter des FSV Zwickau,
mit regem Interesse hat auch unsere Mannschaft die jüngsten Entwicklungen rund um das Thema Stadionneubau in Eckersbach verfolgt. Dies wollten wir auch mit unserer Anwesenheit im Rathaus bei der Stadtratssitzung am 18.09.14 dokumentieren. Dabei waren wir begeistert von der großen Präsenz unserer Anhänger bei dieser zukunftsweisenden Veranstaltung. Allein dieser Punkt sowie die große Leidenschaft mit der die Debatte im Rathaus verfolgt wurde, zeigt uns wie sehr sich unsere Fans nach höherklassigem Fußball in Zwickau sehnen. Auch uns ist sehr daran gelegen, dass der Stadionneubau realisiert wird, denn auch wir können ermessen, dass der "Weg nach oben" mit der aktuellen Spielstätte versperrt ist.
An dieser Stelle daher ein großer Dank an alle Unterstützer, die mit uns gemeinsam für den Neubau kämpfen. Wir können in diesem Zusammenhang keinen direkten politischen Einfluss ausüben, dafür aber demonstrieren, dass in diesem Thema Einigkeit zwischen Mannschaft, Fans und Sponsoren vorherrscht. Das ist uns an diesem Tag definitiv gelungen und sollte auch unsere "Marschroute" für die anstehenden Aufgaben in der Regionalliga sein.
Wir hoffen, euch sportlich weiterhin viel Freude zu bereiten und setzen dabei, wie auch in den bisherigen Punkt- und Pokalspielen, auf eure zahlreiche Unterstützung.
Mit Rot-Weißen Grüßen
1. Mannschaft des FSV Zwickau
ATC | Autotechnik-Center GmbH neuer Co-Sponsor des FSV Zwickau
- Created on Tuesday, 23 September 2014 08:44
- Category: Sponsoren 2014/2015
Mit der Firma ATC Autotechnik-Center GmbH erhält unser Sponsorennetzwerk im Bereich des CO-Sponsorings weitere Verstärkung. Seit beginn der Saison 2014/15 darf sich der FSV Zwickau über die Unterstützung des in Glauchau ansässigen Unternehmens freuen. Wir bedanken uns an dieser Stelle recht herzlich bei der ATC Autotechnik-Center GmbH und freuen uns auf eine gute und vor allem fruchtbare Partnerschaft. Die Firma ATC finden Sie in 08371 Glauchau, Am Schafteich 4 oder im Internet unter www.sat-atc.de.
Die ATC als Handwerksbetrieb besitzt in Glauchau eine komplett ausgestattete Werkstatt. Es gehören dazu:
• eine Lackieranlage für Fahrzeugreparaturen, Sondermodelle, Teillackierungen, bis hin zu Komplettlackierungen
• ein Lichttunnel für die Kontrolle der Fahrzeuge nach den Vorgaben der Hersteller
• eine Richtbank, Achsvermessungsgeräte, eine Annahmestraße, AU-Gerät, Gerät zur Wartung der Klimaanlagen schaffen die Voraussetzungen auch für Reparaturen an Fahrzeugen der Privatkunden
• eine Durchlaufwaschanlage
In dieser Werkstatt in Glauchau werden Nachrüstungen nach Wunsch der Kunden durchgeführt, z.B. Einbau von Standheizungssystemen oder Sportfahrwerk. ATC führt Finish-Arbeiten an den Neufahrzeugen aus, aber auch Gebrauchtwagenaufbereitungen, wobei z.B. Brandlöcher in Sitzbezügen und im Cockpitbereich sowie Parkdellen oder Hagelschäden (ohne Lackierung) beseitigt werden.
Für namhafte Autovermieter (z.B. Europcar, Sixt und Avis) bereitet ATC die Fahrzeuge für die Vermietung an den Kunden vor. Selbstverständlich ist bei ATC in Glauchau jeder Privatkunde mit seinen Servicewünschen herzlich willkommen.
TSG Neustrelitz - FSV Zwickau 0:0 [7. Spieltag]
- Created on Sunday, 21 September 2014 15:34
- Category: Regionalliga 2014/15
Der FSV Zwickau hat im Auswärtsspiel bei der TSG Neustrelitz 0:0 gespielt. Nach ausgeglichenem Beginn hatten die Gastgeber die besseren Chancen, doch Marian Unger im Zwickauer Tor war an diesem Nachmittag nicht zu bezwingen. Mit diesem Punktbeginn bleibt der FSV an der Tabellenspitze der Regionalliga Nordost.
Beim FSV kam Patrick Göbel erstmals in einem Punktspiel zum Einsatz. Die Neustrelitzer hatten sich unter der Woche nochmals mit vier Spielern verstärkt. Mit Devann Yao und Soheyl Ali Pour Rafi standen zwei davon in der Startelf. Letzterer musste bereits nach 7 Minuten mit Verdacht auf Kreuzbandriss ausgewechselt werden. Für ihn kam mit Nikola Trkulja, ebenfalls einer der Neuzugänge. Die erste gute Chance im Spiel hatte Toni Wachsmuth, der nach einer von Manuel Stiefel getretenen Ecke zum Schuss kommt und Daniel Bittner im Tor der Neustreltzer prüft (15.). Kurz darauf geht dann ein Schuss von Patrick Grandner am Tor vorbei (17.). Als Robert Paul den Neustrelitzer Marcel Schied kurz vom dem Strafraum foult, gibt es Freitsoß. Diesen tritt Philip Malinowski und scheitert am reaktionsschnellen Marian Unger (21.). Den nächsten Freistoß für die Gastgeber gibt es dann nach Foul von Florian Eggert, ebenfalls an Schied. Wieder tritt Malinowski an, legt dieses Mal aber zurück auf René Pütt. Der schießt dann aber weit über das Tor (26.). Mit zunehmender Dauer der ersten Halbzeit kam Neustrelitz immer gefährlicher vors Zwickauer Tor. Nach Ballverlust im Mittelfeld läuft Devann Yao allein auf Marian Unger zu. Der macht sich groß und gewinnt das Duell gegen den Neustrelitzer (36.). Noch vor der Pause noch einmal Neustrelitz: Dieses Mal schießt Trkulja knapp vorbei (45.+2). Nach dem Wechsel präsentierte sich der FSV wieder gefährlicher. Beim Angriff über Philipp Röhr steht Marc-Philipp Zimmermann jedoch knapp im Abseits (51.). Doch auch Neustrelitz blieb präsent. Zwei Standards von Malinowski sorgten für Gefahr: Zunächst ist Marian Unger bei einem Freistoß zur Stelle (58.) und dann rettet bei einem direkten Eckball die Lattenoberkante (61.). Die nächste Chance für Zwickau hatte dann Manuel Stiefel, dessen Schuss von Bittner gehalten wird (66.). Beide Mannschaften schenkten sich nichts und hatten weitere Möglichkeiten. Kevin Weidlich schießt im Sprung den Ball knapp am Zwickauer Tor vorbei (82.). Beim FSV scheiterte Michael Schlicht nach Zuspiel von Alexander Morosow an Bittner (87.). Und wieder auf der anderen Seite scheitert Weidlich im direkten Duell am unbezwingbaren Unger (89.). Am Ende blieb es auch Dank eines bärenstarken Marian Unger beim Unentschieden. Nächste Woche kommt es dann zum nächsten Spitzenspiel im Sojus, wenn man auf den Tabellenzweiten aus Bautzen trifft.
Nach dem „Auswärtsspiel“ ist vor dem Auswärtsspiel
- Created on Friday, 19 September 2014 11:29
- Category: Vereinsnews
Wir möchten uns zunächst einmal für den zahlreichen und tollen Support beim gestrigen „Auswärtsspiel“ im Zwickauer Rathaus bedanken. Mit Euch gemeinsam haben wir eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass die Stadt Zwickau Rot-Weiß ist. Wann waren zuletzt so viele, insbesondere junge Bürger dieser Stadt und dieser Region im Zwickauer Rathaus um geschlossen für eine gemeinsame Sache einzutreten?
Das gestrige „Auswärtsspiel“ endete aus unserer Sicht in einem Unentschieden, mit berechtigtem Optimismus für ein mögliches „Rückspiel“ am 30. Oktober. Auch wenn nach dem gestrigen Abend die Ampel für ein neues Stadion wieder auf Grün gestellt wurde, ist trotzdem zu konstatieren, dass weiterhin keine breite Mehrheit für einen möglichen höherklassigen Fußball in Zwickau und für Zwickau in unserer Kommunalpolitik zu finden ist. Es liegt nun auch weiter an uns, den Beweis anzutreten, dass es der FSV Zwickau wert ist, in breiter Front unterstützt zu werden.
Wir sind hauchdünn vor dem Ziel und werden unsere Hausaufgaben weiter machen. Apropos Hausaufgaben … Diese gilt es vor allem auch im sportlichen Bereich weiter zu machen. So lenken wir unser Hauptaugenmerk nach der Spielpause auch wieder etwas mehr auf die Pflichtaufgaben unserer Regionalligamannschaft. Denn nach dem „Auswärtsspiel“, ist vor dem Auswärtsspiel! Schon am Sonntag steht für unsere Mannschaft mit dem Gastspiel bei der TSG Neustrelitz eine ernstzunehmende Aufgabe auf dem Programm. Trotz der nicht ganz leichten Aufgabe, will der FSV Zwickau auch nach dem 7. Spieltag unbedingt ohne Punktspielniederlage bleiben und wird auch im weitesten Auswärtsspiel der Saison, auf Sieg spielen. Nach dem kommenden Heimspiel in der nächsten Woche gegen Budissa Bautzen steht uns dann im Anschluss ein sportlich höchst attraktiver Oktober bevor. Wir erwarten mit dem 1. FC Magdeburg und dem BFC Dynamo zwei große und ambitionierte Namen in unserer „Raumkapsel“. Traditionell genauso groß ist die Vorfreude bei Anhängern und unseren Spielern auch auf das Auswärtsspiel beim FC Carl Zeiss Jena. Gerade gestern haben wir gezeigt, welche Präsenz wir zeigen können. Wir hoffen nun auch, auf richtig gut gefüllte Ränge bei den kommenden (Heim-)Aufgaben. Gemeinsam können wir unsere „Raumkapsel“ (von der wir uns ja dann aller Voraussicht nach im Sommer 2016 verabschieden werden) zum Wackeln bringen.
Für eine Rot-Weiße Zukunft! Gemeinsam werden wir unsere Ziele erreichen können. Stadionneubau JETZT!
Bericht von Television Zwickau vom 18.09.14
- Created on Friday, 19 September 2014 10:06
- Category: Vereinsnews
More Articles...
- Offener Brief des NOFV zur Situation -Stadionneubau in Zwickau-
- Mitteilung des FSV Zwickau zum Appell der Sponsoren des FSV Zwickau e.V.
- "Auswärtsspiel" im Rathaus am 18.09.2014
- T-Shirts zur Aktion "Stadionneubau JETZT" ab sofort erhältlich
- Erwiderung des FSV Zwickau e.V. auf die Erklärungen der CDU/AfD im Pressegespräch am 09.09.2014
- Meinung des Bundesligisten FC Augsburg zum Thema "Stadionneubau Zwickau JETZT"
- Wir kämpfen weiter !!! Unterschriftensammlung Stadionneubau JETZT!