Berliner AK 07 - FSV Zwickau 2:3 (1:1) [5. Spieltag]
- Created on Sunday, 31 August 2014 15:25
- Category: Regionalliga 2014/15
Last Minute Sieg in Berlin
Das war nichts für schwache Nerven: Lange Zeit sah der Berliner AK wie der sichere Sieger aus, ehe es dem FSV in den Schlussminuten doch noch gelang das Spiel zu drehen. Mit dem 3:2 Auswärtssieg konnte der erste Platz verteidigt werden.
Mit den jüngsten Erfolgen im Rücken begann der FSV schwungvoll. Bei einem ersten Angriff über Patrick Grandner und Oliver Genausch kommt der Ball zu Davy Frick, dessen Schuss vorm Tor noch zur Ecke abgefälscht wird. Als diese ausgeführt wird kann der BAK zunächst klären, ehe der Ball zu Patrick Grandner kommt und dieser mit einem fulminanten Schuss das Tor knapp verfehlt. Der BAK versteckte sich nicht und attackierte früh. Als bei einem schnellen Angriff der Berliner ein Zwickauer Abwehrspieler wegrutscht hat Paul Grischok freie Bahn und lässt Marian Unger beim 1:0 keine Chance (11.). In der Folgezeit sahen die Zuschauer ein verteiltes Spiel mit wenigen Chancen. Ein Angriff über die linke Seite durch Patrick Grandner wird noch abgefangen (19.). Bei einem Freistoß von Manuel Stiefel kommt Oliver Genausch zum Kopfball, doch David Grof lenkt das Leder über die Latte (27.). Noch vor der Pause gelang dann der Ausgleich: Oliver Genausch kann seinen Gegenspieler abschütteln und schießt aufs Tor. Patrick Grandner läuft mit und kann den Abpraller zum 1:1 verwandeln (37.). Kurz vor dem Pausenpfiff hätte der BAK wieder in Führung gehen können. Nach einem Freistoß kommt Karim Benyamina zum Kopfball und zwingt Marian Unger zur Glanzparade (45.). Auch nach dem Wechsel präsentierten sich die Berliner als unbequemer Gegner. Bei einem Freistoß kann Toni Wachsmuth per Kopf klären (55.). Als der gerade eingewechselte Michael Schlicht einen Freistoß von der Seite in den Strafraum bringt, verpasst Oliver Genausch die Führung für den FSV nur knapp (57.). Der BAK reagiert schnell: Karim Benyamina wird über rechts geschickt und erzielt das 2:1 für die Berliner. Nach diesem Gegentreffer hatte der FSV Probleme den Schalter wieder umzulegen. Die Berliner waren wesentlich gefährlicher und hätten den Sack eigentlich zumachen müssen. Ein Freistoß von Süleyman Kapan landet am Innenpfosten und springt aus dem Tor (72.). Der FSV versucht es in dieser Phase mit hohen Bällen, die aber immer wieder abgefangen werden. Anders der BAK: Paul Grischok setzt sich gegen Sebastian Mai durch und bedient den völlig frei stehenden Onur Uslucan, dessen Schuss von Marian Unger glänzend gehalten wird (83.). Kurz vor Schluss dann doch mal der FSV: Alexander Morosow nimmt sich ein Herz und hämmert den Ball von rechts zum 2:2 in die Maschen (86.). Auf einmal war der FSV wieder im Spiel und schaffte das (fast) Unmögliche: Bei einem letzten Angriff kommt der Ball zu Philipp Röhr der das Spiel mit seinem Treffer zum 2:3 noch drehen kann (89.). Ein letzter Freistoß der Berliner durch Marcus Mlynikowski ging über das Tor. Damit waren drei glückliche Punkte im Sack, die man wohl nur holt, wenn man oben steht. Die 220 mitgereisten Zwickauer Fans waren ob des Spielverlaufs komplett aus dem Häuschen und feierten ihre Mannschaft noch viele Minuten nach Spielende.
Register to read more...Marcel Trehkopf wechselt in die Rot-Weiße Nachwuchsabteilung
- Created on Friday, 29 August 2014 11:53
- Category: Vereinsnews
Er war der Pechvogel der abgelaufenen Rückrunde und meldet sich jetzt so langsam wieder zurück. Nach seinem Kreuzbandriss im Frühjahr verläuft der Heilungsprozess bei Marcel Trehkopf aktuell nach Plan, so dass wir uns sehr freuen, „Treher“ in seinem neuen Amt als Trainer unserer B-Junioren begrüßen zu können. Wir freuen uns sehr, dass Marcel als einer der dienstältesten beim FSV auch nach seinem Vertragsende und dieser schweren Verletzung unserer „Rot-Weißen“ Familie erhalten bleibt und wir je nach Genesungsprozess, ein Comeback bei unserer 2. Männermannschaft in der Landesliga nicht ausschließen können.
Die 1. Mannschaft des FSV sagt "Danke"
- Created on Thursday, 28 August 2014 14:22
- Category: Vereinsnews
Bevor es für unsere Mannschaft in die neue Saison ging, erfolgte nach Beendigung des Trainingslagers und Testspieles gegen das Bundesligateam von Union Berlin der obligatorische Mannschaftsabend. An dieser Stelle möchte sich der Kader um Kapitän Toni Wachsmuth beim IRISH HARP PUB Zwickau für die Einladung und tolle Ausrichtung des Abends bedanken und empfiehlt selbstverständlich einen Besuch im IRISH HARP PUB, direkt am Zwickauer Hauptmarkt neben dem Gewandhaus.
Spieler des 4. Spieltages | #11 Marc-Philipp Zimmermann
- Created on Thursday, 28 August 2014 11:06
- Category: Regionalliga 2014/15
Marc-Philipp Zimmermann wurde von unseren Fans zum Spieler des 4. Spieltags gewählt. Beim 3:0 Heimsieg gegen Nordhausen brachte er mit 2 Treffern unseren FSV auf die Siegerstraße. 68% der abgegebenen Stimmen entfielen mit deutlichem Vorsprung auf unseren Angreifer mit der Nummer 11. Auf Rang 2 landete in dieser Woche Sebastian Mai (9%) vor Patrick Grandner (7%).
Neu im Förderkreis: VRBA Gerüstbau und Containerservice Gersdorf GmbH
- Created on Thursday, 28 August 2014 10:19
- Category: Sponsoren 2014/2015
Neu im Förderkreis begrüßen wir die Firma VRBA Gerüstbau mit Ihrer Niederlassung in Zwickau, Werdauer Straße 162, 08060 Zwickau. Nach positiven Gesprächen mit Herrn Michél Nötzold war beiden Seiten klar, dass hier eine neue Partnerschaft entsteht. Wir freuen uns, dass Herr Nötzold mit uns gemeinsam in die Zukunft schaut und ein Teil in unserem Sponsorennetzwerk wird.
More Articles...
- Die Bodenleger GmbH Zwickau und Derbystar bleiben im Rot-Weißen Sponsorennetzwerk
- C&S Mineralölhandel und Logistik GmbH & WEWOBAU EG Zwickau bleiben weiterhin im Partnerpool des FSV Zwickau
- FSV Zwickau - FSV Wacker Nordhausen 3:0 (0:0) [4. Spieltag]
- Alle in die „Raumkapsel“ !!! | Ausblick auf das Heimspiel gegen den FSV Wacker Nordhausen
- City-Post Zwickau GmbH & Co. KG bleibt im Förderkreis
- Neu im Förderkreis: CNC–Fertigung Schönfels e.K.
- Spieler des 3. Spieltages | #4 Robert Paul