Ticketvorverkauf für das Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg
- Created on Thursday, 19 January 2017 10:19
- Category: 3. Liga 2016/17
Für das Auswärtsspiel des FSV Zwickau in der 3. Liga am Sonntag den 05.02.17, 14 Uhr, in der MDCC-Arena startet im FSV Zwickau Fanshop in Eckersbach am heutigen Donnerstag der Vorverkauf.
Die Ticketpreise betragen für VOLLZAHLER 14,50 € und ERMÄßIGT 13,00 €. In den Ticketpreisen ist jeweils 1 € Vorverkaufsgebühr enthalten.
Anmerkungen: Ermäßigt sind Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Rentner und ALG II-Empfänger. Beim Einlass ins Stadion ist der Nachweis der Ermäßigung vorzuzeigen. Karten können am Spieltag nicht aufgewertet werden.
AM SPIELTAG WIRD ES KEINE TAGESKASSE GEBEN !!!
Zwischen Kalthalle und heißem Start
- Created on Thursday, 19 January 2017 10:15
- Category: 3. Liga 2016/17
Fußball-Drittligist FSV Zwickau trotzt dem Winter mit Training auf Kleinfeld-Kunstrasen. Trainer Torsten Ziegner hofft auf zwei Neuzugänge. Ein Artikel des FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Thomas Prenzel) Foto FSV Zwickau e.V.
Falls es bei jemandem Nachholbedarf in der Frage, wie man eine "Herkulesaufgabe" definiert, geben sollte, kann der getrost beim FSV Zwickau nachfragen. Samstag in einer Woche muss der Vorletzte in der 3. Fußball-Liga zum heißen Rückrundenauftakt gleich voll da sein. Denn was eine Niederlage gegen Schlusslicht FSV Mainz II praktisch bedeuten würde, kann sich jeder ausmalen. Die Bedingungen allerdings für eine vernünftige Vorbereitung auf dieses extrem wichtige Match sind für Trainer Torsten Ziegner und seine Männer - freundlich formuliert - bescheiden. Ein beräumter Rasenplatz ist in Zwickau weit und breit nicht in Sicht, sodass auch die Generalprobe, die am Samstag in heimischen Gefilden gegen Neugersdorf über die Bühne gehen sollte, infrage steht.
"Letztlich dürfen Bedingungen kein Alibi sein. Am 28. Januar sind wir in der Pflicht. Wir wissen, dass der Auftakt und die nächsten Spiele gegen unmittelbare Konkurrenten eminent wichtig sind", skizziert Ziegner die Lage. Mit hochgezogenem Kragen und tief über die Ohren sitzender Mütze gibt er momentan die Hinweise an seine Spieler, die er meistens in der Kalthalle am Westsachsenstadion auf einem Kleinfeld-Kunstrasen trainieren lässt. Dort sind zwar fußballspezifische und taktische Elemente schwer zu simulieren, da der Ball auf natürlichem Rasen anders rollt und Klein- und Großfeld eben einen Unterschied ausmachen. Doch Abwehrrecke Robert Paul sagt auch: "Um diese Trainingsmöglichkeit würden uns andere Teams sicher beneiden. Wir haben uns damit arrangiert", meint der 32-Jährige. Der Routinier hat im Verbund mit Ronny König (33) momentan das Kapitänsamt des noch pausierenden Toni Wachsmuth (Bauch-OP) übernommen. Paul hält das für selbstverständlich: "Ist doch klar, dass wir Alten jetzt gefordert sind. Wir wollen die Truppe zusammenhalten."
Und in dieser Truppe würde Torsten Ziegner am liebsten noch diese Woche zwei Neue begrüßen. Einen Innenverteidiger und einen zentralen Mittelfeldspieler will der Coach schnellstens verpflichten. Mit beiden Profis ist sich Ziegner nach eigener Aussage per Handschlag einig. Verpflichtet können die Spieler aber erst werden, wenn der DFB den verhängten Transferstopp aufhebt. Laut Vorstandssprecher Tobias Leege sei es denkbar, dass der FSV schon vor dem Stichtag am kommenden Montag die entsprechenden Unterlagen beim DFB einreicht und nachweist, dass die prognostizierte Etatlücke von 411.000 Euro geschlossen werden konnte. Am Dienstag hatte der Verein einen noch fehlenden Betrag von 40.000 Euro kommuniziert. "Ob es dann ein oder zwei Neuzugänge werden sollten, hängt noch von Gesprächen ab", sagt Leege zur aktuellen Lage.
Im zentralen Mittelfeld ist der FSV mit René Lange und Davy Frick, der gegen Mainz gesperrt ist, dünn besetzt. Die Namen seiner Wunschspieler wollte Ziegner am Mittwoch nicht nennen. Fest steht, dass der in den Medien spekulierte Wechsel von Innenverteidiger Steffen Puttkammer (1. FC Magdeburg) nach Zwickau nicht zustandekommt. Und fest steht auch, dass Ziegner neben einem Abwehr- und einem Mittelfeldmann gern noch eine Alternative für das Duo König/Nietfeld im Angriff hätte. Zwar sind Oliver Genausch und Aykut Öztürk wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Doch nach Kreuzbandverletzungen und langen Pausen brauchen die Stürmer Spielpraxis und Zeit, um in Topform zu kommen.
Zeit, die der FSV Zwickau nicht hat. Mit Mainz II, Bremen II und Wehen Wiesbaden treffen die Westsachsen in den ersten vier Rückrundenpartien auf drei Kellerkinder der Liga. "Da müssen wir alles raushauen, als Mannschaft zusammenstehen und an uns glauben", gibt Ersatzkapitän Paul die Richtung vor. Dabei ist es ihm egal, ob noch ein, zwei oder drei Neue kommen. "Wir haben die letzten fünf Punktspiele auch ordentlich absolviert", sagt der Linksfuß und hofft, dass zu den nur vier Siegen in 19 Hinrundenpartien schnell weitere dazukommen. Ausgerechnet beim höchsten, dem 4:0-Erfolg über Regensburg, trug Marcel Gebers die Kapitänsbinde. Der 30-Jährige hat sich inzwischen dem Viertligisten Meppen angeschlossen und öffentlich gegen Torsten Ziegner ("Der schlechteste Trainer, den ich je hatte") nachgetreten. Für Zwickaus Coach kein Problem: "Er hat den Sprung in die 3. Liga nicht geschafft. Da ist es legitim, dass wir die Möglichkeit suchen, einen besseren Spieler zu kriegen", sagt Ziegner und fügt an: "Dass Marcel seine Unzufriedenheit mal rauslässt, damit kann ich gut leben."
Stellenausschreibung Leiter Nachwuchszentrum
- Created on Wednesday, 18 January 2017 16:53
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Der FSV Zwickau e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Leiter/in für das Rot-Weiße Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne".
FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau 1:2 (0:2) [Testspiel]
- Created on Tuesday, 17 January 2017 17:45
- Category: Testspiele 2016/17
Vorbereitungssieg gegen Carl Zeiss Jena
Nachdem der FSV Zwickau bei den ersten beiden Testspielen des Jahres als Verlierer vom Platz ging, zeigten unsere Rot-Weißen beim heutigen Testspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena ein anderes Gesicht. Am Ende stimmte nicht nur zu großen Teilen die Leistung, sondern auch das Resultat. Gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Nordost konnte das Team von Trainer Torsten Ziegner auf dem gut bespielbaren Kunstrasen im Ernst-Abbe-Sportfeld mit 2:1 (2:0) gewinnen. Beide Teams hatten sich für diese Trainingseinheit unter Wettkampfbedigungen im Vorfeld auf eine Spielzeit von 2 x 60 Minuten geeinigt. Ronny König sorgte mit seinen beiden Treffern in der ersten Halbzeit (8./23.) für die verdiente 2:0 Pausenführung. Nach einer Stunde gelang Bedi Buval nur noch der Anschlusstreffer für die Männer aus dem „Paradies“ (66.). Vor allem in der ersten Halbzeit hätte der FSV aber mit einer konsequenteren Chancenverwertung die Führung ausbauen können. Torsten Ziegner zeigte sich nach diesem Test dennoch zufrieden: „Vor allem mit der ersten Hälfte bin ich sehr zufrieden. Wir haben uns gut bewegt, viele Chancen herausgespielt und Jena kaum Möglichkeiten gestattet. Nach den vielen Auswechslungen ging im zweiten Abschnitt etwas der Schwung verloren." Der nächste Test steht dann für den FSV Zwickau am kommenden Freitag beim Zweitligist SpVgg Greuther Fürth an. Wo genau und wann gespielt wird steht allerdings aktuell noch nicht fest.
Register to read more...Aktueller Stand der Maßnahmen im Nachlizenzierungsverfahren
- Created on Tuesday, 17 January 2017 09:15
- Category: Vereinsnews
FSV Zwickau kann die vom DFB im Nachlizenzierungsverfahren prognostizierte Liquiditätslücke auf weniger als 50.000 € schließen
Gemeinsam sind wir stark. Diese Erkenntnis konnte der FSV Zwickau bereits in seiner Pressemitteilung vom 03.01.2017 verkünden und Dank der unglaublichen Initiative der Fangemeinde und Sponsoren mitteilen, dass die vom DFB prognostizierte Liquiditätslücke von 411.000 € auf 186.000 € geschrumpft ist. Die Unterstützung, die der FSV Zwickau aktuell erfährt, ist nach wie vor riesig, so dass die Liquiditätslücke Stand heute noch 40.000 € beträgt. Seitens der Fans wurden zur Schließung der Lücke im Vergleich zum 03.01.2017 weitere 6.000 € gespendet, wodurch sich das Spendenaufkommen der Fangemeinde aktuell auf 36.000 € erhöht hat. Aus dem Kreis unserer Sponsoren sind weitere 140.000 € an Spenden und Sponsoringbeträgen dazu gekommen. Damit beläuft sich das gesamte Volumen der zusätzlichen Unterstützung seitens unserer Sponsoren auf 180.000 €. Insgesamt fließen in die Gesamtsumme von 371.000 € folgende Beträge in die Liquiditätsgewinnung ein :
▪ Freundschaftsspiel 85.000 € ▪ Unterstützung Fans sowie Sparmaßnahmen FSV Zwickau bis 03.01.2017 100.000 € ▪ Unterstützung Sponsoren bis 03.01.2017 40.000 € ▪ Unterstützung Fans vom 04.01. bis 16.01.17 6.000 € ▪ Unterstützung Sponsoren vom 04.01. bis 16.01.17 140.000 €
Bis zum 23.01.2017 gilt es nun noch einen Schlussspurt hinzulegen. Es stehen für diese Woche weitere Gespräche mit bisherigen und neuen Sponsoren an, so dass wir auch weiterhin zuversichtlich sind, fristgemäß bis 23.01.2017 den vom DFB geforderten Liquiditätsnachweis zu erbringen. Gern würden wir es nicht nur bei der Erfüllung des geforderten Nachweises belassen, damit wir uns vielleicht doch noch vor Schluss der Transferperiode im Kader der ersten Mannschaft für das Ziel Klassenerhalt verstärken können. Vorstand FSV Zwickau e.V.
Weiterhin besteht für jeden Fan, Sympathisant, jedes kleine & große Unternehmen sowie allen die uns gern helfen möchten die Möglichkeit, sich aktiv mit einer Spende zur Gewinnung der Liquidität einzubringen.
Bankverbindung FSV Zwickau Unterstützerkonto
Commerzbank Zwickau
IBAN DE97 8704 0000 0707 0972 03
BIC COBADEFFXXX
Sollte eine öffentliche Nennung mit Name und Unterstützerbetrag gewünscht sein, bitte im Verwendungszweck NAME und BETRAG angeben (z.b. Max Mustermann 25 €). Sollte der Name + Betrag nicht veröffentlicht werden, bitte bei Verwendungszweck KEINE VERÖFFENTLICHUNG angeben.
More Articles...
- ARSCH HOCH 2.0 – Für unsere Stadt – Für unseren FSV Zwickau
- Marcus Jahn verlässt den FSV Zwickau
- 1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 2:1 (2:1) [Testspiel]
- Ergänzung Winterfahrplan | Zwickau und Jena vereinbaren Trainingsspiel
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- RB Leipzig II - FSV Zwickau 3:1 (1:1) [Testspiel]
- Auf erstes Testspiel folgt Kurztrainingslager