FSV Zwickau - SG Dynamo Dresden 0:1 (0:0) [Benefizspiel]
- Created on Sunday, 26 March 2017 18:32
- Category: Testspiele 2016/17
Knappe Niederlage im Benefizspiel
Der FSV Zwickau hat das Benefizspiel gegen die SG Dynamo Dresden knapp mit 0:1 verloren. Vor ausverkauftem Haus im Stadion Zwickau gelang Stefan Kutschke das Tor des Tages.
Keine 24 Stunden nach dem erfolgreichen Spiel in Großaspach war des FSV schon wieder im Einsatz. Gegen den befreundeten Zweitligisten Dynamo Dresden gab Torsten Ziegner einigen Spielern eine Einsatzchance, die in der 3. Liga bislang noch so nicht zum Zug gekommen sind. So stand Marian Unger im Tor, in der Abwehr kam Lukas Wilton zum Einsatz und im offensiven Mittelfeld Felix Geisler. Sein Debüt im Trikot der Zwickauer gab Neuzugang Martin Juhar. Zudem spielte mit Julian Hodek auch ein Akteur der eigenen U19 mit. Und dieser Hodek wusste gleich zu gefallen. Sein Pass auf Juhar eröffnete die erste Zwickauer Chance, doch der Linksfuß aus der Slowakei schießt über das Tor (3.). Auch die Dynamos hatten ihre Chancen. Als Berko auf Landgraf zurücklegt, kommt dieser zum Abschluss, schießt aber über das Tor (9.). Der FSV versteckte sich nicht und kam durch Bär, der von Hodek geschickt wird zur nächsten Chance (11). Es gab Möglichkeiten auf beiden Seiten, doch weder Geisler (22.) und Öztürk (36.) für Zwickau noch Hauptmann (29.) und Kutschke (44.) für Dynamo waren erfolgreich. Unmittelbar nach dem Wechsel dann die wohl größte FSV-Chance: Hodek schickt Geisler, doch dieser trifft nur den Pfosten (46.). Kurz darauf noch einmal Bär mit guter Möglichkeit (48.). Martin Juhar zeigte mit einem Freistoßknaller aus über 30 Metern welche Schusskraft er besitzt (61.). Der Siegtreffer der Dynamos gelang dann Stefan Kutschke, der gegen Lukas Wilton nachsetzt und zum 0:1 trifft (69.). Zwickau gab sich nicht geschlagen und hatte noch einige verheißungsvolle Angriffe, doch am Ende blieb es bei der knappen Niederlage.
Register to read more...Informationen zum Benefizspiel gegen die SG Dynamo Dresden
- Created on Friday, 24 March 2017 11:34
- Category: Testspiele 2016/17
In Einstimmung auf den Sonntag weisen wir alle Besucher des Benefizspieles darauf hin, dass es sich um ein DFB-Bundesspiel handelt. Jeglicher „Blödsinn“ im Stadion würde dazu führen, dass der Benefizcharakter des Spieles den eigentlichen Zweck verfehlen würde. Die notwendige „Kohle“, die vorne beim FSV verdient wird, darf nicht hintenraus nach Frankfurt gehen.
Von 13 bis 18 Uhr wird die Fanfunktionsfläche auf P1 (vor dem Fanblock E5) geöffnet sein. Diese Fläche wird an diesem Nachmittag der Anlaufpunkt für beide Fangruppen sein. Unter dem Motto „ZWEI CAPOS SCHENKEN AUS“ wird es einen Fanausschank geben, bei dem der Erlös von der aktiven Fanszene an den FSV übergeben wird. Weiterhin war ja bereits im Vorfeld schon zu hören, dass die Dynamos Ihr „Haustier“ mitbringen werden. Das „Gehege“ dazu wird sich ebenfalls auf der Fanfunktionsfläche befinden.
Alle weiteren Bereiche im Stadion Zwickau öffnen um 13:30 Uhr. Im Stadion selbst hat auch Polster Catering seine zusätzliche Unterstützung zugesagt. Pro verkauften Getränk geht an diesem Nachmittag 1 € in die Vereinskasse. „Saufen für den FSV“ macht also an diesem Nachmittag mal richtig Sinn.
Wir möchten auch an dieser Stelle noch einmal den Hinweis geben, dass sämtliche Jahres-, Business-, und Parkkarten aus dem Ligabetrieb für dieses Sonderspiel keine Gültigkeit besitzen. Am Freitagmorgen waren bereits gut 9.000 Tickets für dieses Spiel abgesetzt, so dass es somit die letzten beiden Tage bis zum Spiel nur noch Resttickets geben wird. Wer bei diesem Spiel also noch dabei sein möchte, sollte unbedingt den Vorverkauf nutzen. Tickets gibt es heute noch in der Zeit von 13 bis 18 Uhr im FSV Zwickau Fanshop in Eckersbach sowie über unser Online-Ticketportal rund um die Uhr. Des weiteren bieten wir ganz aktuell noch nicht abgerufene Businesstickets für den freien Verkauf an. Die Benefizspiel-Sonderpreise für ein Businessticket in der Wernesgrüner Business Lounge betragen: Business-Seat Florenz: 75 € (netto) - Stehplatz am Stehtisch | Business-Seat Glasgow 100 € (netto) - Sitzplatz am Hochsitztisch | Business-Seat Anderlecht 125 € (netto) - Sitzplatz am Sitztisch. In allen Businesstickets ist die Zugangsberechtigung zur Wernesgrüner Business Lounge sowie warmes und kaltes Buffet mit einer vielfältigen Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken enthalten. Die Businesstickets sind ebenfalls am heutigen Freitag im FSV Zwickau Fanshop erhältlich.
In der Halbzeitpause des Benefizspieles wird es ein Fan-Elfmeterschießen mit wertvollen Preisen geben. Die Teilnehmer dazu werden vor dem Spiel von Hans-Uwe Pilz und Ralf Minge ausgelost. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich bis spätestens 15 Minuten vor dem Anpfiff auf seinem Platz einfinden.
ÖPNV-Angebot zum Benefizspiel FSV Zwickau gegen SG Dynamo Dresden
Die Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH verstärkt am Sonntag ihr Verkehrsangebot auf den Straßenbahnlinien 3 und 4. So werden ab Neuplanitz (13:08 Uhr, 13:38 Uhr und 14:08 Uhr) und ab Klinikum (13:47 Uhr und 14:07 Uhr) zusätzliche Fahrten verkehren. Bei diesen Fahrten werden alle Zuschauer auf direktem Weg nach Eckersbach befördert. Ein Umstieg am Neumarkt entfällt dadurch. Um 13:49 Uhr wird ab Pölbitz ebenfalls eine zusätzliche Fahrt zum Neumarkt angeboten. Mit der Straßenbahnlinie 3 (Haltestelle Eckersbach, Mitte) gelangen alle Besucher zum Stadion. Unmittelbar nach der Partie werden die Abfahrtszeiten von Eckersbach dem Bedarf angepasst. Mit der Eintrittskarte haben die Besucher die Möglichkeit, kostenfrei Bus und Straßenbahn zu nutzen.
SpVgg Greuther Fürth - FSV Zwickau 1:0 (1:0) [Testspiel]
- Created on Friday, 20 January 2017 19:35
- Category: Testspiele 2016/17
Trotz Niederlage eine gelungene Generalprobe
Acht Tage vorm Rückrundenstart in der 3. Liga hat der FSV Zwickau das letzte Testspiel in der Vorbereitung auf die Rückrunde beim Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit 0:1 (0:1) verloren.
In einem flotten Testspiel überzeugte der FSV vor allem in der ersten Halbzeit. Unsere Rot- Weißen versteckten sich keinesfalls und spielten mutig auf. Jonas Nietfeld hätte nach Vorarbeit von Ronny König bereits in der 8. Minute für die frühe Führung sorgen können. Sein straffer Schuss aus 15 Metern kann gerade noch vom Fürther Schlussmann zur Ecke geklärt werden. Besser machten es 3 Minuten später die Männer mit dem Kleeblatt auf der Brust. Serdar Dursun nutzt eine Zwickauer Unstimmigkeit und schiebt zur 1:0 Führung ein. Wenig geschockt blieb der FSV weiterhin frech und erspielte sich einige sehr gute Tormöglichkeiten, die leider ungenutzt blieben. Der Zweitligist, der strengste Geheimhaltung für dieses Spiel verordnete, hätte sich über einen Rückstand zur Pause nicht beschweren dürfen. Die zweiten 45 Minuten waren dann von vielen Wechseln auf beiden Seiten geprägt. Zwickau arbeitete dennoch weiter engagiert und hätte nach 57. Minuten durchaus einen Handelfmeter zugesprochen bekommen können. Am Ende war es trotz der knappen 0:1 Niederlage gegen den Zweitligist eine Mutmachende Vorstellung für den schweren Abstiegskampf in Liga 3.
"Es war ein Gegner, der uns über die gesamten 90 Minuten gefordert hat", zeigte sich auch Trainer Torsten Ziegner mit dem Vorbereitungsspiel zufrieden. Er bemängelte lediglich, dass die herausgespielten Torchancen ungenutzt bleiben.
In der ersten Halbzeit wirkte beim FSV der 1,90 Meter große Innenverteidiger Jonas Acquistapace als Probespieler mit. Der 27-Jährige war in der 2. Bundesliga beim VfL Bochum (2011-14) sowie in der 3. Liga für Wehen Wiesbaden (2015) und in Halle (2015/16) aktiv.
Register to read more...FC Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau 1:2 (0:2) [Testspiel]
- Created on Tuesday, 17 January 2017 17:45
- Category: Testspiele 2016/17
Vorbereitungssieg gegen Carl Zeiss Jena
Nachdem der FSV Zwickau bei den ersten beiden Testspielen des Jahres als Verlierer vom Platz ging, zeigten unsere Rot-Weißen beim heutigen Testspiel gegen den FC Carl Zeiss Jena ein anderes Gesicht. Am Ende stimmte nicht nur zu großen Teilen die Leistung, sondern auch das Resultat. Gegen den Spitzenreiter der Regionalliga Nordost konnte das Team von Trainer Torsten Ziegner auf dem gut bespielbaren Kunstrasen im Ernst-Abbe-Sportfeld mit 2:1 (2:0) gewinnen. Beide Teams hatten sich für diese Trainingseinheit unter Wettkampfbedigungen im Vorfeld auf eine Spielzeit von 2 x 60 Minuten geeinigt. Ronny König sorgte mit seinen beiden Treffern in der ersten Halbzeit (8./23.) für die verdiente 2:0 Pausenführung. Nach einer Stunde gelang Bedi Buval nur noch der Anschlusstreffer für die Männer aus dem „Paradies“ (66.). Vor allem in der ersten Halbzeit hätte der FSV aber mit einer konsequenteren Chancenverwertung die Führung ausbauen können. Torsten Ziegner zeigte sich nach diesem Test dennoch zufrieden: „Vor allem mit der ersten Hälfte bin ich sehr zufrieden. Wir haben uns gut bewegt, viele Chancen herausgespielt und Jena kaum Möglichkeiten gestattet. Nach den vielen Auswechslungen ging im zweiten Abschnitt etwas der Schwung verloren." Der nächste Test steht dann für den FSV Zwickau am kommenden Freitag beim Zweitligist SpVgg Greuther Fürth an. Wo genau und wann gespielt wird steht allerdings aktuell noch nicht fest.
Register to read more...1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 2:1 (2:1) [Testspiel]
- Created on Saturday, 14 January 2017 18:36
- Category: Testspiele 2016/17
Ohne Dampf gegen Lok
Unsere Rot-Weißen haben am Nachmittag auch das zweite Testspiel der Vorbereitung auf die Rückrunde verloren. Auf dem schwer bespielbaren Kunstrasen in Eilenburg unterlag der FSV Zwickau dem Regionalligisten 1. FC Lok Leipzig mit 1:2 (1:2). Bevor auf dem Kunstrasenplatz des Ilburg-Stadions der Ball rollen konnte, mussten einige FSV-Kicker selbst noch einmal Hand an die Schneeschippe legen. Genützt hat dies allerdings zunächst nichts. Der Platz bot in der Anfangsphase kaum eine sichere Standfestigkeit. Die „Loksche“ kam dennoch mit diesen Bedingungen zunächst besser zurecht. Nach einem frühen Doppelschlag führten die Leipziger nach 10 Minuten bereits mit 2:0. Becker per Foulelfmeter (6.) und Hofmann mit einem Schlenzer aus Nahdistanz (10.) brachten die Messestädter gleich zu Beginn der Partie in Führung. Lukas Wilton konnte noch vor dem Pausentee nach Eingabe von Felix Geisler zum 1:2 Anschlusstreffer einköpfen (36.). Zur Halbzeit wechselten beide Teams dann fast komplett durch und mit dem Sonnenschein wurde nicht nur der Platz besser, sondern auch die in der ersten Hälfte sehr schwache Partie. Weitere Treffer sollten aber nicht mehr fallen. Insgesamt kamen für den FSV im Spiel gegen Lok Leipzig 19 Spieler zum Einsatz, von denen auch alle unversehrt blieben. Fazit: Vom Schwung der letzten Punktspiele ist aktuell nicht viel zu sehen und es bleibt noch eine Menge Arbeit bis zum Rückrundenstart gegen Mainz in 14 Tagen. Allerdings sollte man auch dieses Testspiel aufgrund der Bodenverhältnisse nicht überbewerten. Nächste Möglichkeit es besser zu machen haben unsere Rot-Weißen am Dienstag im Testspiel gegen Carl Zeiss Jena.
Register to read more...More Articles...
- Ergänzung Winterfahrplan | Zwickau und Jena vereinbaren Trainingsspiel
- RB Leipzig II - FSV Zwickau 3:1 (1:1) [Testspiel]
- VfB Auerbach - FSV Zwickau 0:2 (0:0) [Testspiel]
- FC Eilenburg - FSV Zwickau 0:3 (0:1) [Testspiel]
- Würzburger Kickers - FSV Zwickau 2:1 (2:0) [Testspiel]
- 1. FC Nürnberg - FSV Zwickau 2:0 (2:0) [Testspiel]
- FSV Zwickau - FC Ingolstadt II 2:1 (1:0) [Testspiel]