RB Leipzig - FSV Zwickau 0:0 [28. Spieltag]
- Created on Sunday, 12 May 2013 19:16
- Category: Saison 2012/2013
FSV Zwickau mit Punktgewinn beim Spitzenreiter
Im Spitzenspiel der Regionalliga Nordost hat der FSV Zwickau bei RB Leipzig 0:0 gespielt. In einer ausgeglichenen Partie hatten die Zwickauer lange Zeit mehr vom Spiel, konnten sich aber auch bei Torhüter Marian Unger bedanken, der gleich zu Beginn des Spiels einen Elfmeter parierte. Trainer Torsten Ziegner überraschte mit seiner Startaufstellung. Für den gesperrten Innenverteidiger Robert Paul rückte Stürmer Florian Eggert in die Viererkette. Der FSV versteckte sich nicht und spielte gleich mutig nach vorne. Die erste große Chance im Spiel hatten aber die Leipziger. Marcel Trehkopf holt Timo Röttger an der Strafraumgrenze von den Beinen. Den von Carsten Kammlot geschossenen Elfmeter konnte Marian Unger mit einer tollen Parade halten (7.). Eine Eingabe von Christoph Göbel kann vom RB-Keeper Erik Domaschke gerade noch vor Martin Ullmann heruntergepflückt werden (10.). Dem Spitzenreiter fiel in Halbzeit eins nicht viel ein. Zwickau war präsenter und geriet hinten kaum einmal in Gefahr. Einen Freistoß von Manuel Stiefel klärt Domaschke vor André Luge (33.). Kurz darauf schießt Sebastian Doro, der für den verletzt ausgeschiedenen Christoph Göbel ins Spiel kam, über das Tor (34.). Nun lag ein Tor für die Rot-Weißen in der Luft. Doch leider kommt Martin Ullmann nicht an das Zuspiel von André Luge heran (36.). Die beste FSV-Chance dann in der 42. Minute: Nach einer Ecke köpft Marcel Trehkopf den Ball an den Innenpfosten. Statt ins Tor zu gehen, rollt die Kugel die Linie entlang aus dem Tor heraus. Nach dem Wechsel wurden die Gastgeber aktiver, allerdings ohne groß Gefahr auszustrahlen. Marcus Hoffmann köpft den Ball nach einer Ecke am Tor vorbei (54.) und bei einem Freistoß von Timo Röttger ist Marian Unger auf dem Posten (61.).
Register to read more...1. FC Union Berlin II - FSV Zwickau 1:3 (0:2) [18. Spieltag]
- Created on Friday, 10 May 2013 13:49
- Category: Saison 2012/2013
Im Nachholspiel bei der U23 von Union Berlin konnte der FSV Zwickau einen ungefährdeten 3:1-Sieg einfahren.
Der FSV dominierte über weite Strecken die Partie und konnte sich wieder auf den 2. Tabellenrang vorschieben. Das Spiel im Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark begann mit etwas Verspätung. Der Zwickauer Fan Bus war nicht pünktlich am Stadion eingetroffen. Viele der 160 FSV-Fans erreichten das Stadion, von welchem man direkt auf den Berliner Fernsehturm schauen kann, sogar erst zur zweiten Halbzeit. Trainer Torsten Ziegner brachte Marcel Trehkopf für Mike Baumann und Martin Ullmann für Florian Eggert. Die ersten Zwickauer Chancen ergaben sich nach Ecken. Zunächst prüft Davy Frick den Unioner Schlussmann (5.). Ein paar Minuten später köpft Marcel Trehkopf knapp am Unioner Tor vorbei (10.). Bei einer Eingabe von Kapitän Manuel Stiefel wird Davy Frick bei seinem Kopfball noch entscheidend gestört (16.). Der FSV spielte weiter schnell nach vorne und ging verdient in Führung. André Luge, dem momentan wirklich alles gelingt, kann von links in den Strafraum eindringen und trifft über den Torwart zum 0:1 (22.). Von Union kam nicht viel. Der erste Torschuss wurde nach 26 Minuten von Steven Skrzybski abgegeben. Marian Unger hielt den Ball sicher. Doch der FSV blieb am Drücker. Luge (33.) und Stiefel (34.) hatten weitere Möglichkeiten. Noch vor der Pause fiel der zweite Treffer für die heute in schwarz spielenden Zwickauer. Martin Ullmann behauptet den Ball und spielt zu Marco Wölfel. Dessen Pass in die Tiefe hebelt die Unioner Abwehr aus. André Luge ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 0:2 (38.). Die letzte Chance in Halbzeit eins hatte Christoph Göbel, der knapp über das Tor schoss (41.).
Register to read more...FSV Zwickau - Torgelower SV Greif 4:0 (1:0) [27. Spieltag]
- Created on Saturday, 04 May 2013 17:58
- Category: Saison 2012/2013
Klarer Heimerfolg gegen Torgelow
Gegen das Schlusslicht aus Torgelow konnte der FSV Zwickau deutlich mit 4:0 gewinnen. Die leider nur 719 Zuschauer sahen einen Sieg, der nie ernsthaft in Gefahr geriet. Beim FSV Zwickau gab es im Vergleich zum Sieg bei der U23 von Hertha BSC eine Änderung in der Startelf. Für Tobias Fugmann spielte Marco Wölfel. Von Beginn an waren die Rot-Weißen tonangebend. Bereits nach 6 Minuten leitet Manuel Stiefel den Ball mit der Hacke zu Florian Eggert, der rechts am Tor vorbei schießt. Ein Schuss des aufgerückten Christoph Göbel geht nur knapp über das Tor der Mannschaft aus Vorpommern (9.). Als der wieder stark aufspielende André Luge nach Pass von Manuel Stiefel im Strafraum an den Ball kommt, lässt er André Greulich im Tor der Gäste keine Chance und erzielt das 1:0 (15.). Der FSV ließ fortan Ball und Gegner laufen. Die Gäste fanden kein Mittel, dem FSV gefährlich zu werden. Lediglich nach einer Ecke, die allerdings Djibril N'Diaye im Sturmzentrum verpasst, kam mal so etwas wie Gefahr vor dem Zwickauer Tor auf. Auf der anderen Seite war es wieder Eggert, der einen Schuss neben das Tor setzt (39.). Nach dem Wechsel legt Marco Wölfel einen Freistoß zurück auf Manuel Stiefel. Dessen Schuss wird von der Torgelower Abwehr allerdings abgeblockt (51.). Als Marco Wölfel den Ball fein auf André Luge durchsteckt, steht dieser frei vor Greulich. Und auch in dieser Szene lässt sich der Zwickauer die Chance nicht nehmen und kann das 2:0 erzielen (58.). Torsten Ziegner nahm nun einen Doppelwechsel vor. Und der gerade eingewechselte Martin Ullmann stand gleich im Mittelpunkt. Als André Luge einen Kopfball an die Latte setzt reagiert Martin Ullmann am schnellsten und staubt zum 3:0 ab (68.). Der FSV nahm die Torgelower nun immer mehr in die Flügelzange und kam ein ums andere Mal gefährlich vors Gästetor. Als Benjamin Fuß den Ball zu Marco Wölfel spielt, kann dieser auf Robert Paul flanken. Der Verteidiger köpft zum 4:0 ein (83.).
Register to read more...3 Punkte zum GREIFen nah – Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den Torgelower SV Greif
- Created on Wednesday, 01 May 2013 22:30
- Category: Saison 2012/2013
ZEV verschenkt erneut Trikots und FSV ehrt Pokalhelden von 1963
Am Samstag 13:30 Uhr gastiert zum vorletzten Heimspiel der Saison der Torgelower SV Greif beim FSV Zwickau. Für die Torgelower die im Hinspiel eine bittere 0:5 Heimniederlage gegen den FSV einstecken mussten, ist es das erste Gastspiel in Zwickau. Sind die Vorzeichen vom Papier her ziemlich deutlich (Dritter gegen Letzter), so könnte es in der Praxis etwas anders aussehen. Das angeschlagene Boxer meist die gefährlichsten sind musste unter der Woche auch der FSV Optik Rathenow spüren, bei denen die Torgelower mit einem 1:1 den zweiten Auswärtspunkt der Saison erkämpfen konnten. Unsere Mannschaft um Trainer Ziegner ist also gewarnt und wird die Aufgabe mit vollster Konzentration angehen. Etwas frischer dürften unsere Jungs im Vergleich zu den letzten Wochen auch wieder wirken, hatte man doch in der aktuellen Woche keine erhöhte Belastung durch ein Nachholspiel, so dass das ganze Team mal wieder etwas durchschnaufen konnte. Weiterhin fehlen wird dem FSV Zwickau allerdings Torjäger Steffen Kellig. Für „Kelle“ ist nach einer schweren Innenbanddehnung im Knie die Saison bereits vorzeitig beendet. Neben dem Regionalligaheimspiel erwartet jeden Besucher in unserer „Raumkapsel Sojus“ diesmal ein besonderes Rahmenprogramm, so dass sich ein Besuch doppelt lohnt.
Unser Hauptsponsor, die Zwickauer Energieversorgung (ZEV), wird am Sonnabend die Aktion “Kleider machen Leute“ wiederholen und erneut 25 Fans des FSV Zwickau standesgemäß mit einem aktuellen Trikot unserer Regionalliga-Mannschaft einkleiden. Wie kann ein Trikot ergattert werden? Einfach den FSV Zwickau zum Spiel gegen den Torgelower SV Greif unterstützen und auf angesagte, auffällige Aktionen am Spielfeldrand achten. Die Zwickauer Energieversorgung und der FSV Zwickau wünschen ein glückliches Händchen!
Ganz besonders freut sich der FSV Zwickau am Samstag auf die Pokalhelden von 1963. In dieser Woche jährte sich der 1. Zwickauer Pokalsieg zum fünfzigsten Mal. Deshalb werden in der Halbzeitpause einige Spieler von damals anwesend sein und vom Vorstand und Aufsichtsrat des FSV geehrt. Ebenso wird es eine weitere Verlosung von Trikots und Fotos mit den Unterschriften der Spieler von damals geben. Dies alles sind eine Menge Gründe zahlreich ins Sojus zu strömen, so dass wir alle zusammen 3 wichtige Punkte im Kampf um die Regionalliga-Vizemeisterschaft einfahren können. Schnappen Sie sich ihren Nachbar, Bekannten, Arbeitskollegen, ihre Kinder etc. und kommen Sie nach Eckersbach. Der beste Regionalligaaufsteiger der Saison hat nach einer tollen Saison auch in diesem Spiel eine lautstarke Unterstützung verdient.
Unsere Stadt - Unser Verein - Unsere Liebe
Hertha BSC II - FSV Zwickau 1:2 (1:2) [26. Spieltag]
- Created on Saturday, 27 April 2013 15:35
- Category: Saison 2012/2013
FSV Zwickau feiert Auswärtssieg in Berlin
In einem weiteren Auswärtsspiel hat der FSV Zwickau bei der U23 von Bundesligaaufsteiger Hertha BSC mit 2:1 gewonnen. Vor 382 Zuschauern begannen die Zwickauer furios und konnten ihre Chancen zeitig in Tore umwandeln. Bereits nach zwei Minuten konnte sich André Luge ein erstes Mal auf links durchsetzen, doch seine Eingabe fand noch keinen Abnehmer. Als sich Luge dann drei Minuten später ein weiteres Mal durchdribbelt, kann Davy Frick im Zentrum nur noch per Foul am Torschuss gehindert werden. Den fälligen Elfmeter verwandelt André Luge sicher zum frühen 0:1 (6.). Der FSV wurde von 120 Fans begleitet und spielte vor den Augen von Hertha-Trainer Jos Luhukay und Manager Michael Preetz weiter sehr couragiert und konnte schnell nachlegen. Nach einer Ecke von Manuel Stiefel köpft Mike Baumann auf das Tor. Die Hertha Abwehr bringt den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Davy Frick reagiert am schnellsten und schießt zum 0:2 ein (17.). Im direkten Gegenzug musste Marian Unger erstmals eingreifen. Beim Schuss von Mukhtar konnte der Zwickauer Keeper zur Ecke klären (18.). Die jungen Herthaner erspielten sich nun weitere Möglichkeiten und konnten durch Saberdest, der von P. Breitkreuz schön angespielt wird, zum 1:2 verkürzen (24.). Trotz des Gegentreffers konnte der FSV weiterhin offensive Akzente setzen.
Register to read more...More Articles...
- FSV Zwickau - TSG Neustrelitz 1:1 (0:0) [19. Spieltag]
- Neustrelitz gastiert zum Nachholer in Zwickau
- FSV Zwickau - VFC Plauen 3:1 (2:0) [25. Spieltag]
- FSV Zwickau - 1. FC Magdeburg 2:0 (1:0) [15. Spieltag]
- ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 3:2 (1:1) [24. Spieltag]
- FSV Zwickau - FSV Optik Rathenow 0:0 [21. Spieltag]
- FSV Zwickau - VfB Auerbach 1:1 (1:0) [23. Spieltag]