FSV Zwickau dankt den fleißigen Helfern & VVK 1.FCM
- Created on Thursday, 14 March 2013 16:30
- Category: Saison 2012/2013
Am heutigen Donnerstag versammelten sich ca. 30 FSV Fans mit Schaufeln, Schiebern und Besen bewaffnet im Sportforum „Sojus 31“ und rückten der weißen Pracht zu Leibe. Geschoben wurde auf den Tribünen und Wegen. Mitarbeiter des Fuhrparks befreiten den Rasen nahezu komplett vom Schnee. Am Freitag wird der Platz noch einmal geschleppt, so dass um 11:30 Uhr die Platzkommission ihre Entscheidung über einen Anpfiff des Regionalligaspiels gegen Optik Rathenow treffen kann. Wir danken den zahlreichen Helfern und dem Fuhrpark des Sportamtes für ihren großartigen Einsatz!
Falls das Heimspiel gegen Optik Rathenow stattfinden sollte, wird es für das nächste Heimspiel gegen den 1.FC Magdeburg (20.03.2013 - 19:00 Uhr) am Fanshop im Sportforum Sojus einen Vorverkauf geben. Die Preise betragen incl. 1€ Sicherheitszuschlag 10€ Vollzahler - 7€ Ermäßigt und 4€ Kind. Ein weiterer Kartenvorverkauf findet dann am Dienstag (19.03.) von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Fanshop (Geinitzstraße 22) statt.
1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 0:3 (0:1) [20. Spieltag]
- Created on Saturday, 09 March 2013 19:13
- Category: Saison 2012/2013
Lok beschenkt den FSV beim klarem 3:0 Auswärtssieg
Der FSV Zwickau hat beim 1. FC Lokomotive Leipzig einen ungefährdeten 3:0 Sieg eingefahren. Bereits nach 6 Minuten konnten die Rot-Weißen durch Steffen Kellig in Führung gehen. Nach zwei 0:0 in den ersten Partien des neuen Jahres wollte der FSV Zwickau heute unbedingt drei Punkte aus Leipzig mitbringen. Die erste Möglichkeit hatte Manuel Stiefel, dessen 18m Schuss über das Tor der Leipziger ging. Den folgenden Abstoß bringt Torhüter Gäng kurz auf Theodosiadis. Dessen Querpass kann Surma nicht unter Kontrolle bringen. Der gleich auf den Mann gehende Steffen Kellig schnappt sich das Leder, umkurvt Gäng und schiebt locker zum 0:1 ein (6.). Die frühe Führung spielte dem defensivstarken FSV Zwickau natürlich in die Karten. Lok hatte in der Folge eine gute Möglichkeit durch Spahiu, der aus Nahdistanz den Ball aufs Tor bringt, doch Marian Unger wirft sich in den Ball und kann klären (12.). Bei einer hohen Eingabe von Manuel Stiefel klärt Gäng vor André Luge (14.). Lok konnte sich in diesem Spiel nur wenige Torchancen erarbeiten, denn der FSV stand wieder sehr sicher und hatte auch vorne die besseren Möglichkeiten. Vor der Pause gab es noch eine Kopfballchance für Davy Frick (36.), doch der Ball ging neben das Tor. Auch nach dem Wechsel gelang dem FSV ein frühes Tor. Nach einer Ecke bringt Stiefel den Ball gefährlich in den Strafraum, wo Brumme per Eigentor zum 0:2 einköpft (50.). Wie schon beim ersten Tor profitierten die Zwickauer also von einem kapitalen Bock in der Leipziger Hintermannschaft. Nach einem Freistoß von Marco Wölfel kann der aufgerückte Robert Paul per Kopf das 0:3 erzielen (60.).
Register to read more...Ausblick auf das kommende Spiel beim 1. FC Lok Leipzig
- Created on Wednesday, 06 March 2013 23:03
- Category: Saison 2012/2013
Traditionsreiches Sachsenderby in der Messestadt
Die Vorfreude auf dieses Sachsenderby gegen den 1. FC Lok Leipzig ist nicht nur bei den Anhängern des FSV Zwickau groß, sondern auch bei den Jungs von Trainer Torsten Ziegner. „ Nach diesem langen Winter sind wir vor allem heiß darauf, auf grünem Rasen spielen zu können“. Diesen Wunsch sollten unsere Kicker aller Voraussicht nach erfüllt bekommen. Anders als in Zwickau, ist Leipzig bereits seit dem letzten Wochenende schon so gut wie schneefrei. Im Leipziger Bruno-Plache-Stadion erwartet den FSV Zwickau am kommenden Samstag ab 13:30 Uhr allerdings ein heißes Spiel, was die letzten Schneereste dann ohnehin zum Schmelzen bringen sollte. Der FSV möchte dem Gegner sein eigenes Spiel aufdrücken und für Lok geht es im Regionalliga-Überlebenskampf um wichtige Punkte. Somit stehen die Vorzeichen für ein enges und packendes Sachsenderby gut. Die Leipziger „Dampflok“ wird sicherlich gut vorgeheizt sein und den Rot-Weißen alles abverlangen, dennoch wird der FSV Zwickau auch in der Messestadt auf Sieg spielen. Verzichten muss der FSV dabei allerdings auf Tobias Fugmann der arbeitsbedingt fehlt. Große Fragezeichen stehen noch hinter Robin Hölzel (nach Krankheit erst seit Mittwoch wieder im Training) und Stefan Schumann (Verletzung). Alle anderen Spieler sind fit und freuen sich nach den vielen Spielabsagen, dass es nun endlich wieder um Punkte geht. Um die Gästekurve in ein rot-weißes Fahnenmeer zu verwandeln und somit den Teil für ein spannendes und vor allem friedliches Derby beizutragen, hoffen wir wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Das Hinspiel im „Sojus“ gewann der FSV Zwickau vor 2.310 Zuschauern durch ein Tor von Steffen Kellig mit 1:0.
Und täglich grüßt das Murmeltier ...
- Created on Wednesday, 27 February 2013 17:12
- Category: Saison 2012/2013
Erneute Spielabsage!
Das Regionalligaheimspiel am kommenden Samstag den 02.03.13 gegen die TSG Neustrelitz wurde am Mittwoch wegen Unbespielbarkeit des Platzes ABGESAGT! Der Rasen im „Sportforum Sojus“ ist nach den starken Schneefällen vom vergangen Wochenende immer noch mit einer dicken & nassen Schneeschicht belegt und nicht bespielbar. Das anhaltende Winterwetter macht dem FSV Zwickau somit ein weiteres Mal einen Strich durch die Rechnung. Wann das Spiel nachgeholt wird steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
FSV Zwickau - Berliner AK 0:0 [17. Spieltag]
- Created on Saturday, 16 February 2013 18:24
- Category: Saison 2012/2013
Torlose Punkteteilung im „Sojus“
Der FSV Zwickau ist gegen die Remiskönige vom Berliner AK nicht über ein 0:0 hinaus gekommen. In einer an Höhepunkten armen Partie sahen die 1.029 Zuschauer nur wenige Torraumszenen. Trainer Ziegner stellte im Vergleich zum Spiel in Cottbus auf drei Positionen um. Die zuletzt gesperrten Manuel Stiefel und Marcel Trehkopf ersetzten Sebastian Doro und Florian Grossert. Zudem lief Robin Hölzel für den unter der Woche erkrankten Steffen Kellig auf. Die Vorzeichen vor der Partie deuteten auf ein torarmes Spiel hin, schließlich spielten hier die beiden besten Abwehrreihen gegeneinander. Zwickau begann mit einem guten Angriff. Stiefel spielte auf Röhr, dessen Schuss von Kisiel zur Ecke geklärt wurde (4.). Eine Eingabe von Luge kommt etwas zu hoch für den in der Mitte postierten Robin Hölzel in den Strafraum. Am langen Pfosten rauscht Frick heran und zwingt Kisiel zu einer weiteren Parade (13.). Auf der anderen Seite kommt mit Kruschke der Siegtorschütze vom Hinspiel zum Schuss und scheitert am sicheren Unger (15.). Doch so langsam hatten sich beide Abwehrreihen auf den Gegner eingestellt. Das Spiel fand nun meist zwischen den Strafräumen statt. Bis zur Pause gab es keine nennenswerten Möglichkeiten mehr. Der FSV spielte auch nach dem Wechsel zielstrebig nach vorne, am Strafraum war aber meist Schluss. Fuß spielt den Ball zurück auf Fugmann, doch der junge Mittelfeldspieler trifft den Ball nicht richtig (53.). Kurz darauf brachte Ziegner Kellig für Hölzel. Ein schönes Zusammenspiel zwischen Fuß und Luge landete ebenfalls in der umsichtigen BAK-Abwehr (56.). Einer der wenigen Konter der Berliner führte zu einem Lupfer von Altiparmak, der über das Zwickauer Tor ging (60.). Eine weitere Möglichkeit der Gäste vereitelt Göbel, der vor dem einschussbereiten Yigitoglu klärt (66.). Ziegner brachte mit Wölfel und Eggert weitere Offensivkräfte, doch Torchancen erspielt sich der FSV keine mehr. Die letzte Möglichkeit hatten noch einmal die Gäste, doch ein weiteres Mal war Unger Sieger gegen Kruschke (84.). Am Ende trennten sich beide Mannschaften so wie es die meisten Statistiker erwartet hatten - torlos. Nach dem Spiel waren beide Trainer nicht unzufrieden. Jens Härtel bemängelte jedoch, dass sein Team die sich bietenden Konterchancen nicht nutzen konnte. Torsten Ziegner war froh, dass der FSV ein weiteres Mal zu Null spielte.
Register to read more...More Articles...
- "Grünes Licht" im Sportforum Sojus
- Ausblick auf das kommende Punktspiel gegen den Berliner AK 07
- Neuer Termin für das Spiel beim FC Carl Zeiss Jena
- Fahrt ins „Paradies“ fällt aus!
- FC Energie Cottbus II - FSV Zwickau 0:0 [Nachholspiel vom 14. Spieltag]
- Punkte statt Gurken!?
- FSV Zwickau nach packenden Finale nur knapp vom "Club" geschlagen