A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

Florian Grossert sammelt ab sofort Spielpraxis beim VFC Plauen

13-08-28 wechsel grossert

Abwehrspieler Florian Grossert wechselt mit sofortiger Wirkung von unserem FSV Zwickau zum VFC Plauen und soll dort die Defensivabteilung der Vogtländer verstärken. Florian trug seit Sommer 2012 das Trikot des FSV und war zuvor vom SV Babelsberg gekommen. Doch seine Saison stand unter keinem guten Stern. Immer wieder warfen ihn Verletzungen zurück, so dass er lediglich auf 10 Einsätze in der abgelaufenen Saison kam. Nachdem Florian nach der Saisonvorbereitung den logischerweise vorhandenen Rückstand noch nicht vollständig kompensieren konnte, einigten sich der Spieler sowie beide Vereine auf einen Wechsel des Abwehrspezialisten für zunächst 1 Jahr. So geben wir Florian Grossert (ursprünglich noch Vertrag bis 2015) die Chance, bei den Plauenern wieder seinen Rhythmus zu finden und Spielpraxis sammeln zu können. Dafür wünschen wir Florian, dass er vor allem endlich verletzungsfrei bleibt.

1. FC Magdeburg - FSV Zwickau 0:0 [30. Spieltag]

12-05-25 magdeburgstart

Zum Saisonabschluß ein weiteres 0:0

Wie schon in den letzten drei Partien hat der FSV Zwickau auch beim 1.FC Magdeburg 0:0 gespielt. In einer recht ausgeglichenen Partie hatten beide Mannschaften gute Chancen, trafen aber das Tor nicht. Damit erreicht der FSV Zwickau zum Ende der Saison einen sehr guten 3. Tabellenplatz. Es gibt keine Mannschaft in den höchsten deutschen Ligen, die weniger Tore kassiert hat, wie der FSV. Beim FSV Zwickau rutschte Martin Ullmann wieder ins Team und spielte im Sturm. Die erste Chance hatte Davy Frick, dessen Schuss nach einer Ecke abgewehrt wird (6.). Auf der anderen Seite schießt Beck von der Strafraumgrenze, doch Marian Unger kann das Leder über die Latte lenken (11.). Als Unger nach einer Ecke unter den Ball faustet, passt Robert Paul auf, und kann die Situation bereinigen (14.). Nach einer tollen Ballstafette über Wölfel und Fuß verpasst Ullmann den Ball im Sturmzentrum nur knapp (19.). Weitere Chancen von Stiefel (23.) und Frick (24.) blieben ungenutzt. Doch auch die Magdeburger machten es nicht besser. Zunächst köpft Beck vorbei (37.) und nur eine Minute später scheitert Viteriti allein auf Unger zulaufend zunächst am Zwickauer Schlussmann und im Nachschuss an Robert Paul. Die zweite Hälfte begann mit einer tollen Zwickauer Chance. Eine Eingabe vom eingewechselten Sebastian Doro verlängert Davy Frick auf Marco Wölfel, dessen Kopfball Tischer im Magdeburger Tor zu einer Glanzparade zwingt (50.). Einen Freistoß aus guter Position zentral vorm Magdebuger Strafraum schießt Wölfel über den Kasten (54.). Auf der anderen Seite köpft Beck ein weiteres Mal am Tor vorbei (59.). Die Partie blieb bis zum Schluss spannend. Zwickau gelang es immer wieder Magdeburger Angriffe abzufangen und den Gegenzug einzuleiten.

Register to read more...

VfB Germania Halberstadt - FSV Zwickau 0:0 [Nachholer vom 22. Spieltag]

13-05-22 halberstadt start

Drittes 0:0 in Folge

Der FSV Zwickau ist beim VfB Germania Halberstadt trotz deutlicher Überlegenheit nicht über ein 0:0 hinaus gekommen. Gegen harmlose Gastgeber vergab Marco Wölfel nach 77 Minuten die beste Chance zum Sieg. Immerhin 89 Zwickauer Fans hatten den Weg zum Nachholspiel nach Halberstadt gefunden. Unter recht stürmischen Bedingungen ging der FSV konzentriert in die Partie. Davy Frick hatte die erste Möglichkeit und prüfte mit einem Schuss von der rechten Seite den Halberstädter Torhüter (12.). Ein Freistoß aus gut 30 Metern durch Tobias Eckermann brachte die erste Möglichkeit der Gastgeber, doch der Ball ging am Tor vorbei (16.). André Luge, der auf seiner Seite wieder viel Dampf machte, brachte den Ball flach aufs Tor, doch Frederic Schütze konnte vor der Linie klären (18.). Bereits nach 26 Minuten musste Torsten Ziegner das erste Mal wechseln, für Tobias Fugmann kam Florian Eggert. Und der hatte gleich kurz nach seiner Einwechselung eine gute Chance. Bei einer Eingabe von Marco Wölfel hält Eggert den Fuß hin und schießt den Ball über das Tor. Der FSV ließ Ball und Gegner laufen und spielte über die gesamte Spielzeit recht souverän. Die einzige gute Chance der Halberstädter durch Malick Bolivard konnte Marian Unger zur Ecke klären (35.). Auch nach dem Wechsel änderte sich das Bild nicht. Der FSV Zwickau spielbestimmend, doch vor dem Tor zu harmlos. Als sich André Luge ein weiteres Mal auf links durchsetzt, kann Halberstadt's Abwehr zur Ecke klären (51.). Auch einen groben Abwehrschnitzer der Germanen konnte der FSV nicht ausnutzen. Eggert setzt nach und zwingt einen Abwehrspieler zu einem riskanten Rückpass. Er kommt wieder an den Ball, doch irgendwie konnte die Abwehr noch einen Fuß dazwischen bringen (66.). Die beste Chance zum Sieg hatte Marco Wölfel, der frei vor Pascal Nagel auftauchte. Der Keeper gewann das direkte Duell und auch Davy Frick konnte den Nachschuss nicht im Tor unterbringen (77.).

Register to read more...

FSV Zwickau - FC Energie Cottbus U23 0:0 [29. Spieltag]

fsv-cottbusWie schon im Hinspiel musste sich der FSV Zwickau gegen die U23 von Energie Cottbus mit einem 0:0 begnügen.

Trotz klarer Feldüberlegenheit gegen defensiv eingestellte Gäste gelang den Schützlingen von Torsten Ziegner kein Tor. Im letzten Heimspiel der Saison musste Torsten Ziegner die verletzten Christoph Göbel und Marcel Trehkopf ersetzen. Florian Eggert und Mike Baumann bildeten die Innenverteidigung und Robert Paul rückte nach außen. Die erste Schusschance hatten die Gäste. Joshua Putze setzte das Leder aus 30 Metern über das Tor (8.). Die von Vasile Miriuta trainierte Cottbuser Nachwuchself kann dem Abstieg kaum noch entgehen. Trotzdem agierten die Gäste recht passiv und versuchten nur mit Konterspiel ihr Glück. Nach einem Freistoß von Marco Wölfel gelang das den Cottbusern dann auch einmal, doch der Schuss von Tobias Lindner ging am Tor vorbei (14.).Der FSV lief in Halbzeit eins recht oft in Abseits. André Luge, versuchte oft sein Glück, wurde aber ein ums andere Mal zurückgepfiffen. Als Martin Ullmann im Strafraum den Ball mit der Brust annimmt, wird er etwas zu weit nach Außen gedrängt, sodass sein Schuss über das Tor geht (27.). In derselben Minute dann nochmal André Luge, der drei Gegenspieler stehen lässt und nur knapp am Tor vorbei schießt. Der FSV war nun einem Treffer recht nahe, doch auch Philipp Röhr verzog (31.). Auf der anderen Seite gelang den Cottbusern durch Max Wilhelm Jakob ein Kopfballtreffer nach einem Freistoß, der wegen Abseitsstellung nicht anerkannt wurde (37.).

Register to read more...

Ausblick auf das letzte Heimspiel der Sasion | Unser Gast: FC Energie Cottbus II

fsv-cottbusLetztes Heimspiel nach einer tollen Regionalligasaison

Am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr empfängt der FSV Zwickau in der heimischen „Raumkapsel Sojus“ die U23 des FC Energie Cottbus zum letzten Heimspiel der Saison. Doch es soll mehr als ein gewöhnliches Heimspiel werden. Wenn man einen Blick auf die zu Ende gehende Saison wirft, können Mannschaft, Sponsoren und vor allem unsere Anhänger mehr als zufrieden sein. Wir werden die Saison als bester Aufsteiger, unter den Top 3, beenden und auch im Pokal war für unsere Jungs erst im Halbfinale gegen den Drittligisten aus Chemnitz Endstation. Sportlich hat unsere Mannschaft also bewiesen, dass Sie nach den finanziell übermächtigen „Roten Bullen“ aus der Messestadt ebenfalls startklar für die 3. Liga wären. Oft war in dieser Saison von verschiedenen Seiten zu hören, dass der FSV Zwickau den attraktivsten Fußball der Liga spielt. Und genau aus diesem Grund hat es unsere Mannschaft verdient, dass zu diesem Saison-Heimabschluß noch einmal zahlreiche Anhänger und Sympathisanten des FSV Zwickau ins „Sojus“ strömen. Die Jungs um Kapitän Manuel Stiefel haben es einfach verdient! Machen Sie sich / Mach Dich auf, bring den Nachbar, Arbeitskollegen, Freunde oder die ganze Familie mit und erlebe zusammen mit unserer Mannschaft einen rot-weißen Fußballnachmittag im Sportforum Sojus. Die Leistung des FSV Zwickau in dieser Saison hat zu diesem letzten Heimspiel mehr als 700 Zuschauer verdient! Für jeden Fan und sportinteressierten Zwickauer sollte es eine Herzensangelegenheit sein, unserer Mannschaft einen würdigen Rahmen für dieses letzte Heimspiel zu bieten. Unsere Stadt – Unser Verein – Unsere Liebe! Im Anschluss an die Partie gegen den FC Energie Cottbus II laden wir unsere Fans dann ein, gemeinsam mit der Mannschaft noch ein wenig im Sojus zu verweilen. Für alle besteht dann noch die Möglichkeit das ein oder andere fehlende Autogramm zu erhaschen oder einen Plausch mit den Spielern zu führen. An dieser Stelle bedanken wir uns schon einmal vorab bei der Vereinsbrauerei Greiz. Unser Co-Sponsor sorgt zu diesem gemeinsamen Ausklang für die passende Versorgung und steuert fast schon traditionell eine Ladung Freibier bei.

Nach dem Auswärtssieg bei Union Berlin und dem Punktgewinn im Spitzenspiel bei RB Leipzig gehen die Schützlinge von Torsten Ziegner voller Selbstvertrauen in die Partie gegen die Lausitzer. Bis auf Steffen Kellig sind alle Mann an Bord, so dass einem weiteren Heimsieg fast nichts mehr im Wege steht. Nur fast … denn die Cottbusser stehen mehr als mit dem Rücken zur Wand. Will der FC Energie die rechnerische Minimalchance auf den Klassenerhalt wahren, muss in Zwickau gewonnen werden. Während der FSV Zwickau also befreit aufspielen kann, geht es für die U23 der Cottbusser um die letzte Chance die Klasse noch irgendwie zu halten. Im Hinspiel am 03.02.13 kam der FSV trotz großer Überlegenheit gegen die äußerst defensiv eingestellte Bundesligareserve des FC Energie Cottbus nicht über ein 0:0 hinaus. Das Rückspiel wird geleitet von Marko Wartmann aus Großvargula. Als SR-Assistenten stehen ihm zur Seite Eugen Ostrin (Eisenach) und Michael Wilske (Bretleben). Die Stadiontore öffnen um 12:30 Uhr.

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today545
Yesterday3673
Week11613
Month45483
Gesamt seit 22.03.10115927390