Vorbericht zum Auswärtsspiel beim VFC Plauen
- Created on Thursday, 01 November 2012 21:28
- Category: Saison 2012/2013
Im Vogtland um die Ecke
Am Samstag steht für unsere Jungs das nächste Auswärtsspiel beim VFC Plauen auf dem Programm. Die Frage wird sein, ob unsere Jungs die winterliche Zwangspause am letzten Wochenende nutzen konnten, um Kraft zu tanken und Verletzungen auszukurieren. Der Gegner aus dem Vogtland musste keine Pause einlegen, hat gespielt und dies erfolgreich. Nach vielen Unstimmigkeiten und Querelen in den letzten Wochen haben die Maßnahmen, welche der Trainer Dirk Berger ergriffen hat, den Schwung in das Team vom VFC wiedergebracht. Unsere Jungs können sich darauf vorbereiten, dass der VFC dies auch zu Hause unter Beweis stellen will. Jedoch werden sich diesem Vorhaben elf rot-weiße Jungs in den Weg stellen und ihrerseits alles dafür tun, in Plauen zu punkten. Wer die Mannschaft in diesem Derby unterstützen will, sollte sich Samstag auf den Weg machen. Kurz auf die Autobahn, dreimal durchgeatmet und schon ist man im Stadion zum Auswärtsspiel. Da man davon ausgehen kann, dass sich alle FSV- Fans solche Spiele nicht entgehen lassen, dürfte es nahe an Heimspielatmosphäre heranreichen. Also aufgepasst Plauen, der FSV Zwickau kommt ...
VfB Auerbach - FSV Zwickau 1:1 (0:1) [8. Spieltag]
- Created on Sunday, 21 October 2012 18:53
- Category: Saison 2012/2013
Dramatisches Westsachsenderby
Der FSV Zwickau hat es erneut verpasst beim VfB Auerbach zu gewinnen. Nach guter erster Halbzeit wurde es kurz vor Schluss dramatisch. Nach zwei roten Karten muss man am Ende mit dem 1:1 zufrieden sein. Beim FSV Zwickau war Torjäger Steffen Kellig wieder dabei. Dagegen musste Trainer Torsten Ziegner auf den verletzten Robert Paul verzichten, für ihn spielte Mike Baumann. Der FSV übernahm gleich das Heft des Handels und setzte die Auerbacher früh unter Druck. Die Gastgeber standen tief und versuchten erst einmal hinten sicher zu stehen. André Luge kann sich gleich einmal auf links durchsetzen, scheitert jedoch an Oliver Dix (3.). Auch Steffen Kellig schoss gleich aus Tor, doch auch hier war Dix zur Stelle (5.). Zwickau spielte recht schnörkellos, immer wieder vom starken Manuel Stiefel angetrieben. Auf der anderen Seite musste Marian Unger bei einer Ecke das erste Mal eingreifen und konnte den Ball über das Tor lenken (17.).
Register to read more...Und jährlich grüßt das Murmeltier - Auf zum kürzesten Auswärtsspiel der Saison
- Created on Wednesday, 17 October 2012 17:08
- Category: Saison 2012/2013
Am Sonntag ist es endlich wieder soweit, wir alle fahren nach Auerbach. Auerbach, der kleine Ort im Vogtland, der für unsere Rot-Weißen wohl das Gleiche darstellt wie ein gallisches Dorf für die Römer. Seit Jahren fahren wir nun schon, begleitet von einer begeisternden Fangemeinde, ins Vogtland, um dort einen Dreier zu holen. Am Ende der Vergleiche verließen wir in der Vergangenheit zumeist das Stadion immer mit der Frage:" Warum können wir hier eigentlich nicht gewinnen?"... Ja, warum eigentlich nicht? ... Probiert haben wir in den letzten Jahren schon viel, aber dieses Jahr haben wir die Lösung für den Sieg gefunden. Wir spielen am Sonntag ... ohne Flutlicht. Also sollte es doch endlich klappen. Was kann uns denn jetzt schon noch im Weg stehen, zumal die Mannschaft durch die Arbeit unseres Funktionsteams in einer sehr guten Verfassung ist? Wahrscheinlich der Gegner. Der VfB Auerbach spielt ebenso wie unsere Jungs eine bisher sehr erfolgreiche Regionalligasaison. Die Arbeit, welche in den letzten Jahren in Auerbach geleistet wurde, nötigt einfach nur Respekt ab. Der derzeitige 6. Tabellenplatz ist der Ausdruck dieser Entwicklung. Wir wollen aber den 3. Platz verteidigen und endlich mal diesen Vergleich gewinnen. Also fahren wir nach Auerbach und handeln nach dem Motto: Die Regel wird durch Ausnahmen bestätigt und wir haben bisher in der Regel nie gewonnen, also wird es Zeit für die Ausnahme! Lasst uns erneut dieses Auswärtsspiel in Auerbach zum Heimspiel machen!!!
FSV Zwickau siegt gegen Halberstadt und bleibt im „Sojus“ weiterhin ohne Gegentor
- Created on Sunday, 07 October 2012 18:27
- Category: Saison 2012/2013
Der FSV Zwickau hat gegen Germania Halberstadt einen auch in dieser Höhe verdienten 3:0-Sieg eingefahren. Dadurch ist das Team von Trainer Torsten Ziegner in der Regionalliga Nordost nach dem 7. Spieltag auf einen sensationellen 3. Tabellenplatz geklettert und bleibt in dieser Saison Zuhause ohne Gegentreffer.
Englische Woche für den FSV Zwikau. Nach zwei eher unglücklichen Unentschieden sollte heute gegen den Tabellendritten aus Halberstadt endlich wieder gewonnen werden. Torsten Ziegner ließ die Elf vom Jena-Spiel auflaufen. Bei Germania Halberstadt fehlte der gelbgesperrte Stürmer Florian Büchler. Zudem war man mit lediglich drei Auswechselspielern und ohne Ersatztorwart angereist. Zunächst sahen die heute leider nur 1.338 Zuschauer ein Spiel, welches hauptsächlich zwischen den Strafräumen stattfand. Eine präzise Eingabe von Tobias Fugmann kommt zu Christoph Göbel, dessen Schuss Germania-Torhüter Pascal Nagel vor keine Probleme stellte (6.). Bei einer Flanke von Marco Wölfel war die Gästeabwehr vorm einschussbereiten Steffen Kellig zur Stelle (20.). Auf der anderen Seite flankt der aus dem Zwickauer Nachwuchs stammende Maik Georgi in die Mitte, wo Steffen Scheidler zu überhastet abschließt (23.). Ein schöner Pass von Göbel auf Kellig bringt den Zwickauer Stürmer in eine gute Schussposition, doch der Halberstädter Abwehr gelingt es Kellig abzudrängen. Sein Schuss von der linken Seite ging dann über das Tor (28.).
Register to read more...Keine Würstchen aus Halberstadt
- Created on Thursday, 04 October 2012 17:29
- Category: Saison 2012/2013
Ausverkauftes Stadion, tolle Stimmung und gutes Spiel, aber leider nur einen Punkt...das ist wohl das Fazit der Begegnung zwischen dem FSV Zwickau und dem FC Carl Zeiss Jena. Wir können uns heute jedoch schon wieder auf eine Fußballweisheit berufen, welche besagt:“nach dem Spiel ist vor dem Spiel", denn schon Sonntag sind unsere Jungs erneut gefordert. Zeit, um den verlorenen Punkten hinterher zu trauern, bleibt also keine und das ist auch gut so. Nehmen wir einfach das Positive aus dem Spiel gegen Jena mit. Die Mannschaft war bis auf die auch vom Trainer angesprochene Torgeilheit den Jenensern in allen Belangen überlegen, und wer, wenn er ehrlich ist, hätte dies vor 2 Jahren schon jemals gedacht? Am Sonntag kommt nun mit der Germania aus Halberstadt der nächste schwere Brocken auf unsere Jungs zu. Sicherlich haben die Halberstädter nicht die Tradition wie einige andere Gegner in der Regionalliga, aber dafür eine sehr gute Qualität. Wie die Überschrift schon besagt, eine Dose der bekannten Halberstädter Würstchen ist einfacher zu öffnen, als diesen Sieg zu erringen. Aber schwer heißt nicht unlösbar und so werden unsere Jungs alles dafür tun. Das Trainerteam wird die Mannschaft schon heißmachen und ihnen die nötige Geilheit auf Tore einimpfen. Es gibt auch nichts Schöneres, als den Torjubel der rot-weißen Fangemeinde im Sojus zu hören. Das ist Gänsehaut pur und diese wollen wir doch am Sonntag alle gemeinsam spüren.