A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

FSV Zwickau sucht neuen Fanbeauftragten

Aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit im 3-Schichtbetrieb musste unser Fanbeauftragter Lutz Teichmann feststellen, dass die gesteigerten Anforderungen an dieses immens wichtige Amt im Profifußball nicht mehr neben einer Schichttätigkeit leistbar ist, zumindest nicht so, wie Lutz es von sich selbst erwartet.

Aus diesem Grund hat Lutz dem Verein mitgeteilt, dass er seine Tätigkeit als Fanbeauftragter zum 30.09. einstellt und zukünftig nur noch ehrenamtlich an Spieltagen zur Verfügung stehen wird.

Wir danken Lutz für seine 4-jährige tolle Aufbauarbeit, die er in diesem Bereich für unseren Verein geleistet hat. Nach Absprache mit dem Fanprojekt Zwickau wird unser Bereichsleiter Sport- und Spielbetrieb Jörg Schade die Funktion des Fanbeauftragten kommissarisch wahrnehmen und hierbei vom Fanprojekt unterstützt werden.

Der FSV Zwickau möchte das Amt des Fanbeauftragten so schnell als möglich mit einer geeigneten Person neu besetzen. Die Aufgabe umfasst die Abstimmung mit dem jeweiligen Gegnerverein zur Vorbereitung und Durchführung der Spiele hinsichtlich fanbezogener und sicherheitstechnischer Themen. Außerdem sind durch den Fanbeauftragten Tagungen und Schulungen des DFB und anderer Institutionen wahrzunehmen. Ganz wichtig ist, dass der Fanbeauftragte als Bindeglied zwischen der Fanszene und der Vereinsführung fungiert, um Themen der Fans auch zeitnah und beharrlich in den Verein zu tragen. Kenntnis unserer Fanszene wäre von Vorteil, ist aber nicht unbedingte Voraussetzung. Wer glaubt, dieses verantwortungsvolle Amt übernehmen zu wollen und können, und sicherstellen kann, dass die Funktion im Nebenamt für ihn/sie auch leistbar ist, wendet sich bitte an Herrn Schade über This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

FSV Zwickau durchbricht neue „Mitglieder-Schallmauer“

16-09-13 2000mitglied

Zum vergangenen Heimspiel in der 3. Liga gegen den FC Rot-Weiß Erfurt konnte der FSV Zwickau mit Gina Busch (20 Jahre) Mitglied Nummer 2.000 begrüßen. In der Halbzeitpause der Partie bekam Gina vor knapp 7.000 Zuschauern offiziell Ihre Mitgliedskarte und ein Wunschtrikot von Renè Lange überreicht.

Insgesamt kann sich die Mitgliederentwicklung der letzten 3 Jahre beim FSV Zwickau absolut sehen lassen. Zählte der FSV im Dezember 2013 noch 588 Mitglieder, so ging es in der Folgezeit mit großen Schritten (Dezember 2014 – 700 / August 2015 – 1.000 / Juli 2016 – 1.500 / September 2016 – 2.000) stetig bergauf. Als neues Ziel hat sich der FSV Zwickau nun gesetzt, der Mitgliederstärkste Verein der Stadt zu werden. Aktuell liegt da allerdings der ESV Lok Zwickau als Mehrspartenverein mit einer Mitgliederzahl von 2.315 noch ein kleines Stück vor dem FSV Zwickau.

Zeig auch Du, dass Du Rot-Weiß bist! | JETZT FSV-Mitglied werden! Zum Mitgliedsantrag geht es HIER

Nachruf Rudi Witt

Plötzlich und unerwartet ist unser langjähriges Vereinsmitglied Rudi Witt im Alter von 78 Jahren verstorben. Seit jungen Jahren war er ein treuer Anhänger und war bei nahezu allen Heim- und Auswärtsspielen anzutreffen. Seine Begeisterung für den Zwickauer Fußball war gewaltig. Später war er über 50 Jahre Ordner bei der BSG Motor/Sachsenring und FSV Zwickau. Einige Jahre lang war er der Sicherheitsverantwortliche im Georgi-Dimitroff-Stadion. Rudi Witt gehörte über ein Jahrzehnt dem Fußballstammtisch unseres Vereines an. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.

Zwickau, den 31.08.2016

Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung, Ehrenrat und Ehrenmitglieder des FSV Zwickau e.V.

Sport und Gesundheit vereint: HBK betreut Spieler des FSV Zwickau

16-08-20 hbk

Seit dem 1. August 2016 unterstützt das Heinrich-Braun-Klinikum den Drittliga-Aufsteiger FSV Zwickau mit einer professionellen ärztlichen Betreuung. Denn ein Garant für den Erfolg des Vereinssportes ist die Fitness und Gesundheit seiner Leistungsträger.

Die Gesundheit von Profifußballer bestimmt maßgeblich den Erfolg auf dem Rasen. Dies gilt auch für die Zwickauer Kicker – erst recht nach dem Aufstieg in die 3. Fußball-Liga, wodurch der Gesundheitszustand durch die körperliche Belastung auf die Probe gestellt wird. Rechtzeitig zur neuen Fußballsaison arbeiten der FSV Zwickau und das Heinrich-Braun-Klinikum bei der sportmedizinischen Betreuung der Profispieler eng zusammen. "Mit dem HBK haben wir einen leistungsstarken medizinischen Partner gewinnen können, der uns bei allen Heimspielen zur Seite steht“, freut sich FSV Zwickau-Geschäftsführer Lars Schauer über die Zusammenarbeit. Ein Meilenstein für den Zwickauer Fußball-Sportverein, denn zu Regionalliga-Zeiten konnte die Mannschaft nicht permanent auf einen Arzt am Spielfeldrand zurückgreifen. Mit dem Aufstieg jedoch wird die mannschaftsärztliche Betreuung im heimischen Stadion gefordert.

Wenn Leistungsträger – wie kürzlich Toni Wachsmuth mit Haarriss im Mittelfußknochen – teilweise wochenlang ausfallen, ist nun ein Team um Dr. med. Bernhard Karich, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin sowie Dr. med. Uwe Flötgen, Leitender Arzt der Abteilung für Sportorthopädie erster Ansprechpartner. „Durch die Zulassung von den Berufsgenossenschaften zur Maximalversorgung von Arbeits- und Wegeunfällen können wir auch schwere und komplexe Verletzungen, wie sie im Spielbetrieb leider immer wieder vorkommen, sofort unfallmedizinisch behandeln“, erklärt Unfallchirurg Dr. med. Bernhard Karich. Nach Verletzungen oder Überlastung des Bewegungsapparates steht den Spielern die Abteilung Sportorthopädie innerhalb der Klinik für Orthopädie zur Verfügung, um schnellstmöglich wieder die Ausübung des Sportes zu ermöglichen. Auch die technische Ausstattung spielt eine wichtige Rolle: Dank modernster CT- und MRT-Geräte im Klinikum ist eine schnelle Diagnostik mit besonders hochauflösenden Bildern möglich.

Bekanntlich ist jedoch Vorsorge die beste Medizin – deshalb erhalten die Mitglieder des aktuellen Kaders auch zwischen den Spielen eine umfassende medizinische Betreuung. „Uns ist es wichtig, auch über die regulären 90 Minuten hinaus die Gesundheit unserer Spieler in kompetenten Händen zu wissen“, erklärt Schauer. Bei Vorsorgeuntersuchungen, so auch bei der einmal pro Saison fälligen Tauglichkeitsuntersuchung, werden die Spieler im HBK auf Herz und Nieren durchgecheckt, um mögliche physische Beeinträchtigungen frühzeitig festzustellen und behandeln zu können. „Wir legen großen Wert darauf, mit den Spielern auf Augenhöhe zu kommunizieren und ein vertrauensvolles Verhältnis aufzubauen“, erklärt Dr. med. Karich. Lars Schauer bestätigt: „Die Spieler sind froh, mit dem HBK einen festen Ansprechpartner bei medizinischen Fragen zu haben.“ Mit der Kooperation reichen sich Hochleistungssport und Hochleistungsmedizin die Hand – zum Wohl und Schutz der Gesundheit der Fußballer des FSV Zwickau. Die medizinische Kompetenz gilt dabei natürlich nicht nur exklusiv für die Profispieler, sondern steht allen Menschen mit Unfall- und Sportverletzungen offen.

Register to read more...

Der Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V. informiert

Der Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V. hat Herrn Matthias Krauß in den Aufsichtsrat für die aktuelle Wahlperiode kooptiert. Wir freuen uns mit Herrn Krauß eine engagierten Unterstützer des FSV für das Gremium gewinnen zu können. Herr Krauß nahm die Kooptierung gerne an und freut sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit für die weitere Entwicklung des Vereins.

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today1987
Yesterday3174
Week15345
Month74254
Gesamt seit 22.03.10115956161