A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

Hoffen und Bangen – FSV wartet auf Rückmeldung aus Frankfurt

17-04-01 antragdfb***UPDATE*** Es war natürlich ein kleiner APRILSCHERZ ...

Auf der Geschäftsstelle des FSV Zwickau wird aktuell öfters als sonst der E-Mail und Fax-Eingang überprüft. Erfahrung darin hat der FSV Zwickau ja bereits. So befand sich der FSV erst im Januar in einer ähnlichen Situation, als  man auch da im Rahmen der Nachlizenzierung gespannt auf Post aus der DFB Zentrale gewartet hatte. Nachdem nun erst vor wenigen Wochen die Lizenzunterlagen für die kommende Saison eingereicht wurden, ist beim FSV nun erneut Hoffen und Bangen angesagt. Grund hierfür ist der Antrag des FSV Zwickau, als möglicher Drittliga-Rückrundenmeister der aktuellen Saison einen Startplatz im DFB-Pokal für die Saison 2017/18 zu erhalten. Auch wenn der FSV Zwickau in Sachen DFB-Pokal selbst noch 2 Eisen im Feuer hat und sich über den Sachsenpokal bzw. Platz 4 in der Liga direkt qualifizieren könnte, will man beim FSV beim Thema DFB-Pokal auf Nummer sicher gehen. „Das erneute Erreichen des DFB-Pokals wäre für den Verein vor allem finanziell sehr wichtig. Wir sind der festen Überzeugung, dass so eine herausragende Leistung eines Aufsteigers einfach gewürdigt werden muss. Aus diesem Grund haben wir beim DFB diesen Antrag gestellt.“ so der FSV-Bereichsleiter für Sport & Spielbetrieb Jörg Schade. Mit 23 Punkten aus den bisherigen 10 Spielen der Rückrunde führt der FSV Zwickau vor dem 30. Spieltag die Rückrundentabelle mit 5 Punkten Vorsprung auf den MSV Duisburg an. Auf einer ersten Nachfrage des FSV äußerte sich DFB-Präsident Reinhard Grindel wie folgt: „Die Chancen für den FSV stehen nicht schlecht. Eine endgültige Entscheidung werden wir aber erst nach den 32. Spieltag treffen.“ Fakt ist aber auch, wenn der FSV einen Startplatz im DFB-Pokal über diesen Weg bekommen sollte, muss ein anderer Verein dafür Platz machen. Und genau da hat der FSV in seinem Antrag angesetzt. „Wir haben mitbekommen, dass es aufgrund einer laufenden Sportgerichtsverhandlungen eines Zweitligisten zum Ausschluss aus dem Pokal kommen könnte. Dies könnte dafür sorgen, dass ein Startplatz im DFB-Pokal frei werden würde“ so unser Bereichsleiter Sport & Spielbetrieb. Auch Sportdirektor David Wagner sieht den Antrag absolut positiv. „Für die Jungs wäre das eine Riesensache. Wir werden jedenfalls alles dafür tun, die Rückrundenmeisterschaft so schnell wie möglich einzufahren“. Der FSV Zwickau als Rückrundenmeister der 3. Liga im DFB-Pokal!? Wir sind gespannt wie der DFB entscheidet. 

FSV Zwickau sagt DANKE!

17-03-27 DANKE

DANKE an die SG Dynamo Dresden!

DANKE an die Fans beider Vereine!

DANKE an alle Sponsoren!

DANKE an unsere Dienstleister SUP Sicherheitsdienst, ROS Ordnungsdienst, Polster Catering  sowie an die Stadionbetriebsgesellschaft!

Alle gemeinsam haben zum unglaublichen Gesamtergebnis von 159.000 € Gewinn beigetragen. Dafür einfach nur DANKE!

Torsten Ziegner ist nun offiziell Fussball-Lehrer

17-03-21 Urkunde Ziegner

Die Spielverlegung gegen den F.C. Hansa Rostock machte unserem Cheftrainer einen ordentlichen Strich durch die Rechnung. Durch diese Neuansetzung verpasste Torsten Ziegner am Montagabend den Festakt zum Abschluss des 63. Fußball-Lehrer-Lehrgangs an der Hennes-Weisweiler-Akademie in Hennef. Er konnte den Lehrgang - wie alle anderen 24 Teilnehmer - ebenfalls erfolgreich abschließen. In der Pressekonferenz nach dem Punktspiel in der 3. Liga gegen Rostock bekam Torsten Ziegner, als kleine Überraschung und Entschädigung für den entgangenen Festakt in Frankfurt, von Hermann Winkler (Präsident SFV) und Frank Pohl (Geschäftsführer SFV) die Urkunde zum "STAATLICH ANERKANNTEN FUSSBALL-LEHRER" überreicht. Wir sagen auch an dieser Stelle noch einmal "Herzlichen Glückwunsch", Coach!

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus 2017

17-03-18 intWochgegenRass

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die DFL Deutsche Fußball Liga und die Bundesliga-Stiftung engagieren sich seit Jahren aktiv gegen Rassismus und Ausgrenzung. Gemeinsam mit Spielerinnen, Spielern und Fans sind sie ein wichtiger Teil der demokratischen Gesellschaft. Fußball überwindet Grenzen und verbindet Menschen. In Deutschland finden im Amateur- und Profibereich jede Woche etwa 80.000 Fußballspiele statt, die Millionen Menschen zusammenführen. In dieser Fußballfamilie stehen gegenseitiger Respekt, Teamgeist und Solidarität an erster Stelle - unabhängig von Glaube, Herkunft, Hautfarbe oder sexueller Identität. Der deutsche Fußball setzt sich ein gegen Ausgrenzung und Gewalt; deshalb unterstützt er die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus und sendet die Botschaft:

Wir stehen zusammen – gegen Rassismus und für 100% Menschenwürde!

Die INTERNATIONALEN WOCHEN GEGEN RASSISMUS gehen auf einen Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen zurück. Sie mahnen an das „Massaker von Sharpeville“, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedlich Demonstrierende erschoss. In Deutschland und ganz Europa finden jährlich mehrere tausend Veranstaltungen von Vereinen, Organisationen, Schulen und dem Sport statt, die öffentlichkeitswirksam Zeichen gegen Rassismus setzen und für eine Gesellschaft, die von der Achtung der Menschenwürde geprägt ist. Zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus 2016 wurden erstmals über 1.600 Aktionen dokumentiert – so viel Engagement wie noch nie. Die Anzahl und Vielfalt der Veranstaltungen zeigen, dass die UN-Wochen gegen Rassismus eine immer stärkere Bewegung werden.

Register to read more...

1. Zwickauer Sonderzug ein voller Erfolg!

17-03-06 Sonderzugstart

Trotz der Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichtes auf der Rückfahrt (drei ganz schwere Punkte im Gepäckfach) war der erste von der Fanszene organisierte Sonderzug zum "Heimspiel" nach Erfurt ein voller Erfolg. Dank der großartigen Organisation durch die Jungs und Mädels von RK lief die Sonderfahrt stimmungsvoll, friedlich und völlig reibungslos. Die von der Fanszene und dem Verein aufgestellten Regeln wurden alle eingehalten und der Länderbahn das Fahrzeug beanstandungsfrei zurückgegeben. In einer ersten Reaktion zog auch die Länderbahn ein sehr positives Fazit und kündigte an, auch zukünftig für Sonderfahrten mit diesen coolen Fans zur Verfügung zu stehen. Allen Beteiligten hiermit nochmals ein großes Dankeschön!

Register to read more...

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today1968
Yesterday3174
Week15326
Month74235
Gesamt seit 22.03.10115956142