Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V. verstärkt sich
- Created on Tuesday, 26 July 2022 15:22
- Category: Saison 2022/2023
Der Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V. hat Herrn Marco Hölzel in den Aufsichtsrat kooptiert. Marco Hölzel bringt neben seiner Erfahrung aus dem aktiven Fussballerleben auch ein großes Netzwerk mit in das Gremium. Wir wünschen Marco Hölzel viel Erfolg bei seinen Aktivitäten für unseren FSV!
ATUS Automatisierungstechnik GmbH bleibt Ärmelsponsor des FSV
- Created on Monday, 25 July 2022 16:00
- Category: Saison 2022/2023
Die ATUS Automatisierungstechnik GmbH hat Ihr Engagement für die 7. Drittligasaison des FSV Zwickau verlängert. Das Unternehmen aus Meerane zählt zu den langjährigen Partnern des FSV Zwickau und ziert bereits seit der Saison 2020/2021 den linken Ärmel unserer Trikots. ATUS wird auch in der kommenden Saison die reichweitenstarke Werbepräsenz des linken Trikotärmels nutzen und darüber hinaus als Logenpartner unseres FSV Zwickau agieren.
ATUS-Geschäftsführer Thomas Dörffel zeigt sich erfreut: „Wir sind bereits seit einigen Jahren in der Sponsorenfamilie des FSV Zwickau zuhause. Das Sponsoring des Trikotärmels erneut verlängern zu können, erfüllt uns mit Stolz. Wir wollen dem FSV in der 7. Drittligasaison den Rücken stärken und wünschen der Mannschaft um Trainer Joe Enochs maximale Erfolge.“
Wir bedanken uns bei der ATUS Automatisierungstechnik GmbH für die erneute Verlängerung und freuen uns auf eine weitere gemeinsame Drittligasaison.
FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen zum Saison-Auftaktsieg gegen den Halleschen FC
- Created on Sunday, 24 July 2022 19:00
- Category: Saison 2022/2023
FSV Zwickau - Hallescher FC 3:2 (2:0) [1. Spieltag]
- Created on Sunday, 24 July 2022 17:02
- Category: Saison 2022/2023
FSV startet mit Auftaktsieg in die neue Spielzeit
Was für ein Auftakt in der GGZ Arena! Vor stimmungsvoller Kulisse hat der FSV Zwickau sein erstes Spiel der Saison mit 3:2 (2:0) gegen den Halleschen FC gewonnen. Für den FSV trafen Davy Frick, Dominic Baumann und Neuzugang Noel Eichinger.
Zum Saisonbeginn weiß bekanntlich niemand so richtig, wo er steht. Spannung war also vorprogrammiert und die 6.795 Zuschauer in der GGZ Arena sollten nicht enttäuscht werden. Trainer Joe Enochs brachte mit Robin Ziegele, Robert Herrmann und Jan Löhmannsröben drei Neuzugänge in seiner Startelf. Die Partie begann dann auch recht ausgeglichen. Der HFC hatte eine erste gefährliche Aktion nach einer Ecke, doch Davy Frick klärte mit dem Kopf (13.). Zwickau spielte zunächst abwartend und stand hinten sicher. Robert Herrmann brachte einen ersten gefährlichen Schuss aufs Gästetor, der allerdings zur Ecke abgefälscht wurde. Und gleich diese erste Ecke leitete die Führung ein. Der Ball wurde zunächst abgewehrt, kam dann aber wieder zu Patrick Göbel zurück. Dessen Eingabe köpfte Davy Frick zum 1:0 ins Tor (21.). Die Führung spielte dem FSV in die Karten. Der HFC hingegen verlor nun völlig den Faden. Nils Butzen setzte zum Solo an, schoss aber knapp über das Tor (32.). Das hohe Pressing des FSV machte sich nun bezahlt. Halle wurde bereits im Aufbauspiel gestört und Patrick Göbel spielte den Ball nach der Eroberung scharf in die Mitte. Der HFC konnte nicht klären und Dominic Baumann war zur Stelle und erzielte das 2:0 (38.). Noch vor der Pause hätte Jan Löhmannsröben erhöhen können, doch sein Kopfball wurde von Niklas Kreuzer auf der Linie geklärt (45.). Auch nach dem Wechsel war der FSV am Drücker. Robert Herrmann setzte sich auf links durch, doch seine Eingabe wurde zur Ecke abgefälscht (46.). Der HFC hatte erst nach einer Stunde eine weitere gute Möglichkeit. Tunay Deniz schoss einen Freistoß nahe des 16ers in die Mauer. Nach einer weiteren von Göbel getretenen Ecke war es nun Mike Könnecke, der mit vollem Risiko über das Tor schoss (67.). In der 78. Minute gelang dem HFC der Anschlusstreffer. Nico Hug zog halblinks flach ab und traf zum 2:1 ins lange Eck (78.). Doch der FSV konnten ein paar Minuten später den alten Abstand wieder herstellen. Wieder war es Göbel, der das Tor einleitete. Seinen Schuss konnte Felix Gebhardt nicht festhalten. Der Ball kam zu Noel Eichinger, der goldrichtig stand und zum 3:1 einschob (84.). Doch auch das war noch nicht der Schlusspunkt. Denn Halle konnte im Gegenzug erneut verkürzen. Sebastian Müller traf nach einer Ecke zum 3:2 (85.). Die Spannung war nun kaum mehr auszuhalten, doch der FSV brachte die Führung verdientermaßen über die Ziellinie und hat damit die ersten drei Punkte im Sack. Weiter geht es in zwei Wochen, wenn der FSV zum SV Meppen reist.
Register to read more...Enthüllung am Legenden-Eck 2.0!
- Created on Saturday, 23 July 2022 15:02
- Category: Vereinsgeschichte
Der 14.05.22 ist vielen von euch sicherlich noch gut in Erinnerung. Mit dem nachfolgenden Video wollen wir mit bisher unveröffentlichten Eindrücken noch einmal kurz zurück, auf einen emotionalen Tag, blicken und uns gleichzeitig auf den morgigen Saisonstart einstimmen. Nach der Einweihung zum Saisonabschluss möchten wir unser Freiluftmuseum auch weiterhin mit Leben füllen und schließen nach dem Heimspiel gegen Halle nahtlos an das Würzburg-Spiel an. Ab 16:30 Uhr gibt es nach dem Heimspiel gegen den HFC ein weiteres neues Schmuckstück am Eck zu bestaunen! Kommt vorbei.
More Articles...
- FSV TV | #AUSBLICK auf den Saisonstart gegen den Halleschen FC
- Volkswagen Sachsen verlängert Partnerschaft mit dem FSV Zwickau um ein weiteres Jahr
- Zwickau wird Pilotstandort: "Fußball Verein(t) Gegen Rassismus"
- FSV Zwickau gratuliert Red Kaos zum 25. Geburtstag
- FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena 2:2 (1:0) [Testspiel]
- „Mich kann man 3 Uhr nachts anrufen!“ FSV verpflichtet Mentalitätsspieler Löhmannsröben
- HERCHER setzt ein Zeichen und steigt zum Premiumsponsor des FSV Zwickau auf