„Mich kann man 3 Uhr nachts anrufen!“ FSV verpflichtet Mentalitätsspieler Löhmannsröben
- Created on Friday, 15 July 2022 18:49
- Category: Saison 2022/2023
Der FSV Zwickau hat sich am heutigen Freitag die Dienste von Mittelfeld-Routinier Jan Löhmannsröben gesichert. Der 31-Jährige war zuletzt für Ligakonkurrent Hallescher FC im Einsatz und hat bei den Schwänen einen Vertrag bis zum 30.06.2023 + Option unterzeichnet.
„Jan Löhmannsröben ist ein sehr erfahrener und bekannter Spieler in der 3. Liga. Er hat bereits Aufstiegs- und Abstiegskampf erlebt und war in allen Vereinen wo er gespielt hat stets absoluter Stammspieler. Jan passt sehr gut in das Anforderungsprofil, was wir für die defensive Sechser-Position gesucht haben. Wir sind uns sicher, dass er uns mit seiner Art & Weise Fußball zu spielen, seiner Erfahrung und nicht zuletzt seiner Mentalität auf jeden Fall weiterhelfen wird“, so FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth.
Neben 3 Zweitligaeinsätzen für den F.C. Hansa Rostock bringt der in Kassel geborene Rechtsfuß die Erfahrung aus insgesamt 191 Drittliga-Einsätzen für den 1. FC Magdeburg, den FC Carl Zeiss Jena, den 1. FC Kaiserslautern, den SC Preußen Münster und zuletzt den Halleschen FC mit.
Bereits kennen dürfte den robusten und zweikampfstarken Löhmannsröben in Zwickau seit der Saison 2018/19 eigentlich jeder, so war er doch damals nach dem Gastspiel des 1. FC Kaiserslautern in der GGZ Arena der Vater des „Cornflakes-Gates“.
Ab jetzt zählen wir gemeinsam! Wir sagen „Herzlich willkommen“ und schön, dass du bei uns bist, Jan!
Die Vorstellung von Jan Löhmannsröben via FSV TV gibt es im nachfolgendem Video.
HERCHER setzt ein Zeichen und steigt zum Premiumsponsor des FSV Zwickau auf
- Created on Thursday, 14 July 2022 19:14
- Category: Saison 2022/2023
HERCHER Die Service Familie GmbH hat Ihr Engagement bei den Schwänen verlängert und ausgeweitet. Der langjährige Partner unterstützt die Rot-Weißen damit mindestens bis Saisonende als Premiumsponsor auf der zweithöchsten Sponsorenebene.
Hercher verfügt über acht mitteldeutsche Standorte und ist unter anderem in Zwickau, Crimmitschau und Altenburg Ihr verlässlicher und serviceorientierter Partner für die Marken Volkswagen, Audi und Skoda. Neben der Nutzung von Logo- und Namensrechten umfasst das neue Rechtepaket des Premiumsponsors u.a. Werbeflächen auf der LED- und TV-Drehbande sowie dem Mannschaftsbus des FSV Zwickau. Zudem agiert Hercher ab der kommenden Saison als Hauptsponsor der U16-Mannschaft im Nachwuchszentrum „Die jungen Schwäne“ und unterstützt ebenso die FSV Zwickau Fussballschule.
„Mit Hercher verlängert und erhöht ein Partner sein Engagement, der seit über zwei Jahrzehnten an der Seite des FSV Zwickau steht. Der Aufstieg zum Premiumsponsor ist in der gegenwärtigen Situation ein Statement, hilft dem FSV außerordentlich und untermauert den Wert der Zusammenarbeit. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten.“, so FSV-Aufsichtsratsmitglied Peter Rogsch.
Hercher-Geschäftsführer Markus Hercher fügte an: „Der FSV Zwickau ist und bleibt für uns eine Herzensangelegenheit. Als Partner aus der Region möchten wir nun bewusst ein Zeichen setzen und unseren Teil dazu beitragen, dass die Liga auch im siebten Jahr in Folge gehalten werden kann. Zudem ist uns auch die Nachwuchs-Förderung ein großes Anliegen. Wir freuen uns auf den Ausbau der Partnerschaft und hoffen, dass viele Partner folgen werden.“
Der FSV Zwickau bedankt sich bei HERCHER Die Service Familie GmbH um Geschäftsführer Markus Hercher für das Vertrauen und freut sich auf die weitere Fortsetzung dieser Partnerschaft.
FSV TV | #NACHSPIELZEIT Unsere Stimmen zur Testspiel-Niederlage gegen die Queens Park Rangers
- Created on Wednesday, 13 July 2022 23:15
- Category: Testspiele 2022/23
FSV Zwickau - Queens Park Rangers 0:4 (0:3) [Testspiel]
- Created on Wednesday, 13 July 2022 20:30
- Category: Testspiele 2022/23
Niederlage gegen starke Engländer
Der FSV Zwickau hat sein Testspiel gegen den englischen Zweitligisten Queens Park Rangers deutlich mit 0:4 (0:3) verloren. Dabei sahen die Zuschauer in der GGZ Arena teils sehenswerte Treffer der Londoner. Am Ende verdiente sich ein nicht aufsteckender FSV dennoch den Applaus seiner Fans.
Internationales Flair in der GGZ Arena. Zu Gast waren die Queens Park Rangers aus der Championship. Von Beginn an legte der englische Zweitligist, der zurzeit im Weimarer Land ein Trainingslager abhält, ein hohes Tempo vor. Gleich der erste Angriff führte zur frühen Führung. Der FSV konnten gegen die leichtfüßigen Angreifer den Ball nicht klären und Lyndon Dykes fackelte nicht lang und traf flach unten rechts (4.). Der FSV hatte zwei frühe Ecken, die die Rangers aber gut klären konnten. Nach der ersten Ecke der Gäste fiel deren zweite Treffer. Die Ecke war schon abgewehrt und kam zu Andre Dozzell. Der nahm den Ball direkt und traf sehenswert zum 0:2 (11.). Zwickau kam ein paar Minuten später erstmals gefährlich vor das Tor von QPR. Robert Herrmann flankte von links und Lukas Krüger setzte den Kopfball knapp über das Tor (20.). Eine Fußabwehr von Johannes Brinkies gegen Olamide Shopido verhinderte zunächst einen höheren Rückstand (27.). Der fiel dann nach 36 Minuten. Ein direkter Freistoß von Kapitän Stefan Johansen fand den Weg zum 0:3 ins Tor. Kurz vor der Pause hatte Dominic Baumann schließlich noch eine sehr gute Gelegenheit. Nach Balleroberung setzte er den Ball knapp über die Querlatte (44.). Zur Pause kam Neuzugang Joel Eichinger für Dominic Baumann. Eine Flanke von Robert Herrmann verpassten im Zentrum leider alle Mitspieler (50.). Dank eines sehenswerten Schusses von Ilias Chair erhöhten die Gäste auf 0:4 (54.). Die Partie gestaltete sich nach zahlreichen Wechseln auf beiden Seiten nun weitaus ausgeglichener. In der Folge hatte der FSV auch Möglichkeiten zum Ehrentreffer. Ein Freistoß von Robert Herrmann segelte allerdings knapp über den Kopf von Ronny König (68.). Eine Eingabe von Can Coskun setzte der Routinier dann knapp neben den Kasten der Engländer (72.). Eine letzte Möglichkeit hatte Neuzugang Leonhard von Schroetter. Nach Zuspiel von Yannic Voigt ging sein Schuss rechts am Tor vorbei (84.). Ein letztes Testspiel bestreitet der FSV dann am Samstag in Stangendorf. Dort trifft der FSV Zwickau auf den FC Carl Zeiss Jena.
Register to read more...FSV Zwickau nimmt Probespieler Eichinger unter Vertrag
- Created on Wednesday, 13 July 2022 12:30
- Category: Saison 2022/2023
Noel Eichinger reiste bereits mit ins Vorbereitungscamp nach Österreich und war auch am gestrigen Tag beim vereinsinternen Media Day mit im Einsatz. Nach bestandenem Medizincheck und trockener Tinte unter dem Vertrag können wir heute den gebürtigen Mainzer offiziell als achten Neuzugang vorstellen. Der 20-jährige Angreifer kommt vom VfR Wormatia Worms und erhält beim FSV Zwickau einen 2-Jahresvertrag, bis zum 30.06.2024. Noel Eichinger wird bei den Schwänen mit der Rückennummer 11 auflaufen.
Im heutigen Vorbereitungsspiel gegen Queens Park Rangers (18 Uhr – GGZ Arena) wird mit Mika Hanraths (zuletzt U23 Schalke 04) ein weiterer Probespieler zum Einsatz kommen.
More Articles...
- Saisoneröffnung am 13.07. gegen die Queens Park Rangers
- Hofmann Metall GmbH wird Teamsponsor des FSV Zwickau
- SV Planitz - FSV Zwickau 0:13 (0:6) [Testspiel]
- FSV TV | #FSVINAUSTRIA | JENGA-CAMP-DUELL Noah Shawn Agbaje vs. Lukas Krüger
- FSV TV | #FSVINAUSTRIA Stimmen zum Testspielsieg gegen Steyr
- SK Vorwärts Steyr - FSV Zwickau 1:2 (1:1) [Testspiel]
- FSV TV | #FSVINAUSTRIA Blick ins Vorbereitungscamp