„Ich habe richtig Lust auf die Aufgabe!“ FSV Zwickau verpflichtet Außenbahnspieler Herrmann
- Created on Wednesday, 22 June 2022 16:20
- Category: Saison 2022/2023
Robert Herrmann ist der dritte Neuzugang des FSV Zwickau für die kommende Spielzeit. Der in Strausberg (Brandenburg) geborene Flügelspieler unterzeichnete bei den Schwänen einen Zweijahresvertrag, bis zum 30.06.2024.
Der 28-jährige kommt vom FC Würzburger Kickers, wo er in der abgelaufenen Spielzeit mit 29 Einsätzen zum Stammpersonal zählte. Vor seinem Engagement bei den Mainfranken war er unter anderem für den SV Sandhausen und den FC Erzgebirge Aue in der 2. Bundesliga aktiv. Ausgebildet wurde Robert Herrmann in der Nachwuchsabteilung des 1. FC Union Berlin.
Wir sagen „Herzlich willkommen“ beim FSV Zwickau, Robert!
VfB Auerbach - FSV Zwickau 1:4 (1:1) [Testspiel]
- Created on Saturday, 18 June 2022 15:05
- Category: Testspiele 2022/23
FSV gewinnt erstes Testspiel der Saisonvorbereitung
Der FSV Zwickau hat am Nachmittag sein erstes Testspiel bestritten. Die Partie beim Oberligisten VfB Auerbach gewann der FSV mit 4:1 (1:1). Der FSV begann die Partie mit sieben Spielern der letzten Saison sowie Neuzugang Lukas Krüger (Sturm/SV Meppen) und den Testspielern Lucas Hiemann (Tor/Optik Rathenow), Timo Friedrich (Abwehr/FC Dornbirn) und Felix Schimmel (Chemnitzer FC/Abwehr). Die Auerbacher sind letzte Saison aus der Regionalliga Nordost abgestiegen und starten nun in der Oberliga Nordost Staffel Süd. Zwickau begann schwungvoll und hatte durch einen Kopfball von Patrick Göbel eine erste gute Möglichkeit (2.). Ein paar Minuten später versuchte es Adam Susac aus der Distanz, doch Maximilian Schlosser parierte zur Ecke (6.). Mit dem ersten Gegenangriff geriet der FSV in Rückstand. Maurice Scheunert wurde geschickt und lief allein auf Lucas Hiemann zu. Der konnte zwar den Abschluss von Scheunert abwehren, den Nachschuss von Marc-Philipp Zimmermann zum frühen 1:0 allerdings nicht verhindern (8.). Der FSV hatte schnell die Chance zum Ausgleich, doch Dominic Baumann schoss nach Zuspiel des früheren Auerbachers Yannic Voigt drüber (12.). Kurz darauf kam Neuzugang Lukas Krüger zum Abschluss, doch die Auerbacher Abwehr verhinderte den fälligen Ausgleich (14.). Weitere Chancen durch Baumann und Göbel wurden ausgelassen, so dass es bis kurz vor der Pause dauerte, ehe der Ausgleich fiel. Baumann konnte auf links in den Strafraum einlaufen und traf flach zum 1:1 (43.). Zur Pause wurde kräftig durchgewechselt. Nun kam auch Neuzugang Noah Shawn Agbaje (Mittelfeld/SV Burghausen) zu seinem ersten Einsatz. Nach Flanke von Mike Könnecke köpfte Ronny König den Ball an den Pfosten, von wo er ins Tor zur Zwickauer 1:2 Führung sprang (54.). Gerade einmal zwei Minuten später war der Routinier erneut zur Stelle. Nach Eingabe von Agbaje traf König zum 1:3 (56.). Es gab noch weitere Möglichkeiten, um das Ergebnis zu erhöhen. Krüger köpfte an den Pfosten (79.) und beim Abschluss von Agbaje war Schlosser zur Stelle (82.). Letztendlich führte ein Flachschuss von Max Reinthaler zum 1:4 Endstand (85.).
Register to read more...Personelle Veränderungen in den Gremien des FSV Zwickau
- Created on Saturday, 18 June 2022 09:00
- Category: Vereinsnews 2021/22
Die bisherigen Vorstände Tobias Leege und Toralf Wagner wurden mit Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.06.2022 mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern als Vorstände abberufen, um u.a. die von Seiten des DFB im Rahmen des Lizenzierungsverfahren gemachten Vorgaben zur Trennung von Vorstandsamt und Geschäftsführung der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH umzusetzen. Beide bleiben jedoch bis zu ihrem geplanten Ausscheiden am 30.06.2022 Geschäftsführer der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH. Der FSV Zwickau bedankt sich bei beiden Vorständen ausdrücklich für ihre geleistete langjährige Arbeit.
Weiterhin ist bekanntzugeben, dass Herr Toralf Thümmler sowie Herr Alexander Stein mit Wirkung zum 14.06.2022 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind. Wie von der Mitgliederversammlung gewählt, rücken somit die Herren Dr. Wolfgang Elsel und Ilja Poser als ständige Mitglieder in den Aufsichtsrat nach. Der FSV Zwickau bedankt sich bei beiden Aufsichtsratsmitgliedern für die geleistete Arbeit, insbesondere bei Herrn Toralf Thümmler für seine langjährige Tätigkeit im Aufsichtsrat des FSV Zwickau. Herr Toralf Thümmler wird dem Verein FSV Zwickau auch weiterhin erhalten bleiben.
Vertragsverlängerungen im Torhüter-Team: Steffen Süßner und Max Sprang bleiben dem FSV treu.
- Created on Thursday, 16 June 2022 12:24
- Category: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Steffen Süßner bleibt dem FSV Zwickau auch für die neue Saison erhalten. Steffen ist bereits seit 2012 für den FSV Zwickau als Torwart-Trainer tätig und betreute in den letzten 10 Jahren den FSV in mehr als 380 Pflichtspielen und unzähligen Trainingseinheiten. Nun hat er seinen im Sommer auslaufenden Vertrag verlängert und bleibt dem Trainerteam um Joe Enochs und Robin Lenk als wichtige Säule erhalten. „Es ist schön, dass Steffen sich entschieden hat seinen Vertrag bei uns zu verlängern. Er ist ein sehr wichtiger Bestandteil im Trainerteam und somit bleibt die Konstellation zwischen Steffen, Pommes und Max weiter bestehen. Wir sind davon überzeugt, dass dies zu einer weiter positiven Entwicklung beitragen wird.“ zeigt sich Sportdirektor Toni Wachsmuth mit der Vertragsverlängerung zufrieden.
Weiterhin ein wichtiger Bestandteil der Drittligamannschaft des FSV Zwickau bleibt auch Torhüter Max Sprang. Max wechselte im Jahr 2017 vom FC Mecklenburg Schwerin als talentierter Nachwuchsspieler nach Zwickau und war seitdem fester Bestandteil des Torhüterteams. Nun gilt es für Max seine gute Entwicklung aus den letzten 5 Jahren beim FSV Zwickau fortzusetzen. „Max ist immer noch ein junger Torhüter und wir trauen ihm zu sich weiter zu verbessern und die nächsten Schritte zu gehen.“ so Sportdirektor Toni Wachsmuth.
Nächster FSV-Neuzugang - Noah Shawn Agbaje wechselt nach Westsachsen
- Created on Tuesday, 14 June 2022 11:02
- Category: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Noah Shawn Agbaje ist der zweite FSV-Neuzugang der kommenden Saison. Den Außenbahnspieler zieht es von Wacker Burghausen zu den Schwänen. Beim FSV unterschreibt der 20-Jährige, der in der Jugend unter anderem für den FC Bayern München, den TSV 1860 München und die SpVgg Unterhaching am Ball war, einen Vertrag über zwei Jahre.
Noah kommt aus der Regionalliga Bayern und mit der Empfehlung von 19 Torbeteiligungen in der abgelaufenen Spielzeit im Gepäck nach Zwickau. Neben sechs eigenen Treffern, legte der Techniker weitere 13 Tore für seine Mitspieler auf und gehörte somit zu den fünf besten Vorbereitern der Liga.
„Noah ist ein talentierter und entwicklungsfähiger Spieler. Er war in Burghausen letzte Saison offensiv sehr gefährlich und ist neben seinen Toren vor allem als Vorbereiter aufgefallen. Bei uns wird er für beide offensiven Außenbahnen eingeplant sein.“, so FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth über den Neuzugang.
Auch Noah Shawn selbst brennt auf die Spiele für den FSV. Seine erste Profistation sei „etwas ganz Besonderes“ und er habe „die letzten Spiele allesamt verfolgt und Gänsehaut bekommen.“
Herzlich Willkommen in Zwickau und viel Erfolg bei den Schwänen, Noah Shawn Agbaje!
More Articles...
- Mitteilung des Aufsichtsrats
- Post vom DFB am 10.06. & weitere Informationen der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH
- Mathias Arnold neuer Vorstand Nachwuchs
- Erster Neuzugang fix - FSV Zwickau verpflichtet Lukas Krüger
- Mitteilung Aufsichtsrat FSV Zwickau e.V.
- Vertragsverlängerung: Erfahrenes Duo bleibt an Bord!
- FSV TV | Rückblick auf die Einweihung und Entstehung des Legenden-Ecks an der GGZ Arena