FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig 1:0 (1:0) [23. Spieltag]
- Created on Wednesday, 26 January 2022 21:40
- Category: 3. Liga 2021/22
Disziplinierter FSV gewinnt auch gegen Braunschweig
Der Auftakt ins neue Jahr hätte nicht besser laufen können. Nach dem Auswärtssieg in Meppen konnte der FSV Zwickau auch sein Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig gewinnen. Letztendlich reichte ein früher Treffer von Johan Gomez zum Heimsieg.
Trainer Joe Enochs wechselte seine Startelf im Vergleich zum letzten Spiel auf einer Position. Marius Hauptmann war gesperrt, für ihn begann Dominic Baumann. Es war noch keine Minute gespielt, da hatten die favorisierten Gäste ihre erste Chance. Schlüter drang über links in den Strafraum ein und prüfte Johannes Brinkies mit einem Flachschuss (1.). Braunschweig agierte von Beginn an dominant und drängte den FSV weit in die eigene Hälfte. Doch bereits die erste Zwickauer Chance saß. Ein perfekt getimter weiter Ball von Yannik Möker kam zu Johan Gomez. Der fackelte nicht lange, überlistete Torhüter Fejzic und traf zur zeitigen Zwickauer 1:0 Führung (9.). Dominic Baumann hatte wenig später eine gute Möglichkeit die Führung auszubauen. Der Stürmer setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und zog von rechts ab. Der Ball wurde noch zur Ecke geklärt (16.). Braunschweig wäre Mitte der ersten Halbzeit beinahe der Ausgleich geglückt. Nach einer Ecke köpfte Strompf nur knapp über das Tor (23.). Der FSV arbeitete gut gegen den Ball und machte Braunschweig das Leben schwer. Kurz vor der Pause hieß es dann noch einmal tief durchatmen. Nach einer Ecke kam es zum großen Durcheinander im Zwickauer Strafraum (42.). Braunschweig schlug allerdings kein Kapital daraus, so dass es mit der knappen Zwickauer Führung in die Pause ging. Nach dem Wechsel drückten die Gäste vehement aufs Gaspedal. Der FSV musste einige brenzlige Situationen überstehen. Nachdem Brinkes einen Schuss von Ihorst parieren konnte, setze Müller zum Nachschuss an. Zum Glück stand Baumann goldrichtig und verhinderte den sicheren Ausgleich (48.). Brinkies parierte dann gegen Müller (54.) und auch als Consbruch nach einem Freistoß vor Brinkies an den Ball kam, war der Zwickauer Torhüter mit Hilfe des Pfostens Sieger (57.). Der FSV konzentrierte sich vollends auf das Verteidigen und machte das auch richtig gut. Einen Schuss vom eingewechselten Lauberbach konnte Brinkies nicht unter Kontrolle bringen. Marx kam zum Nachschuss, vergab aber (67.). Etwas Entlastung kam als dann Can Coskun flankte und Luca Horn knapp über das Gästetor köpfte (69.). Einen Freistoß aus bester Position schoss Kobylanski über das Tor (77.). Die letzte Chance hatte dann noch einmal Kobylanski. Sein 20m-Hammer wurde von Brinkies spektakulär pariert (82.). Letztendlich schaffte es der FSV den knappen Vorsprung bis zum Schluss zu verteidigen. Bereits am Samstag geht es weiter. Dann reist der FSV zum Aufsteiger Viktoria Berlin.
Register to read more...Von der Insel an die Mulde - FSV leiht Marcel Hilßner aus
- Created on Wednesday, 26 January 2022 08:59
- Category: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Der FSV Zwickau hat sich für die verbleibenden Spiele der Rückrunde die Dienste von Marcel Hilßner gesichert. Der gebürtige Leipziger kommt auf Leihbasis vom englischen Zweitligisten Coventry City. Beim FSV unterzeichnete Marcel Hilßner wenige Tage vor seinem 27. Geburtstag ein bis zum 30.06.22 gültiges Arbeitspapier.
„Wir freuen uns das die Leihe von Marcel Hilßner in wirtschaftlich schwierigen Zeiten geklappt hat. Marcel ist ein torgefährlicher Mittelfeldspieler, der im offensiven Mittelfeld durch Zielstrebigkeit und einen sehr guten Torabschluss immer wieder für Gefahr sorgen kann. In den gemeinsamen Gesprächen ist von Anfang an klar geworden, dass er wieder Lust hat auf dem Platz zu stehen und mit uns zusammen in der 3. Liga erfolgreich sein will. Wir können durch die Leihe, auch in Absprache mit Coventry, hoffentlich eine Win-Win-Situation Marcel und den FSV erzeugen“, erklärt Sportdirektor Toni Wachsmuth.
Mit Fußballspielen begann Marcel Hilßner im Alter von fünf Jahren bei der SG Rotation Leipzig. Von 2004 bis 2009 war der heute 1,83 Meter große Offensivspieler für den FC Sachsen Leipzig im Einsatz, anschließend wechselte er in das Nachwuchszentrum des SV Werder Bremen. Dort kam Hilßner am 25. Juli 2015 zu seinem Drittliga-Debüt, sein Bundesliga-Debüt feierte der ehemalige Junioren-Nationalspieler (insgesamt 26 U-Länderspiele) wenig später am 26. September 2015 gegen Bayer Leverkusen. Bis zu seinem Wechsel nach England war der starke Linksfuß für Dynamo Dresden, Hansa Rostock, SC Paderborn und den Halleschen FC aktiv. Im Sommer 2020 wagte Marcel Hilßner den Schritt auf die Insel und ist nun wieder, mindestens bis zum Sommer, zurück im heimatlichen „Fußball-Osten“. Wir sagen „Herzlich willkommen beim FSV“, Marcel!
FSV TV hat noch vor seiner ersten Trainingseinheit in Zwickau mit Marcel Hilßner gesprochen. Unser Neuzugang stellt sich in einem kurzen Clip selbst vor und hat neben einem neuen Verein auch noch eine weitere tolle Nachricht zu verkünden.
FSV TV | #NACHGEFRAGT bei der FSV-Geschäftsführung
- Created on Tuesday, 25 January 2022 21:18
- Category: Spielbetriebsgesellschaft mbh 2021/22
Wir haben mit den FSV-Geschäftsführern Tobias Leege und Olaf Albrecht ausführlich über die aktuellen Herausforderungen des FSV Zwickau gesprochen. Unter anderem geht es auch um den „Liebesentzug“ unserer Anhänger und es gibt weitere Informationen zur Nachlizenzierung, Investorensuche und der zukünftigen Ausrichtung des FSV.
Leider jeweils nur mit 1.000 Zuschauern | Heimspiele gegen Braunschweig und Kaiserslautern aber wieder mit Fans
- Created on Sunday, 09 January 2022 19:22
- Category: 3. Liga 2021/22
Entsprechend der aktuellen Verordnungslage im Freistaat Sachsen hat der FSV Zwickau für den Zeitraum bis zunächst den 06.02.2022 das Hygiene- und Zutrittskonzept für die GGZ Arena anpassen müssen. Nachfolgend erhalten Sie die wichtigsten organisatorischen Hinweise zum Prozedere:
- Zutritt zur GGZ Arena für die beiden Heimspiele am 26.01.22 gegen Eintracht Braunschweig und am 05.02.22 gegen den 1. FC Kaiserslautern erhalten unter den unten aufgeführten Einschränkungen ausschließlich die Dauerkarteninhaber;
- Der Zutritt zum Stadion erfolgt über den Eingang A zur Haupttribüne;
- Es findet keine separate Umbuchung der Dauerkarteninhaber statt, d.h. auch die Dauerkarteninhaber der Tribünen B und C erhalten ohne Preisaufschlag Zutritt zur Haupttribüne;
- Alle berechtigten Dauerkarteninhaber müssen die Zutrittsvoraussetzung 2G plus erfüllen, d.h. am Spieltag vollständig geimpft oder genesen sein und einen aktuellen negativen Covid-19-Test vorweisen können.
FSV TV | #NACHSPIELZEIT Luca Horn & Marius Hauptmann mit unseren Stimmen zum Auswärtssieg beim SV Meppen
- Created on Sunday, 23 January 2022 20:07
- Category: 3. Liga 2021/22
More Articles...
- SV Meppen - FSV Zwickau 1:3 (1:1) [22. Spieltag]
- Nachlizenzierungsverfahren: DFB bestätigt FSV Zwickau die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
- #AUSBLICK auf das Auswärtsspiel beim SV Meppen
- FSV Zwickau eSports mit neuem Logo und neuem Sponsor
- Mitgliederversammlung des FSV Zwickau e.V. verschoben
- Umfassende Quarantäne: Heimspiel gegen Viktoria Köln ABGESAGT!
- CORONA-UPDATE: Mannschaftstraining erneut abgesagt - Heimspiele wieder mit Zuschauer