#AUSBLICK auf das Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern
- Created on Thursday, 03 February 2022 14:53
- Category: 3. Liga 2021/22
Mit Überzeugung in das nächste Heimspiel. Während Patrick Göbel wieder zurück im Mannschaftstraining ist, droht Marco Schikora gegen Lautern auszufallen. Nachfolgend gibt es die wichtigsten Aussagen aus dem heutigen Pressegespräch vor dem Heimspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Danksagung der Familie Schädlich - FSV Zwickau spielt gegen Kaiserslautern mit Trauerflor
- Created on Wednesday, 02 February 2022 15:25
- Category: Vereinsnews 2021/22
Liebe Anhänger des FSV Zwickau,
die Familie von Gerd Schädlich hat uns gebeten, die nachfolgende Danksagung mit euch zu teilen.
"Allen Fans, ehemaligen Spielern und Weggefährten unseres geliebten Gerd, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und überwältigende Weise zum Ausdruck bringen, danken wir herzlich. Gerds Wunsch war es, dass die Beisetzung im engsten Familien-und Freundeskreis stattfindet. Wir danken euch, dass ihr seinen letzten Willen respektiert! Gemeinsam werden wir Gerd in unseren Herzen tragen und sein Vermächtnis bewahren. Familie Schädlich"
Der Schock über den Verlust eines großartigen Trainers und Menschen sitzt beim FSV Zwickau und seinen Verantwortlichen noch immer tief. FSV-Vorstand Toralf Wagner erinnert sich gern „an ein Gespräch mit Gerd, als er uns motiviert hat, den FSV Zwickau wieder voran zu bringen. Er hat uns auf den Weg gegeben den „Riese“ in Zwickau wieder zu kitzeln.“
Der FSV Zwickau wird Gerd Schädlich, den Mensch und seine Leistungen, zum Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern mit einer Schweigeminute würdigen. Zudem werden die Spieler des FSV Zwickau Trauerflor tragen.
Ticketinfos für die Spiele gegen Kaiserslautern, Köln und Halle
- Created on Wednesday, 02 February 2022 13:54
- Category: 3. Liga 2021/22
Für unser Heimspiel am Samstag gegen den 1. FC Kaiserslautern sind analog zum Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig 1.000 Besucher zugelassen. Unser Antrag auf Ausnahmegenehmigung wurde vom Gesundheitsamt Zwickau abgelehnt. Das Hygiene- und Zutrittskonzept aus dem Heimspiel gegen Braunschweig bleibt somit bestehen und es erhalten ausschließlich Dauerkarteninhaber der Saison 21/22 Zutritt zum Stadion GGZ Arena. Bitte beachten: Dauerkarteninhaber der Tribünen B und C nutzen bitte die Blöcke A1 und A5. Alle weiteren organisatorischen Hinweise zum Prozedere gibt es HIER noch einmal nachlesen.
UPDATE 03.02.:
Für das Nachholspiel am kommenden Dienstag, 08.02.22 – 19 Uhr, darf entsprechend der aktuellen Verordnungslage im Freistaat Sachsen die Zuschauerkapazität in der GGZ Arena auf 2.500 erhöht werden.
Der FSV Zwickau wird daher am Donnerstag um 18 Uhr mit dem freien Vorerkauf beginnen. Der Vorverkauf wird ausschließlich über unser Ticketportal unter tickets.fsv-zwickau.de erfolgen. Dabei entfällt ab dem Heimspiel gegen Köln die Personalisierung der Tickets sowie die Kontaktnachverfolgung. Mit Ausnahme der D-Tribüne (Gästeblock) werden für alle Bereiche Tickets verfügbar sein, bis die erlaubte Gesamtkapazität von 2.500 erreicht ist.
Unverändert bleibt, dass als Zutrittsvoraussetzung 2G PLUS erfüllt werden muss. Eine Anpassung gibt es für Kinder & Jugendliche: Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre sind von der 2G Plus-Regelung befreit, wenn Sie am Einlass einen gültigen Schülerausweis vorzeigen können.
Für das Auswärtsspiel beim Halleschen FC am 11.02. ist am heutigen Mittwoch der Vorverkauf über den Onlineticketshop des HFC gestartet. Den Link zum Ticketshop sowie alle weiteren Infos gibt es HIER.
Ralf Wagner: "Jedes Mal wenn ich nach Zwickau fahre und mir ein Spiel des FSV ansehe werde ich an Gerd denken!"
- Created on Tuesday, 01 February 2022 11:08
- Category: Vereinsgeschichte
„Gerd hat sein Leben lang fleißig gearbeitet und ist nun viel zu zeitig von uns gegangen. Ich habe unter Gerd drei Aufstiegsrunden miterlebet, von 1991 bis 95 war ich sein Kapitän. Gerd war ein sehr beflissener, sehr ehrgeiziger aber auch zurückhaltender und bescheidener Trainer & Mensch. Er hat aus wenig viel gemacht. Wir hatten immer einen kleinen Kader von 15,16 maximal 17 Spielern. Was er da rausgeholt hat mit diesen Bedingungen die wir hatten, auch finanziell, da kann man nur den Hut davor ziehen.
Wenn man drei Vereine sportlich so erfolgreich geleitet hat, braucht man über seine sportliche Kompetenz sicherlich nicht reden. Es fällt mir in diesen schweren Stunden nicht leicht, die richtigen Worte zu finden.
Ich denke momentan jeden Tag an ihn. Ich weiß noch 93-94, kurz vor dem Aufstieg, da waren wir ja noch fast alle berufstätig. Da ist Gerd in der Zeit wo wir nicht trainieren konnten mit Alois Glaubitz zu den Sponsoren gegangen, hat Klinken geputzt und nach Geld gebettelt, dass es irgendwie weiterging. Das sollte man nicht vergessen was er auch da geleistet hat und wir am Ende den Aufstieg in die 2. Bundesliga geschafft haben. Es ist ein großer Verdienst von Gerd.
Gerd wird immer in meinem, in unseren Herzen bleiben. Jedes Mal wenn ich nach Zwickau fahre und mir ein Spiel des FSV ansehe werde ich sicherlich an Gerd denken, weil ich mir sage, er hat vieles für den Sport und den FSV getan. Er war ein sehr bescheidener Mensch, der nie einen rausgekehrt hat. Klar mussten auch mal ein paar harte Worte gesprochen werden, aber er hat immer den richtigen Ton gefunden.
Ich hoffe das `Zwicke` am Samstag gegen Kaiserslautern Gerd ein Geschenk macht und die nächsten 3 Punkte einfährt.“
Ralf Wagner – Mannschaftskapitän des FSV Zwickau unter Gerd Schädlich (1991-1995)
Deadline Day: Die Schwäne verpflichten Anthony Syhre
- Created on Monday, 31 January 2022 14:14
- Category: 1. Mannschaft allgemein 2021/22
Der FSV Zwickau ist am letzten Tag der aktuellen Transferperiode noch einmal aktiv geworden und hat den 26-jährigen Mittelfeldspieler Anthony Syhre verpflichtet, der im Probetraining überzeugen konnte.
„Anthony hat insbesondere im Testspiel am Freitag in Dresden einen guten Eindruck hinterlassen“, so FSV-Sportdirektor Toni Wachsmuth und sagt weiter: „Wir bekommen mit ihm eine weitere Option für unser defensives Mittelfeld und geben ihm gleichzeitig die Chance, nach einem für ihn persönlich schwierigen letzten Jahr, in der 3. Liga erfolgreich zu sein.“
Der gebürtige Berliner wurde in der Nachwuchsakademie von Hertha BSC ausgebildet, absolvierte insgesamt 25 Spiele für DFB-Auswahlmannschaften und bringt mit 125 Partien für Halle, Würzburg und Osnabrück reichlich Drittligaerfahrung mit. Für Fortuna Sittard bestritt Syhre in der Saison 2018/19 zudem eine Partie in der niederländischen Eredivisie.
„Ich möchte aus meiner Sicht erstmal schnellstmöglich zurück auf den Platz kommen und der Mannschaft helfen. Ich war knapp ein halbes Jahr raus und will natürlich auch spielen. Ich kenne die Liga und auch den FSV Zwickau sehr gut, da wir schon sehr oft gegeneinander gespielt haben. Nun freue ich mich auf alle FSV-Fans und hoffe, dass in naher Zukunft auch wieder viele ins Stadion kommen können und wir zusammen viele geile und erfolgreiche Spiele haben werden“, so unser Neuzugang.
Anthony Syhre hat beim FSV Zwickau einen Vertrag bis zum 30.06.2022 unterzeichnet und wird für die Schwäne mit der Rückennummer 3 auflaufen. Wir sagen „Herzlich willkommen beim FSV“, Anthony!
More Articles...
- FSV Zwickau trauert um Aufstiegstrainer Schädlich
- SG Dynamo Dresden - FSV Zwickau 3:3 (1:0) [Testspiel]
- In Gedenken an Claus Schwemmer
- Auswärtsspiel in Berlin ABGESAGT! FSV Zwickau testet gegen Dynamo Dresden
- FSV TV | #NACHSPIELZEIT "We can feel the energy (...)" Unsere Stimmen zum Heimsieg gegen Eintracht Braunschweig
- FSV Zwickau - Eintracht Braunschweig 1:0 (1:0) [23. Spieltag]
- Von der Insel an die Mulde - FSV leiht Marcel Hilßner aus