Post vom DFB am 10.06. & weitere Informationen der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH
- Created on Saturday, 11 June 2022 14:54
- Category: Spielbetriebsgesellschaft mbh 2021/22
Nun ist es offiziell und schriftlich bestätigt - unser FSV Zwickau spielt die 7. Saison Profifußball in der 3. Liga. Die Saison 22/23 bekommt richtig viel Aufmerksamkeit und sie wird eine echte Hammeraufgabe, diese es zu lösen gilt. Es gibt nur starke und einige ambitionierte Mannschaften, 4 Clubs haben ihr zu Hause in Mitteldeutschland. So viel regionale Stärke und Derbycharakter hat es in der 3.Liga lange nicht gegeben und es wird volle Stadien geben. Der erste Spieltag wird im Zeitraum 22.-25.Juli ausgetragen. Vorausgegangen war vor einigen Monaten der Antrag auf Zulassung für die bevorstehende Saison.
Register to read more...FSV TV | #NACHGEFRAGT bei der FSV-Geschäftsführung
- Created on Thursday, 12 May 2022 20:15
- Category: Spielbetriebsgesellschaft mbh 2021/22
In der 2. Ausgabe unseres Formates #NACHGEFRAGT haben wir im Ausblick auf die Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag mit den FSV-Geschäftsführern Tobias Leege und Olaf Albrecht eine kurze Bestandsaufnahme gemacht und über die aktuellen Herausforderungen gesprochen.
"KEINE MONTAGSSPIELE! - FUSSBALL UND FANS SIND EINS!"
- Created on Sunday, 06 February 2022 17:00
- Category: Spielbetriebsgesellschaft mbh 2021/22
Mitteilung des FSV Zwickau zur Medienrechteausschreibung der 3. Liga ab der Saison 2023/2024
Fußball lebt vom sportlichen Vergleich, seinen Fans und den Emotionen in den Stadien. Das Fernsehen kann das Stadion-Live-Erlebnis nicht ersetzen, aber es kann Spiele erlebbar machen, die die Fans nicht besuchen können.
Besonders deutlich wird dieses Bild bei Montagsspielen, die seit ihrer Einführung in den 1990er Jahren massiv in der Kritik und Diskussion stehen und von der überwiegenden Mehrheit der Fußballfans, nicht nur in Zwickau, aus vielfältigen Gründen abgelehnt werden. „Es gilt einen guten Kompromiss für die Erlebbarkeit des Lieblingssports zu finden,“ so Olaf Albrecht, Geschäftsführer beim FSV Zwickau nach dem Runden Tisch mit Fan- und Vereinsvertretern.
Mit der Neuausschreibung der TV-Vermarktung ab der Saison 2023/2024 rückt der Montag als Spieltag wieder in den Fokus der Fans, Vereine und Verbände und bietet gleichermaßen die Chance zurück zu fanfreundlicheren Anstoßzeiten. Um sich ein aktuelles Meinungsbild aus den Reihen der Anhängerschaft einzuholen und die eigenen Fans in einen Entscheidungsprozess auf Augenhöhe mit einzubeziehen suchte der FSV Zwickau mit Vertretern aus der aktiven Fanszene, den Fanclubs aus dem Fanblock E5 sowie dem Fanprojekt Zwickau e.V. den Dialog und tauschte sich über verschiedenste Aspekte einer möglichen Neustrukturierung des Spieltagformates und potenzieller „Verhandlungsspielräume“ aus. Dabei wurde allen Beteiligten schnell klar, dass ein zukünftiges Spieltagformat wieder mit mehr Fans im Stadion und ohne Montagsspiele funktionieren muss. Wirtschaftliche Konsequenzen wird der FSV Zwickau hierbei nicht gegen Faninteressen stellen. Dieser Gesichtspunkt erhält aufgrund der pandemiebedingt erkennbaren Entfremdung aktuell eine besondere Bedeutung.
Bei der anstehenden Managertagung am 10. Februar wird der FSV Zwickau die gemeinsame Haltung mit seinen Fans gegenüber den unbeliebten Montagsspielen vertreten und sich klar gegen diese und für fanfreundliche Anstoßzeiten positionieren. Gleichwohl ist der FSV Zwickau bereit, über neue bzw. gesonderte Anstoßzeiten innerhalb eines Regelspielwochenendes im Zeitraum Freitag bis Sonntag zu sprechen, wenn dies hilft, den Prozess einer erfolgreichen TV-Vermarktung zu unterstützen.
FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH, FSV Zwickau e.V., Fanprojekt Zwickau e.V., Aktive Fanszene des FSV Zwickau
FSV TV | #NACHGEFRAGT bei der FSV-Geschäftsführung
- Created on Tuesday, 25 January 2022 21:18
- Category: Spielbetriebsgesellschaft mbh 2021/22
Wir haben mit den FSV-Geschäftsführern Tobias Leege und Olaf Albrecht ausführlich über die aktuellen Herausforderungen des FSV Zwickau gesprochen. Unter anderem geht es auch um den „Liebesentzug“ unserer Anhänger und es gibt weitere Informationen zur Nachlizenzierung, Investorensuche und der zukünftigen Ausrichtung des FSV.
Nachlizenzierungsverfahren: DFB bestätigt FSV Zwickau die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
- Created on Saturday, 22 January 2022 14:25
- Category: Spielbetriebsgesellschaft mbh 2021/22
Gute Nachrichten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für die Schwäne: Der DFB hat der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbH bestätigt, die erforderlichen Nachweise im Rahmen der Auflagenüberprüfung zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit für die aktuelle Spielzeit erbracht zu haben.
More Articles...
- Der FSV Zwickau wünscht alles Gute für 2022!
- Bester Schätzwert: Konsum Zwickau und der FSV Zwickau erfüllt dem Reitverein Zwickau 1886 e.V. einen Weihnachtswunsch
- Sachsenlotto und TeamSportSachsen: Kooperation mit dem Spitzensport im Freistaat
- Das Management der FSV Zwickau Spielbetriebsgesellschaft mbh verstärkt sich