FSV Budissa Bautzen - FSV Zwickau 0:1 (0:0) [Testspiel]
- Created on Thursday, 14 July 2016 09:27
- Category: Testspiele 2015/16
Der FSV Zwickau hat ein Testspiel beim Regionalligisten FSV Budissa Bautzen mit 1:0 gewonnen. Vor 400 Zuschauern auf der Müllerwiese war es Neuzugang Alexander Sorge, der per Kopf den Treffer des Tages erzielte. Bei Bautzen indes spielten zwei alte Bekannte mit. Da der FSV an diesem Mittwochabend zwei Testspiele in der Oberlausitz bestreiten wollte, wurde die Mannschaft geteilt. Während eine Hälfte 12:0 beim Holtendorfer SV gewann (Tore durch Zimmermann (6), Rudolph [U19] (4) und Bär (2) ) spielte die andere auf der Mülllerwiese in Bautzen vor. Es war ein einseitiges Spiel in Bautzen. Die Budissa stand tief und überließ dem FSV den Ballbesitz. Zwickau tat sich dennoch schwer klare Chancen heraus zu spielen. Davy Frick versucht es einmal aus 20 Metern, schießt aber über das Tor (4.). Der FSV war vor allem über Standards gefährlich. Eine Ecke von Michael Schlicht kommt zu Ronny König, der aber beim Kopfball noch entscheidend gestört wird. Ein schöner Angriff über rechts leitet die nächste Chance ein: Morris Schröter bringt den Ball zu Felix Geisler. Der legt ab zu Jonas Nietfeld, doch die Bautzener Abwehr kann klären (21.). Bautzen kam nur selten vors Zwickauer Tor, doch wenn dann recht gefährlich. Ein Schuss von Daniel Hänsch ging ans Außennetz (34.). Kurz vor der Pause dann noch einmal Ecke für Zwickau. Diese tritt Lukas Wilton nach innen. Jonas Nietfeld wäre fast zur Stelle gewesen, verpasst den Ball aber knapp. Im Tor der Budissen stand in Halbzeit eins übrigens ein guter Bekannter: Norman Wohlfeld. Und auch in Halbzeit zwei hütete ein ehemaliger Zwickauer das Tor der Budissen: Tom Neukam. Zwickau wechselte zur Pause ein Mal: Für Toni Wachsmuth kam Robert Paul. Die erste Chance hatten nun die Bautzener, doch Toni Barnickel verzog knapp (49.). Beim FSV dann wieder Morris Schröter auf Felix Geisler, doch der flinke Neuzugang trifft nur das Außennetz (61.). Bautzen dann auch noch einmal mit einer guten Möglichkeit, doch Daniel Hänisch scheitert an Marian Unger (64.). Nach einer weiteren Ecke von Lukas Wilton steigt Alexander Sorge am höchsten und köpft zum 0:1 ein (73.). Kurz vor Schluss dann noch einmal eine Chance für Jonas Nietfeld, doch der Stürmer schießt links am Tor vorbei (88.).
Register to read more...Zeitgenaue Ansetzungen Spieltage 1 bis 4
- Created on Wednesday, 13 July 2016 13:00
- Category: 3. Liga 2016/17
Der DFB hat am heutigen Tag die zeitgenauen Ansetzungen für die ersten vier Spieltage bekannt gegeben. Das für den 2. Spieltag vorgesehene Heimspiel des FSV Zwickau gegen den 1. FC Magdeburg bleibt vorläufig ohne Termin und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Das Stadion Zwickau (noch nicht fertig) sowie das Ausweichstadion in Dresden stehen am 2. Spieltag für ein Spiel gegen Magdeburg nicht zur Verfügung.
★ Sa 30.07.2016 | 14:00 Uhr | 1. Sptg. | 1. FSV Mainz 05 II - FSV Zwickau ★ Mi 10.08.2016 | 18:30 Uhr | 3. Sptg. | SV Werder Bremen II - FSV Zwickau ★ Sa 13.08.2016 | 14:00 Uhr | 4. Sptg. | FSV Zwickau - SV Wehen Wiesbaden (in Dresden)
Mit Bus und Straßenbahn zu den Heimspielen des FSV Zwickau
- Created on Wednesday, 13 July 2016 11:11
- Category: Vereinsnews
In Zusammenarbeit mit dem Verkehrsverbund Mittelsachsen bietet die Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH ab der neuen Spielzeit 2016/2017 allen Besuchern der Heimspiele des FSV Zwickau ein KombiTicket für die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Verkehrsverbund Mittelsachsen an. Somit wird die Eintrittskarte zur Fahrkarte für Straßenbahn, Bus, Zug und Chemnitz Bahn im gesamten Verbundraum. Das KombiTicket für die 3. Liga gilt ab vier Stunden vor Spielbeginn bis sechs Stunden nach Spielende als Ticket für den Verbundraum Mittelsachsen. Das neue Stadion Zwickau an der Stadionallee ist mit der TRAM-Linie 3, Haltestelle Eckersbach Mitte zu erreichen. Die samstags im 15-Minuten-Takt verkehrende Linie ist direkt an den Neumarkt angebunden und bietet dadurch perfekte Umsteigemöglichkeiten in alle Richtungen und Stadtteile Zwickaus. Auch die Anbindung zum Bahnhof ist mit einem Umstieg in die BUS-Linie 10, Neumarkt gewährleistet.
Hinweis zum Spiel im DFB-Pokal gegen den Hamburger SV
- Created on Tuesday, 12 July 2016 16:31
- Category: DFB-Pokal 2016/17
VORSICHT! Pokaltickets gegen den Hamburger SV zu stark überhöhten Preisen
Nachdem wir mehrere Hinweise / Beschwerden erhalten haben möchten wir unseren Fans empfehlen, keine Tickets auf der Onlineplattform viagogo.de zu ordern. Der FSV Zwickau hat bis zum jetzigen Zeitpunkt KEIN einziges Ticket gedruckt bzw. in den Umlauf gebracht. Demzufolge können auch keine Tickets von externen Ticketanbietern angeboten werden. Die auf viagogo.de ausgewiesenen Ticketpreise von 69,60 € (für einen Stehplatz) bis zu 440,50 € (Sitzplatz Haupttribüne) entsprechen auch in keinster Weise unserer geplanten Preisgestaltung für das Spiel der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal gegen den HSV. Der offizielle Verkaufsstart für das Spiel gegen den HSV erfolgt nach nach jetzigen Kenntnisstand in der KW 30.
Zwickauer Energieversorgung verlängert Sponsoring mit dem FSV
- Created on Tuesday, 12 July 2016 13:56
- Category: Sponsoren 2016/17
Die Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV) bleibt für weitere zwei Spielzeiten Hauptsponsor des FSV Zwickau e.V. (FSV). Bis einschließlich zur Saison 2017/2018 wird der Fußball-Drittligist auf seinen Trikots das Logo der ZEV präsentieren. Der ursprünglich bis zum Ende der Saison 2015/2016 laufende Sponsoringvertrag wurde verlängert und umfasst neben der Trikotwerbung auch zahlreiche weitere Sponsoring-Maßnahmen.
André Hentschel, Technischer Geschäftsführer der ZEV, äußert sich sehr zufrieden: „Wir arbeiten seit vielen Jahren erfolgreich mit dem FSV zusammen. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir auch in den nächsten Jahren fortsetzen – besonders freuen wir uns, dass sich der FSV, wir als Sponsor aber auch die ganze Region Zwickau mit dem Aufstieg deutschlandweit präsentieren dürfen.“
Auch FSV Geschäftsführer Lars Schauer zeigt sich erfreut über die Vertragsverlängerung: „Dank der Unterstützung durch die ZEV hatten wir frühzeitig Planungssicherheit, somit können wir die professionelle Arbeit der letzten Jahre nun auch im Profifußball fortführen. Das Sponsoring ist ein wichtiger Baustein und der Verein bedankt sich an dieser Stelle für das erneute Vertrauen aufs herzlichste.“
Volker Schneider, Kaufmännischer Geschäftsführer der ZEV, freut sich vor allem auf die Heimauftritte der Zwickauer Elf: „Als regionaler Energieversorger kommen unsere Kunden hauptsächlich aus dem näheren Umfeld der Stadt. Wir hoffen, dass möglichst viele von Ihnen den Weg ins neue, schmucke Stadion finden. Dann werden die kommenden Drittliga-Heimspiele sicher ein besonderes Erlebnis.“
Verantwortung für die Region. Sponsoring der Zwickauer Energieversorgung.
Unter dem Slogan und Kerngedanken „Die Energie der Region“ versorgt die ZEV ihre Kunden zuverlässig mit Strom, Erdgas und Wärme. Über die sichere Energieversorgung hinaus fühlt sich das Unternehmen gegenüber Institutionen, Vereinen und Bürgern in der Zwickauer Region besonders verpflichtet. Die ZEV unterstützt nicht nur den Spitzen-, sondern auch den Breitensport und darüber hinaus die Bereiche Kultur, Bildung und Soziales.
More Articles...
- FSV Zwickau - FC Ingolstadt II 2:1 (1:0) [Testspiel]
- 1. FC Schweinfurt 05 - FSV Zwickau 2:3 (0:2) [Testspiel]
- FSV Zwickau reist zum Drittligaauftakt nach Mainz
- Sebastian Mai Spieler der Saison 2015/16
- Testspielsiege in Mülsen und Meerane
- FSV Zwickau verhängt Stadionverbote
- #MeinPLATZ | Ein aktueller Blick auf unsere Stadionbaustelle