FSV legt personell noch einmal nach
- Created on Wednesday, 06 September 2017 14:30
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau hat am Mittwoch den 25-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Bentley Baxter Bahn bis zum 30.06.2018 unter Vertrag genommen. In der vergangenen Saison war der gebürtige Hamburger als Stammspieler ein fester Bestandteil des FSV Frankfurt. Ausgebildet wurde Bentley Baxter Bahn beim Hamburger SV, von wo er später zum Stadtrivalen FC St. Pauli wechselte und über die Stuttgarter Kickers letztendlich in Frankfurt landete. Mit der Erfahrung von 65 Spielen (6 Tore und 9 Vorlagen) in Liga 3 soll Bahn in Zwickau die Offensive zusätzlich beleben. Den unbedingten Siegeswille bringt er schon mal mit: „Egal ob im Training, im Spiel oder beim ‚Mensch ärgere Dich nicht’ mit meiner Freundin, ich bin besessen darauf zu gewinnen“, lies der Neuzugang bei seinem Einstand durchblicken.
Wir sagen "Herzlich Willkommen in unserer Rot-Weißen Familie"
SV Mülsen St. Niclas - FSV Zwickau 0:16 (0:9) [Testspiel]
- Created on Friday, 01 September 2017 20:45
- Category: Testspiele 2017/18
Der FSV Zwickau hat einen Test beim Kreisoberligisten SV Mülsen St. Niclas mit 16:0 (9:0) gewonnen. Auf Grund des schlechten Wetters und fehlendem Flutlicht beendete der Schiedsrichter das Spiel bereits nach 75 Minuten. Die 188 Zuschauer in der Sportanlage Waldblick sahen einen gut aufgelegten FSV, der schnell in Führung ging. Bereits zur Pause waren neun Treffer gefallen. Unter den Torschützen war auch der 25-Jährige Testspieler Bentley Baxter Bahn, der letzte Saison noch für den FSV Frankfurt spielte. Er stammt aus der Jugend des HSV und war später auch für den FC St. Pauli und die Stuttgarter Kickers aktiv. Neuzugang Nico Antonitsch fehlte noch. Zur Pause kamen dann mit Aykut Öztürk und Christian Mauersberger zwei frische Spieler ins Spiel. Später kam dann auch noch Torhüter Max Sprang zu seinem Debüt in der 1. Mannschaft. Am Ende sprang ein lockerer 16:0 Sieg heraus, bei dem die wackeren Mülsener keine einzige Chance hatten. Der schönste Treffer war das 14:0 – ein sehenswerter Schuss von René Lange. Am Ende hatte der Schiedsrichter ein Einsehen mit Spielern und den im Regen ausharrenden Zuschauer und pfiff die nun fast schon im Dunkeln stattfindende Partie nach 75 Minuten ab.
Register to read more...FSV verpflichtet österreichischen Verteidiger
- Created on Thursday, 31 August 2017 13:30
- Category: Vereinsnews
Der FSV Zwickau ist am letzten Tag der aktuellen Transferperiode noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat den 25-jährigen Nico Antonitsch vom LASK Linz verpflichtet. Nach bestandenen Medizincheck erhält der 1,85m große Innenverteidiger beim FSV einen Vertrag bis 30.06.2018 + Option sowie die Rückennummer 35. Nico Antonitsch kam zuvor in seinem Heimatland Österreich zu 19 Erstligaeinsätzen für den SV Ried 1912 und zu 71 Spielen in der 2. Liga für den SV Horn und SV Kapfenberg.
Wir sagen „Herzlich Willkommen in der Rot-Weißen Familie"
FSV Zwickau - FC Würzburger Kickers 0:1 (0:1) [6. Spieltag]
- Created on Sunday, 27 August 2017 17:15
- Category: 3. Liga 2016/17
FSV verliert Kellerduell
Der FSV Zwickau hat sein Heimspiel gegen den bislang ebenfalls sieglosen Zweitligaabsteiger Würzburger Kickers mit 0:1 verloren. Die Gäste gingen vor der Pause durch Nikolaou in Führung. Nach dem Wechsel kam der FSV besser ins Spiel und hatte zahlreiche Torchancen, von denen leider keine einzige verwertet wurde. Selbst in Überzahl gelang dem FSV kein Treffer.
FSV-Trainer Torsten Ziegner brachte in seiner Startelf gleich vier neue Spieler. Anthony Barylla, Ali Odabas, Robert Koch und Ronny Garbuschewski spielten für Morris Schröter, Toni Wachsmuth, Aykut Öztürk und Christian Mauersberger. Kapitän Toni Wachsmuth war kurzfristig mit muskulären Problemen ausgefallen. Bei den Gästen stand mit Patrick Göbel ein alter Bekannter in der Startelf. Einen ersten Freistoß bringt er vors Zwickauer Tor, doch Johannes Brinkies pflückt den Ball runter (10.). Es dauerte etwas, bis die Partie Fahrt aufnahm. Dennis Mast prüft Brinkies und im Gegenzug bringt Ronny König den Ball gefährlich aufs Tor (24.). Bei einem Drehschuss von Dennis Mast war Brinkies wieder zur Stelle (26.). Als dann der ehemalige Braunschweiger Orhan Ademi den Ball auf Jannis Nikolaou ablegt, trifft dieser mit einem platzierten Flachschuss zum 0:1 (27.). Dem FSV war nun die Verunsicherung anzumerken. Würzburg hatte Chancen zu einem weiteren Treffer, nutzte diese jedoch nicht. Kurz vor der Pause hatte Robert Koch eine gute Ausgleichschance (45.). Zur Pause musste Ali Odabas raus, dem in der ersten Halbzeit die Kniescheibe herausgesprungen war – er droht länger auszufallen. Der FSV stellte auf Dreierkette um und hatte endlich mehr Zugriff in der Offensive. Der FSV war nun klar spielbestimmend und erspielte sich viele Chancen. Die größte hatte Mike Könnecke, dessen Schuss von Hesl noch an den Außenpfosten gelenkt wird (58.). Als der Würzburger Torschütze nach Foul an Sinan Tekerci vom Platz musste (64.), war der FSV noch eine halbe Stunde in Überzahl. Mit der Einwechslung von Morris Schröter kam dann auch Schwung über die rechte Angriffsseite. Doch leider konnten weder Tekerci (72.) noch Koch (73.) ihre guten Chancen nach Eingaben von Schröter nutzen. Ein scharf getretener Freistoß von René Lange geht haarscharf an Freund und Feind vorbei (81.). Der FSV versuchte wirklich alles, brachte aber den Ball nicht hinter die Linie. Eine letzte Möglichkeit hatte der eingewechselte Dimitrios Ferfelis, doch Wolfgang Hesl war einen Tick eher am Ball. Mit dieser bitteren Niederlage bleibt der FSV Tabellenletzter. Das nächste Punktsppiel findet erst am 08. September statt. Zum Flutlichtspiel tritt der FSV bei Preußen Münster an.
Register to read more...Kurzinfo zum geplanten Testspiel gegen Borussia Dortmund
- Created on Tuesday, 22 August 2017 15:00
- Category: Vereinsnews
Das am 13. August ausgefallene Testspiel gegen Borussia Dortmund soll in den sächsischen Herbstferien (02.-14.10.17) nachgeholt werden. Darauf haben sich beide Vereine am Vormittag verständigt. Die genaue Terminierung wird in den kommenden 14 Tagen erfolgen. Sobald der konkrete Termin zwischen beiden Vereinen abgestimmt ist, werden entsprechende Informationen zum Ticketing bekannt gegeben.
More Articles...
- SV Meppen - FSV Zwickau 4:0 (2:0) [5. Spieltag]
- FC Eilenburg - FSV Zwickau 2:3 (1:1) [Testspiel]
- Freundschaftsspiel gegen den BVB wird verlegt
- FSV Zwickau - FC Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0) [4. Spieltag]
- ❤ Herzensangelegenheit ❤ | Zuwachs für unser Sponsorennetzwerk
- Ticketinfo zum Spiel im DFB-Pokal zwischen Koblenz und Dresden
- SG Sonnenhof Großaspach - FSV Zwickau 2:0 (1:0) [3. Spieltag]