VfR Aalen - FSV Zwickau 2:2 (0:1) [12. Spieltag]
- Created on Saturday, 14 October 2017 17:21
- Category: 3. Liga 2017/18
FSV verschenkt sicher geglaubten Sieg
Das gibt es doch gar nicht. Der FSV Zwickau verschenkt in letzter Minute zwei sicher geglaubte Punkte. Lange Zeit sah der FSV in Aalen wie der sichere Sieger aus, doch zwei Gegentreffer in der Schlussphase brachten ein am Ende unglückliches 2:2.
Torsten Ziegner wechselte im Vergleich zum letzten Punktspiel zwei Mal. Davy Frick kehrte nach Gelbsperre für Fridolin Wagner zurück und Aykut Öztürk ersetzte den am Kreuzband verletzten Robert Koch. Beide Mannschaften begannen recht schwungvoll. Der FSV war dabei einen Tick zielstrebiger. Einen angeschnittenen Freistoß von René Lange faustet Bernhardt weg (9.). Auf der anderen Seite klärt Morris Schröter äußerst riskant nach einer Eingabe von Visiliadis (11.). Ein weiter Ball von Lange in die Spitze kommt zu Öztürk, dessen Kopfball den Aalener Torhüter vor Probleme stellt (17.). Die beste Möglichkeit in dieser Phase hatte Mike Könnecke, der von Aykut Öztürk schön frei gespielt wird, aber nicht an Bernhardt vorbei kommt (22.). Nach einem weiten Einwurf macht Ronny König den Ball fest und bringt ihn scharf nach innen, doch der Ball kommt zu keinem Mitspieler (32.). Aalen noch mit einer Chance vor der Pause: Nach einer Flanke von Marcel Bär kommt Trianni zum Kopfball, jedoch trifft er das Tor nicht (40.). Besser machte es Ronny König auf der Gegenseite: Einen Freistoß von Bahn faustet Bernhardt raus, der Ball kommt zu Miatke, dessen Flanke König per Kopf zum Zwickauer 1:0 vollendet (44.). Nach überstandenen Chancen von Morys und Stanese geht es in die Pause. Nach dem Wechsel brauchte der FSV ein paar Minuten, um wieder gefährlich zu werden. Der Gegner wurde gut vom eigenen Tor weggehalten, so dass es zunächst keine Chancen gab. Als dann Aykut Öztürk am höchsten steigt geht sein Kopfball vom Innenpfosten zum 2:0 für den FSV ins Tor (62.). Nur eine Minute später dann die Riesenchance zum dritten Treffer. Mike Könnecke bringt den Ball nach innen, Ronny König lässt passieren und Aykut Öztürk kommt zum Schuss. Aus vollem Lauf hämmert er den Ball über den Kasten (63.). Eine weitere Chance durch Könnecke vereiteln Stanese und Bernhardt in Zusammenarbeit (68.). Von Aalen kam nicht mehr viel. Eine gute Kopfballchance von Schnellbacher lenkte Brinkies an die Latte (75.). Kurz vor Schluss dann doch der Anschlusstreffer: Vasiliadis nimmt sich ein Herz und trifft sehenswert zum 1:2 (87.). Als dann in der Nachspielzeit auf Elfmeter entschieden wird, stockte den wieder zahlreich mitgereisten Fans der Atem. Kader läuft an und trifft zum äußerst schmeichelhaften 2:2 (90.+2). Extrem bitter, sowohl in der Entstehung als auch in der Ausführung, denn Brinkies hätte fast den Ball geklärt. Am Ende ein Unentschieden, an dem der FSV wohl noch ein, zwei Tage zu knabbern haben wird. Am kommenden Sonntag trifft der FSV dann zu Hause auf den Aufsteiger Carl Zeiss Jena.
Register to read more...FSV bleibt weiter vom Verletzungspech verfolgt
- Created on Tuesday, 10 October 2017 10:54
- Category: 3. Liga 2017/18
Robert Koch hat sich am vergangenen Sonntag im Pokalspiel bei der SG Crostwitz einen Kreuzbandriss im linken Knie zugezogen. Dies ergaben am Montag die Untersuchungen bei den Spezialisten im Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum (HBK). Damit ist „Kochi“, der dem FSV nun bis zum Saisonende fehlen wird, der nächste Spieler auf einer scheinbar nicht endenden Liste von Kreuzbandverletzungen in den letzten Jahren beim FSV. Allein in diesem Jahr ist Robert Koch nach Christoph Göbel, Alexander Sorge und Ali Odabas bereits der vierte Spieler mit einer Kreuzbandverletzung. Die ganze „Rot-Weiße Familie" drückt alle vorhandenen Daumen für einen reibungslosen und zügigen Heilungsprozess. KOPF HOCH „KOCHI“, ALLE ROT-WEIßEN STEHEN FEST HINTER DIR! #comebackstronger
SG Crostwitz - FSV Zwickau 0:5 (0:3) [Sachsenpokal 3. Hauptrunde]
- Created on Sunday, 08 October 2017 18:49
- Category: Sachsenpokal 2017/18
FSV siegt in Crostwitz und steht im Achtelfinale
Der FSV Zwickau hat sein Pokalspiel bei der SG Crostwitz gewonnen und ist in das Achtelfinale des Wernesgrüner Sachsenpokals eingezogen. Für den FSV trafen Frick, Koch, Könnecke, Antonitsch und Eisele. Trainer Torsten Ziegner vertraute weitestgehend seiner Startelf. Lediglich Torwart Lukas Cichos und Aykut Öztürk kamen neu in die Partie.
Das Spiel fand im kleinsten Ort statt, in dem der FSV je ein Pflichtspiel ausgetragen hat. Von Beginn an übernahm der Drittligist die Initiative. Die Crostwitzer konnten sich über 90 Minuten keine einzige Torchance herausspielen. In den ersten 20 Minuten gelang es dem Siebtligist seinen Kasten sauber zu halten. Als dann Robert Koch nach einem Freistoß von René Lange den Ball nach innen bringt steht Davy Frick goldrichtig und kann das 0:1 erzielen (20.) Kurze Zeit später wird ein von Toni Wachsmuth getretener Freistoß zunächst abgewehrt doch Bahn bringt den Ball scharf nach innen wo Robert Koch am Höchsten steigt und zum 0:2 einköpft. (24.) Der FSV blieb weiter bei Standards gefährlich. Eine Ecke von Bahn wird zunächst abgewehrt doch Mike Könnecke zieht ab und trifft per verdecktem Schuss zum 0:3. (33.) Bis zur Pause konnten die wackeren Gastgeber weitere Zwickauer Treffer verhindern. Auch nach dem Wechsel kontrollierte der FSV die Partie, ließ aber den Zug zum Tor vermissen. So dauerte es bis zur 71. Minute, ehe Nico Antonitsch mit einem Abstauber das 0:4 gelang. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte Fabian Eisele der nach einer von Lange getretenen Ecke zum 0:5 traf. (85.) Durch diesen Sieg hat der FSV das Achtelfinale des Sachsenpokals erreicht, welches bereits kommenden Dienstag ausgelost wird.
Register to read more...Zwickau steigt in den Sachsenpokal ein
- Created on Friday, 06 October 2017 12:05
- Category: Sachsenpokal 2017/18
Am Sonntag steigen in der 3. Hauptrunde des Wernesgrüner Sachsenpokals nun auch die beiden sächsischen Drittligisten ein. Für unseren FSV geht die Reise dabei in die Oberlausitz zur SG Crostwitz 1981. Bei allem Respekt für den Gegner sollte ein Einzug in die nächste Runde für unsere Rot-Weißen Pflicht sein.
Für die SG Crostwitz selbst ist es natürlich das Spiel des Jahres, wenn nicht sogar das Spiel der Vereinsgeschichte. Nach dem Sieg beim LSV Tauscha (7:6 n.E.) in der Pokal-Auftaktrunde und dem Heimsieg gegen den SV Germania Mittweida (4:1 n.V.) in Runde zwei kommt es nun zum mit Spannung erwarteten „Kracher“ gegen unsere Drittligaprofis. In der Landesklasse Ost (7. Liga) rangieren die Oberlausitzer aktuell mit 7 Punkten aus 7 Spielen und Platz 10 nur zwei Plätze vor einem Abstiegsplatz. Im vergangenen Heimspiel gab es vor knapp 100 Zuschauern sogar ein regelrechtes Heimdebakel, als man überraschend deutlich mit 0:8 gegen die zweite Mannschaft des FC Oberlausitz Neugersdorf unter die Räder geriet. Wenn man auf das Aufgebot der Crostwitzer schaut, entdeckt man mit Josef Němec (FCO Neugersdorf / FSV Budissa Bautzen) auch einen bekannten Namen aus Regionalligazeiten. Weiterhin stehen mit den beiden Tschechen Pavel Runt und Miroslav Sentivan zwei Spieler im Aufgebot, die sich beide bereits im 42. Lebenjahr befinden. Auch wenn der Pokal seine eigenen Gesetze hat und gerade die vermeintlichen Underdogs an so einem Tag über sich hinauswachsen können, darf die SG Crostwitz auf unserem angestrebten Weg in den DFB-Pokal kein größeres Problem darstellen. Dementsprechend professionell und konzentriert wird unsere Mannschaft diese Aufgabe angehen und keine Zweifel am Weiterkommen aufkommen lassen.
Für unsere Fans dürfte die Reise zu diesem Spiel auch recht gemütlich werden. Musste man als FSV-Anhänger in den ersten 11 Spieltagen der 3. Liga einige tausend Kilometer zurücklegen, so hat man diesmal nur eine Anreise von 166km vor sich. Crostwitz selbst liegt im Landkreis Bautzen und zählt zum sorbischen Kernsiedlungsgebiet und ist eines von dessen Zentren. Die Mehrheitssprache in Crostwitz ist Sorbisch. Mit 571 Einwohnern ist Crostwitz der kleinste Ort, in dem der FSV Zwickau je ein Pflichtspiel ausgetragen hat. Das Pokalspiel gegen den FSV Zwickau trägt die SG Crostwitz, wie auch in der Liga, im Sportzentrum Jednota aus, welches von 2009 bis 2010 komplett erneuert wurde.
Register to read more...SSV Jahn Regensburg - FSV Zwickau 2:1 (2:0) [Testspiel]
- Created on Wednesday, 04 October 2017 18:15
- Category: Testspiele 2017/18
Der FSV Zwickau hat am Mittwochnachmittag das Testspiel gegen den SSV Jahn Regensburg knapp verloren. Im bayrischen Tirschenreuth musste sich der FSV vor 250 Zuschauern mit 1:2 (0:2) dem Zweitligisten geschlagen geben. Torsten Ziegner rotierte kräftig und lies gegenüber der letzten Ligapartie gegen Paderborn nur Morris Schröter und Nico Antonitsch in der Startelf. Dagegen kamen die U19-Kicker Moritz Ullmann und in der zweiten Halbzeit auch Benjamin Luis zum ersten Einsatz in unserer Männermannschaft.
Der Zweitligaaufsteiger übernahm gegen eine stark veränderte Zwickauer Mannschaft vom Anpfiff weg die Initiative. Alleine Sebastian Freis besaß binnen 23 Minuten vier Großchancen. Nach elf Minuten tauchte der Angreifer erstmals frei vor FSV-Keeper Lukas Cichos auf, traf aus zehn Metern aber nur das Außennetz. Auch der FSV zeigte sich nach einer guten Viertelstunde erstmals gefährlich vor dem Tor des SSV Jahn. Aykut Öztürk zieht aus 16m ab und verfehlt das Ziel nur knapp. Die nächste gute Tormöglichkeit für den FSV hatte dann Morris Schröter. Aus Nahdistanz trifft er den Ball aber nicht richtig, so dass der Regensburger Schlussmann wenig Mühe hat diese Chance zu entschärfen (24.). Nach dieser Doppelchance war der Jahn dann wieder an der Reihe. Mit einem Doppelpack (26./35.) sorgte Sebastian Freis für eine alles in allem verdiente 2:0 Pausenführung der Regensburger. In der zweiten Halbzeit wurde dann auf beiden Seiten kräftig durchgewechselt und das Spiel war nun ausgeglichen. Kurz vor Schluss gelang dem heute gut aufgelegten Aykut Öztürk noch der verdiente Anschlusstreffer zum 1:2 (88.).
Register to read more...More Articles...
- Aufsichtsrat konstituiert sich neu
- FSV Zwickau SC Paderborn 1:3 (1:1) [11. Spieltag]
- Kein Comeback für Alexander Sorge
- Treffen der Vereine des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV) aus der Regionalliga Nordost und der 3. Liga
- FSV Zwickau begrüßt die DPFA Akademiegruppe GmbH im rot-weißen Sponsorennetzwerk
- Positionierung der Vereine der 3. Liga zur Regionalliga-Struktur und der möglichen Neugestaltung der Auf-/Abstiegsregelung
- FSV Zwickau sagt DANKE!