Eintracht Braunschweig - FSV Zwickau 1:1 (0:1) [3. Spieltag]
- Created on Tuesday, 07 August 2018 22:43
- Category: 3. Liga 2018/2019
FSV punktet auch in Braunschweig
Mit einer wahren Energieleistung hat der FSV Zwickau einen Punkt aus Braunschweig entführt. Beim 1:1 bei Zweitligaabsteiger Eintracht Braunschweig ging der FSV mit seiner ersten Chance in Führung. Ein umstrittener Foulelfmeter sorgte für den letztlich verdienten Ausgleich.
Joe Enochs änderte im zweiten Auswärtsspiel binnen vier Tagen seine Mannschaft auf zwei Positionen. Für Mike Könnecke begann Neuzugang Kevin Hoffmann und für Tarsis Bonga startete Ronny König. Die Braunschweiger warten mit ihrer neu formierten Mannschaft noch auf den ersten Saisonsieg. Und zunächst schaffte es der FSV auch hervorragend die Löwen am Spielaufbau zu stören. Bei drückender Hitze agierte der FSV aus einer sicheren Abwehr heraus. Erst nach 18 Minuten kamen die Braunschweiger zu ihrem ersten Torschuss. Ivan Franjic, der vor zwei Jahren noch unter Nico Quade in Plauen spielte, zirkelte das Leder rechts am Tor vorbei. Braunschweig hatte mit dem bulligen Stürmer Philipp Hofmann vorne einen Unruheherd, der bei Tony Wachsmuth und Nico Antonitsch allerdings in guten Händen war. Es dauerte über eine halbe Stunde bis der FSV erstmals gefährlich wurde, und wie… Ronny König behauptet den Ball und steckt durch zu Christian Bickel. Dessen Eingabe kommt zu Nils Miatke, der auf Höhe Elfmeterpunkt zum Schuss kommt und zum 0:1 trifft (33.). Wie schon in den ersten beiden Partien spielte der FSV also sehr effektiv. Nach der Pause wurde Braunschweig gefährlicher. Onur Bulut zieht unwiderstehlich nach innen, schießt und trifft den linken Pfosten (54.). Der Druck nahm immer mehr zu. Philipp Hofmann kommt zum Schuss, doch Brinkies zeichnet sich mit starker Fußabwehr aus (67.). Eine harte Elfmeterentscheidung gegen René Lange brachte dann den Ausgleich. Philipp Hofmann lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft zum 1:1 (69.). Nach dem Ausgleich wurde der FSV dann aber wieder mutiger. Zum Ende hin entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Zwickau hatte nun sogar noch die Chance zum Sieg, doch die Eingabe von Nils Miatke verpasst Mike Könnecke am langen Pfosten knapp (84.). Am Ende war man beim FSV mit dem Punktgewinn natürlich zufrieden. Trotz Reisestrapazen und tropischer Temperaturen konnte der FSV in zwei schweren Auswärtsspielen punkten und ist nach drei Spielen noch ungeschlagen. Nun gilt es zu regenerieren und am Samstag alle Kräfte zu bündeln, wenn es im Stadion Zwickau gegen Fortuna Köln geht.
Register to read more...Verstärkung für Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
- Created on Tuesday, 07 August 2018 09:10
- Category: Nachwuchszentrum "Die jungen Schwäne"
Die Geschicke aus sportlicher Sicht für "Die jungen Schwäne" wird in Zukunft Lars Hopp leiten. Der deutsche Fußballlehrer war zuletzt zehn Jahre für die Jugend-Nationalmannschaften Estlands verantwortlich. Hier trainierte er hauptverantwortlich unterschiedliche Mannschaften des Leistungsbereiches und entwickelte die Spielphilosophie maßgeblich mit. Nach dem Abstieg aus der U19 Regionalliga möchte der FSV Zwickau e.V. nunmehr auf vermehrt eigene Talente setzen und diese langfristig an den Verein binden und entwickeln. Durch die UEFA Pro-Lizenz, der höchstmöglichen Lizenz im Fußball, erfüllt das Nachwuchszentrum das letzte offene Kriterium für die Lizenzierung zu einem DFB-Nachwuchsleitungszentrum. Dieser Prozess soll bis Ende der Saison abgeschlossen sein. „Wir haben seit September verschiedene Gespräche, mit einer Vielzahl an Bewerbern, geführt und konnten bei Herrn Hopp auf Anhieb feststellen, dass er der richtige Kandidat für die Aufgabe ist. Neben seinem Fachwissen war uns das Zwischenmenschliche besonders wichtig und die Einstellung zum Nachwuchs, zu Zwickau und der Umgebung,“ umschreibt Mathias Arnold – Projektleiter des FSV Zwickau e.V. – die Entscheidung. „Er ist bereits mit seiner Familie nach Zwickau gezogen. Genau wie Joe Enochs möchte er sich mit der Stadt identifizieren in der er arbeitet. Für uns war dies ein starkes und ausschlaggebendes Signal.“
Foto v.l.: David Wagner (Sportdirektor), Joe Enochs (Cheftrainer 1. Mannschaft), Lars Hopp (sportl. Nachwuchsleiter), Markus Seiler (admin. Nachwuchsleiter), Mathias Arnold (Projektleiter NLZ)
Karlsruher SC - FSV Zwickau 1:1 (0:0) [2. Spieltag]
- Created on Saturday, 04 August 2018 17:05
- Category: 3. Liga 2017/18
FSV bringt Punkt aus Karlsruhe mit
Der FSV Zwickau hat beim Karlsruher SC ein 1:1 erreicht. Um ein Haar hätte die Elf von Joe Enochs das Spiel durch einen Treffer von Davy Frick gewonnen, doch Anton Fink traf kurz vor Schluss noch zum Ausgleich.
Beide Trainer vertrauten jeweils ihrer Elf der Vorwoche. Bei Temperaturen von über 35 Grad zeigte der FSV über 90 Minuten eine konzentrierte Leistung. Eine erste Offensivaktion hatten die Gastgeber durch Martin Röser, doch sein Schuss wurde abgefälscht. Bei den Zwickauern spielte wieder Tarsis Bonga in der Spitze. Ihm gelang es nach 11 Minuten beinahe den Karlsruher Torwart zu umspielen. Die Angriffe des KSC stellten den FSV zunächst vor keine größeren Probleme. Im Gegenteil, mit seinen Kontern war der FSV sogar einen Tick gefährlicher. Ein Schuss von Miatke kommt zu Bickel, doch dessen Flachschuss ist kein Problem für Uphoff (28.). Eine Eingabe von Thiede kann Brinkies runterfischen (38.). Kurz darauf folgte dann ein Schuss von Wanitzek, der rechts am Tor vorbeigeht (41.). Kurz vor der Pause noch mal der KSC: Ein Kopfball von Sané geht knapp über das Tor. Im Gegenzug folgt Zwickaus beste Chance vor der Pause. Uphoff hält gegen Bonga, der Ball kommt zu Könnecke dessen Kopfball am Tor vorbeigeht. Gleich nach dem Wechsel war es wieder Bonga der auf und davon geht. Sein Abspiel auf Könnecke kann von der Karlsruher Abwehr geklärt werden. Als sich dann Pourié den Ball schnappt und aufs Tor zuläuft hätte der KSC in Führung gehen können, doch sein Schuss geht knapp rechts am Tor vorbei (55.). Als dann auch ein Kopfball von Pourié das Tor verfehlt hatte wurde der FSV wieder gefährlicher. Bonga legt auf Reinhardt ab, dessen Geschoss von Uphoff zur Ecke geklärt wurde. Kurz darauf klatscht der Ball nach einer Ecke an den Innenpfosten. Davy Frick steht goldrichtig und verwertet den Abpraller vom Pfosten zum 0:1 (57.). Die Führung spielte dem FSV natürlich in die Karten. Bei der großen Hitze hielt der FSV dem Angriff des KSC lange stand. Was der FSV in dieser Phase leider nicht schaffte war es seine Konter bis zum Ende auszuspielen. Der KSC blieb am Drücker und kam in der Nachspielzeit durch einen Kopfball des eingewechselten Anton Fink zum Ausgleich. Am Ende gilt für alle Akteure beider Mannschaften Hochachtung, die bei diesen extremen Bedingungen insgesamt ein gutes Spiel gezeigt haben. Dem FSV bleibt nun nicht viel Zeit zum durchatmen, denn bereits am Dienstagabend ist man beim Zweitligaabsteiger Braunschweig zu Gast.
Register to read more...Mitteilung des FSV Zwickau Aufsichtsrates
- Created on Wednesday, 01 August 2018 12:02
- Category: Vereinsnews 2018/19
Aufsichtsrat hat sich verstärkt!
Der Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V. hat auf seiner Sitzung am Montag Herrn Thomas Dörffel in den Aufsichtsrat koopiert. Thomas Dörffel unterstützt als geschäftsführender Gesellschafter der ATUS Automatisierungstechnik GmbH seit geraumer Zeit den FSV Zwickau e.V. als Sponsor. Wir freuen uns mit Thomas Dörffel einen weiteren Vertreter der Wirtschaft in die Vereinsgremien integrieren zu können und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Arbeit für unseren FSV!
Julian Hodek verletzt sich schwer
- Created on Tuesday, 31 July 2018 07:00
- Category: 3. Liga 2018/2019
Nachdem sich Julian Hodek am Sonntag im Training am rechten Knie verletzt hatte, gab es am gestrigen Abend die bittere Diagnose: Kreuzbandriss! Damit steht der 20-jährige dem FSV Zwickau für mindestens 6 Monate nicht zur Verfügung. Wir wünschen Julian an dieser Stelle eine reibungslose und zügige Genesung.
More Articles...
- MFB-COM wird Premiumpartner des FSV Zwickau
- FSV Zwickau - Hallescher FC 2:0 (2:0) [1. Spieltag]
- Jürgen Croy auf Stippvisite bei den FSV-Torhütern
- Neuer Dienstwagen für den Cheftrainer
- SSV Jahn Regensburg - FSV Zwickau 1:0 (0:0) [Testspiel]
- SG Dynamo Dresden - FSV Zwickau 3:2 (1:0) [Testspiel]
- 1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 3:0 (1:0) [Testspiel]