Blick zurück auf den ersten Pokalsieg der BSG Motor Zwickau
- Created on Friday, 21 September 2018 08:00
- Category: Vereinsnews 2018/19
Die BSG Motor Zwickau wird das erste Mal Pokalsieger
Vor 55 Jahren am 1. Mai 1963 wurde die BSG Motor Zwickau erstmals FDGB-Pokalsieger in der DDR. Im zweiten Anlauf nach 1954 (1:2 gegen ZSK Vorwärts Berlin) holte man den behrten Cup. Die Zwickauer Mannschaft von Trainer Karl Dittes und seinem Assistenten Erhard Bauer bezwang im Finale vor 55 000 Zuschauern im Leninstadion in Altenburg die BSG Chemie Zeitz klar mit 3:0 (2:0). Die Tore erzielten: Hans Speth (2) und Günter Witzger. Über die Stationen Motor Dessau (5:0), SC Potsdam (8:2), SC Empor Rostock (4:0) und SC Chemie Halle (2:2 nach Verlängerung und 3:0) kamen die Mannen um Kapitän Witzger seiner Zeit bis ins Finale. Mit einem fantastischen Torverhältnis von insgesamt 25:4 wurde die BSG Motor der zwölfte Pokalsieger. Während Helmut "Patsch" Gruner mit 35 Jahren der Senior war sowie Günter Witzger (31), Eberhard Franz, Alois Glaubitz und Hans Speth (alle je 28) zu den erfahrenen Spielern gehörten, zählten Georg Dimanski (22), Peter Henschel und Peter Meyer (beide je 20) zu den jüngsten im Motor-Trikot. Bei den Zeitzern waren u. a. Bernd "Spießer" Bauchspieß (Oberliga-Torschützenkönig 1959 und 1960 für Chemie), Peter Kohl (nach seiner aktiven Laufbahn Oberliga-Trainer) und Stürmer Lothar Pacholski dabei. Die Zwickauer Endspielbesetzung: Meyer; Glaubitz, Beier, Röhner, Gruner, Dimanski, E. Franz, Jura, Witzger, Henschel, Speth. Zur Pokalsieger- und Oberligamannschaft gehörten ferner: R. Baumann, Franke, R. Franz, W. Schneider, Seiler, W. Baumann, Wilde, Tauscher, Schäfer. Im Rahmen des Heimspiels am Sonntag gegen den VfL Osanbrück wird es dazu in der Halbzeitpause eine Ehrung geben.
Bildbeschreibung. Nach dem Pokalsieg ging es dann im Europacup in der ersten Runde gegen MTK Budapest (20.11.1963)
FIFA19 FSV Zwickau Edition | Jetzt VORBESTELLEN!
- Created on Thursday, 20 September 2018 12:00
- Category: Vereinsnews 2018/19
Rot-Weiße Konsolenfreunde aufgepasst! Die 3. Liga und der FSV Zwickau ist auch in diesem Jahr Teil des meistverkauftesten Videospieles. Damit nicht genug. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr wird es auch für FIFA19, in Zusammenarbeit mit dem Media Markt Zwickau, eine exklusive und limitierte FSV Zwickau Edition geben. Spiele mit dem FSV Zwickau auf EA SPORTS FIFA19 (VÖ 28.09.) deine eigene Drittligasaison und bestimme DU, wo der Weg unserer Rot-Weißen hinführt. Hier die wichtigsten Fakten zur FSV Edition auf einem Blick:
❌ Die FSV Zwickau Edition ist ausschließlich per Vorbestellung und exklusiv im Media Markt Zwickau (Anzahlung 10 €) sowie über den FSV-Onlineshop unter www.fsv-onlineshop.de vorbestellbar.
❌ Die FIFA19 FSV Zwickau Edition besitzt ein spezielles Cover und wird von den abgebildeten Spielern des FSV Zwickau original signiert.
❌ Die bestellten Spiele können ab dem Tag der offiziellen FIFA19 Veröffentlichung (28.09.18) im Media Markt Zwickau abgeholt werden bzw. werden ab diesem Tag über unseren Onlineshop verschickt.
❌ Bitte beachten: Ohne Vorbestellung gibt es ab 28.09.18 keine Kaufmöglichkeit der FIFA19 FSV Zwickau Edition.
❌ Als weiteren BONUS gibt es zu jeder FIFA19 FSV Zwickau Edition einen „Zwigge fetzt“-Aufkleber und einen 5 € Media Markt Zwickau Einkaufsgutschein dazu.
❌ Der Verkaufspreis der FIFA19 FSV Zwickau Edition beträgt 65 €. Am Verkaufserlös wird der FSV Zwickau durch den Media Markt Zwickau beteiligt.
FSV Zwickau trauert um Gert "Schelle" Schellenberg
- Created on Monday, 27 August 2018 11:51
- Category: Vereinsnews 2018/19
Nach kurzer schwerer Krankheit ist in der vergangenen Woche der langjährige Oberligaspieler sowie Ex-DDR-Auswahlspieler Gert Schellenberg im Alter von 68 Jahren verstorben. Der gebürtige Zwickauer gehörte schon im Nachwuchs der BSG Motor/Sachsenring Zwickau an und bestritt in dieser Zeit 14 Junioren-Länderspiele für die DDR. Für die BSG Sachsenring kam er in über 300 Pflichtspielen zum Einsatz und erzielte u.a. im Jahre 1974 das 1000. Zwickauer Oberligator. Später absolvierte Gert Schellenberg auch einige A-Länderspiele, als er zum Kader für die Fußball-WM 1974 gehörte und beim FC Karl-Marx-Stadt spielte. Nach 1990 gehörte Gert verschiedenen Gremien des FSV Zwickau an und engagierte sich stark für einen Neubeginn nach der Wende. In Anerkennung seiner Verdienste im Verein wurde "Schelle" zum Ehrenmitglied des FSV Zwickau ernannt und war auch im neuen Zwickauer Stadion bei den Spielen seines FSV Zwickau Stammgast.
Vorstand - Aufsichtsrat - Ehrenrat
Alexander Sorge ist zurück!
- Created on Friday, 24 August 2018 12:15
- Category: Vereinsnews 2018/19
Es ist mit Sicherheit ein Comeback, mit dem viele schon nicht mehr gerechnet haben. Nach einer langen Leidenszeit mit zwei schweren Knieverletzungen in zwei Jahren konnte der ausgelaufene Vertrag mit Alexander Sorge zum Ende der Saison 2017/18 zunächst nicht verlängert werden.
Der gebürtige Leipziger wechselte 2016 von den „Roten Bullen“ nach Zwickau, wo er während seiner gesamten Vertragslaufzeit vom Verletzungspech verfolgt wurde. Zunächst zog er sich Ende September 2016 im Trainingszweikampf einen Kreuzband- und Außenmeniskusriss im rechten Knie zu. In der Vorbereitung auf die vergangene Spielzeit dann der erneute Rückschlag. Alexander Sorge verletzte sich im Testspiel gegen Wacker Nordhausen nochmals schwer am gleichen Knie.
Nach diesen schweren Verletzungen stand auch ein frühes Karriereende im Raum. Der 25-jährige Innenverteidiger selbst wollte sich allerdings auf keinen Fall mit seinem Verletzungs-Schicksal abfinden. Er blieb auch ohne Vertrag ein fester Bestandteil unserer Mannschaft und kämpfte mit unheimlich viel Einsatz und Ehrgeiz hart für ein erneutes Comeback.
Umso mehr freuen wir uns, dass wir Alexander Sorge, der trotz dieser langen Leidenszeit die FSV-DNA im Blut hat, exakt 419 Tage nach seinem Verletzungsrückfall offiziell zurück im Team begrüßen können und mit einem neuen 1-Jahres-Vertrag, bis zum 30.06.2019, ausstatten konnten. Hoffen wir, dass er mit der neuen Rückennummer 5 endlich verletzungsfrei bleibt.
Christian Breiner wird neuer Geschäftsführer des FSV Zwickau e.V
- Created on Wednesday, 15 August 2018 12:10
- Category: Vereinsnews 2018/19
Der zuletzt beim SV Waldhof Mannheim als Geschäftsstellenleiter tätige Christian Breiner übernimmt ab dem 15.08.2018 die Geschäftsführerposition beim FSV Zwickau e.V. Herr Breiner, der Sportmanagement mit einem Abschluss als Diplom-Kaufmann (FH) studiert hat, wird Frank Fischer in dieser Position ablösen. Herr Fischer hatte aufgrund seiner eigenen unternehmerischen Tätigkeit das Amt des Geschäftsführers nur in Teilzeit inne, was nicht nur die finanzielle Belastung des FSV Zwickau schonte, sondern auch eine kurzfristige Besetzung der Stelle nach dem Ausscheiden des vorherigen Geschäftsführers ermöglichte. Der zunehmende Arbeitsumfang des Geschäftsführers eines Drittligisten ist jedoch nicht in Teilzeit abzubilden. Herr Fischer, der zwischenzeitlich zum Vorstand bestellt wurde, regte deshalb selbst an, die Geschäftsführerposition auszuschreiben und in Vollzeit neu zu besetzen und sagte hierzu: „Ich bin sehr glücklich darüber das es uns gelungen ist, mit Herrn Breiner den Geschäftsführer gefunden zu haben, der uns aufgrund seiner Persönlichkeit und Erfahrung voranbringen wird.“
Der FSV Zwickau bedankt sich an dieser Stelle bei Frank Fischer für seinen Einsatz und freut sich auf eine weitere erfolgreiche gemeinsame Zusammenarbeit. Damit auch die Neubesetzung der Position des Geschäftsführers ein Erfolg wird, hat der FSV Zwickau die Stelle überregional ausgeschrieben und aus der Vielzahl der Bewerber geeignete Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. „Zunächst waren wir erfreut“, so Tobias Leege (Sprecher des Vorstands), „dass der FSV Zwickau von seinem Umfeld offensichtlich als attraktiver Arbeitgeber gesehen wird, da bei uns aus ganz Deutschland eine nicht unerhebliche Anzahl an Bewerbungen einging. Aus diesen Bewerbern fiel die Wahl auf Hr. Breiner, da er nicht nur die theoretischen Kenntnisse für diese Position mitbringt, sondern auch in seiner beruflichen Praxis sowohl im Bereich des Vertriebs als auch in den einzelnen Bereichen der Geschäftsstelle eines Fußballclubs langjährig vielfältige praktische Erfahrungen gesammelt hat. Ausschlaggebend für die Wahl von Herrn Breiner als neuem Geschäftsführer war auch seine Bereitschaft, seinen Lebensmittelpunkt nach Zwickau zu verlegen und seine offensichtliche Leidenschaft für die Führung der kaufmännischen Geschäfte eines Fußballvereins.“
Der FSV Zwickau hofft, gemeinsam mit Herrn Breiner, der 37 Jahre alt ist, die nächsten Schritte der Professionalisierung im Verein umzusetzen und neue Impulse in der Vereinsführung zu setzen. Dieses Ziel verfolgt auch Herr Breiner und ergänzt: „Wir hatten sehr gute Gespräche und ich danke dem Vorstand für das entgegengebrachte Vertrauen! Ich freue mich riesig auf die Aufgabe und werde diese mit viel Leidenschaft und voller Tatendrang angehen, um meinen Beitrag zu leisten, dass der FSV Zwickau weiter erfolgreich ist.“
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Herrn Christian Breiner und wünschen ihm für seine Tätigkeit in unserem Verein viel Erfolg.
Vorstand und Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V.
Register to read more...