FSV verlängert Vertrag mit Morris Schröter
- Created on Thursday, 09 May 2019 12:30
- Category: Vereinsnews 2018/19
Ein wichtiger Baustein im aktuellen Kader bleibt dem FSV Zwickau auch in der kommenden Spielzeit erhalten. Morris Schröter hat seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim FSV Zwickau um weitere zwei Jahre, bis zum 30.06.2021, verlängert und geht damit ab Sommer in seine fünfte Spielzeit bei den Schwänen.
„Ich hatte hier bisher eine tolle und vor allem erfolgreiche Zeit. Warum soll diese Zeit schon vorbei sein!? Ich fühle mich in Zwickau sehr wohl und finde nach wie vor, dass der FSV ein cooler Verein ist. Deshalb freue ich mich, mindestens noch weitere 2 Jahre für den FSV Zwickau spielen zu dürfen.“, sagte der 23-jährige zu seiner Vertragsverlängerung.
Der Flügelspieler wechselte 2015 im Alter von 19 Jahren vom 1. FC Magdeburg zum FSV Zwickau und war im Sommer 2016 Bestandteil unserer Aufstiegsmannschaft. Bisher bestritt Morris Schröter 108 Pflichtspiele für die Westsachsen.
1994 - 2019 l 25 Jahre Aufstieg 2. Bundesliga
- Created on Monday, 06 May 2019 22:04
- Category: Vereinsnews 2018/19
Am vergangenen Samstag zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München gab es anlässlich des 25. Jubiläums ein großes Wiedersehen der Spieler und Verantwortlichen der Zweitliga-Aufstiegsmannschaft von 1994. In der Halbzeitpause blickte man noch einmal gemeinsam auf den Erfolg von damals und konnte neben dem Aufstiegstrainer Gerd Schädlich auch etliche ehemalige Spieler begrüßen.
Register to read more...Veränderung in den Gremien – Vorstand verstärkt sich im Bereich Vertrieb
- Created on Monday, 06 May 2019 20:39
- Category: Vereinsnews 2018/19
Nachdem wir den mit U! Sports geschlossenen Vermarktungsvertrag einvernehmlich zum 31.03.2019 beendet haben, sind der Vorstand und die Geschäftsführung des FSV Zwickau wieder verstärkt in die operativen Aufgaben des Vertriebs eingebunden. Um die gesteigerten Aufgaben bewältigen zu können, ist nicht nur die aktuell ausgeschriebene Stelle eines weiteren Vertriebsmitarbeiters zu besetzen, sondern auch der Vorstand in diesem Bereich zu verstärken. Uns ist es gelungen, unser Aufsichtsratsmitglied Toralf Wagner erneut für die Mitarbeit im Vorstand gewinnen zu können.
Deshalb ist Toralf Wagner aus formellen Gründen auf der letzten Aufsichtsratssitzung zunächst als Aufsichtsrat des FSV Zwickau zurückgetreten. Für ihn hat Toralf Thümmler als erster gewählter Nachrücker das Mandat im Aufsichtsrat übernommen. Sodann wurde Toralf Wagner einstimmig vom Aufsichtsrat zum ehrenamtlich arbeitenden Mitglied des Vorstandes für die Bereiche Vertrieb und Nachwuchs berufen. Wir wünschen den neuen Mitgliedern der Vereinsgremien viel Erfolg bei ihrer Arbeit.
FSV Zwickau verpflichtet Christopher Handke
- Created on Tuesday, 30 April 2019 10:00
- Category: Vereinsnews 2018/19
Im Hinblick auf die neue Saison kann der FSV Zwickau heute mit Christopher Handke den ersten Neuzugang präsentieren. Der in Bad Frankenhausen (Thüringen) geborene Verteidiger war die letzten 6 Jahre für den 1. FC Magdeburg aktiv, wo er 2015 den Aufstieg in die 3. Liga schaffte und auch beim Zweitliga-Aufstieg des FCM im vergangenen Sommer eine tragende Rolle spielte. Nun soll er ab der neuen Spielzeit das Abwehrzentrum des FSV Zwickau verstärken. Der 30-jährige, der beim FSV einen Vertrag für die kommenden 3 Jahre (bis 30.06.2022) unterschrieben hat, freut sich bereits jetzt auf die neue Herausforderung: „Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen des FSV Zwickau. Es war von Anfang an eine gewisse Wertschätzung da und das hat am Ende den Ausschlag für den FSV Zwickau gegeben.“
Christopher Handke, der den FSV aus vielen Duellen mit dem FCM sehr gut kennt, weiß genau was die Schwäne auszeichnet: „Es ist vor allem das, was man in der 3. Liga braucht. Mentalität, Zusammenhalt und Teamgeist, dass macht den FSV Zwickau aus. Ich kenne einige Spieler auch, mit denen ich schon zusammengespielt habe, die nur positiv vom FSV gesprochen haben. Das alles hat mein eigenes Gefühl noch zusätzlich unterstützt und deswegen bin ich glücklich, dass es so gekommen ist. Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Zwickau.“
Wir sagen "Herzlich Willkommen" in der Rot-Weißen Familie!
„Alle(s) für Zwickau“ – auch der DFB beteiligt sich daran und erteilt dem FSV Zwickau e.V. die Lizenz für die 3. Liga in der Saison 2019/20
- Created on Thursday, 18 April 2019 13:00
- Category: Vereinsnews 2018/19
Wie in den Jahren zuvor hat der DFB dem FSV Zwickau e.V. die Lizenz für die kommende Saison unter Bedingungen und Auflagen erteilt. Um die endgültige Spielberechtigung für die kommende Spielzeit zu erhalten, müssen wir die Bedingungen bis 28.05.2019 erfüllen und die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Vereins insbesondere durch den Zufluss von liquiden Mitteln nachweisen. Der Nachweis der liquiden Mittel wird ebenfalls wie in den Jahren zuvor hauptsächlich durch die Vorlage noch abzuschließender Sponsorenverträge erfolgen. Auch wenn der DFB unseren Planansätzen weitgehend gefolgt ist, prüfen wir gegenwärtig, ob wir gegen die Entscheidung das Rechtsmittel der Beschwerde einlegen werden. Zwar trifft der Umfang der Bedingungen die Erwartungshaltung des Vorstandes und der Geschäftsführung, weshalb wir auch auf die Umsetzung der Bedingungserfüllung vorbereitet sind. Jedoch sehen wir auch in der möglichen Einlegung der Beschwerde einen Aspekt, um die ambitionierten Bedingungen des DFB korrigieren zu können.
„Die letzten Wochen waren sehr intensiv. Wir haben hart daran gearbeitet, die Weichen für eine positive Zukunft zu stellen, sind allerdings noch nicht am Ende dieses sicherlich schwierigen Prozesses. Hier möchte ich mich an dieser Stelle bei allen Mitarbeitern bedanken, denen ich in den letzten Wochen einiges abverlangt habe!“, erklärt Geschäftsführer Christian Breiner.
Tobias Leege, Sprecher des Vorstands ergänzt: „Ich bin zuversichtlich, die vom DFB gestellten Bedingungen mit der Unterstützung des starken Umfelds des FSV Zwickau fristgerecht erfüllen zu können, auch wenn dies mit großen Herausforderungen verbunden ist. Unsere Mitglieder, Fans und Sponsoren haben bereits bei der Aktion Alle(s) für Zwickau eindrucksvoll bewiesen, dass sie den FSV Zwickau mit zusätzlichen finanziellen Mitteln unterstützen, damit dieser auch in Zukunft in der dritten Liga wettbewerbsfähig Fußball spielen kann. Vielen Dank dafür! Auch die Investition in die erste Mannschaft über das ursprünglich geplante Budget hinaus dürfte entgegen allen kritischen Meinungen zur Erreichung des Ziels Klassenerhalt beitragen, wie 5 Spiele vor Saisonende der Tabellenplatz 11 und 43 Punkte erwarten lassen. Allerdings werden weder der sportliche noch der wirtschaftliche Klassenerhalt ein Selbstläufer sein. Wir werden bis Saisonende kämpfen müssen und haben sogar die Chance in die erste Runde des DFB-Pokals zu kommen, was den Nachweis weiterer finanzieller Mittel möglich macht. Wer die Stimmung und die Atmosphäre in unserem Stadion beim Spiel gegen Wehen Wiesbaden erlebt hat, der weiß, wie sich der individuelle Einsatz eines jeden im und um den FSV Zwickau herum im Kampf um dessen Verbleib im Profifußball anfühlt. Nachdem sich auch der DFB mit der Lizenzerteilung an der Aktion Alle(s) für Zwickau beteiligt hat, sind wir dem Klassenerhalt ein weiteres Stück näher gerückt. Damit wir dieses Ziel auch erreichen, benötigen wir jede Unterstützung und laden Sie ein, Teil der rot-weißen Familie zu werden und den FSV Zwickau insbesondere bei den noch verbleibenden 3 Heimspielen in dieser Saison gegen starke Gegner im Schwanennest zu unterstützen.“
More Articles...
- BEENDET!!! Versteigerung der Sondertrikots aus dem Spiel gegen Borussia M`gladbach zugunsten der Aktion „Delphin-Therapie für Lucas“
- Zwischenstand „Alle(s) für Zwickau“
- Gunnar Findeiß verlässt Vorstand des FSV Zwickau
- FSV Zwickau sieht Montagsspiele kritisch
- Zwickauer Energieversorgung verzichtet zum Benefizspiel zugunsten des FSV Zwickau auf Trikotsponsoring
- Zwickau steht für Toleranz und Offenheit
- FSV Zwickau gibt Unterlagen für die 3. Liga fristgerecht ab