#AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das kommende Gastspiel im Wernesgrüner Pokal Sachsen beim SSV Markranstädt
- Details
- Created on Friday, 09 October 2015 09:03
- Category: Sachsenpokal 2015/16
Sieger zieht ins Viertelfinale ein Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler und Thomas Croy)
Nach der Finalteilnahme in der vergangenen Saison will der FSV Zwickau auch dieses Jahr möglichst weit im Pokal vordringen.
Im Achtelfinale des Sachsenpokals ist der FSV Zwickau am Sonntag beim SSV Markranstädt zu Gast. Der Spitzenreiter der Regionalliga Nordost ist gegen den Tabellen-11. der NOFV-Oberliga Süd natürlich favorisiert. In der dritten Pokalrunde ist der Oberligist beim Landesklasse-Vertreter VfB Fortuna Chemnitz mit 3:0 erfolgreich gewesen. Zweifacher Torschütze war Arno Dwars, den dritten Treffer erzielt Marc Calvin Dünkel. Nachdem die Rand-Leipziger in der Relegation zur Regionalliga am FSV Luckenwalde gescheitert waren, gab es bei ihnen einen gewaltigen Umbruch. Neun Abgängen stehen zehn Zugänge gegenüber.
Der FSV Zwickau trat in der dritten Pokalrunde beim Oberliga-Spitzenreiter 1. FC Lok Leipzig an und tat sich dort recht schwer. Nach einem 0:0 in der regulären Spielzeit fiel erst in der Verlängerung durch ein Kopfballtor von Jonas Nietfeld die Entscheidung (98.). Nun trifft der FSV erneut auf einen Vertreter aus der 5. Liga. "Markranstädt ist eine gestandene Oberligamannschaft mit sehr erfahrenen Spielern, wie zum Beispiel Sebastian Seifert und Steve Rolleder, die schon höherklassig gespielt haben", erklärte Trainer Torsten Ziegner. "Für uns gilt es, diese Mannschaft zu schlagen. Unser Ziel ist es, ohne Verlängerung in die nächste Runde zu kommen."
Marc-Philipp Zimmermann ist weiterhin verletzt und steht nicht zur Verfügung. Der Einsatz von Torhüter Marian Unger (Zehenverletzung) ist fraglich. Wie lange Patrick Wolf nach seiner Roten Karte aus dem Spiel gegen den Berliner AK 07 gesperrt ist, steht noch nicht fest. "Wir planen mehrere Änderungen, weil wir am kommenden Mittwoch das nächste Punktspiel bei RB Leipzig II haben. Wir müssen sehen, welche Spieler eine Pause brauchen und wer frisch ist und beide Spiele bestreiten kann", sagte Ziegner.
Anstoss: am Sonntag um 15 Uhr im Stadion am Bad. Die Partie wird von Schiedsrichter Ronny Walther (BC Hartha) geleitet.
Am Sonntag gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten
Der Ex-Zwickauer Holger Krauß (39) ist seit dieser Saison Trainer des SSV Markranstädt. Er trug von 2000 bis 2003 (Oberliga: 88 Einsätze/zehn Tore) und 2005/06 (Landesliga) das Trikot der Rot-Weißen. Dazwischen spielte er beim Halleschen FC. Am 1. Juli 2006 heuerte er bei Lok Leipzig an. Seine aktive Laufbahn beendete er 2009/10 bei TuS Leutzsch.
Im Pokalwettbewerb 2014/15 kam der FSV Zwickau bis ins Finale, während der SSV Markranstädt im Viertelfinale gegen den Regionalligisten Budissa Bautzen ausschied.