Nachbetrachtungen zum Auswärtsspiel beim 1. FC Magdeburg
- Details
- Created on Monday, 23 March 2015 14:20
- Category: Regionalliga 2014/15
Rund um unser Auswärtsspiel am Samstag in Magdeburg gab es einige Vorkommnisse, zu denen wir kurz Stellung nehmen möchten. Das Auswärtsspiel begann schon in der Nacht auf Samstag, als unbekannte Täter unseren Mannschaftsbus verunstalteten. Hier droht dem FSV Zwickau ein Schaden, der in den 5-stelligen Bereich gehen kann. Durch die Magdeburger Polizei wurde uns das Angebot übermittelt, den Bus in der Polizeidirektion in Magdeburg unterzustellen, ohne dass es hierfür konkrete Anhaltspunkte für einen erwarteten Übergriff gab. Wir haben dieses Angebot ernsthaft in Erwägung gezogen, uns jedoch dagegen entschieden. Der FSV hatte bewusst ein Hotel außerhalb von Magdeburg gewählt.
Die Annahme des Magdeburger Angebotes hätte bedeutet, dass unser Bus am Freitagabend nach Magdeburg rein und am Samstagvormittag aus Magdeburg raus zweimal zusätzlich durch die Stadt gefahren wäre. Wir haben hier entschieden, dass es das geringere Risiko darstellt, den Bus am Hotel in Barleben zu belassen.
Hinterher ist man bekanntermaßen immer schlauer. Jedoch werden wir es nicht zulassen, dass die Verantwortlichen des 1. FC Magdeburg wiederholt den Bock zum Gärtner machen. In dieser Disziplin ist der 1. FC Magdeburg bereits unangefochtener Staffelsieger. Bereits nach dem Hinspiel war aus Magdeburg zu hören, dass Ursache für die Tumulte im Gästeblock und das Stürmen des Innenraumes ein baufälliger Zaun im Sojus gewesen sei. Völlig unreflektiert zum Verhalten der eigenen „Anhänger“ wird in Magdeburg statt einer Aufarbeitung der Geschehnisse die mögliche Schuldfrage von sich geschoben. In diesem Lichte betrachten wir die persönliche Entschuldigung des Magdeburger Präsidenten am Samstag als pflichtgemäß aber nicht ehrlich gemeint.
Weshalb der Magdeburger Stadionsprecher nach dem Detonieren von Böllern die Gästefans auffordert, dies zu unterlassen, kann nur gemutmaßt werden. Möglicherweise wurde auch hier bereits der Versuch unternommen, dass Fehlverhalten eigener Anhänger zu kaschieren und dem Gastverein in die Schuhe zu schieben.
Sollten wir nochmal nach Magdeburg müssen, ist jedem nur anzuraten, die Dienste der DB zu nutzen, da es offensichtlich nicht möglich ist, an einem solchen Tag unbehelligt und frei von Gefahren für Leib und KFZ mit einem Zwickauer Kennzeichen durch Magdeburg zu fahren.
Noch ein Schlusswort an unsere Anhänger:
Wir sind als Vereinsführung absolut stolz auf Euren Auftritt in Magdeburg!!!!
Weder durch die Busprovokation noch die Böllerwürfe oder die Attacken der Magdeburger nach dem Spiel habt Ihr Euch provozieren lassen, sondern stattdessen bedingungslos unsere Mannschaft angefeuert und somit erheblich zum Punktgewinn beigetragen. Vielen Dank dafür!
FSV Zwickau e.V.