Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den Berliner AK 07
- Details
- Created on Friday, 13 March 2015 09:00
- Category: Regionalliga 2014/15
„harter toBAK“
Wenn man mal nach der Definition / Bedeutung dieser Aussage sucht, stößt man unter anderem auf die Erläuterung „Ganz harte Nummer“. Das Transparent mit der Aufschrift „harter toBAK“, welches zu den Heimspielen des Berliner AK immer an der Haupttribüne des Berliner Poststadions hängt, gibt uns also indirekt die perfekte Überschrift für unser Heimspiel am Sonntag gegen die Hauptstädter. Denn schon im Hinspiel bekam der FSV am eigenen Leib zu spüren, dass der BAK in dieser Saison eine äußerst ernstzunehmende Truppe zusammen hat. Erst mit zwei ganz späten Toren durch Morosow und Röhr konnte der FSV am letzten Augustwochenende des vergangen Jahres das Spiel noch drehen und für sich entscheiden. Die 3 Punkte sollen nun auch am Sonntag erneut auf das Punktekonto des FSV wandern, so dass man zusätzliches Selbstvertrauen für das kommende Auswärtsspiel in Magdeburg tanken kann. Für dieses Vorhaben hat Trainer Torsten Ziegner bis auf Marc-Philipp Zimmermann (5. Gelbe) alle Mann an Bord. Mit kleineren Veränderungen in der Startaufstellung im Vergleich zur Vorwoche ist also zu rechnen. Verbessern möchten und müssen wir uns gemeinsam mit unseren Fans, Sympathisanten und auch neutralen Fußballfans der Region in Sachen Zuschauerschnitt bei unseren Heimspielen. FSV-Geschäftsführer Jörg Schade trifft dabei in seinem Vorwort für den Sonntag im Stadionmagazin Zwicker den Nagel auf den Kopf. „Nachdenklich macht uns die trotz sportlicher Erfolge stagnierende Zuschauerentwicklung zu unseren Heimspielen. In Anbetracht der aktuellen sportlichen Situation möchte ich Argumente wie „auf den Sportplatz gehe ich nicht“ oder „heute könnte es regnen“ nicht gelten lassen. Wir spielen Fußball nicht zum Selbstzweck oder für Vereinsfunktionäre, sondern für Fans und Zuschauer. Die Mannschaft und auch der Verein haben es aufgrund der beharrlichen und akribischen Arbeit in den letzten Jahren einfach verdient, dass in einer Stadt wie Zwickau mehr als 1.000-1.500 Zuschauer beim Tabellenführer vorbeischauen.“ In diesem Sinne kann das Motto für den Sonntag wieder nur lauten: „ALLE IN UNSERE RAUMKAPSEL SOJUS!“ Der Anstoß erfolgt um 13:30 Uhr und das Spiel wird geleitet von Matthias Lämmchen aus Meuselwitz. Als zusätzliche Parkmöglichkeit kann zum Heimspiel gegen den Berliner AK der Gästeparkplatz genutzt werden.