A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

FSV Zwickau - FC Carl Zeiss Jena 2:1 (2:0) [25. Spieltag]

14-04-20 Jenastart

Verdienter Sieg gegen Carl Zeiss Jena

Der FSV Zwickau hat im Ostklassiker den FC Carl Zeiss Jena mit 2:1 (2:0) besiegt. Nach auf den Tag genau 15 Jahren konnte der FSV in diesem Duell endlich wieder als Sieger vom Platz gehen. Über die gesamte Spielzeit waren die Rot-Weißen das bessere Team und schafften schnell klare Verhältnisse. Auch nach dem überraschenden Anschlusstreffer war der Sieg nicht ernsthaft in Gefahr.

Beide Mannschaften traten mit je drei Veränderungen im Vergleich zu den Spielen der Vorwoche auf. Beim FSV spielte der zuletzt gesperrte Robert Paul für den nun gesperrten Marcel Trehkopf in der Innenverteidigung. Zudem standen Tobias Fugmann für Maxim Romanovski und Carsten Weis für Manuel Stiefel in der Startelf. Lothar Kurbjuweit, Interimscoach der Gäste, ließ die Außenverteidiger Sören Eismann und Filip Kristic draußen und brachte Florian Giebel und Marc Andris. Zudem agierte Marc-P. Zimmermann im Sturm für den jungen Dominick Bock. Als die Partie mit 10-minütiger Verspätung begann, merkte man von der ersten Sekunde den Zwickauern den unbedingten Siegeswillen an. Die Gäste wurden früh gestört und somit wirkungsvoll am Spielaufbau gehindert. Die erste Möglichkeit gab es nach einer Eingabe von Carsten Weis, die von Justin Gerlach um ein haar ins eigene Tor gelenkt worden wäre (10.). Als Weis dann eine gefühlvolle Flanke nach innen bringt, steht Davy Frick goldrichtig und köpft völlig freistehend zum 1:0 (17.) ein. Doch damit nicht genug. Der FSV setzte gleich nach und zwang die Spieler des FCC zu Fehlern. Stürmer Oliver Genausch kann Torhüter Tino Berbig bedrängen, kommt aber nicht zum Abschluss (19.). Kurz darauf setzt sich Christoph Göbel auf links durch, zieht nach innen und trifft leicht abgefälscht zum 2:0 (20.). Von den Gästen war in dieser Phase überhaupt nichts zu sehen. Im Gegenteil: Jena hatte Glück, dass Davy Frick nach einer unübersichtlichen Situation nur den rechten Pfosten traf und damit die Vorentscheidung verpasste (25.). Irgendwie schafften es die Zwickauer fast jeden Ball abzufangen. Es ergaben sich Räume, die zu weiteren Möglichkeiten führten: So kommt Davy Frick an den Ball, seine Eingabe findet jedoch keine Abnehmer (30.). Der bis dahin nahezu beschäftigungslose Marian Unger musste nach 34 Minuten erstmals eingreifen. Doch einen Freistoß von Marcel Schlosser faustet der Zwickauer Schlussmann sicher weg (34.). Kurz vor der Pause dann noch ein Freistoß für Jena: Dieses Mal bringt Gramoz Kurtaj den Ball nach innen. Zimmermann kommt zum Kopfball, setzt den Ball aber am Tor vorbei. Im Gegenzug dann noch einmal der FSV, doch auch diese Möglichkeit von Davy Frick geht über das Tor (45.+1). Auch nach dem Wechsel kontrollierte der FSV das Spiel. Mike Baumann schirmt im Strafraum den Ball gekonnt ab und bringt den Ball nach innen. Dort kommt Oliver Genausch im Fünfmeterraum zum Schuss, trifft aber leider nur Torhüter Berbig (54.). Ein weiterer guter Ball von Baumann, dieses Mal auf Philipp Röhr führte zur nächsten Chance des FSV. Röhr zieht nach innen und schießt, doch auch hier ist Berbig zur Stelle (59.).

Register to read more...

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today928
Yesterday3733
Week928
Month59837
Gesamt seit 22.03.10115941744