FSV Zwickau - SpVgg Unterhaching 2:2 (1:1) [14. Spieltag]
- Created on Saturday, 03 November 2018 16:34
- Category: 3. Liga 2018/2019
FSV spielt wieder Remis
Trotz zweimaliger Führung ist dem FSV Zwickau gegen die SpVgg Unterhaching kein Sieg gelungen. Am Ende gab es ein 2:2 und damit das dritte Remis in Folge.
Die SpVgg Unterhaching gehört nicht gerade zu den Lieblingsgegnern des FSV. In bisher acht Aufeinandertreffen ging der FSV acht Mal als Verlierer vom Platz. Das sollte sich heute zwar ändern, so richtig zufrieden konnte man beim FSV mit dem 2:2 allerdings nicht sein. FSV-Trainer Joe Enochs konnte heute doch auf Kapitän Toni Wachsmuth zurückgreifen. Der Kapitän, der sich letzte Woche in Wiesbaden am Jochbein verletzte und danach operiert wurde, spielte mit einer Maske. Die Partie startete recht ausgeglichen. Unterhaching spielte einen guten Ball, doch der FSV stand sicher. Als Schimmer vor Brinkies auftaucht reagiert der Zwickauer Keeper schnell und kann klären (12.). Nach einem weiten Freistoß kommt Ronny König nach einem Foul von Marc Endres im Strafraum zu Fall. Schiri Winter zeigt auf den Punkt und Toni Wachsmuth tritt an. Gewohnt sicher kann er zum 1:0 verwandeln (20.). Doch die Freude war nur von kurzer Dauer. Sascha Bigalke tritt einen Freistoß. Stephan Hain hat das beste Timing und köpft zum schnellen Ausgleich ein (22.). Der FSV blieb aber am Drücker und hatte durch König und Wachsmuth zwei gute Möglichkeiten nach Ecken (28., 29.). Vor der Pause dann noch einmal der Hachinger Torjäger, doch Brinkies kann den Schuss von Hain parieren (36.). Nach dem Wechsel passierte zunächst nicht allzu viel. Zwickau kam vor allem über rechts durch und konnte nach einer guten Stunde endlich mehr Druck aufbauen. Eine Eingabe von Schröter findet keinen Abnehmer (60.). Als sich Torwart Königshofer verschätzt klärt Schwabl zu kurz. Bickel kommt an den Ball und setzt den Ball aus 30m knapp über das Tor (66.). Der eingewechselte Gremsl kann sich dann durchsetzen, doch seine Eingabe ist weder Schuss noch Flanke und geht ins Seitenaus (75.). Kurz darauf ging der FSV dann erneut in Führung. Bonga behauptet den Ball und bringt die Kugel nach innen. Dort zieht Reinhardt aus 22m ab. Der Ball wird von Dombrowka leicht abgefälscht und landet unten rechts zum 2:1 ins Tor (77.). Nach der Führung zog sich der FSV dann zurück. Haching kam wieder besser ins Spiel und drückte auf den Ausgleich. Zunächst schießt Schimmer noch ans Außennetz (79.). Ein paar Minuten später kombiniert sich Haching wieder in den Strafraum. Widemann lässt den Ball passieren und Schimmer steht völlig frei und trifft zum 2:2 Ausgleich (86.). Am Ende blieb es bei diesem Unentschieden. Dem FSV ist es also ein weiteres Mal leider nicht gelungen eine Führung nach Hause zu bringen. In der Tabelle bleibt der FSV auf Platz 16 und damit knapp über der Abstiegsregion. Nächste Woche geht es bereits am Freitag weiter, dann gastiert der FSV in Würzburg.
Register to read more...FC Eilenburg - FSV Zwickau 0:3 (0:2) [Achtelfinale Sachsenpokal]
- Created on Wednesday, 31 October 2018 16:21
- Category: Sachsenpokal 2018/19
FSV souverän im Viertelfinale
Der FSV Zwickau hat sich für das Viertelfinale des Sachsenpokals qualifiziert. Beim Oberligisten FC Eilenburg gewann die Elf von Joe Enochs mit 3:0.
Der FC Eilenburg gehört nicht gerade zu den Lieblingsgegnern des FSV. In bislang neun Pflichtspielen gelang dem FSV noch kein Sieg. Dies sollte sich heute gegen den nun zwei Klassen tiefer spielenden Gegner endlich ändern. Die zuletzt in der Liga gesperrten Davy Frick und Christian Bickel kehrten in die Startelf zurück und auch Kevin Hoffmann durfte einmal wieder von Beginn an ran. Dafür nahmen Alexandros Kartalis, Julius Reinhardt und Mike Könnecke auf der Bank platz. Dem FSV gelang es frühzeitig in Führung zu gehen. Nachdem Kevin Hoffmann mit einem Freistoß an Torwart Thomas scheiterte gab es Ecke. Die Eingabe von Christian Bickel kommt zu Lion Lauberbach. Der dreht sich und trifft zum frühen 0:1 (11.). Mit der frühen Führung im Rücken erspielte sich der FSV ein klares Chancenplus. Kurz nach der Führung scheitert Bonga per Kopf (12.) und auch Bickel verfehlt mit seinem Schuss das Tor knapp (22.). Nach einer guten halben Stunde wird ein weiterer von Lauberbach abgegebener Drehschuss gehalten. Als dann Lauberbach den Ball nach vorne treibt legt der ab auf Morris Schröter. Der bringt den Ball nach innen, wo Lion Lauberbach trocken zum 0:2 einschießt (33.). Noch vor der Pause gab es weitere Torschüsse von Davy Frick und Christian Bickel die das Tor knapp verfehlten. Nach dem Wechsel zog der FSV weiter an den Ketten. Bei einem Schuss von Bickel zeichnet sich ein weiteres Mal Torwart Thomas aus (47.). Kurz darauf geht dann ein wuchtiger Kopfball von Ronny König am Tor vorbei (48.). Den letzten Treffer des Tages erzielte dann der gerade eingewechselte Manolo Rodas. Eine Flanke von Christian Bickel nimmt der Neuzugang vom SC Freiburg direkt und trifft damit sehenswert zum 0:3 (60.). Der einzige Torschuss der Gastgeber wurde von Jochmann abgegeben, ging aber neben das Tor (63.). In den letzten Minuten war es vor allem der Eilenburger Torhüter der sich noch ein paar Mal auszeichnen konnte. Mit Paraden gegen Bonga, König, Hoffmann und Gremsl sorgte er für ein achtbares Ergebnis seiner Mannschaft. Damit hat sich der FSV für das Viertelfinale des Sachsenpokals qualifiziert, welches bereits morgen ausgelost wird.
Register to read more...Ticketvorverkauf für Auswärtsspiel beim TSV 1860 München - Tickets NUR im Vorverkauf erhältlich!
- Created on Tuesday, 30 October 2018 11:40
- Category: 3. Liga 2018/2019
Für unser Auswärts-Highlight beim TSV 1860 München im Stadion an der Grünwalder Straße, am 01.12. um 14 Uhr, startet in dieser Woche am Freitag (02.11.) ab 13 Uhr im FSV Zwickau Fanshop in Eckersbach der Vorverkauf. Bitte beachten: Auswärtstickets können wie immer nur per Barzahlung erworben werden. Wir weisen an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass am Spieltag in München weder die Heim-Tageskasse, noch die Gäste-Tageskasse geöffnet sein wird. Alle Tickets müssen im Vorverkauf erworben werden. Aus diesem Grund haben wir für dieses stark nachgefragte Auswärtsspiel als Service für unsere Anhänger die Möglichkeit einer Onlinebestellung eingerichtet. UPDATE: Onlinebestellung nicht mehr möglich!
Register to read more...FSV bleibt vom Verletzungspech verfolgt
- Created on Sunday, 28 October 2018 11:00
- Category: Vereinsnews 2018/19
Mannschaftskapitän Toni Wachsmuth, der im gestrigen Auswärtsspiel beim SV Wehen Wiesbaden nach einem Zusammenprall in der 69. Spielminute vorzeitig ausgewechselt werden musste, hat sich einen Jochbeinbruch zugezogen und wird bereits heute im Zwickauer Heinrich-Braun-Klinikum operiert. Die Ausfallzeit wird sich nach dem Heilungsverlauf richten. Wir wünschen „Wachser“ eine schnelle Genesung!
SV Wehen Wiesbaden - FSV Zwickau 0:0 [13. Spieltag]
- Created on Saturday, 27 October 2018 17:38
- Category: Saison 2018/2019
Brinkies hält Punkt fest
Der FSV Zwickau hat beim SV Wehen Wiesbaden, dem derzeit formstärksten Team der Liga, ein 0:0 erreicht. Die Szene des Spiels war ein Elfmeter kurz vor Spielende, den “Pommes” Brinkies gegen Manuel Schäffler parieren konnte.
Trainer Joe Enochs machte heute aus der Not eine Tugend und überraschte mit einer neuen Taktik. Erstmals in dieser Saison begann der FSV mit drei Stürmern. Lion Lauberbach gab dabei sein Startelfdebüt. Ebenfalls das erste Mal von Beginn an durfte Alexander Sorge ran. Nach zweijähriger Leidenszeit spielte er heute in der neu formierten Dreierkette. Der SV Wehen Wiesbaden ist derzeit das Team der Stunde. Letzte Woche gelang der Elf von Rüdiger Rehm ein spektakulärer 5:2 Auswärtssieg in Karlsruhe. Und auch der FSV hat bislang keine guten Erfahrungen mit den Hessen gemacht. Sämtliche Spiele ging verloren und das jeweils ohne eigenen Treffer. Auf einen musste man heute besonders aufpassen: Daniel Kofi Kyereh führt die Torschützenliste der 3. Liga an und hatte auch heute die erste Chance. Nach einer Eingabe von Marcel Titsch Rivero schoss der junge Stürmer vorbei (8.). Doch auch der FSV machte Druck und hatte durch einen Drehschuss von Ronny König die erste Chance (14.). Lion Lauberbach dann mit der nächsten Chance für den FSV: Markus Kolke lässt zwar prallen, kann dann aber den Ball sichern (19.). Wehen spielte viel über die linke Angriffseite. Eine Eingabe von Jules Schwadorf verpasst Daniel Kofi Kyereh nur knapp (29.). Kurz vor der Pause dann die wohl beste Phase der Gastgeber. Schäffler spielt Johannes Brinkies aus. Der Ball kommt zu Nicklas Shipnoski, dessen Schuss von Nico Antonitsch abgeblockt werden kann (43.). Wenig später verpasst dann Schäffler noch eine Eingabe von Sascha Mockenhaupt, so dass es mit dem 0:0 in die Pause ging. Die zweite Hälfte begann mit einer Konterchance für Tarsis Bonga. Der junge Stürmer zieht unter Bedrängnis ab, bekommt aber nur wenig Druck hinter den Ball und verfehlt aber das Tor (48.). Auf der anderen Seite wird ein Schuss von Jeremias Lorch von Toni Wachsmuth noch entscheidend abgefälscht (52.). Nach einer Eingabe von Lion Lauberbach kommt Ronny König zum Kopfball, trifft aber ebenfalls das Tor nicht (56.). Es folgte eine Schrecksekunde: Toni Wachsmuth bleibt nach einer Ecke verletzt liegen. Mit einer Verletzung im Wangenbereich kann der Kapitän nicht mehr weiter spielen. Eine genaue Diagnose steht noch aus (66.). Der FSV spielte kurz in Unterzahl und Wehen hatte da durch Kyereh auch gleich eine weitere Chance. Doch mit zunehmender Spieldauer kam der FSV dem Punktgewinn immer näher. Kurz vor Schluss fielen die wieder zahlreich mitgereisten Fans allerdings für einen Moment in Schockstarre. Julius Reinhardt verursachte einen Elfmeter und Manuel Schäffler - ein sicherer Schütze - trat an. Brinkies taucht ab und kratzt den gut geschossenen Elfmeter aus der Ecke (87.). Großer Jubel im Lager der Zwickauer, denn auch die folgenden Minuten wurden schadlos überstanden, so dass am Ende das erste Zwickauer 0:0 der Saison heraus kam. Nächsten Mittwoch geht es bereits im Pokal nach Eilenburg, ehe am Samstag die SpVgg Unterhaching ins Schwanennest kommt.
Register to read more...More Articles...
- Auch Mäder fällt länger aus
- #HalloNachbar | Überregionaler U8 Leistungsvergleich
- FSV Zwickau - F.C. Hansa Rostock 2:2 (2:0) [12. Spieltag]
- VfB Empor Glauchau - FSV Zwickau 0:12 (0:5) [Testspiel]
- #HalloNachbar | E-Jugend zu Gast beim Turnier in Karlovy Vary
- FCO Neugersdorf - FSV Zwickau 1:2 (1:2) [3. HR Sachsenpokal]
- FSV-Fantag auf Rummel: Liebe zum Verein geht unter die Haut