Aus Club 200 wird Förderkreis
- Created on Tuesday, 05 August 2014 16:22
- Category: Sponsoren 2014/2015
Wir freuen uns heute nach den Gesprächen mit Frau Karin Winkler bekannt geben zu dürfen, dass die Firma Stuck und Sanierung in Glauchau weiter an Bord bleibt und mit uns den nächsten Schritt in den Förderkreis gegangen ist. Auf weiterhin gute Partnerschaft mit unserem FSV!
FSV Zwickau - VFC Plauen 0:0 [1. Spieltag]
- Created on Sunday, 03 August 2014 18:26
- Category: Regionalliga 2014/15
Torloser Auftakt
Der FSV Zwickau ist zum Auftakt der neuen Saison gegen den VFC Plauen nicht über ein torloses Remis hinaus gekommen. Trotz einer Halbzeit in Überzahl gelang den Zwickauern gegen kompakt stehende Gäste leider kein Treffer.
Beim FSV Zwickau standen mit Patrick Grandner, Toni Wachsmuth, Marc-Philipp Zimmermann und Sebastian Mai vier Neuzugänge in der Startelf. Der FSV kam bei tropischen Bedingungen gut in die Partie. Neuzugang Patrick Grandner schießt den Ball über das Tor (4.). Kurz darauf bekommt der ehemalige Leipziger den Ball von Marc-Philipp Zimmermann aufgelegt und spielt direkt weiter zu Philipp Röhr. Doch auch dessen Schuss geht über das Plauener Tor (7.). Nach einer von Manuel Stiefel getretenen Ecke kommt wiederum Philipp Röhr zum Schuss. Dieses Mal geht der Ball am Tor vorbei (10.). Auf der anderen Seite die erste Möglichkeit der Gäste. Nach einem von Felix Lietz getretenen Freistoß kommt Tommy Müller zum Kopfball. Marian Unger ist noch mit einer Hand dran und klärt zur Ecke (13.). Mit zunehmender Spieldauer fiel es dem FSV immer schwerer, die dicht gestaffelte VFC-Abwehr zu umspielen. Patrick Grandner setzt nach, doch Maik Ebersbach ist schneller am Ball (19.). Nach 28 Minuten liegt der Ball dann im Tor der Vogtländer: Doch Schiri Lars Albert gibt den Treffer von Toni Wachsmuth nach einer Ecke wegen Abseits nicht - eine für den FSV ganz bittere Fehlentscheidung, wie die Fernsehbilder belegen. Als sich Oliver Genausch dann durchsetzten kann, landet der Ball aus spitzem Winkel am Außennetz (31.). Quasi mit dem Pausenpfiff zeigt Schiri Albert dem bereits vorverwarnten Cetin Erbek nach einem Foul an Philipp Röhr die gelb/rote Karte (45.+2). Der FSV war nun eine Halbzeit in Überzahl, tat sich aber weiterhin schwer gegen gut verteidigende Plauener. Die Zwickauer Angriffe verpufften meist bereits vor der Gefahrenzone. Wenn eine Flanke einmal in die Mitte kam, war der stets gut postierte Sascha Thönelt zur Stelle. Plauen kam nun zu dem ein oder anderen Konter. Die Schüsse von Ondrej Brusch (56.) und Felix Lietz (58.) brachten aber keine Gefahr. So langsam zogen sich die Wolken über der Raumkapsel zu und der ein oder andere Zuschauer verließ aus Angst vor dem drohenden Unwetter vorzeitig das Stadion.
Register to read more...Es geht endlich wieder los! | Ausblick auf das kommende Heimspiel gegen den VFC Plauen
- Created on Saturday, 02 August 2014 12:24
- Category: Regionalliga 2014/15
Es geht endlich wieder los und der Regionalligaauftakt des FSV Zwickau gegen den VFC Plauen wird mit großer Spannung erwartet. Mit den Vogtländern kommt zwar eine Mannschaft nach Zwickau, die jede Menge Baustellen im und um den Verein hat, die aber keineswegs irgendwie zu unterschätzen ist. VFC-Trainer Hiemisch hat es scheinbar geschafft, aus den aktuellen Gegebenheiten das Beste herauszuholen und ein absolut eingeschworenes Team in die „Raumkapsel“ zu schicken. Auch beim FSV ist die Stimmung nach einer ordentlichen Vorbereitung gut. Die Spannung & Vorfreude ist in der ganzen Stadt, bei unseren Anhängern und vor allem bei unserem ständig weiter wachsenden Sponsorennetzwerk zu spüren. Dies alles sind aber nur Vorzeichen, für die man sich im Pflichtspiel nichts kaufen kann. Die Wahrheit liegt wie so oft auf dem Platz und beide Teams werden sich mit Sicherheit nichts schenken. Neben dem absoluten Willen, dass sich unsere Mannschaft in dieses Bezirksderby richtig reinhauen möchte, hoffen wir auch auf eine ordentliche und stimmungsgeladene Kulisse zu diesem attraktiven Saisonauftakt. Die Rot-Weiße Einheit die wir auf dem Platz erwarten, müssen wir auch in dieser Saison wieder auf den Rängen verkörpern. Wir alle gemeinsam für eine erfolgreiche, Rot-Weiße Zukunft.
Meine Stadt – Mein Verein – Meine Liebe
Schnappen Sie sich Ihren Nachbarn, Ihre Kinder, den Schwiegervater etc. und kommen Sie gemeinsam mit jedem, den Sie für einen Besuch beim FSV Zwickau begeistern können am Sonntag in das Sportforum „Sojus“. Auch wenn der FSV aktuell alles andere als in einer schmucken Arena spielt, können wir ALLE gemeinsam mit dem besonderen Charme unserer „Raumkapsel“ wieder eine absolute Heimmacht werden. Wenn uns das wieder gelingt, sind die gesteckten Ziele auch im Bereich des Möglichen. Die sportlichen Vorzeichen für die neue Saison sind nicht die schlechtesten. Dazu erfolgt im Herbst mit der Grundsteinlegung der Startschuss zum (vom Zwickauer Stadtrat) mehrheitlich beschlossenen Stadionneubau, so dass wir uns alle auf eine spannende und hoffentlich erfolgreiche Saison freuen können.
Der Anstoß gegen den VFC Plauen erfolgt am Sonntag um 13:30 Uhr und die Kassen öffnen für alle Bereiche um 12:30 Uhr. Schiedsrichter der Partie ist Lars Albert aus Muldenhammer und er wird an der Linie von Martin Bärmann & Christopher Gaunitz (beide Leipzig) unterstützt.
Wir möchten darauf hinweisen, dass alle Besucher dieses Derbys für den Weg in unsere „Raumkapsel“ ein paar Minuten mehr einplanen sollten. Die Fahrt nach Eckersbach ist aktuell über den Brückenberg, sowie die Sternstraße wegen Vollsperrungen nicht möglich. Ebenso empfehlen wir, wegen der zu erwartenden Zuschauer, sich grundsätzlich etwas eher auf in das „Sojus“ zu machen und vielleicht im Vorfeld bei einer Bratwurst und einem Bier standesgemäß in die neue Saison zu starten.
Hoffen wir nun auf ein spannendes und faires Spiel, sowohl auf und auch neben dem Platz, mit dem besseren & erfolgreicheren Ende für unseren FSV. Unseren Gästen aus Plauen wünschen wir eine gute Anreise nach Zwickau.
Alle auf in die „Raumkapsel“ – NUR DER FSV !
Teamvorstellung im Fanprojekt Zwickau e.V.
- Created on Thursday, 31 July 2014 17:04
- Category: Vereinsnews
Auch bei der gestrigen Teamvorstellung war die Vorfreude und auch ein wenig Anspannung auf den Saisonstart zu spüren. Die Jungs um Trainer Torsten Ziegner ließen die knapp 100 Fans und Pressevertreter zunächst ungeplant etwas länger warten. Das aber hatte gute Gründe. Unsere Regionalligamannschaft steckt mitten in der Vorbereitung auf den kommenden Saisonauftakt gegen den VFC Plauen. Nach einer intensiven & langen Trainingseinheit am Nachmittag wurde unter dem Motto „Wir kommen zu Euch“ in Zusammenarbeit mit dem Fanprojekt Zwickau e.V. unser Regionalligateam für die Saison 2014/15 vorgestellt. Neben einer lockeren Vorstellungsrunde der Neuzugänge konnte man auch über die eine oder andere Schwächenauswertung aus der vergangenen Saison schmunzeln. Am Ende war bei Aktiven und Fans zu spüren, dass die Vorfreude auf den Saisonstart sehr groß ist. Nach der guten Vorbereitung und vielen Worten will man nun auch auf dem Platz, in einem Pflichtspiel, Taten folgen lassen.
1. FC Lok Leipzig - FSV Zwickau 0:2 (0:1) [Testspiel]
- Created on Saturday, 26 July 2014 20:47
- Category: Testspiele Saison 2014/15
Der FSV Zwickau war mit 18 Spielern nach Probstheida gereist. Nicht im Kader waren Karsten Werneke und Manuel Stiefel. Da sich Abwehrmann Sebastian Mai beim Warmmachen verletzte, musste Trainer Torsten Ziegner bereits vor der Partie umstellen. Für Mai rückte Mike Baumann in die Viererkette.
In der ersten Halbzeit meinte es die Sonne gut mit den 22 Akteuren auf dem Rasen. Der FSV behielt trotzdem den Überblick und hatte nach 8 Minuten die erste Chance. Eine Eingabe des Ex-Leipzigers Patrick Grandner kommt einen Tick zu hoch zu Oliver Genausch, der nicht an den Ball kommt. Auf der anderen Seite gibt es Freistoß für Lok. Steve Rolleder taucht stark abseitsverdächtig vor Marian Unger auf und trifft den Pfosten. Im Nachfassen bekommt der Zwickauer Torhüter den Ball dann unter Kontrolle (11.). In der Folge scheuten beide Mannschaften das Risiko und lieferten sich eine chancenarme erste Hälfte. Nach einer Eingabe von Davy Frick läuft Marc-Philipp Zimmermann in gute Position und kommt zum Abschluss. Ein Leipziger Abwehrbein verhindert, dass der Ball aufs Tor kommt (31.). Als sich viele schon mit einer torlosen ersten Halbzeit abgefunden hatten, gelingt dem FSV doch noch die Führung. Patrick Grandner überlupft einen Abwehrspieler und legt für Oliver Genausch auf. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft zum 0:1 (42.). Noch vor der Pause ein letzter Angriff von Lok, doch Christoph Göbel klärt im Strafraum sauber gegen Carlos Brinsa (44.).
More Articles...
- SG Union Sandersdorf - FSV Zwickau 0:3 (0:1) [Testspiel]
- Steinwerk Markus Schmidt steigt in den FSV Zwickau Förderkreis ein
- FSV Zwickau - 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0) [Testspiel]
- Ausblick auf das Testspiel gegen den 1. FC Union Berlin
- Sparkasse Zwickau wird Co-Sponsor des FSV Zwickau e.V.
- RB Leipzig II - FSV Zwickau 0:1 (0:1) [Testspiel]
- CS Container Service Zwickau GmbH wird auch die nächste Saison als Co-Sponsor den FSV Zwickau unterstützen