Treffen der Tradition | Betrachtung vor dem Traditionsduell zwischen dem FSV Zwickau und dem 1. FC Magdeburg
- Created on Thursday, 01 September 2016 09:00
- Category: 3. Liga 2016/17
Ob der Sieg der DDR-Meisterschaft, der Gewinn des FDGB-Pokals oder zahlreiche bestrittene Europapokalpartien, am Donnerstag kommt es zum Aufeinandertreffen zweier erfolgreicher traditionsreicher Vereine, wenn der 1. FC Magdeburg beim FSV Zwickau gastiert. Erstmals begegnen sich Rot-Weiß und Blau-Weiß dann im Profi-Fußball. Im neuen Zwickauer Stadion treffen beide Vereine um 19:00 Uhr in der 3. Liga aufeinander, wenn Gastgeber Zwickau vor neuer Kulisse das erste Punktheimspiel der Saison im Ostduell gegen Magdeburg austrägt.
Sowohl der FSV Zwickau als auch der 1. FC Magdeburg sind ruhmreiche Traditionsvereine. Unser gemeinsamer Wunsch ist es, dass beide Fanlager ihre Vereine lautstark und friedlich unterstützen, um die eingeschlagenen erfolgreichen Wege fortzusetzen. Beide Vereine haben durch solides Arbeiten und eine kontinuierliche Entwicklung eine neue Fußballbegeisterung und Aufbruchstimmung im Fußball-Osten geweckt, die bundesweit positiv aufgenommen wird. Knapp anderthalb Jahre nach dem letzten Aufeinandertreffen könnten die Vorzeichen für das erste gemeinsame Spiel in der 3. Liga zwischen Zwickau und Magdeburg nicht besser sein. Gemeinsam mit allen rot-weißen und blau-weißen Anhängern teilen wir die Vorfreude und Spannung auf dieses emotionale Spiel am Donnerstagabend.
Gemeinsam mit allen Anhängern freuen wir uns auf ein stimmungsvolles und faires Fußballfest auf den Rängen und ein sportlich spannendes Drittligaspiel auf dem Rasen zwischen dem FSV Zwickau und dem 1. FC Magdeburg!
Mit sportlichen Grüßen
Jörg Schade (Bereichsleiter Sport & Spielbetrieb FSV Zwickau), Mario Kallnik (Geschäftsführer 1. FC Magdeburg Stadion- und Sportmarketing GmbH)
Vorabinformationen zum Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg
- Created on Wednesday, 31 August 2016 19:33
- Category: 3. Liga 2016/17
Morgen feiern wir in unserem Stadion unsere Heimpunktspielpremiere mit dem Nachholspiel des 2. Spieltages gegen den 1. FC Magdeburg. Der Anstoß erfolgt um 19.00 Uhr. Die Kassen im Heimbereich öffnen am Donnerstag um 17.00 Uhr, die Stadiontore werden in allen Bereichen um 17.30 Uhr geöffnet werden.
Durch die SVZ wird ab 17.00 Uhr wieder ein Shuttleverkehr vom Neumarkt nach Eckersbach zur Haltestelle Eckersbach Mitte (blaues Wunder) eingerichtet. Die Verkehrsleitung zum Stadion und den öffentlichen Parkplätzen für Zwickauer Anhänger ist identisch zum Pokalspiel gegen den Hamburger SV, da die Gleisarbeiten in der Sternenstraße noch nicht abgeschlossen sind. Wir weisen darauf hin, dass der Parkplatz Gäste ausschließlich den anreisenden Gästen aus Magdeburg vorbehalten ist. Eine Zufahrt zum Stadion über die Albert-Funk-Straße ist für Heimzuschauer nicht möglich.
Wir wünschen allen Fans eine angenehme Anreise und ein friedliche und stimmungsvolle Heimspielpremiere in Liga 3.
Nachruf Rudi Witt
- Created on Wednesday, 31 August 2016 14:43
- Category: Vereinsnews
Plötzlich und unerwartet ist unser langjähriges Vereinsmitglied Rudi Witt im Alter von 78 Jahren verstorben. Seit jungen Jahren war er ein treuer Anhänger und war bei nahezu allen Heim- und Auswärtsspielen anzutreffen. Seine Begeisterung für den Zwickauer Fußball war gewaltig. Später war er über 50 Jahre Ordner bei der BSG Motor/Sachsenring und FSV Zwickau. Einige Jahre lang war er der Sicherheitsverantwortliche im Georgi-Dimitroff-Stadion. Rudi Witt gehörte über ein Jahrzehnt dem Fußballstammtisch unseres Vereines an. Wir werden ihn immer in guter Erinnerung behalten.
Zwickau, den 31.08.2016
Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung, Ehrenrat und Ehrenmitglieder des FSV Zwickau e.V.
Vorverkauf für unser Auswärtsspiel beim Chemnitzer FC
- Created on Monday, 29 August 2016 14:02
- Category: 3. Liga 2016/17
Ab kommenden Mittwoch werden in unserem Fanshop in der Scheffelstraße in Eckersbach Tickets für unser Auswärtsspiel in Chemnitz am 16.09. angeboten.
Mitglieder des FSV Zwickau erhalten Ihr Ticket für die Auswärtspartie beim CFC per Vorkaufrecht bereits ab Dienstag.
Die Ticketpreise betragen: Stehplatz Vollzahler ➡ 14 € / Ermäßigt 8 € / Kind unter 14 Jahre 5 € | Sitzplatz Vollzahler ➡ 21 €
Auf jedes Ticket wird eine zuzügliche Vorverkaufsgebühr von 1 € erhoben. Ermäßigungsberechtigt sind in Chemnitz Schüler, Studenten / Azubis / Arbeitslose / Schwerbeschädigte und Rentner.
Wir haben zunächst 900 Gästetickets geordert. Die Gesamtkapazität des Gästeblocks in Chemnitz umfasst 1500 Steh- und Sitzplätze.
Holstein Kiel - FSV Zwickau 3:0 (1:0) [5. Spieltag]
- Created on Saturday, 27 August 2016 18:06
- Category: 3. Liga 2016/17
Keine Chance in Kiel
Der FSV Zwickau hat sein Auswärtsspiel in Kiel klar und deutlich mit 3:0 verloren. In der ersten halben Stunde konnte der FSV den Kielern noch mit hohem Pressing den Schneid abkaufen, doch mit dem ersten Tor gewannen die Störche die Oberhand und siegten am Ende verdient.
FSV-Trainer Torsten Ziegner veränderte seine Elf vom DFB-Pokalspiel gegen den HSV auf fünf Positionen. Schlicht, Zimmermann, Könnecke, König und Berger kamen für Frick, Nietfeld, Bär, Miatke und Sorge. Kiel startete im ersten Ligaspiel nach der Entlassung von Trainer Neitzel nervös. Der FSV verstand es zunächst gut den Gegner mit hohem Pressing unter Druck zu setzen. Folgerichtig wurden viele Bälle erobert und dem Gegner somit die Chance genommen, dass eigene Spiel zu entfalten. Chancen waren in der Partie zunächst Mangelware. Patrick Göbel schoss weit über das Tor (4.) und auch der Schuss von Kiels Kingsley Schindler brachte keine Gefahr (12.). Als Ronny König den Ball auf Marc-Philipp Zimmermann ablegt schießt dieser mit vollem Risiko über das Tor (13.). Die bis dato beste Möglichkeit hatte Kiels Dominick Schmidt, der nach einem Freistoß aus gut 20 Metern knapp am Tor vorbei schoss (23.). Auf der anderen Seite hat Kronholm Probleme mit einem Schuss von René Lange, doch im Nachfassen kann der Torhüter der Störche den Ball unter Kontrolle bringen (29.). Nach einer Ecke von Steven Lewerenz köpft Niclas Hoheneder gefährlich aufs Tor. Der FSV kann die Situation zunächst klären, doch nur eine halbe Minute später kommt der Ball über rechts wieder in den Strafraum. Mathias Fetsch steht goldrichtig und trifft zum 1:0 (36.). Nach diesem Tor wirkten die Störche wie verwandelt. Lewenez kann über rechts g rade noch von Marcel Gebers gestoppt werden. Nach der folgenden Ecke klärt Toni Wachsmuth zu kurz, so dass Dominik Schmidt an den Ball kommt. Sein Schuss ging aber weit über das Tor (41.). Kurz vor der Pause noch einmal ein Freistoß von René Lange, doch der Ball geht über das Tor. Der FSV hatte sich zur Pause viel vorgenommen, doch das nächste Tor schossen wieder die Kieler: Tim Siedschlag traf vom Punkt zum 2:0 (50.). Kiel gewann nun immer mehr Oberwasser. Schindler wird auf links geschickt und wird gerade noch so von Christoph Göbel gestört (54.). Ein paar Minuten später war der Kieler Spieler dann erfolgreicher. Marcel Gebers kann eine Eingabe nicht unterbinden und in der Mitte köpft Schindler mutterseelenallein zum 3:0 ein (59.). Damit war der viel zitierte Käse gegessen. Holstein Kiel konnte die Führung nun locker runterspielen, ohne noch einmal ernsthaft in Gefahr zu kommen. Siedschlag (71.) und der eingewechselte Dürholtz (85.) hatten weitere Schusschancen, doch am Ende blieb es beim 3:0. Der FSV Zwickau muss nun am kommenden Donnerstag im "Nachholer" vom 2. Spieltag gegen den 1. FC Magdeburg ran. Das Ostderby im Duell 17. gegen 18. startet 19:00 Uhr im Stadion Zwickau.
Register to read more...More Articles...
- #AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das kommende Auswärtsspiel bei Holsten Kiel
- Zeit zum kurzen Durchschnaufen und Danke sagen!!! Ein Rückblick auf das Spiel im DFB-Pokal gegen den Hamburger SV
- FSV Zwickau - Hamburger SV 0:1 (0:0) [DFB-Pokal 1. Hauptrunde]
- #HEIMSPIELZEIT | Ausblick auf den Pokalkracher gegen den HSV
- Informationen zum Pokalspiel gegen den Hamburger SV am 22.08.16 im Stadion Zwickau
- Sport und Gesundheit vereint: HBK betreut Spieler des FSV Zwickau
- Der Aufsichtsrat des FSV Zwickau e.V. informiert