Ausblick auf das kommende Punktspiel gegen den Berliner AK 07

FSV-BAK„Wir sind heiß auf das Spiel“

Der FSV Zwickau fiebert dem ersten Punktheimspiel im Jahr 2013 entgegen und hat dafür am kommenden Sonnabend mit dem Berliner AK 07 den aktuell 6. der Regionalliga Nordost in der „Raumkapsel Sojus“ zu Gast. Beim Heimauftakt in die Rückrunde sind beim FSV Zwickau allerdings der Einsatz von Steffen Kellig, Stefan Schumann und Florian Grossert zurzeit noch fraglich. Alle drei können aktuell krankheitsbedingt nicht trainieren. Dennoch ist die Mannschaft gut vorbereitet auf das Spiel und will sich für das schlechte Hinspiel und der damit verbundenen 0:1 Niederlage in der Bundeshauptstadt revanchieren. Die Berliner kommen als echte Minimalisten nach Zwickau. Zur Winterpause wies das Torverhältnis eine Bilanz von 12:7 auf, was einen Schnitt von 1,36 Toren pro Spiel mit Beteiligung des BAK bedeutet. Im heimischen Poststadion, welches im Westberliner Ortsteil Moabit liegt, konnte man gleich am Anfang der Saison für Furore sorgen. Im DFB-Pokal wurde der Bundesligist TSG Hoffenheim um den ehemaligen Nationalkeeper Tim Wiese mit sage und schreibe 4:0 nach Hause geschickt. Der FSV Zwickau lief nur eine Woche später im Poststadion auf und hatte bei der knappen 0:1 Niederlage keine echte Torchance. Im Laufe der Saison erwiesen sich die Berliner als echte Remiskönige. Die einzige Niederlage der Hinrunde resultiert vom 30.09.2012. Beim Auswärtsspiel in Neustrelitz musste man sich denkbar knapp mit 0:1 geschlagen geben. Erwähnenswert und sicherlich ebenfalls mehr als eine Randnotiz sind das 2:2 in Jena und das 0:0 in Auerbach. Bester Torschütze ist Metin Cakmak, dem bislang 3 Treffer gelangen. Um im Sturm mehr Durchschlagskraft zu bekommen wurde in der Winterpause Nicolas Hebisch vom SV Babelsberg verpflichtet.

Register to read more...