"Oh Sachsenring Zwickau, #EGALWODUAUCHSPIELST, wir folgen dir ..." | Mitfahrer-Potpourri vom Zug durch unsere Vereinsgeschichte
- Created on Thursday, 07 May 2020 11:41
- Category: Mit dem Zug durch unsere Geschichte
Zuggeschichten: Winni und Horst verpassen Sonderzug nach Brandenburg
- Created on Wednesday, 06 May 2020 19:20
- Category: Mit dem Zug durch unsere Geschichte
Nach dem 9:0 in Tiefenort kann sich Winni von den Gastgebern und ihrem Zapfhahn nicht losreißen, sodass er und Horst den Sonderzug verpassen. Was nun? Auf ihrer Irrfahrt treffen sie BRB-Jörg, lernen Detlef Zimmer kennen und erfahren, was am Tag des Heimspiels gegen Brandenburg noch so geschah.
Geht da noch was???
- Created on Wednesday, 06 May 2020 14:47
- Category: Mit dem Zug durch unsere Geschichte
Nachdem uns schon kaum noch Bahnhöfe Halt machen lassen, weil unser Sonderzug aus allen Nähten platzt, nehmen wir dies als Kampfansage an und sagen: "Jetzt erst recht!". Daher setzen wir uns ab sofort neue Ziele und versprechen euch was:
- Sollten wir 75.000 verkaufte Fahrkarten erreichen, dann kümmern wir uns um ein Freundschaftsspiel im kommenden Jahr gegen einen der Gegner aus unseren Haltestellen.
- Sollten wir gar mehr als 89.275 Karten verkaufen und damit mehr, als unsere Stadt Einwohner hat, dann machen wir es uns zur Aufgabe eine Sonderausstellung rund um den FSV Zwickau und seiner Historie zu organisieren und damit den ersten Schritt in Richtung eines echten, kleinen Vereinsmuseum zu machen.
Aufgrund des tollen Zwischenergebnisses (62.428) zur Halbzeit unserer großen Reise wollen wir die 10 Käufer, mit der größten Anzahl an gekauften Fahrkarten, mit jeweils einer E5-Dauerkarte für die Saison 20/21 (egal wann diese beginnt) belohnen. Alle bisherigen Käufe zählen dafür genauso, wie die Fahrkarten-Käufe die bis zum Ende unserer Zugreise noch getätigt werden.
Egal wo du auch spielst! >>> HIER GEHT ES ZUM FAHRKARTENSCHALTER
Fünfter Halt Tiefenort. „Wir waren eigentlich tot!“
- Created on Tuesday, 05 May 2020 18:15
- Category: Mit dem Zug durch unsere Geschichte
Fünfter Halt Tiefenort. Der 4.000-Seelen-Ortsteil von Bad Salzungen und die Spielstätte des FSV Kali Werra Tiefenort, das Waldstadion „Kaffeetälchen“, dürfte nach der Ankunft der 62.428 Sonderzugfahrer für den heutigen Abend aus allen Nähten platzen.
Es war eine Katastrophenanfahrt, um zu DDR-Zeiten als Fan mit dem Zug in die Nähe des damaligen Sperrgebietes zu kommen. 1991 war es mit dem Trabi nicht viel besser. Eine Woche nach dem vermeintlich entscheidenden 1:4 gegen Aue waren es dann letztlich nur etwa 100 Zwickauer, die ein Stück Zwickauer Fußballgeschichte erlebten. Kaum einer glaubte noch an den Liga-Staffel-Sieg. „Für heutige Verhältnisse unvorstellbar, dass so wenige Zwickauer zu so einem entscheidenden Spiel fahren.“ Wo einige Zwickauer stattdessen waren? Welcher spätere Welt-Schiedsrichter damals gepfiffen hat? Und warum in Aue auf einmal Ruhe war?
Zu Wort kommen u.a. „Kalle“ Neumann, unser damaliger Torwart, wie auch Heiko Adler, damaliger Mannschaftskapitän von Kali Werra Tiefenort und ein Zwickauer Fan-Urgestein, der damals live dabei war.
Zuggeschichten: Winni und Horst im Zug von Glasgow nach Tiefenort
- Created on Monday, 04 May 2020 18:15
- Category: Mit dem Zug durch unsere Geschichte
Was für ein Trip, dieser Europapokal! Doch jeder Rausch geht mal vorbei und so verfährt sich der Zwickauer Zug in das bisher unbekannte Terrain der DDR-Liga. Gerade in diesen Momenten kristallisieren sich die treuen Fans heraus und zum Glück finden Winni und Horst in Frank und Scholle passende Mitstreiter, um die Weichen wieder richtig zu stellen.
More Articles...
- Vierter Halt Glasgow. "Da kam dir die Gänsehaut!"
- Zuggeschichten: Winni und Horst im Zug nach Glasgow
- Florenz Balcone
- Dritter Halt Florenz via Athen. „Der Betrieb steht still!“
- "Wachser" reist mit dem "Zubringer" an
- Zuggeschichten: Calcio Storico - Das "wilde" Fußballspiel von Florenz
- Bereits 50.000 Fahrkarten verkauft!