FC Würzburger Kickers - FSV Zwickau 0:2 (0:2) [15. Spieltag]
- Details
- Created on Friday, 09 November 2018 22:12
- Category: 3. Liga 2018/2019
FSV gwinnt in Würzburg
Es ist der perfekte Start ins Wochenende! Der FSV konnte sein Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers mit 2:0 gewinnen. Zwei tolle Tore von Julius Reinhardt und Mike Könnecke sowie eine ganz starke Abwehrleistung brachten die lang ersehnten drei Punkte.
FSV-Trainer Joe Enochs wechselte seine Startelf auf einer Position. Für Alexander Sorge begann Anthony Barylla als rechter Verteidiger. Bei den Würzburgern nahm der ehemalige Zwickauer Patrick Göbel überraschenderweise erst einmal auf der Bank platz. Dennoch begannen die Gastgeber offensiv und hatten durch Breitkreuz die erste Möglichkeit (7.). Der FSV hatte seine erste Chance nachdem Würzburgs Torhüter Bätge nach einer Ecke daneben griff. Toni Wachsmuth schoss den Ball allerdings über das Tor (14.). Würzburg blieb gefährlich, doch der FSV hielt mit einer vielbeinigen Abwehr dagegen. Als der FSV dann einen Ball der Würzburger abfängt geht es ganz schnell: Julius Reinhardt sieht das der Torhüter weit vor dem Tor steht und hält aus 35m drauf. Der Ball schlägt zum 0:1 ins Tor ein - ein Traumtor (21.). Würzburg hatte durch Skalartidis gleich eine Ausgleichschance (24.), doch nur wenig später schlug der FSV erneut eiskalt zu: Mike Könnecke behauptet den Ball und trifft unter die Latte zum 0:2 (25.). Würzburg versuchte den Anschluss zu schaffen, doch der FSV hatte das Glück des Tüchtigen. Hägele (36.) und zwei Mal Wagner (41., 42.) hatten gute Möglichkeiten noch vor der Pause zu verkürzen. Auch nach dem Wechsel konnte der FSV auf seine stabile Abwehr bauen. Selten gelang es den Würzburgern mal einen Ball gefährlich aufs Tor zu bringen. Und wenn, dann war Johannes Brinkies wie beim Schuss von Hägele zur Stelle (56.). Würzburg brachte mit Ademi einen weiteren Stürmer, doch mit zunehmender Spieldauer wurden die Angriffsbemühungen der Gastgeber immer seltener. Zum Ende der Partie hätte der FSV durch Lauberbach (84.) und den eingewechselten Hoffmann (90.+1) sogar erhöhen können. Am Ende blieb der FSV ohne Gegentor und konnte einen wichtigen Auswärtssieg feiern und sich damit etwas von den Abstiegsrängen absetzen. Nächste Woche reist der FSV zum Pokalspiel nach Kamenz, ehe es in 14 Tagen zu Hause gegen den SV Meppen geht.