#AUSWÄRTSFAHRT | Ausblick auf das Sachsenpokal-Halbfinale beim SV Einheit Kamenz

16-03-26 VB KamenzDie Zwickauer wollen ins Endspiel Vorbericht vom FSV Medienpartner „Freie Presse“ (geschrieben von Reiner Thümmler)

Der FSV Zwickau tritt heute im Halbfinale im Wettbewerb um den Wernesgrüner Sachsenpokal 2015/2016 im Stadion der Jugend beim SV Einheit Kamenz an. Während es für die Zwickauer, Tabellenführer der Regionalliga Nordost, seit 2012 bereits die vierte Teilnahme in dieser Runde ist, sind die Lessingstädter das erste Mal überhaupt so weit in diesem Wettbewerb gekommen. Einheit Kamenz spielt eine gute Serie in seiner nunmehr achten Saison in der Sachsenliga und hat noch Chancen, in die Oberliga aufzusteigen. In den vergangenen 15 Spielen erreichten sie neun Siege, fünf Unentschieden und bezogen nur eine Niederlage bei einem Torverhältnis von 30:9. Die Ostsachsen liegen nach 20 Spielen mit insgesamt 37:13-Toren und 40 Punkte auf Platz 2. "Wir haben Kamenz bei der 1:2-Niederlage in Grimma gesehen. Wir müssen sie schlagen. Es ist unsere Pflicht, dieses Spiel seriös zu bestreiten", betonte FSV-Trainer Torsten Ziegner.

Aufgebot des FSV steht fest

Die zwei Klassen höher spielenden Zwickauer sind natürlich Favorit in dieser Begegnung. Der FSV will wie schon 2015 ins Finale kommen. Und das würde sich lohnen, denn eine Teilnahme am DFB-Pokal 2016/2017 ist in Aussicht. Im zweiten Halbfinale treffen am Sonntag die SG Dynamo Dresden und der FC Erzgebirge Aue aufeinander. Drittligisten sind bis zum Viertplatzierten am Ende der Saison direkt für den DFB-Pokal qualifiziert. Für FSV-Kapitän Toni Wachsmuth und Christoph Göbel, der am Mittwoch 27 Jahre alt wurde, steht fest, dass die Partie unbedingt gewonnen werden muss. Am Aufgebot für das Halbfinale wird nicht mehr gerüttelt. Schon allein, weil einige Spieler ausfallen. Kevin Bönisch, Alexander Morosow und Patrick Wolf sind weiterhin verletzt. Der Einsatz von Torhüter Marian Unger und Verteidiger Robert Paul ist fraglich. "Beide haben muskuläre Probleme", erklärte Trainer Torsten Ziegner. "Wir rechnen für das Pokalspiel mit 2500 bis 3000 Zuschauern, darunter etwa 1500 FSV-Fans", sagte Frank Terks, Geschäftsstellenleiter.

Partie läuft im Fernsehen

All jene, die nicht mit nach Kamenz fahren, können das Sachsenpokal-Halbfinale live im MDR-Fernsehen und per Internet-Stream verfolgen - in einer Konferenz mit dem Thüringenpokal-Viertelfinale ZFC Meuselwitz gegen FC Rot-Weiß Erfurt.

Der Weg ins Halbfinale FSV Zwickau: 3. Hauptrunde: 1:0 nach Verlängerung beim 1. FC Lok Leipzig (Oberliga); Achtelfinale: 2:0 beim SSV Markranstädt (Oberliga); Viertelfinale: 2:0 gegen FC Oberlausitz-Neugersdorf (Regionalliga)

SV Einheit Kamenz: 3. Hauptrunde: 3:0 gegen VFC Plauen (Oberliga); Achtelfinale: 1:0 gegen FC International Leipzig (Oberliga); Viertelfinale: 3:2 nach Verlängerung gegen Bischofswerdaer FC 08 (Oberliga).

Anstoß: Sonnabend, 14 Uhr, im Stadion der Jugend