A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

FSV Zwickau - Berliner AK 1:1 (1:0) [10. Spieltag]

15-10-04 bakstart

Punkteteilung im Spitzenspiel

Der FSV Zwickau ist gegen den Berliner AK über ein 1:1 (1:0) nicht hinaus gekommen. In einem gutklassigen Spitzenspiel brachte Christoph Göbel den FSV in Front. Der Berliner Kevin Stephan konnte in der 2. Hälfte ausgleichen.

Torsten Ziegner brachte Jonas Nietfeld für den verletzten Marc-Philipp Zimmermann, zudem begann Patrick Wolf für Davy Frick. Beim BAK gab es auch zwei Veränderungen zur Vorwoche: Baris Gündüzer und Dragan Erkic spielten für George Kelbel und Nils Gottschick. Der FSV Zwickau spielte von Beginn an druckvoll und hatte gleich eine gute Chance: Oliver Genausch schickt Aykut Öztürk, der an Stephan Flauder scheitert (4.). Ein Freistoß von Süleyman Kapan sorgte für erste Gefahr vorm Tor von Marian Unger, doch der Zwickauer Torhüter kann den Ball nach vorne abwehren (11.). Ein toller Angriff brachte dann die Zwickauer Führung: Öztürk spielt zu Patrick Göbel, der den Pfosten trifft. Der Ball kommt auf der anderen Seite zu Christoph Göbel, der aus spitzem Winkel den Ball zum 1:0 ins Tor zimmert (18.). Nun machte der FSV weiter Druck und hatte durch Öztürk die nächste Chance (21.). Ein weiter Freistoß von René Lange bringt den Ball zu Robert Paul, doch auch hier ist Flauder einen Tick eher am Ball (28.). Die Angriffsbemühungen des BAK konnte der FSV weit außerhalb der Gefahrenzone abfangen und brachte dann über zwei, drei Stationen den Ball oft gefährlich nach vorne. So schickt Lange Genausch über links, doch dessen Eingabe stellt Flauder vor keine Probleme (43.).

Nach dem Wechsel kamen die Berliner besser ins Spiel. Kevin Stephan wird geschickt, doch Unger bekommt die Hände hoch und klärt (48.). Auf der anderen Seite schießt Sebastian Mai nach einer Ecke mit zu viel Rücklage drüber (50.). Als dann Patrick Wolf einen Ball erkämpft spielt er zu Öztürk. Dessen Eingabe köpft Jonas Nietfeld unter Bedrängnis über das Tor (54.). Nach einer Stunde gelingt den Gästen dann der Ausgleich. Kevin Stephan zieht zentral ab und trifft zum 1:1 (60.). Die Antwort des FSV ließ nicht lange auf sich warten: Genausch trifft aus spitzem Winkel aber leider nur den Pfosten (64.). Doch auch der BAK hatte die Chance zur Führung: Ein Kopfball des ansonsten unauffälligen Torjägers Karim Benyamina geht an die Latte (66.). Die Partie war nun offener und hätte auf beide Seiten kippen können. Als Patrick Göbel Richtung Strafraum läuft, bringt er die Eingabe leider zu ungenau, so dass der Ball "nur" in den Rückraum zu René Lange kommt. Der nimmt sich ein Herz, schießt aber drüber (71.). Ab der 82. Minute spielte der FSV dann in Unterzahl. Patrick Wolf hatte beim Zurücklaufen im Mittelfeld wegen einer Beleidigung die rote Karte gesehen. Der FSV versuchte trotzdem alles und hatte bis zum Schlusspfiff noch zahlreiche Ecken, doch die Berliner waren stets Herr des eigenen Strafraums. Eine letzte Chance dann noch einmal für Patrick Göbel, dessen Eingabe knapp am Tor vorbei geht. Mit diesem Remis ist der Vorsprung auf die Konkurrenz weiter geschrumpft. Dennoch führt der FSV weiterhin die Tabelle an, nun allerdings punktgleich mit dem Aufsteiger aus Neugersdorf.

Register to read more...

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today70
Yesterday3208
Week17789
Month38631
Gesamt seit 22.03.10116470767