Ausblick auf das kommende Pokalspiel gegen den VFC Plauen

14-11-14 vorbericht plauenÜberspringt der FSV auch die Hürde VFC???

Wenn es nach Trainer Torsten Ziegner und unsere Mannschaft geht kommt da keinerlei Zweifel auf. Auf dem Weg eines der Saisonziele (Pokalfinale) zu erreichen, ist beim FSV ein absoluter Wille zu spüren. Dennoch weis man, dass die Pokalaufgabe im Achtelfinale eine sehr unbequeme ist. Nach einem recht ordentlichen Start ist der VFC Plauen zwar im Tabellenkeller der Regionalliga angekommen, verweist aber dennoch im Schnitt auf genauso viele Gegentore wie die Spitzegruppe der Liga (Zwickau mal ausgenommen). Und genau da liegt die Stärke der Vogtländer. Der FSV bekam das in dieser Saison schon am eigenen Leib zu spüren, als am ersten Spieltag der VFC in unserer "Raumkapsel" nach dem 0:0 in der Saisonauftaktpartie einen Punkt regelrecht ermauern konnte. Aber eins ist sicher, ein torloses Unentschieden wird es am Sonntag nicht geben. Sollten 90 Minuten für eine Entscheidung nicht ausreichen, fällt die Entscheidung entweder nach 120 Minuten oder sogar im Elfmeterschießen. Unser Team wird alles dafür tun, dass der Sieger natürlich FSV Zwickau heißt. Auch sollte man die bekannte Floskel „Der Pokal hat seine eigene Gesetzte“ nicht ganz außer Acht lassen. Da der VFC Plauen in der aktuellen schwierigen Lage in der sich der gesamte Verein befindet wenig zu verlieren hat und nach einem großen Erfolgserlebnis sucht (zumindest sportlich), darf berechtigt ein absolut packendes Pokalspiel erwartet werden.

Patrick Göbel ist mit dabei!

Trotz seines Platzverweises in der Vorwoche wird Patrick Göbel seiner Mannschaft helfen können, den Einzug in das ¼-Finale zu schaffen. Er wurde vom Sportgericht nach einer „Fahrlässigen Notbremse“ für 1 Punktspiel gesperrt. Da der Sachsenpokal aber ein anderer Wettbewerb ist, kann Patrick Göbel im Pokalspiel gegen Plauen zum Einsatz kommen. Die Sperre muss dann im folgenden Punktspiel gegen Halberstadt abgesessen werden.

Der Anstoß in unserer „Raumkapsel“ erfolgt am Sonntag um 13:00 Uhr. Die Stadiontore & Kassen öffnen 12:00 Uhr.

Wir weisen noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass wie bei Pokalspielen üblich, jegliche Dauerkarten, VIP und Nachwuchskarten keine Gültigkeit besitzen. Das vorgeschriebene Limit an Schiedsrichterkarten ist an der Heimkasse erhältlich.

Geleitet wird das Spiel von Marek Nixdorf aus Dresden und an der Linie stehen Mario Wehnert (Haselbachtal), sowie Philipp Seidel (Bannewitz).

Meine Stadt - Mein Verein - Meine Liebe | Gemeinsam auf dem Weg ins FINALE !