A+ R A-

21-10-08 Sponsorenleiste oben

Spieler des 11. Spieltages | #10 Michael Schlicht

Schlicht

Euer Rot-Weißer Kicker des 11. Spieltags ist erneut Michael Schlicht. Trotz einer Verletzung die sich „Schlichter“ im Spiel bei der U23 von Hertha BSC zugezogen hatte hielt er die vollen 90 Minuten durch und konnte so mit 35% der abgegebenen Stimmen in dieser Woche die Abstimmung für sich entscheiden. Ihm folgten auf Platz 2 Marian Unger (26%), sowie Sebastian Mai (15%) auf dem dritten Rang.  

Hertha BSC II - FSV Zwickau 0:0 [11. Spieltag]

14-10-26 Herthastart

0:0 bei der Hertha Reserve

Der FSV Zwickau hat bei der Bundesligareserve von Hertha BSC 0:0 gespielt und steht damit weiterhin an der Tabellenspitze der Regionalliga. Die 608 Zuschauer im Amateurstadion der Hertha sahen ein von Taktik geprägtes Spiel, bei dem beide Mannschaften das letzte Risiko im Spiel nach vorne scheuten.

Trainer Torsten Ziegner musste auf seinen gesperrten Stürmer Oliver Genausch verzichten, für ihn spielte Patrick Grandner. Hertha-Trainer Ante Covic stellte seine Mannschaft auf vier Positionen um und konnte heute auf die Bundesligaprofis Christoph Janker und Johannes van den Bergh zurückgreifen. Zwickau hatte gleich zu Beginn eine erste Möglichkeit. Ein Freistoß von Michael Schlicht wird zur Ecke abgewehrt. Als diese ausgeführt wird kommt Christoph Göbel aus dem Hinterhalt zum Schuss, verzieht jedoch klar (2.). Ein weiterer von Schlicht getretener Freistoß kommt in die Mitte, wo Frick gerade noch so am Schuss gehindert wird (7.). Nach einer von Patrick Göbel getretenen Ecke verpasst Sebastian Mai den Ball per Kopf nur knapp (16.). Eine erste Chance für Hertha dann durch Mirso Born, dessen Freistoß über das Tor von Marian Unger geht (19.). Kurz darauf liegt dann nach einem Freistoß von Michael Schlicht der Ball im Tor der Herthaner. Der Treffer von Toni Wachsmuth fand wegen einer Abseitsentscheidung des Schiedsrichterteams keine Anerkennung (20.). Als dann Michael Schlicht allein aufs Tor zugeht, wird er noch von van den Bergh am Abschluss gehindert (22.). In dieser starken Phase des FSV wurde ein weiterer Treffer aberkannt. Nach Ecke von Schlicht pfeift der Schiri wegen Torwartbehinderung ab. Der Kopfballtreffer von Sebastian Mai zählte also nicht (27.). Von Hertha kam zunächst in der Offensive nicht viel, der FSV war bis zur Pause dann allerdings auch nicht mehr torgefährlich. Nach dem Wechsel trauten sich die jungen Herthaner mehr zu. Raphael Dem versucht es mit einem Schlenzer, der über das Tor geht. Bei einem Freistoß der Hauptstädter passt die FSV-Abwehr auf und hindert Anthony Syhre am Schuss (55.). Als sich dann Schlicht an der Grundlinie durchsetzt und zum Abschluss kommt, verhindern Torwart Sprint und der Pfosten die Zwickauer Führung (57.). Hertha hatte bis zum Schluss noch zwei gute Schusschancen. Zunächst war Unger gegen Kohls zur Stelle (68.) und lenkt dann auch noch einen Schuss von Born über das Tor (80.). Der FSV hatte ganz am Schluss der Partie noch eine Ecke. Sebastian Mai kommt zum Schuss, drischt den Ball aber übers Tor (90.+2). Am Ende konnten beide Trainer mit dem Punkt leben. Ante Covic war froh, dass sein junges Team die heutige Reifeprüfung mit Bravour bestanden hatte und Torsten Ziegner lobte trotz des möglichen Auswärtssiegs die defensive Leistung seines Teams.

Register to read more...

Aufgabe Nr. 2 für den FSV Zwickau in den "Berliner Wochen"

Banner RECHTS AUSW HP 2013Nach dem vergangenen Heimspiel gegen den BFC Dynamo wartet mit der U23 von Hertha BSC gleich die nächste Aufgabe aus der Bundeshauptstadt auf unseren FSV Zwickau. Und die Paarung Zwickau gegen Berlin wird es auch an den beiden nachfolgenden Spieltagen wiederholt geben. Nach der Partie bei Hertha BSC empfängt unsere Mannschaft Viktoria Berlin in der heimischen „Raumkapsel“, bevor es dann nur eine Woche später erneut nach Berlin (diesmal zur U23 des FC Union Berlin) geht. Aktuell ist die Mannschaft um Trainer Torsten Ziegner aber zunächst einmal voll und ganz auf das Spiel gegen den Bundesliganachwuchs von Hertha BSC fokussiert. Dem FSV Zwickau erwartet mit dem aktuellen Tabellenachten eine sehr spielstarke Mannschaft, bei der vermutlich auch wieder Personal aus der 1. Mannschaft zum Einsatz kommen könnte. Unsere Mannschaft wird bereits Samstagmittag nach dem Abschlußtraining die Reise nach Berlin antreten, wo am Sonntag ab 13:30 Uhr im Amateurstadion (Olympiagelände) mit einer erneut couragierten Leistung unserer Rot-Weißen die Tabellenspitze erfolgreich verteidigt werden soll. Für dieses Vorhaben wird sich allerdings diesmal zwangsweise die Startaufstellung ändern. Neben Marc-Phillip Zimmermann (Aufbautraining nach Innenbandverletzung) fehlt diesmal mit Oliver Genausch eine weitere wichtige Offensivkraft. Nach seiner fünften gelben Karte im Spiel gegen den BFC muss Oliver an diesem Wochenende seine Sperre absitzen. Wieder mit an Bord, nach seiner überstandenen Verletzung, ist unterdessen Steven Braunsdorf.

Anreise-Kurzinfo für unsere Anhänger: Gespielt wird im Amateurstadion auf dem Gelände des Olympiastadions. Fans, die mit dem Auto anreisen haben eine Strecke von 294 km vor sich. Über die A4 und A9 auf die A10 Richtung Frankfurt/Oder, dann auf die A115 wechseln und bis zur Abfahrt Messedamm fahren. Parken kann man direkt vor dem Olympiastadion. Von da sind es noch gut 500m zu Fuß durch das riesige Olympiagelände bis zum Amateurstadion.

Amateurstadion im Olympiagelände | Friedrich-Friesen-Allee | 14053 Berlin

Eintrittspreise (Gästeblock): Vollzahler 8 € | Ermäßigt 5 €

Informationen zur Anreise durch das Fanprojekt Zwickau e.V. bitte der Homepage des Fanprojektes entnehmen. www.fanprojekt-zwickau.de

Spieler des 10. Spieltages | #26 Sebastian Mai

Sebastian Mai

In dieser Woche sicherte sich Sebastian Mai bereits zum 2. mal in dieser Saison den Titel „Spieler des Spieltags“. Mit 42% der abgegebenen Stimmen überzeugte Sebastian im Heimspiel gegen den BFC Dynamo bei den Rot-Weißen Anhängern am meisten. Den Silberrang belegte diesmal Patrick Göbel (16%) vor Toni Wachsmuth (10%).

Spieler des 6. Spieltages | #10 Michael Schlicht

Schlicht

Er brachte die Rot-Weiße Fangemeinde in der 9. Spielminute im vergangenen Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg zum jubeln und erzielte mit seinem Traumtor gleichzeitig den Siegtreffer zum 1:0 Heimsieg. Michael Schlicht wurde von den Fans des FSV Zwickau somit völlig zu Recht mit 51% der abgegebenen Stimmen zum „Spieler des Spieltages“ gewählt. Der 2. Platz geht in dieser Woche an Marian Unger (26%) vor Sebastian Mai (9%).

Letztes Spiel

Ergebniss HP halle

FSV TV | Pressekonferenz nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC

Kurzmeldungen via FSV-Twitter-Kanal

Alle Spiele der 3. Liga LIVE.

210722 Telekom 3Liga-21HJ2 Saisonstart21-22Phase2ClubbannerFSVZwickau300x200px SaSc

Kinder-Pressekonferenz mit Johannes Brinkies und Mike Könnecke

ONLINE Shoppen für deinen FSV ... (Otto, Amazon, Zalando etc.)

Mit der AOK zum FSV ins Stadion!

Banner FSV Zwickau

Teamsponsoren Saison 2021/22

      TiTop HP 100x50 pxGRAU    ATUS HP 100x50 pxGRAU   Hercher HP 100x50 pxGRAU  SGS HP 100x50 pxGRAU2021   GGZ HP 100x50 pxGRAU  Sachsenlotto HP 100x50 pxGRAU2019

  sparkasse HP 100x50 pxGRAU   Radio Zwickau HP 100x50 pxGRAU2019   Girrbacher HP 100x50 pxGRAU

 

Besucher

Today3614
Yesterday2910
Week6524
Month65433
Gesamt seit 22.03.10115947340