Endlich geht es wieder um Punkte! Wenn man einmal die Stimmung hinter den Kulissen betrachtet, so ist die Vorfreude ausgesprochen groß. Die Spieler scharren schon seit Tagen mit den Hufen und auch bei allen Verantwortlichen und Mitarbeitern des FSV Zwickau ist eine gewisse Spannung zu spüren. Alle freuen sich auf eine hoffentlich spannende Rückrunde. Unsere Mannschaft möchte jedenfalls die tolle Ausgangssituation um jeden Preis verteidigen und auch das große Ziel Sachsenpokal weiter intensiv verfolgen. Was am Ende dabei rauskommt, davon können wir momentan alle nur träumen. Aber, gemeinsam mit Euch als Fans, mit unseren Sponsoren und Sympathisanten stehen die Chancen gut, unsere Träume und Ziele Wirklichkeit werden zu lassen. Es wird kein leichter Weg werden. Deshalb brauchen wir jeden einzelnen Anhänger als Unterstützer am Sonntag und auch bei den kommenden Aufgaben. Unterstützt den FSV Zwickau bei den Heimspielen in unserer "Raumkapsel" wie es sich für eine Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel gehört. Wenn es möglich ist, reist mit unseren FSV zu den Auswärtsspielen und zeigt dem ganzen Land, dass mit den "Zwickauern" in Zukunft noch mehr zu rechnen ist. Tragt dieses positive Rot-Weiße Gefühl weit über unsere Stadtgrenzen hinaus.
Meine Stadt – Meine Verein – Meine Liebe
Nehmt diesen Slogan und lebt ihn noch intensiver. Motiviert Euer Umfeld auch ein(e) Rot-Weiße(r) zu werden. Unsere Mannschaft spielt schon über einen längeren Zeitraum erfolgreichen Fußball. Eine neue, moderne Spielstätte ist in Reichweite und im gesamten Verein wurde die letzten Jahre transparent & bodenständig gearbeitet. Die Zeit der Ausreden ist vorbei. Unsere „Raumkapsel“ muss in der bevorstehenden Rückrunde zu jedem Heimspiel „Abheben“. Am Ende stehen wir diesmal vielleicht auch nicht mit leeren Händen da.
Nach 11 Wochen Winterpause hat unsere Mannschaft am kommenden Sonntag endlich wieder die Möglichkeit, zählbares im ersten Punktspiel des Jahres einzufahren. Unser Gast vom ZFC Meuselwitz möchte da allerdings auch ein Wörtchen mitreden. Die Thüringer haben eine eher durchwachsene Vorbereitung hinter sich und stehen tabellarisch als vorletzter unter Zugzwang. „Der ZFC steckt mitten im Abstiegskampf, wird dementsprechend auftreten und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, etwas Zählbares aus Zwickau mitzunehmen. Gegen sicherlich aufopferungsvoll kämpfende Meuselwitzer werden wir alles in Waagschale werfen und wollen unbedingt dieses erste Pflichtspiel des Jahres gewinnen.“, so Trainer Torsten Ziegner auf dem Pressegespräch am Donnerstag. Definitiv fehlen werden dem FSV die beiden gesperrten Spieler Sebastian Mai (Rotsperre) und Marc-Philipp Zimmermann (Verbandsstrafe). Kleinere Fragezeichen gibt es noch bei Patrick Grandner (Erkältung) und Michael Schlicht (Innenbandverletzung). Der Anstoß zu diesem Auftakt erfolgt am Sonntag um 13:30 Uhr im Sportforum „Sojus“. Geleitet wird das Spiel von Jacob Pawlowski aus Berlin.
Andrè Luge im Kurzinterview vor seinem ersten Pflichtspiel seit seiner Rückkehr